Nicht nur im Star-Wars-Universum geht es voran: Auch bei Indy 5 hat es Neuzugänge zum Ensemble gegeben. Bereits vor etwas über einer Woche wurde bekannt, dass Jyn Ersos Papa Mads Mikkelsen Han Solo und L3 ins Indy-Universum folgen wird. Dies berichtete u.a. Deadline. Welche Rolle auf Mikkelsen zukommt, ist – wie so ziemlich alles andere rund um Indy 5 – noch unklar.
Nicht klarer wird es beim heutigen Neuzugang zum Indy-Cast: The Wrap weiß zu berichten, dass mit Thomas Kretschmann einer der international erfolgreichsten deutschen Schauspieler im Film zu sehen sein wird. Auch bei ihm ist unklar, wie seine Rolle aussehen könnte.
Allenfalls könnte man in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass Indy in Teil 4 behauptete, er habe einen Lehrauftrag in Leipzig ergattert. Wieso ein antikommunistischer amerikanischer Professor im Jahr 1957 ausgerechnet dort hätte unterrichten sollen, gibt Fans der Serie allerdings schon seit dem Kinostart von Indy 4 Rätsel auf. Sprachlich jedenfalls könnte der in Dessau geborene Kretschmann auch nach Leipzig passen.
Was Sache ist, erfahren wir Ende Juli nächsten Jahres, wenn Indy 5 – vielleicht sogar in einem Kino – zu sehen sein soll.
Seite 1
chaavla
Zwei tolle Schauspieler, die auf jeden Fall meine Hoffnungen für Indy 5 anheben. Beide sind natürlich im Verdacht, eher antagonistische Rollen einzunehmen, wenngleich ich mich auch freuen würde, wenn man sie deshalb anders besetzen würde.
Doch vermutlich werden beide eher Antagonisten sein. Ich gehe auch davon aus, dass man wieder zurück zum Erfolgsrezept der Originale gehen wird. Wir haben hier immerhin Disney-Lucasfilm, daher wird sich Indy 5 vermutlich sehr stark an Indy 1 und 3 orientieren.
Die beliebtesten Gegenspieler von Indy in Filmen wie Games waren ja die Nazis. Die konnte man auch weltweit hassen und musste keine politischen Boykotte oder Vorwürfe von Rassismus fürchten wie bei Indy 2 oder 4. Nazis gibts in der heutigen Zeit natürlich nicht mehr in der Form wie in den 30ern oder 40ern bei den Filmen der OT, aber mit Blick auf die aktuelle politische Lage in der ganzen Welt mit all den neuen rechten Bewegungen wäre es doch schon denkbar, dass die Antagonisten in diesem Film zu einer Gruppe internationaler Neo-Nazis/Ultrarechten/Terroristen gehört, die Mithilfe eines heiligen (vermutlich christlichen oder zur Abwechslung mal muslimischen) Artefaktes das Vierte Reich ausrufen wollen und dabei tatkräftige Unterstützung von einem ehemaligen Vertrauten, Schüler oder Konkurrenten von Indy bekommen. Klingt jetzt nicht so abwegig oder?
In diesem Szenario wäre Kretschmann der klischeebesetzte und durchweg böse Kommandant dieser Neo-Nazi-Organisation à la SS-Standartenführer Vogel oder Wehrmacht Oberst Dietrich und Mads Mikkelsen der ehemaliger Archäologe und Bekannter von Indy, der wie Mac, Elsa Schneider, Donovan oder Belloq etwas mehr Tiefe im Vergleich zum komplett bösen Kretschmann mitbringt, aber dennoch der "dunklen Seite" verfallen ist.
IONENFEUER
In einem emotionalem Schockmoment wird Indy von seinem Sohn, Mutt, mit einem Phurba Dolch ermordet. Indy stürzt darauf vom Dach einen Bön Klosters in einen bodenlosen Abgrund. 😭
Phoebe Waller-Bridges Figur, die eigentlich die Tochter von Belloq ist, nimmt aber am Ende den Namen "Indiana" an und führt das Erbe Indys als große Archäologin und Abenteurerin fort.
PogoPorg
IONENFEUER
Lord Driemo
@Driemo
Ja, im Grunde bedeutet eine weibliche Besetzung der Rolle auch ein Neustart, der mit Indiana Jones so gut wie nichts mehr gemeinsam hätte. Außer eben das ganze "Archäologending" und die Aktion. Eine männliche Neubesetzung würde im Vergleich mit Ford kein Land sehen.
Es ist meinerseits auch nur ein letzter Versuch das Thema am laufenden zu halten.
Naja, auch nur so ein Brainstorming, denn meinetwegen könnte man dann auch einen endgültigen Schlussstrich ziehen.
Deerool@
Perfekt! oder: " Indiana*innen".
IONENFEUER
Zu dumm, dass es schon ein "Iron Sky"-Franchise gibt !
Indy vs. Nazi-Flugscheiben - und dazu vielleicht mal irgendein mystisches Element aus Japan/China/Korea/der Gegend... DAS hätte ich ganz gerne gesehen...
Kombinieren lässt sich ja im Indyverse nahezu jeder Wahnsinn. Vielleicht suchen fiese Ex-Nazis ja auch den Rhein entlang nach dem Nibelungen-Schatz, um sich von dem Verkaufserlös in Argentinien heimlich ´nen "Stärrn dess Tohdes" zu basteln - zwecks Vergeltung für den WK2. Und Indiana plus seine Crew ganz classic stets hektisch den halben Schritt voraus, mit der braunen Rasselbande auf seinen Fersen.
Also so wie immer !
Landspeeder
Na, bei den Meldungen in letzter Zeit glaube auch ich so langsam wieder an einen neuen Indy. Hoffentlich verfilmen sie die Story mit dem verschollenen Nazi-Panzerzug. Dann könnte Indy sich in den 60ern tatsächlich in der DDR, Polen und z.B. auch Finnland rumtreiben, wobei das Casting von Kretschmann und Mikkelsen wohl Sinn machen würde.
Indy 5 wird doch bestimmt in Bulgarien gedreht, oder? Weiß das einer? Buhler?
dmhvader
@ LS:
Schön, mal wieder was von dir zu lesen. "Stärrn dess Tohdes" - sehr schön, musste es kurz selbst laut mit rollendem "rr" aussprechen
Habe letztens in nem Video gehört/gesehen, dass Indy Baujahr 1899 sein soll. Ford ist ja nun 78 Jahre alt. Könnte also bedeuten, dass es theoretisch (!) 1977 spielen könnte. Der Autor hatte schon vor Augen, wie Indy dann am Ende in die Premiere von ANH geht. Das wäre echt ein Knaller!
Lord Driemo
SaschaSW77
IONENFEUER
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare