Heute ist es endlich soweit und die zweite Star-Wars-Realserie feiert ihre Premiere. Das Buch von Boba Fett erzählt die Geschichte des namensgebenden Kopfgeldjägers nach dem Ende der klassischen Trilogie.
Zum Inhalt der heutigen, ersten Folge heißt es bei Disney+ kurz und knapp:
Kapitel 1 - Der Fremde
Boba Fett hält Hof.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der ersten Folge und laden euch herzlich ein, diese danach hier in den Kommentaren zu diskutieren.
Seite 1 2 3
nächste Seite »
Darth Frigus
Eine neue Serie. Ein neuer Verbrecherlord auf Tatooine.
Ein paar schnelle Gedanken zu ihr ...
- "Du willst, dass ich nach SPOILERN grabe?"
PRO
+ doch, schon ganz nett, Flashbacks zu Kamnio und Geonosis zu bekommen, wenn auch nur für wenige Sekunden
+ der eigene, dunkle Kleidungsstil des neuen Tusken-Stammes gefällt mir
+ ein paar hübsche Ideen im Überfall (wie die Schild-Taktik, durch die sich die beiden fast selbst in die Luft sprengen)
+ überraschend und toll, dass die Gamorreaner echten Nutzen im Kampf brachten
+ okay, das mehrarmige Minotaurus-Echensvieh kam unerwartet; ich dachte erst, da liegt ein Krayt drunter
+ sah aber gut aus und vor allem total nach OT, das könnte auch locker eine Spielfigur aus dem Dejarik-Spiel sein
+ das musikalische Abspannthema ... neuartig, aber gefällt mir auf instinktivem Level schon mal. Erinnert mich irgendwie an Italowestern
CON
- Bobas Flucht aus dem Sarlacc ist mir spontan vielleicht ein wenig zu simpel
- dass er beim Fluchtversuch den Rodianer fragt, ob er ihn befreien soll ... finde ich ein wenig off-character. Eigentlich haben wir es hier noch mit dem OT-Boba zu tun, der sich in dieser Lage meiner Meinung nach nicht um irgendeinen fremden Mitgefangenen scheren würde
TRIVIA
# man fragt sich, wie geriet dieser Sturmtruppler in den Sarlacc ... vielleicht auf der Suche nach zwei Droiden?
# die neuen Serien tun viel dazu, die Jawas extrem unsympathisch (demontieren Schiffe, erpressen die Besitzter, rauben Hilflose in der Wüste aus und lassen sie liegen) und die Tusken um einiges umgänglicher zu machen, findet ihr nicht?
# natürlich ist der Tribut des Trandos ein Wookiee-Pelz
# also ist die große Metropole doch Mos Espa ... und in TPM waren wir wohl nur auf den Hochebenen unterwegs?
# Star Tours hat angerufen, sie wollen ihren Droiden wiederhaben
# und die Bandmitglieder kennen wir natürlich auch
# wir vermuten doch alle sicher zunächst mal, dass es sich bei den Angreifern um die angekündigte Delegation des Bürgermeisters handelt
# Siedler werden von Rowdys überfallen und ihr Wasser abgenommen, vermutlich als Tribut - dieses Szenario kennen wir aus den Marvel-Comics, genauer gesagt den "Tagebüchern des Obi-Wan Kenobi"
FAZIT
Erfreulich wenig Negatives im ersten Eindruck. Hatte Spaß beim Schauen. Es gab noch keinen großen Kick-Off wie etwa bei der allerersten Mando-Episode, aber ich schätze diese Serie lässt sich erst mal etwas Zeit, um auch auf der zweiten Zeitebenen zu erzählen, was so alles genau passiert ist.
Es ist klar, dass wir mit mehr Folgen schlauer werden, also übe ich mich noch ein wenig in Geduld in Sachen Antworten.
STARKILLER 1138
Redakteur
RealKTElwood
Fetter Shice!
So direkt nach der ersten Sichtung bin ich total begeistert. Die Atmosphäre dieser Folge war großartig und passt perfekt zu Tatooine.
Die größere Stadt aus dem Trailer ist nun offenbar doch Mos Espa. Bestine wäre auch nicht schlecht gewesen, aber ich habe damit kein größeres Problem. Die Geomorphologie kennen wir so zwar nicht aus älteren Darstellungen, aber ich kann mit der Begründung leben, dass wir die Stadt diesmal aus einem anderen Winkel sehen.
Die Rückblicke waren sehr gut und für mich passt diese Post-Endor Geschichte für Boba. Die Flucht aus dem Sarlacc war etwas weniger spektakulär und schneller als in meiner Fantasie, aber das ist nicht weiter schlimm. Gewünscht hätte ich mir aber, hierbei etwas mehr von der Sarlacc-Anatomie zu sehen.
Die Darstellung der Jawas und Tusken hat mir gefallen und passt kulturell gut zu Vorherigen. Auch wie die Tusken mit dem Rotianer (schlechter Wortwitz beabsichtigt ) und Boba umgegangen sind, hat für mich zu ihnen gepasst.
Weiß jemand, wie diese Sandkreatur heißt?
Viel Gegenwartshandlung wurde noch nicht erzählt. Vielmehr haben wir einen Einblick in die aktuelle politische Situation Mos Espas bekommen. Das ist für mich aber gut so und ich bin sehr gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Kleinere Kritikpunkte:
Warum waren die Gamorreaner beim Rückweg plötzlich weg? In der Cantina standen sie noch hinter Fennec und Boba. Hier fehlt mir eine Sequenz die erklärt, warum die nicht mehr da sind.
Kommt es nur mir so vor, oder hat das CGI Verbesserungspotential? Wir sind vielleicht etwas verwöhnt, aber ich finde man wird den selbstaufgestellten Erwartungen (Krayt Drache) nicht ganz gerecht.
chaavla
Sooo... das Warten hat ein Ende. Ich hab' mich sehr auf TBOBF gefreut. Boba Fett ist/war einer meiner Lieblingscharaktere. Schon immer. Ich war natürlich gespannt, wie es für Boba weiter geht. Im alten Kanon hat er den Sturz in den Sarlacc auch überlebt, hatte eine lange Karriere als Kopfgeldjäger, ehe er zum Mand'alor - zum Herrscher der Mandalorianer wurde.
Doch das hier ist ein anderer Boba Fett. Das ist auch Jahre nach dem Disney-Kauf manchmal schwer zu akzeptieren. Dieser Boba Fett will also erstmal über die Unterwelt herrschen - und muss dabei wohl noch einiges lernen. Ich finde es aber auch gut, dass der Charakter hier auch Schwächen haben darf. Auch Jahre nach seiner Flucht aus dem Sarlacc geht es ihm scheiße und er ist auf Bacta angewiesen - finde ich sehr gut!
Die Rückblenden haben mir gefallen. Und da wurde auch nicht viel Zeit verschwendet. Gleichzeitig diente die Folge eigentlich hauptsächlich dem langsamen Herantasten an das, was folgen wird.
Mir gefiel die Dynamik mit Fennec. Die beiden scheinen sich gut zu verstehen und ich freue mich da auch, einen starken weiblichen Charakter in Aktion erleben zu dürfen. Mos Espa sah sehr beeindruckend aus. Aber die Folge zeigt eben auch, was für enorme Hürden Boba da zu überwinden hat. Bin schon gespannt, wie es weiter geht. Hoffe aber auch, dass da noch ein paar Überraschungen kommen, die der Serie ihre Daseinsberechtigungen geben. Denn egal wie cool Boba auch sein mag, begeistert bin ich ( noch ) nicht. Da ist Din Djarin irgendwie der sympathischere Charakter, der vermutlich nun ein Jahr auf seine Rückkehr warten muss. Boba muss die Fans erst noch für sich gewinnen und zeigen, dass er mehr als nur cool ist.
Aber die Szenen mit dem kleinen Tusken zeigen auch, dass er einen weichen Kern haben muss. Also darf die Serie gerne den Charakter zu mehr ausbauen. Und vielleicht gefällt mir ja, was am Ende dabei heraus kommt.
Bis dahin freu ich mich über weitere Ausflüge in die Unterwelt der Galaxy far far away. Solche Geschichten haben mir immer schon sehr gefallen.
Sashman
Ja, es beginnt also und ein paar meiner Vorahnungen/Wünsche von gestern wurden direkt gleich erfüllt. So gefällt mir das
He's no SPOILER to me dead:
POSITIVES:
+ Mir gefällt die Erzählstruktur mit den zwei Zeitebenen ausgesprochen gut. Hier werden sicher noch etliche Überraschungen und Cameos auf uns warten und ich freue mich drauf!
+ Temuera Morrison und Ming-Na Wen haben eine tolle Chemie und gefallen mir gut als Team
+ Die Tusken sahen wirklich fantastisch aus. In THE MANDALORIAN waren sie mir alle zu gleich, aber hier hat das Kostümdepartment wirklich tolle Arbeit geleistet. Den Stammesführer und den Kämpfer will ich unbedingt als Actionfiguren haben. Toll!
+ Generell finde ich es immer schön, wenn man Kulturen wie die Tusken aufgreift und ihnen mehr Facetten gibt, auch dass dieser Stamm ganz andere Zelte (sahen kurzzeitig wie Pyramiden aus) haben als jener Stamm aus AOTC gefällt mir
+ Auch der Massiff sah unfassbar gut aus. Glaubhafte CGI-Kreaturen bei Tageslicht sind nicht ohne
+ Diese Sandechse sah toll aus, erinnerte zwischenzeitlich an Stop-Motion und wie Kollege STARKILLER 1138 musste ich sofort an Dejarik denken
+ Gamorreaner in Action und nützlich? Gefällt mir!
+ Dass 8D8 Folter als Methode toll findet, fand ich herrlich lustig!
KRITISCHES:
- Nicht wirklich kritisch, aber ich frage mich schon, warum Boba sein Jetpack nicht nutzt, wenn er von den Handlangern des Bürgermeisters umzingelt ist, zumal diese alle lediglich mit Nahkampfwaffen ausgestattet sind und ihm dort oben nichts anhaben könnten
TRIVIA:
# Der Titel der Episode "Stranger in a Strange Land" ist natürlich eine Hommage an diverse Western
# In den Flashbacks sehen wir Slave One auf Kamino und den kleinen Boba in der Arena auf Geonosis mit einem neuen Shot auf Jangos Helm, der laut Abspann mit einem Boba-Double nachgedreht wurde. In 2022 feiert AOTC übrigens 20 jähriges Jubiläum
# Der Trandoshaner bringt EU-konform einen Wookieepelz
# Der Majordomus des Mayors wird von David Pasquesi gespielt (u.a. bekannt aus "At Home with Amy Sedaris" )
# Die Twi'Lek-Barbesitzerin Garsa Fwip wird von Jennifer Beals gespielt (u.a. bekannt aus "Flashdance" )
# Wir sehen mehrere Twi'leks, andere bekannte Aliens oder Droiden in verschiedenen Farben und Formen
# Natürlich sehen wir auch kurz und knapp, wie Boba aus dem Sarlacc kommt. Auch schön die zerstörte Segelbarke und gierige Jawas sind sowieso immer herrlich
# Bei der riesigen Stadt handelt es sich tatsächlich um Mos Espa (bekannt aus TPM und AOTC), wie ich schon häufiger vermutet hatte. Freut mich sehr!
# Max Rebo is back! Offenbar hat auch er die Explosion der Barkasse überlebt? Er spielt eine abgewandelte Form des Cantina-Songs aus ANH mit einem Bith
# Der Mayor von Mos Espa heißt Mok Shaiz. Vermutlich ist dies der Ithorianer aus den Trailern
SPOILER ENDE
FAZIT:
Eine gelungene erste Folge. Ich habe zwar irgendwie das Gefühl, hier einen sehr teuren Fan-Film zu sehen, aber finde es irgendwie geil!
AUSBLICK AUF KOMMENDE WOCHE:
Weiter wird es sicher in der PRIMÄREN ERZÄHLEBENE mit den verbliebenen Schnipseln aus den Trailern gehen. Konfrontation mit dem Ithorianer Mayor in Mos Espa und in den Flashbacks wird Boba sich der Biker-Gang (vermutlich in der Tosche Station) stellen, Fennec retten und mit ihr zur Slave One zurückkehren. Außerdem wird er wahrscheinlich vorab noch die Jawas nach seiner Rüstung befragen und von Cobb Vanth und Mos Pelgo erfahren. Ab Folge 3 haben wir dann vermutlich gar kein Bildmaterial mehr aus den Trailern, was ich sehr spannend finde!
Furchtbar. Lässt mich völlig kalt, leider. Das Monster am Ende wie aus einem schlechten B-Movie. Die Gamorreaner viel zu groß und die Bewegungen ganz anders. Das Gute für mich, The Mandalorian fand ich zu Beginn auch ganz schlimm. Nur die zweite Staffel hat mich versöhnt. Mit Star Wars, wie ich es mir vorstelle, hat das leider nichts zu tun oder nur sehr wenig. Keine Magie, seltsame Atmosphäre... aber scheint ja vielen gefallen haben.
(zuletzt geändert am 29.12.2021 um 11:33 Uhr)
StarkillerBase
TiiN
Ich stimme meinen positiven Vorrednern zu: Ganz viel positives, ganz wenig was kritisch hinterfragt werden kann.
Allerdings ist mir wieder eine Sache aufgefallen, die sich mittlerweile durch die ganze Disney-StarWars-Ära zieht: trotz riesiger Explosionen (Jabbas Barkasse, DSII) bleiben relativ große, gut erhaltene Trümmer irgendwo übrig. Wenn man sich die Explosionen in den entsprechenden OT Sequenzen ansieht, dürfte da eigentlich nicht viel übrig geblieben sein... Ist irgendwie in Universe schlecht zu erklären für mich.
Fazit: tolles OT und PT Flair, tolle Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren, schönes Worldbuilding (außer die angesprochenen Überreste), toller Soundtrack. Ich freue mich auf die nächste Folge
Blau 1
Darth Ranck
Eben gesehen, ich bin sehr zufrieden! Bin nur nicht gewillt NOCH eine Woche warten zu müssen! Ich will weitersehen!
*SPOILER*
Der Anfang mit dem Sarlacc war klasse. Boba Fett scheint einen richtigen Leidensweg hinter sich zu haben den wir wohl tiefer sehen werden als wir ihn zunächst vermutet hätten. Ich gehe davon aus dass er bei den Tusken noch den Umgang mit dem Gaffi-Stab lernt! Was ich klasse finde, da Boba zwar stark und badass ist, aber man sowas nicht direkt als Grund hernehmen kann warum er in TM Staffel 2 direkt so super mit dem Gaffistab umgehen kann. Boba ist hier nicht direkt ein superkrieger, er beginnt am niedrigsten Punkt und kämpft sich richtig nach oben! So mag ich meine Actionhelden!
Die Kamino und Geonosis Flashbacks waren kurz, aber befriedigend! Hat mir direkt ein lächeln drauf gezaubert!
Soundtrack ist wieder SEHR interessant und abwechslungsreich. Passt zum brutalen Wüstensetting. Der Gesang im Abspann war mega stimmig!
Die Serie schafft auf jeden Fall etwas was unfassbar wichtig ist: sie schafft es dass man mehr sehen will! Genau diese Wirkung muss eine erste Folge haben. Ich bin sehr neugierig auf nächsten Mittwoch!
GeneralSheperd
Erste Folge gesehen und bin positiv gestimmt, auf das was folgt, denn es wird ja viel angedeutet auf das, was noch folgen wird.
Die Rückblenden auf Bobas Kindheit sind sehr kurz, aber in Ordnung.
Die Flucht aus dem Saarlac war völlig o.k., nur: warum liegt da ein Sturmtruppler drin und warum kein einziger von den ganzen Weequays, die da reingefallen sind? Das ist ne interessante Frage, für ein anderes Mal^^
Aber leider muss ich auch sagen, das Serienprinzip ist darauf aufgebaut eine "Schöne Geschichte" zu erzählen.
Man soll mit den Hauptfiguren gleich sympathisieren, sich mit ihnen identifizieren, und darum sind es "gute" Charaktere. Boba benimmt sich nicht wie ein Verbrecherlord, der sein Geld mit Drogen-, Waffengeschäften, Sklaverei, Erpressung usw. macht, sondern wie ein guter Kerl mit guten Absichten und einem guten Moralkodex. Fennec geht zum Glück etwas mehr in die richtige Richtung, und ich denke, Boba wird sich davon etwas abschauen müssen, denn sein Verhalten wird eindeutig Probleme bereiten, wie Fennec ja auch schon sagt und wir sehen dürfen, vorausgesetzt, die Ninjas sind wirklich die Lakaien vom stressschiebenden Bürgermeister.
Aber wie gesagt, vielleicht sehen wir hier einen tollen Charakterbogen, gespannt über die Serie, würd ich begrüßen.
Und ich frage mich, warum Boba so ist, immerhin er war mal ein kaltblütiger Kopfgeldjäger und er hat genug mit Verbrecherlords zu tun gehabt, um zu wissen, worum es hier geht. und von Tusken hat er das auch nicht gelernt, die haben ja auch ihre grausamen Seiten.
Aber gut, es gibt ja noch genug Folgen, in denen mal alles mögliche zeigen kann, wie gesagt, ich bin gespannt.
Epos
Ich muss leider sagen, dass mich die erste Folge nicht wirklich vom Hocker gehauen hat. War ganz nett, ja. Aber hat bei weitem nicht den Impact wie noch ein TM vor 2 (?) Jahren.
Den größten Hauptkritikpunkt kann ich aber selbst direkt wieder entkräften, da es doch eine Frage der Perspektive ist (Hello there!):
Für mich war das erstmal einfach nicht DER Boba Fett, den ich in den letzten Jahrzehnten in endlosen Romanen, Comics und Spielen kennen und achten/fürchten gelernt habe. Dort war er eigentlich ausnahmslos der perfekte Badass, gefühllos und keiner konnte ihm das Wasser reichen. In gar nichts!
Dann sieht man ihn gegen einen mittelmäßigen Tusken-Krieger derbe abstinken und hat das Gefühl, seine Nahkampfkenntnisse beschränken sich auf die eines durchschnittlichen Feuchtfarmers. Das hat mich doch sehr überrascht. Und nein, ich hab nicht vergessen, dass er aufgrund des Sarlaccs ein wenig .... "angefressen" ... war. Aber selbst wenn man physisch geschwächt ist, würde man ja nicht vergessen, wie man generell zu kämpfen hat. Und bei Temuerra sah das leider sehr unbeholfen aus. Immerhin scheint Mr. Fat seit TM2 ein wenig abgespeckt zu haben. Da hätte ich mir generell ein wenig mehr Fitness-Training vorab gewünscht, um ihn zumindest grob in Richtung von TESB/ROTJ-Boba zu bringen. So schnell wird man in der Wüste ja auch nicht dick, wenn ich mir die nicht vorhandenen McRonto-Filialen in den Dünen so anschaue.
Dass er auf Mithilfe angewiesen sein sollte beim Fliehen hab ich auch nicht so wirklich verstanden. Welchen Mehrwert genau hätte der Rotianer (schönes Wortspiel @chaavla!) gehabt? Und dass Boba überhaupt um Hilfe fragt, passte mE auch nicht zum Charakter. Auch nicht, wie weich er teilweise mit seinem Untergebenen und Verbündeten umgeht (der Assistent des Bürgermeisters hätte beim EU-Boba nicht lange seine Zunge behalten).
...
Darklander
...
Wieso aber ist das alles in meinen Augen bei näherer Betrachtung dennoch kein Widerspruch?
Nun, ich hab mich eigentlich schon immer gewundert, wieso um Boba Fett so ein Riesen-Hype entstanden ist. Das EU mal außen vorgelassen, ist alles, was er in der OT groß vorweisen konnte, seine coole Rüstung, ebenso cool rumstehen und dass er Hans Route nach Bespin durch geschickte Tarnung abfangen konnte. That's it! Das war's!
Sobald es aber ans Eingemachte ging (kleines Handgemenge auf nem Skiff überleben), hat er jämmerlich versagt. Gegen einen blinden Gefangenen (ok, er hieß in diesem Fall Han Solo, aber dennoch ...). Mit einer der peinlichsten Abgänge überhaupt.
Insofern passt dieser (reine) OT-Boba eigentlich nahezu perfekt zum Disney-Boba. Denn er ist nicht perfekt, macht Fehler und verliert halt auch mal gegen Schergen.
Meine größte Kritik geht also in diesem Fall an mich selbst: Dass ich immer noch am EU-Boba festhalte und mich mit diesem Bild im Kopf nur schwer damit abfinden kann, dass Disney in diesem Fall (beabsichtigt oder nicht) die Figur konsequent fortgeführt hat. Ohne EU ist er halt wohl doch nur ein durchschnittlicher Kopfgeldjäger (auch wenn Disney ihn uns jetzt als ehemaligen Söldner verkaufen will, was aber halt nicht das gleiche ist), der sich erst beweisen muss (sowohl vor „seiner“ Unterwelt als auch vor uns als Publikum). Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen und hoffe sehr, dass die restlichen Folgen bis Februar das schaffen. Alles andere wäre enttäuschend und demystifizierend. Wobei ... letzteres scheint ja doch mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme zu sein.
(zuletzt geändert am 29.12.2021 um 14:55 Uhr)
Darklander
Mir hat die Folge als Einstieg sehr gut gefallen.....perfekte Star Wars Atmosphäre
Wie bereits in TM deutlich wurde ist Boba in der Tat ein Mann mit einem gewissen Ehrbegriff und kein obszöner Dandy-Gangster wie Jabba und auch sicher kein pathologischer Killer wie wohl z.B. Bossk. Glaube nicht, dass dies noch weiter in der Serie erklärt werden muss bzw. erklärt werden wird....es "passt" so einfach zu ihm wie übrigens auch zu Jango.
Ich denke gerade daher auch, dass noch bekannte Klone auftauchen, die ihren "Bruder" unterstützen.
Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war diese Zentaur-Kreatur....hat mich sehr an - den großen und bewunderten - Ray Harryhausen erinnert, passte für mich aber irgendwie jedenfalls nicht nach Tatooine....
(zuletzt geändert am 29.12.2021 um 15:33 Uhr)
RANRW
+++ SPOILER! +++
Also umgehauen hat mich das leider nicht. Es ist nicht so, dass die Folge schlecht gewesen wäre, so wie es bei anderen Serien teilweise wirklich einfach schlechte Folgen zwischendurch gab. Aber so wirklich der Brüller war’s für mich dann halt auch nicht.
– Erzählebenen gefallen mir gut, wobei ich die Tusken-Story etwas langatmig finde. Gefühlt ging die Hälfte der Folge fürs Im-Sand-Laufen und Mit-Tusken-Prügeln drauf.
– Morrison und Wen gefallen mir sehr gut in ihren Rollen und wirken beide sehr authentisch.
– Die Flucht aus dem Sarlacc war mir ein bisschen zu einfach. Zudem ist mir unklar, warum Boba so sehr auf den Bacta-Tank angewiesen ist – wirklich schlimm verdaut sieht er nämlich nicht aus.
– Die Jawas fand ich klasse. Die Tusken insgesamt auch.
– Mos Espa inkl. Bevölkerung hat mir auch gut gefallen. Vielfältig, glaubwürdig und lebendig.
– Die grundsätzliche Story von Bobas neuer Rolle passt auch.
– Die Massiffs sahen toll aus!
Aber:
– Der Kampf in Mos Espa hat mich mit Fragezeichen zurückgelassen. Warum setzen Fett und Shand nicht ihre Fernkampfwaffen ein?
– Dass Trandoshaner nicht mehr mit Zischlauten sprechen (auch schon in TBB nicht), halte ich für keine gute Designentscheidung. Selbst in den THR-Comis erhält Sskeer seine extra-Ss, da sollte das doch auch in gesprochener Sprache möglich sein. (Der Rodianer hat ja auch seine Verzerrung gekriegt.)
– Die Gammoreaner sind mir ehrlich gesagt etwas zu schmächtig, dafür zu agil.
– Dieses komische Sandmonster fand ich gar nicht gut. Ja, sicherlich kann man das mit den Dejarik-Figuren vergleichen. Aber so in lebendig fand ich das nicht so wirklich Star-Wars-like.
So viel zu den Kritikpunkten. Ist alles viel Klein-Klein und nichts Grundsätzliches und nicht einmal der Hauptgrund dafür, dass ich die Folge nur mäßig fand. Ich fand sie einfach nicht so besonders.
Was allerdings wirklich ärgerlich ist und das habe ich bei Star Wars auch noch nie erlebt: Mir hat der Soundtrack nicht gefallen bzw. ich fand ich unpassend. Und das nicht nur beim extra Hinhören, sondern die ganze Zeit unterschwellig. In TM fand ich die Arbeit von Göransson noch klasse, hier warte ich mal lieber die nächsten Folgen ab in der Hoffnung, dass er mehr Anklang bei mir finden wird.
CC 09002
@CC 09002:
"Was allerdings wirklich ärgerlich ist und das habe ich bei Star Wars auch noch nie erlebt: Mir hat der Soundtrack nicht gefallen bzw. ich fand ich unpassend. Und das nicht nur beim extra Hinhören, sondern die ganze Zeit unterschwellig. In TM fand ich die Arbeit von Göransson noch klasse, hier warte ich mal lieber die nächsten Folgen ab in der Hoffnung, dass er mehr Anklang bei mir finden wird."
Hierzu muss man ergänzen, dass Ludwig Göransson (zumindest für diese Folge) "nur" die Themen beigesteuert hat, wenngleich ich abgesehen von Andeutungen des Boba Fett Themas und ein paar bekannten Klängen für die Tusken (jeweils aus THE MANDALORIAN) nicht wirklich thematische Musik wahrgenommen habe. Den restlichen Score hat Joseph Shirley komponiert, welcher bereits bei Filmen wie TENET, VENOM oder CREED 2 für Göransson gearbeitet und darüber hinaus schon für THE MANDALORIAN laut Abspann "additional music" geschrieben hat. Etwas komisch, dass man Göransson dennoch zuerst im Abspann erwähnt. In der Regel wird zuerst der Hauptkomponist genannt und dann kommt jener, auf dessen vorheriger Arbeit aufgebaut wird.
Ich gebe dir auch Recht. Irgendwie "passt" die Musik nicht immer. Empfand ich aber auch schon bei THE MANDALORIAN so. Es gibt durchaus Momente, wo mich Göransson überzeugt hat, dass man gerne auch mal was "Neues" ausprobieren kann, das nicht komplett John Williams huldigt. Aber gerade seine Actionmusik klingt für mich einfach in allen Filmen sehr ähnlich und leider irgendwie überhaupt nicht passend zu SW. War hier bei der Verfolgungsjagd in Mos Espa auch so.
Hier haben ja schon viele ihre Meinung über die Folge kundgetan, weshalb ich mich ein wenig kürzer halten werden.
Zur Folge muss ich mich @CC 09002 anschließen. Fand sie auch nicht so genial, wie einige andere hier. Müsste ich die Folge mit einem Wort beschreiben, würde ich "solide" ganz passend finden. Nicht super gut aber auch nicht super schlecht.
Ich fand die Folge aber aus anderen Gründen eher mäßig, als die die CC 09002 anbringt. Das Monster am Ende fand ich nämlich klasse und war meiner Meinung nach ein Highlight der Folge. Für mich haben sich nämlich die Flashback-Sequenzen bei den Tusken so "langweillig" angefühlt. Die Action fand ich zwar gut aber auch dort habe ich viel mehr erwartet. Lustigerweise finde ich, dass die Konzeptzeichnungen im Abspann, die Szenen viel atmosphärischer und besser darstellen als sie in der eigentlichen Folge selber dargestellt werden.
Mein persönliches Highlight sind aber die subtilen Anspielungen an den Italo-Western (Titel und Musik). Ich hab auf jeden Fall Hoffnung, dass da in der Zukunft noch mehr davon auf uns zukommt .
Ich gebe der Folge solide 6,5 von 10 schwarzen Melonen .
Marshall 3PO
Dass hier manche eine "perfekte Star Wars Atmosphäre" verspürten kann ich nicht nachvollziehen. Mir ist das alles zu wenig Star Wars. Aber das war auch schon bei Rogue One und stellenweise bei TM der Fall. Irgendwie ist mir das zu sehr auf "erwachsen" gemacht, ich mag Star Wars lieber so wie ich es auch als Kind/Jugendlicher erlebt habe und noch immer liebe. Ja, das Drumherum ist Star Wars aber die Geschichte ist es nicht und sie ist noch dazu absolut uninteressant. Null Identifikation mit der Hauptfigur, die eigentlich eher wie ein Badguy aussieht. Ich wüsste nicht, was mich an Folge 2 interessieren sollte. Aber vielleicht wird es ja noch besser und ich bin nur zu ungeduldig. TM fand ich fast die ganze erste Staffel belanglos. Ich hoffe ich kann die allgemeine Begeisterung in ein paar Wochen teilen.
StarkillerBase
Die Folge hat mir ganz gut gefallen und ich kann mich hier vielen Sachen anschließen die hier schon geschrieben worden. Die Flucht aus dem Sarlacc und wie die Tusken dargestellt wurden fand ich ganz gut wobei ich die Flashback-Sequenzen danach doch etwas langatmig fand. Boba und Fennec funktionieren zusammen sehr gut und auch die Gamorreaner wurden gut involviert. Die Stadt und der Laden wurden gut designt und man hat die Szenen sehr gut mit Droiden und Aliens umgesetzt. Solche Settings gefallen mir in Star Wars eh immer sehr gut.
So richtig kann man aber immer noch nicht sagen wohin die Reise in dieser Staffel geht. Hoffentlich bringt die nächste Folge dann die Handlung etwas mehr vorran. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf das nächste Kapitel.
Rating: 8/10
Wookiee2187
@Lord Galagus:
Danke für die Infos. Ich fand selbst bspw. den Track im Abspann eher unpassend. Hat mich an eine Mischung aus Santiano und Fluch der Karibik erinnert. Weiß nicht, ob ich sowas in Star Wars haben muss (höchstens als In-Universe-Musik).
@Marshall 3PO:
Ja, den Gedanken mit den Konzeptzeichnungen hatte ich auch sofort. Ich bin sonst jemand, der den Abspann sofort ausschaltet, aber hier bin ich wirklich noch die paar Minuten vor dem Rechner sitzen geblieben, um mir die Grafiken anzuschauen, die echt toll aussehen.
CC 09002
RANRW
DomiWan Kenobi
@CC09002
"Die Flucht aus dem Sarlacc war mir ein bisschen zu einfach. Zudem ist mir unklar, warum Boba so sehr auf den Bacta-Tank angewiesen ist – wirklich schlimm verdaut sieht er nämlich nicht aus."
Äußerlich sicherlich nicht mehr. Aber man sieht ja am Anfang, das die Luft im Sarlaccmagen wohl nicht so ganz gesund zu sein scheint. Ich könnte mir also vorstellen, dass Bobas Lungen sich nicht so regeneriert haben wie sein äußeres. Und das gerade ein anstrengender Kampf und Schläge auf die Rippen zu starken Schmerzen und Atemnot führen können.
Zur Folge selber.
Hat mir ganz gut gefallen. Aber war jetzt nicht so der Feger wie TM.
Rein optisch kann ich nicht meckern. Gerade die Landschaftsaufnahmen sehen in 4K super aus. Auch das Monster war gut gemacht.
Handlungsmäßig war es dann aber eher gemäßigte Kost. Der Aufstieg von Boba Fett an die Spitze kommt mir zu schnell und mit zu wenig Widerstand der anderen Unterbosse vor.
Er geht hin, erschießt Bib Fortuna und schon kommen alle angerannt und zahlen ihm Tribut? Ist es wirklich so einfach der Boss einer großen Organisation zu werden?
Auch hatte ich Fennec Shand in TM irgendwie agiler in Erinnerung. Die Kampfchoreographie war für meinen Geschmack an einigen Stellen doch etwas behäbig.
Auch der von Lord Galagus angebrachte Punkt mit dem nicht genutzten Jet Pack hat mich ein wenig gestört, ebenso das Boba nicht sein volles Waffenarsenal nutzt. Energieschilde hin oder her, dass dort die Explosivprojektile nicht viel bringen fand ich ok. Aber seine Flammenwerfer hätten schon für einigen Schaden und Verwirrung sorgen können, um die Blockade aufzubrechen. Schließlich standen die Schilde nicht auf der Erde und man hätte den Angreifern schön die Füße verkohlen können oder die Flammen wären zwischen den Schilden hindurch geschlagen.
Auch die Wandlung, von Bad Ass zu guter Kerl gefällt mir nicht ganz so. Boba will schließlich ein Gangster Lord sein, der auch ohne mit der Wimper zu zucken den Tod eines anderen befiehlt, und dann fragt er den Rodianer, ob er ihm helfen soll. Da sollte er vielleicht eher Yodas Ratschlag befolgen ( "Tu es oder tu es nicht. " ). Hilf ihm oder hilf ihm nicht. Aber nicht erst fragen, ob es ok wäre ihm zu helfen.
Klingt jetzt vielleicht alles negativer, als es den Anschein hat. Tatsächlich hatte ich meinen Spaß an der Serie und bin gespannt auf die nächste Folge. Nur so richtig vom Hocker gehauen hat sie mich (noch) nicht.
Deerool
Mir hat die Folge extrem gut gefallen!
Favreau hat seine Hausaufgaben gemacht und ich fühlte mich wie im Tuskencamp in Kotor, mit dem Unterschied dass mein Revan keinen Tusken am Leben gelassen hat!
Ich fand es spannend einen weiteren Einblick in deren Leben zu bekommen!
Er hat aus den langweiligen Outfits etwas mehr gemacht!
Mos Espa hat einen Jedha Touch, richtig cool und die Gamorreaner sind mal nützlich.
Alles in allem macht die Serie Lust auf mehr und ich hoffe die Leaks bewahrheiten sich. ( Keine Angst ich spoiler nicht)!
@CC Du hattest von Anfang an ein eher nüchternes Gefühl zur Serie. Mir ist nicht entgangen, dass dir so manche Star Wars Projekte nicht gefallen! Mir ist schon klar, dass es sich nicht um TESB handelt aber damit muss sich jeder abfinden, der nur Episode 4-6 akzeptiert und die anderen Filme ablehnt.
Eines frage ich mich aber schon: Warum schaust du es dann? Es wird nicht besser werden. “Es ist als Fan mein Recht alles von Star Wars zu schauen! Lucasarts hat die Pflicht mich zu unterhalten!” Denkst du auch so ?
Nun das Fanspectrum speziell in den USA, liebt unterschiedliche Geschichten und jeder kann sich mit einem Film oder Serie identifizieren! Und ja Favreau’s Zielgruppe ist in erster Linie der Amerikaner
alexmaran
Hm. Ich mache mir ehrlich gesagt Sorgen um den weiteren Fortgang der Serie. Das hat weniger etwas mit dem präsentierten Inhalt zu tun, der war erwartbar/in Ordnung. Die Flucht aus dem Sarlacc habe ich auch als deutlich unterkomplex empfunden, aber gut. Ansonsten klassische Einfügrungs-Folge.
Mein Problem ist aber die Optik und die Regiearbeit. Bin mittlerweile überzeugt, dass Robert Rodriguez mit den klassischen Star Wars-Stilmitteln nicht umgehen und den Look nicht einfangen kann, das habe ich bereits so in Mando S2 empfunden und hat sich hier fortgesetzt. Jede Kameraeinstellung wirkte unüberlegt, die Szenen und Dialoge plump, alles arg einstudiert. Parkour-Szenen dürfen einfach nicht aussehen, als würden sie von Parkour-Sportlern ausgeführt werden. Die Stilisierung von Boba Fett auch wieder mit dem Holzhammer, in der OT wurde er doch als deutlich elegantere Figur präsentiert. Dass er einem Ehrenkodex zu folgen scheint, geht völlig in Ordnung. Naja erstmal sortieren, kann alles noch werden...
Pao
@Deerool:
Stimmt, das ist ein guter Punkt mit der Lunge. Wenngleich ich Bacta doch irgendwie wirkungsstärker in Erinnerung hatte.
@alexmaran:
Ich verstehe deinen Kommentar nicht so wirklich. Abgesehend davon, dass ich die Folge – so wie einige andere hier – eben nicht supertoll, sondern nur solide fand: Wie kommst du darauf, dass ich grundsätzlich negativ eingestellt wäre? Und auch deinen Hinweis auf TESB und die OT verstehe ich nicht ganz, weil ich selbst mit den Prequels ausgewachsen bin und gerade TESB für mich nur Mittelmaß der Saga-Filme ist. Bist du sicher, dass du mit deinen Fragen mich meinst und niemand anderen?
CC 09002
Seite 1 2 3
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare