Ein interessantes Gerücht nimmt im Internet so langsam Fahrt auf. Nachdem der äußerst treffsichere Gaming-Leaker Tom Henderson ein vielsagendes Bild auf Twitter postete, sprangen nun auch bekannte Webseiten mit eigenen Quellen auf das Gerücht auf. Somit erschien es uns auch als sehr berichtenswert und glaubwürdig.
Wie Tom Henderson und z.B. Kotaku erfahren haben möchten, arbeitet das französische Entwicklungsstudio Quantic Dream an einem Star Wars Spiel. Das Studio ist bekannt für ihre bedeutungsschwangeren Einzelspielererlebnisse Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bekannt. Die Spiele sind von ihrer Geschichte geprägt und die Handlungen sind maßgeblich von den Spielenden geprägt und beeinflussbar. Allerdings oft zu Lasten von Action, dafür aber mit tief durchdachten Geschichten und Dialogen bestückt.
Könnte also etwas sein, was dem derzeitigen Spielekosmos der Star-Wars-Lizenz fehlt und Quantic Dream bringt die richtige Expertise mit.
— Tom Henderson (@_Tom_Henderson_) September 18, 2021
Henderson gab außerdem noch später an, dass Quantic Dream seit 18 Monaten an etwas Neuem arbeitet. Laut Gamestar.de bezieht sich Henderson auf Quellen direkt beim Entwicklungsstudio. Neben dem Leaker hat sich nun auch die Webseite kotaku.com dazu geäußert. Laut ihren Quellen, können sie die Arbeiten an einem solchen Star Wars Spiel noch nicht hundertprozentig bestätigen, aber sie haben von einer unabhängigen Quelle, die die Zukunftspläne von Quantic Dream kennt, erfahren, dass das Entwicklungsstudio seit mehr als eineinhalb Jahren an einem Star Wars Projekt arbeitet. Zusätzlich soll es sich wohl nicht um ein Spiel mit ihren typischen Gameplayelementen, wie Quick-Time-Events, handeln, sondern actionsbasierter sein und vielleicht sogar eine Multiplayerkomponente haben. Auch eine Open World ist hier in der Verlosung.
Zusammengefasst kann man wohl sagen, dass man nichts genaueres weiß, aber ein Star Wars Spiel von Quantic Dream ist bei dieser Gerüchtelage nicht unwahrscheinlich. Unabhängig davon, welche Art Spiel es ist, kann man hier aber davon ausgehen, dass zumindest Menschen daran beteiligt sind, die wissen, wie man gute Spiele macht. Hoffentlich folgt bald eine offizielle Ankündigung!
Seite 1
Ich habe von den Spielen von Quantic Dream "nur" Detroit gespielt und fand es fantastisch. Ein Spiel dieser Tiefe und Qualität im Star Wars Universum wäre ein Traum.
Der Bericht von Kotaku stimmt mich dann wieder ein bisschen mürrischer. Multiplayer und Open World mag auch ich beides gerne, aber dann bitte irgendwie anders oder von einem anderen Studio. Bei Quantic Dream hoffe ich auf genau das, wofür sie eigentlich stehen.
Das Ende der EA Exklusivlizenz lohnt sich wirklich! Diese ganzen neuen Spieleankündigungen machen einen echt hungrig! Besonders das Ubisoft-Spiel. (Kann sich dann auch bitte mal wieder jemand an einem SW RTS versuchen? Relic vielleicht? Mit CoH als Schablone?)
Detroit Become Human, Heavy Rain und Beyond: Two souls sind natürlich storymäßige schwergewichte der spielebranche.....aber waren das nicht alles nur PS Exclusives? Hoffe dieses Studio kann auch PC-Spieler bedienen.
GeneralSheperd
Der Sony-Exklusivdeal von Quantic Dream ist mit Detroit: Become Human ausgelaufen. Damit ist der Weg frei für freie Veröffentlichungen.
Ein RTS wäre klasse, sehe ich auch so.
Action: Respawn - Jedi: Fallen Order
Open World: Ubisoft
Storydriven: Quantic Dream
Shooter: DICE - Battlefront 3 (gibt ja schon erste leise Gerüchte)
Sieht schon diverser aus. Ich freue mich drauf!
Ja, es scheint so, als wird es so langsam doch noch etwas mit den neuen Star Wars Spielen.
Die letzten 10 Jahre waren da echt mager... Battlefront 1 und 2 haben sich zwar verkauft wie verrückt, aber Gameplaytechnisch und von der Content-Menge her ließ Teil 1 SEHR zu wünschen übrig und an den Release und das unschöne und abrupte "Ende" von Teil zwei erinnern sich die meisten hier wohl auch noch sehr gut.
Jedi: Fallen Order gefiel mir dann aber mal so richtig gut, da habe ich nicht wirklich etwas zu meckern außer wenigen Kleinigkeiten.
Und sonst gab's halt noch SWTOR, das ja dieses Jahr 10 Jahre alt wird und auch immer wieder Updates bekam, aber die wurden auch immer kleiner.
Knights of the Fallen Empire gefiel mir von der Story her richtig gut, die Fortsetzung Knights of the Eternal Throne war mir dann aber zu kurz und auch innerhalb der Kapitel zu sehr gehetzt.
Habe letztens im SWTOR Subreddit gelesen, dass die Story ursprünglich wohl aus drei großen Erweiterungen bestehen sollte, aber nachdem die erste Erweiterung nicht den erhofften Erfolg brachte, lieferte man dann eine halbgare Fortsetzung mit einem unzufriedenstellenden Ende. Schade!
Also insgesamt nur ein Spiel, was zumindest mir gut gefiel. Der Rest war auch nice to have, aber besonders bei Battlefront habe ich mich viel geärgert.
Von den Sachen, die jetzt wohl kommen werden, bin ich schon etwas mehr angetan.
Was kommt denn jetzt alles schon offiziell?
KOTOR Remake wurde ja gerade erst angekündigt, das kommt also auf jeden Fall.
Fallen Order 2 ist soweit ich weiß auch offiziell in der Mache.
Ist das Ubisoft-Spiel auch auf dem Stand oder waren das bisher nur Gerüchte?
Battlefront 3 ist noch ein relativ großes Fragezeichen, eigentlich wollen es alle irgendwie haben, aber da gibt's ja noch gar keine Infos zu, und offiziell ist da erst Recht nichts angekündigt.
Tobse998
Genau, Battlefront III nur ein leises Gerüchte (DICE Produktionsstart nach Battlefield 2042 Release), das Ubisoft-Spiel ist offiziell angekündigt: https://www.starwars-union.de/nachrichten/21565/Neues-Star-Wars-Spiel-von-Ubisoft-in-Entwicklung/. Kommt er erst in weiter Ferne nach dem Avatar-Spiel.
Fand von den Spielen nur Heavy Rain wirklich gut. Ich mag aber generell diese Art "Interaktiver Film" nicht besonders. Ist mir zu wenig richtiges Gameplay.
Gibt andere Star Wars Titel oder generell Spiele, auf die ich mich da mehr freue.
@GeneralSheperd
Heavy Rain, Beyond und Detroit gibt es schon seit längerer Zeit auch für den PC.
https://store.steampowered.com/bundle/14936/Quantic_Dream_Collection/
PogoPorg
@PogoPorg
stimmt, tatsächlich. ist aber leider das gleiche problem wie mit Horizon Zero Dawn... kommt erst für PS exklusiv, die PC-Spieler schalten geistig direkt ab, n paar monate später kommt n PC Port der völlig buggy ist und bis der gefixt ist hat so ziemlich jeder das interesse verloren... verstehe nicht was daran so schwer ist auf allen konsolen simlultan zu publishen. gerade für solche monstermarken wie Star Wars (siehe Kotor Remake PS5)
naja aber ist ja nicht gesagt dass das hier so passieren wird. standby! warten wir ab was passiert. im schlimmsten fall kann man so eine art spiel ja auch als lets play gucken wie n film. auch wenn ich da deine meinung teile: dieses interaktive film ding ist überhaupt nicht meins. immer wenn ich da reingucke sehe ich nur 2 leute an einem tisch sitzen und reden, und gelegendlich taucht unten ein X oder Y auf
GeneralSheperd
Über (Zeit-) Exklusivtitel soll auch immer noch ein Argument für den Kauf der jeweiligen Konsole geschaffen werden. Darüber hinaus hat Sony ja erst vor Kurzem damit angefangen, die von den eigenen Studios entwickelten Spiele auch auf den PC zu bringen - und jetzt folgt in 2022 sogar ein Port der letzten beiden Uncharted-Spiele! Das ist schon eine begrüßenswerte Entwicklung.
PogoPorg
Ich hab von den QD-Games glaub ich alle Demos mal angespielt.
Das ist alle in allem schon vor allem grafisch eine Klasse für sich, was die abliefern, muss ich zugeben. Allerdings ist das Gameplay - ich würde es als fortschrittliches Point'n'Click & Decide-Adventure bezeichnen - auf Dauer nicht wirklich mein Ding.
Na, mal schauen, was sie mit Star Wars anstellen.
dmhvader
Ich für meinen Teil mag die Titel von Quantic Dream insgesamt schon sehr gerne, 'Beyond: Two Souls' war da wohl mein persönlicher Favorit. Bei diesen Spielen zählt ja nicht nur alleine Grafik und Gameplay, sondern IMO an so ziemlich erster Stelle die Geschichte, die erzählt wird, gestützt von den Darstellern (und das sind ja teils echte Hollywood-Schwergewichte), die in jener navigieren.
Gut, daran mag man auch merken, dass der Herr Cage sich irgendwo wohl eigentlich mehr als zitierender Filmschaffender sieht denn als Videospieldesigner - so in etwa gehen ja die Scherze auf seine Kosten, wenn ich nicht irre - und das mag in der Gaming-Szene nicht jedermanns Geschmack treffen. Nun ja, muss es zum Glück auch nicht. Auch wenn ich verstehe, dass die Spielefeatures an sich keinen allzu großen Replay-Effekt generieren und sich dieser in erster Linie aus der Frage nach alternativen Geschichtssträngen ergibt - und im Anschluss, wenn man oder frau alles Wesentliche einmal durchprobiert hat, tjoa, wird das Game so schnell nicht wieder gestartet.
Von diesen Gedanken mal ab bin ich relativ ratlos, welche Art von StarWars-Story man in dieser Gaming-Formel erzählen könnte. Typische Blaster-Shooter-Action a'la Battlefront oder rasante Lichtschwertduelle a'la Fallen Order, Jedi Knight usw. kann ich mir spontan in typischer Quicktime-Event-Manier eher schlecht als recht vorstellen. Zumindest nicht in einer Art und Weise wie wir das gewohnt sind und gerne sehen möchten.
Kann natürlich sein, dass man bewusst auf solche Elemente verzichtet und tatsächlich eine Geschichte in der GFFA auftischt, die ohne auskommt; oder zumindest mit einem eher sehr geringen Anteil davon. Vielleicht folgen wir dem Leben eines ex-republikanischen Senators, der sich mit dem neuen Imperialen Umfeld abfinden muss, müssen politische Entscheidungen treffen, die sich auf unseren Status im Senat auswirken, und die größte Action besteht in Computer-Hacking-Rätseln, um an sensible Infos zu kommen.
Ist möglich. Ob in dem Fall auch massentauglich, keine Ahnung.
Aber werden wir sehen, nicht wahr? Vorausgesetzt, an dem Gerücht ist was dran. Wollte auch nur mal wieder ein paar zwanglose Gedanken loswerden.
STARKILLER 1138
Redakteur
Ich kenne nur Beyond: Two Souls und die Heavy Rain Demo von Quantic Dream. Ich würde von denen sehr gerne ein Star Wars Spiel sehen.
@ Tobse998: Ich finde das Battlefront 2015 Content gebashe echt doof. Aber gut, man jammert immernoch dass CoD und Battlefield zu wenige Maps liefern. Ich denke die Menge ist einfach verwöhnt. Battlefront II von 2005 bot damals auch nicht mehr neue Maps. Verstehe das verklärte Vergangenheitsbild nicht. BF2 von 2005 hatte nicht mehr Maps als BF2015.
@ GeneralSheperd: 2019 kamen sämtliche Quantic Dream Titel für den PC. Wo ist das Problem? Lass doch mal gucken wie schnell eine PC-Fassung zur Konsolenfassung diesmal kommen wird.
Kyle07
@Kyle07
Gebashe? Im Ernst jetzt?
Klar, wenn man jede Kritik als gebashe sieht, ist das natürlich doof, was auch sonst.
Battlefront 2015 hatte zwar einige Maps, diese beschränken sich aber auf gerade einmal vier Planeten. Etwas mehr Diversität hätte dem Spiel nicht geschadet, so ist das schon mager, auch wenn es dann pro Planet mehrere Maps gibt.
Es gab keine Single-Player-Kampagne.
Es gab generell fast keine Single-Player-Inhalte/Spielmodi.
Es gibt nur eine Ära, nichts zu den Prequels oder den Sequels.
Vier DLC's erweiterten zwar das Spiel, kosteten aber auch eine Stange Geld. Die Community wurde so aufgesplittet, was darin endete, dass man zwar ursprünglich mal für die DLC-Sachen gezahlt hab, aber sie nicht mehr spielen konnte, weil sich nicht genügend Spieler gefunden haben.
Ich denke, den Content darf man daher ruhig kritisieren. Und zwar nicht ausschließlich im Vergleich zu anderen Battlefronts, sondern auch losgelöst davon.
Tobse998
@ Tobse998: Sorry, bitte ersetze mein Wort "gebashe" mit "Kritik". Mir fehlte da tatsächlich das nettere Wort. Ein Nachteil, wenn man seine SWU-Kommentare auf Arbeit "schnell, schnell" verfasst. Mir gefiel das Wort Bashen selbst nicht, aber mir fiel nichts besseres ein. Naja, zu Release haben tatsächlich sich viele beschwert.
Also ich habe das damals mit den Maps so betrachtet, dass ich mir angesehen habe wieviele Maps eben im Spiel waren. Ja, es waren nur 4 Planeten, aber die Mapanzahl brauchte sich nicht vor anderen Spielen zu verstecken.
Ja, blöd dass die Maps auf vielen Modi verteilt waren und somit für viele TDM als Nebenprodukt galt. Aber es gab viele Maps.
Hast mit der Singleplayer-Kampagne recht, aber nach BF2 2017 denke ich, dass dies besser so war. Ich fand zumindest die wenigen Singleplayer-Inhalte wie die Tutorials, den Überlebensmodus etc. ganz nett. Etwas Star Wars Atmo kommt da auf.
Aber ja, muss vielen Punkten zustimmen. Die DLCs habe ich glaube im September 2016 günstig geschossen. Sie waren cool. Ich fand es schade, dass sie schnell an Revelanz verloren haben.
Ich habe BF 2015 mittlerweile deinstalliert. Vielleicht bleibt es auch so, ich erinnere mich an ein Cheaterproblem. Aber vielleicht wird mich die Nostalgie da mal wieder hinziehen.
Kyle07
Tobse998
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare