Bisher könnt ihr das letzte große Star Wars Spiel, Jedi: Fallen Order von Publisher Electronic Arts und Entwicklerstudio Respawn Entertainment, über die sogenannten Abwärtskompatibilität auf den Next Gen Konsolen von Microsoft und Sony spielen. Ursprünglich wurde das Spiel jedoch lediglich für die PlayStation 4 und Xbox One (und natürlich den PC) entwickelt.
Nun macht das Spiel jedoch einen weiteren großen Sprung und schafft es mit einer eigenen Version in die nächste Generation des Gaming. Wie auf starwars.com angekündigt wurde, erscheint das NextGen Upgrade für das Abenteuer des Jedi-Padawan Cal Kestis noch diesen Sommer. Nicht ganz selbstverständlich und trotzdem schön: Die Besitzer*innen der LastGen-Versionen erhalten dies kostenlos als Upgrade auf ihren jeweiligen Gamingplattformen.
Die genauen Detail der NextGen Version nicht noch nicht bekannt. Bisher angekündigte wurde lediglich, dass das Upgrade technische Verbesserungen für die PlayStation 5 und Xbox Series X/S mit sich bringen wird.
Wer von dem kostenloses Upgrade profitieren möchte, kann sich überlegen, bereits bei den Sales zum Star Wars Day zuzuschlagen. Noch liegen keine Infos vor, wie teuer die NextGen Version des Spiels sein wird. Star Wars Jedi: Fallen Order ist in den einschlägigen Stores reduziert:
Seite 1
RaidenCorban
Die PC Version benötigt dieses Upgrade nicht. Damit werden lediglich die Versionen für PS4 und Xbox One für die leistungsstärkere PS5 bzw. XBox Series X fitt gemacht. Man sparrt sich damit eine Retail Version für die neuen Konsolen und setzt auf die Abwärtskompatibilität in Verbindung mit einem herunterladbaren Upgrade.
PogoPorg
CC 09002
@PogoPorg
"Die PC Version benötigt dieses Upgrade nicht. Damit werden lediglich die Versionen für PS4 und Xbox One für die leistungsstärkere PS5 bzw. XBox Series X fitt gemacht. Man sparrt sich damit eine Retail Version für die neuen Konsolen und setzt auf die Abwärtskompatibilität in Verbindung mit einem herunterladbaren Upgrade."
--> Achso, Ich hatte es so verstanden, dass es hier auch neue grafische Funktionen geben wird und das Spiel dann besser aussieht. Das klingt ja dann jetzt so, als würde man für die Nextgen blos alle Stellschrauben nach oben drehen.
RaidenCorban
Kaero
Shtev-An Veyss
@ RaidenCorban:
Die Playstations waren nie für ihre Abwärtskombatibilität bekannt. Das einzige was immer kompatibel war sind die Titel der PS1. Allerdings wüsste ich jetzt nicht dass das von Sony dokumentiert worden wäre.
Die 1. Generation der PS3 hatte sogar noch einen PS2-Emulator eingebaut, der aber nie richtig funktionierte.
Bei der PS5 geht man nun den anderen Weg. Statt die Konsole für die PS4er-Games kompatibel zu machen, macht man nun die PS4er-Games zur neuen Konsole kompatibel. Und deshalb brauchen ältere Games jetzt eben ein PS5-Upgrade/Update.
Dark Yoda FDS
Kaero
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare