Update
Entertainment Weekly legt nach mit dem ersten Vader-Bild zur Serie. Dazu schreibt das Magazin:
Auf unserem exklusiven Bild sehen wir Vader, wie er aus seiner Meditationskammer auftaucht, was die Frage aufwirft: Da die Meditationskammer es dem Sith-Lord erlaubt, seinen Helm abzunehmen (wie in Das Imperium schlägt zurück zu sehen, als der arme Admiral Piett kurz Vaders vernarbten Hinterkopf bewundert, bevor der Helm über ihn gesenkt wird), könnte das bedeuten, dass wir einen Blick auf Vader ohne Maske in Obi-Wan Kenobi erhaschen werden?
„Ich wünschte, ich könnte es Ihnen sagen”, sagt Christensen gegenüber EW mit einem verschämten Lächeln im Gesicht. „Ich unterliege der Schweigepflicht.”
Was die Befindlichkeit des Dunklen Lords angeht, den wir in der Serie sehen werden, die dazu beiträgt, die Zeitspanne zwischen Die Rache der Sith und Eine neue Hoffnung zu überbrücken, ist Christensen etwas direkter: „Wir werden einen sehr mächtigen Vader sehen”, verspricht der Schauspieler.
Auch wenn es sich so anhört, als gäbe es eine Chance, dass wir Vader unmaskiert sehen werden, wie viel Vader im Allgemeinen werden wir in der Serie tatsächlich sehen?
„Sein Schatten liegt auf vielem, was wir sehen werden”, deutet Serienautor Joby Harold an. „Und wie nahe uns dieser Schatten kommt, werden wir noch herausfinden. Aber für Obi-Wan ist er emotional ein sehr wichtiger Teil der Serie, und möglicherweise auch darüber hinaus.”
Das Bild findet ihr bei Entertainment Weekly.
Originalmeldung vom 9. März, 15:20 Uhr
Entertainment Weekly erfreut uns heute mit den ersten offiziellen Bilder aus Obi-Wan Kenobi, der langerwarteten Disney-Plus-Serie, die am 25. Mai Premiere feiern wird.
Zu sehen sind neben Ewan McGregor als Obi-Wan auch Joel Edgerton als Owen Lars und Moses Ingram als Inquisitorin Reva.
EW schreibt dazu:
Was für einen Obi-Wan Kenobi werden wir in der Serie treffen? Hauptdarsteller Ewan McGregor erklärt dazu: „Wir erleben Obi-Wan zu Beginn unserer Geschichte eher gebrochen, seines Glaubens beraubt und geschlagen. Er hat irgendwie aufgegeben.”
Obi-Wan hat sich in eine spärliche Behausung auf Tatooine zurückgezogen, wo er sich niedergelassen hat, um auf den jungen Luke Skywalker aufzupassen. Auf einem Foto sehen wir ihn mit seinem Eopie.
Seine Reise führt ihn unter anderem auf den neuen Planeten Daiyu, der „ein bisschen an Hongkong erinnert”, wie Autor Joby Harold erklärt. „Er ist graffitiüberzogen, hat ein wildes Nachtleben und ist ziemlich schrill. Es ist einfach eine andere Lebensweise, ein anderes Lebensgefühl.”
Moses Ingram wird als machtsensitive Inquisitorin Reva eine furchterregende neue Gegnerin sein, die versteckte Jedi für das Imperium ausfindig macht. Regisseurin Deborah Chow und Autor Joby Harold beschreiben die Figur als rücksichtslos ehrgeizig.
„Sie haben ein gemeinsames Ziel: die dunkle Seite”, sagt Ingram über das schurkische Trio aus Reva, dem Großinquisitor und Darth Vader. „Sie sind im selben Team.”
Joel Edgerton ist zurück als Onkel Owen, und seine Chancen gegen Reva stehen nicht allzu gut. Doch wie ein weiser Schmuggler einmal bemerkte: Sag mir nie, wie meine Chancen stehen „Danke, George, dass du Joel Edgerton als Onkel Owen gecastet hast”, lacht Regisseurin Deborah Chow. „Das ist alles, was ich dazu sagen kann.”
Alle Bilder findet ihr in der Galerie bei Entertainment Weekly.
Seite 1 2
nächste Seite »
GeneralSheperd
„Wir erleben Obi-Wan zu Beginn unserer Geschichte eher gebrochen, seines Glaubens beraubt und geschlagen. Er hat irgendwie aufgegeben.”
Das habe ich auch erwartet. einen gebrochenen, zweifelnden Kenobi.
Ob er z.B. damit richtig liegt nur auf Luke aufzupassen, da wo die Galaxis mittlerweile unter dem Joch vom Imperator lebt. Ob Kenobi zu dem Zeitpunkt weiss, dass Anakin lebt oder er von Vader/Anakin weiss, wird man wohl erfahren.
Ich denke nicht mal daran, dass wir eine "reale" Auseinandersetzung zwischen Kenobi und Vader bekommen. Eher eine in einer Vision die beide haben.
Vader sieht wie Kenobi in seiner Version fällt im Kampf mit ihm und denkt wohl so, dass er weiter seinem Schicksal folgt. Warum sonst sagte er zu Tarkin, dass Kenobi nicht vor hat, vom Todesstern zu fliehen?
Und Kenobi widerum ,sieht sein Schicksal ebenso kommen, aber erkennt das wahre Ganze darin. Er wird und muss sich opfern, damit Luke ins Geschehen tritt um zumindest für seinen Vater die Erlösung bringt Ob diese Sache mit dem Gleichgewicht so ganz stimmt? Naja.
Falls Kenobi diese Version sah und sie annahm, dann wird er wohl auch Qui Gon treffen, der ihn widerum einige "Übungen" beibringt.
Damit Kenobi eben zu dem Machtgeist werden kann, in dem man ihn später in den Episoden 4 u. 5 sah.
(zuletzt geändert am 09.03.2022 um 15:50 Uhr)
5ivesVsTheSenat
Interessant dass die Inquisitorin einen Namen hat und nicht wie die anderen eine Nummer oder wird es hier eher wie in JEDI: FALLEN ORDER sein und Reva ist ihr eigentlicher Name, aber sie ist auch gleichzeitig die "Dritte Schwester" oder so? Reva ist natürlich auch sehr nah an Revan dran. Vielleicht bewundert sie den alten Sith-Lord ja?
Revas Kostüm gefällt mir aber schon mal sehr gut. Erinnert sehr an die Zweite Schwester aus JFO. Schön auch, dass der Großinquisitor nun auch offiziell bestätigt wurde.
Auf Daiyu bin ich auch gespannt. Vielleicht bekommen wir hier ein bisschen die 1313 oder Nar Shaddaa Vibes, auf die ich schon sehr lange warte! @GeneralSheperd: In eine schrille Welt wie Daiyu kann es doch gerne solche Mods geben. Cyborgs sind ja nun wirklich nichts Außergewöhnliches in SW und wenn wir eine passende Welt dazu haben... warum nicht? Kommt ja auch immer auf den Kontext an und WIE sie eingesetzt werden.
Generell sehen die ganzen Bilder fantastisch aus. Ewan McGregor als Obi-Wan zu sehen, macht mich einfach unfassbar glücklich. Joel Edgerton hat sich ebenfalls gut gehalten und man erkennt schon erste Entwicklungen in Richtung Owen aus ANH.
(zuletzt geändert am 09.03.2022 um 16:11 Uhr)
Tatsächlich hätte ich mir gewünscht, dass man Obi-Wan optisch langsam an Alec Guinness heranführt. Es sind keine 10 Jahre mehr bis zu Episode 4.
Das gleiche kann man zu Onkel Owen sagen.
Na einfach mal überraschen lassen. Trotz der Aussage von McGregor scheint die Miniserie eher in Richtung Actionadventure zu gehen als ein Drama zu werden. Zumindest vermitteln die Bilder mir den Eindruck.
Ich bleibe gespannt
TiiN
DreaSan
@Lord Galagu / Mods
ja, da hast du schon recht. der kontext machts. auf nem anderen planeten könnten sie passen. auf Tatooine sahen sie halt grauenvoll fehlplatziert aus. wobei sie für mich immer noch starke Sequel/Canto Bight flairs haben. Ich meine....Hose mit Bügelfalte und ledergürtel wie ausm Modegeschäft?
Auch wenn Cyborgs in Star Wars bisher immer nur entweder in folge an verletzungen, versklavung oder zur bedingungslosen pflichterfüllung existiert haben. aus modegründen oder "weils cool ist" is mir zu sehr cyberpunk 2077. aber das ist hier nicht das thema. ^^
bin mal gespannt auf den neuen planeten. ich mag es generell wenn wir in star wars mehr zivilisation zu sehen bekommen. erste welt und sowas. Coruscant, Vardos, die Halo-Station... sowas sehe ich mir VIEL lieber an als den sechzehnten Wüstenplaneten! Passana war da echt einmal zu viel, das hat mich sogar regelrecht sauer gemacht.
Ich hoffe ja so sehr dass wir irgendwann mal live action Nar Shaddar sehen werden! Quasi wie ein "böses" und heruntergekommenes gegenstück zu coruscant.
GeneralSheperd
Haarspalter
"Wir erleben Obi-Wan zu Beginn unserer Geschichte eher gebrochen, seines Glaubens beraubt und geschlagen. Er hat irgendwie aufgegeben. Er ist graffitiüberzogen, hat ein wildes Nachtleben und ist ziemlich schrill.”
Aha! Also doch ein Alkoholiker, der weiß, wo er das gute Zeug bekommt. Bitte gebt ihn in der ersten Folge ein Trinkbeutel mit blauen Whisky in die Hand und lasst ihn durch die hinteren Gassen taumeln, während er hicksend etwas unverständliches über Anakin in seinen eigenen Bart nuschelt.
Fänd ich so geil.
Hey, vielleicht will er ja jetzt ein paar Deathsticks kaufen.
(zuletzt geändert am 09.03.2022 um 17:32 Uhr)
OvO
Optisch gefallen mit die Bilder sehr gut und auch die Beschreibung des neuen Planeten Daiyu klingt spannend. Reva gefällt mir auf den Bildern besonders gut. Ich finde, ihre Kostümierung, Körperhaltung und Gesichtsausdruck passen gut zur Charakterbeschreibung. Auf sie bin ich durchaus gespannt.
Kleinere Kritikpunkte sind für mich auch die "Altersmerkmale" von Owen und Obi-Wan. Gerade bei letzterem hätte ich deutlich mehr grauer Haare erwartet. Kleines Nitpicking: Der Name Reva zeugt nicht von besonders großer Kreativität, wenn sie nichts bestimmtes damit vorhaben.
chaavla
Ich mochte ja total gern die Epilogszene von Dark Lord, wo Obi-Wan auf Tatooine in einer Kneipe saß und über das Holo Net gerade erfahren hatte dass Vader lebt. Und sein Sitznachbar war sichtlich irritiert über Obi-Wans verhalten. Sowas werden wir wohl nicht kriegen, aber ich fand die Szene klasse...
Und ich persönlich habe einen SEHR großen Wunsch an die Serie:
Bitte. Bitte bitte BITTE, gebt der Serie zeit für Emotionen und Entwicklung! Das war bei The Bad Batch und Book of Boba Fett ein Desaster! Es gab NUR Plot, es ging nur von A nach B, und es wurde nur darüber geredet. Ich habs damals schon angesprochen dass man doch wenigstens mal Echo hätte zeigen können der emotional mit dem Verlust seiner Hand zu kämpfen hat...jede Gefühlsregung wurde direkt abgewürgt. Omega fragt Tech wie der Krieg war. Tech gibt ne sachliche antwort, und als Omega nach seinen Subjektiven gedanken fragt.... OH Neeein nein nein, der Plot muss weitergehen!! Technisches zeug, gaaanz wichtig! -.-
BoBF war da nur in den flashbacks gut. in echtzeit gab es auch nur "wir gehen dahin, dann reden wir mit dem, dann gehen wir rüber zum Club, reden mit den Hutten, gehen zu den Mods, reden mit den Familienbossen... gott, was hätte ich mir gewünscht dass Bobas anfängliches "Die Träume sind zurück" noch zu irgendwas führt!!! -.- Nothing but content! Star Wars war in der OT so gut damit, hierhin müssen sie unbedingt zurückkehren! ich hoffe dass Kenobi sich dafür die zeit nimmt und nicht alles nur aus "Obi-Wan geht dahin und redet mit dem da"-Elementen besteht.
GeneralSheperd
Hm, naja, ich weiß nicht. Es bricht mir das Herz, das zu schreiben, aber so allmählich bröckelt bei mir die Vorfreude auf die Serie. Aber das mag sicherlich hauptsächlich an meinem Kopfkanon liegen, der sich nach wie vor nicht mit Obi-Wan in Action zwischen 19 und 0 VSY anfreunden kann. Und an meiner Abneigung gegen die Inquisition, mit der ich nicht nur grundsätzlich nicht viel anfangen kann, sondern auch den charakterlichen Mehrwert der einzelnen Inquisitor*innen nicht sehe. Auch wenn manche (wie Trilla) eine eigentlich interessante Backstory haben, sind sie letztlich in der Jetztzeit irgendwie alle gleich und komplett austauschbar. Da bin ich derzeit noch fast am skeptischsten, ob mich diese Reva als Charakter wirklich begeistern kann. Und nach inzwischen drei Realserien-Staffeln habe ich auch Gefühl, dass ich mit dem Format nicht warm werde. Wenn Kenobi also vom Stil und der Erzählweise her ähnlich wird wie TM und TBoBF, dann weiß ich nicht, ob mich das so abholt. Was nicht heißen soll, dass die Serie dann nicht gut wäre, aber zumindest meine Erwartungen und Hoffnungen sehen doch einfach etwas anders aus.
CC 09002
Anakin 68
Haarspalter
GeneralSheperd
TiiN
GeneralSheperd
Bezüglich eines Live-Action Nar Shaddaas in 1997:
Würde ich auch gerne mal wissen, was ihr da meint. Nar Shaddaa ist einer meiner Lieblingswelten in SW und ich kann mich an nichts in 1997 erinnern, das Nar Shaddaa in dem Jahr gezeigt hätte. Weder Film noch Game (was ja keine Realverfilmung wäre).
Meint ihr die Coruscant-Szene am Ende der Special Edition von ROTJ?
(zuletzt geändert am 10.03.2022 um 12:20 Uhr)
Shtev-An Veyss
Gleich der Anfang des Spiels, erste Cutscene zur ersten Mission:
https://m.youtube.com/watch?v=HdEthjXZg_Y
Nach der Mission geht's natürlich dann noch weiter.
(zuletzt geändert am 10.03.2022 um 12:56 Uhr)
Shtev-An Veyss
@Shtev-An Veyss:
Danke dir. Daran hab ich mich gar nicht mehr erinnert. Und ja... das zählt als mehr oder weniger Live-Action, wenn man beide Augen zu drückt
Ich freu mich nun aber erstmal auf Daiyu. Die ganzen bunten Lichter gefallen mir ausgesprochen gut und vermitteln definitiv STAR WARS UNDERWORLD und 1313 Vibes. Ich bettle ja schon seit vielen Jahren darum, endlich mal wieder mehr urbanere Welten in SW zu sehen statt neue Stein-, Sand- oder Eiswüsten bzw. Wald- und Dschungelwelten. Wo sind die Kernwelten? Ein wenig bekamen wir ja schon in Kapitel 5 von TBOBF, nun Daiyu in KENOBI und sehr wahrscheinlich wird es auch in ANDOR urbanere Welten geben. Nar Shaddaa ist trotzdem noch ganz oben auf meiner Wunschliste und ein Coruscant zu Zeiten des Imperiums will ich auch endlich mal sehen bzw. mehr davon, denn in ROGUE ONE gab es ja zumindest Mini-Flashbacks dorthin in die Wohnung der Ersos.
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare