Dass die Andor Serie für Disney+ derzeit in England gedreht wird, haben wir schon an einigen Stellen gesehen und wir konnten euch mit Bildern vom Set versorgen. Nach den Dreharbeiten an einem Hafen , an einer Raffinerie und in einer kleinen Stadt gibt es nun viele neue Bilder, die nach einer Küstenszenerie aussehen. Das Geschehen erinnert an den Planeten Scarif aus Rogue One, da wir auch eine bekannte Einheit des Imperiums, die Küstentruppler, wiedersehen.
Die Bilder stammen vom Instagram von Bespin Bulletin. Die Authentizität ist später deutlich, da man sogar Diego Luna (Cassian Andor) und Küstentruppler zu sehen bekommen.
Der Drehort ist diesmal Cleveleys, Lancashire.
Vom Aufbau des Sets dort gibt es sogar einige Videos, die wir euch nachfolgend verlinken. Diese Stammen vom Instagram-Account "@scruffy_diamond":
Auf dem Twitter-Account von "cleveleysnews" sind dann Bilder aufgetaucht, die weitere fertige Gebäude zeigen:
Cafe Cove on Cleveleys promenade now being transformed into a full-on #StarWars set for the upcoming filming of #Andor next week.
— Cleveleys News™ (@cleveleysnews) April 30, 2021
A Cappuccino will now cost 5 Galactic Standard Credits. pic.twitter.com/wkCiAAtanv
Richtige bewegte Bilder gibt es dann anschließend nochmal von Bespin Bulletin, der aus der Entfernung einen Stunt zeigt:
Anschließend sehen wir Diego Luna, welcher in einer Diskussion mit einem Küstentruppler steckt:
Frisch eingetroffen ist auch ein weiteres Video von den Dreharbeiten:
Das sind also allerhand interessante Bilder vom Andor-Set und das sieht schon ziemlich nach Star Wars aus!
Seite 1
PogoPorg
chaavla
Ich freue mich auch darüber, dass es jetzt das 3.-4. Set ist. Das dörfliche, die Raffinerie (+ Hafen?) und nun der Strand.
Klar, das ist vorher zu vermuten, dass man mehrere Orte und Planeten sieht, da sie aber wenig (bis gar nichts?) im Volume von The Mandalorian drehen, finde ich trotzdem klasse. Ich möchte so tief wie möglich in die Dark Times mit Fokus auf den Rebellen eintauchen.
Wirklich toll. Hatte das große Glück gestern und vorgestern mit einem entfernten Bekannten zu schreiben, der in Cleveleys nur wenige Meter vom Set entfernt lebt. Er hat auch ein wenig vom Dreh berichtet und mir eigene Videos und Fotos gezeigt. Wirklich toll. Für ihn war das extrem surreal. Er ist jahrelanger Star Wars Fan und hat schon als Kind an dem Strand mit seinen Actionfiguren gespielt. Und nun laufen da Cassian Andor und Küstentruppler rum.
Ganz unabhängig davon sieht das wirklich schön aus. Bin besonders begeistert von den kleinen Eastereggs wie die Ralph-McQuarrie-Postkarten in diesem einen Ständer. Und dass man das (wirklich sehr gelungene) Küstentruppler-Design aus ROGUE ONE nach THE MANDALORIAN nun auch hier wiederverwendet, finde ich klasse. SO verbindet man die verschiedenen SW-Medien gut miteinander und gibt einem das Gefühl, dass ein Design nicht bloß für einen Film genutzt wurde, um einfach jedes Mal neues Merchandise zu verkaufen. Wir haben wieder eine Küste, also machen Küstentruppler total Sinn. Toll!
IONENFEUER
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare