Vor wenigen Minuten hat man von offizieller Seite aus den Cast für die Kenobi-Serie bekanntgegeben. Darunter befinden sich auch Namen, über die wir gerüchteweise schon berichtet haben (wie Indira Varma), allerdings auch zwei altbekannte Gesichter, über dessen Rollen kein Zweifel bestehen dürfte – nein, damit meinen wir nicht McGregor und Christensen, sondern Joel Edgerton und Bonnie Piesse, welche die jüngeren Owen und Beru in den Prequels verkörpert haben.
Über die Rollen der anderen Gesichter ist allerdings noch nichts bekannt.
Hinzu kommt noch am Rande die kleine, nicht zu genau ausformulierte Bestätigung für einen Start der Dreharbeiten im Frühling, wie bereits zuvor von McGregor selbst angeteasert …
Production begins soon on Obi-Wan Kenobi, a special event series coming to #DisneyPlus. pic.twitter.com/9z49eW9Vgx
— Star Wars (@starwars) March 29, 2021
Obi-Wan Kenobi, die neue Spezial-Event-Serie auf Disney+ mit Ewan McGregor in der Hauptrolle des ikonischen Jedi-Meisters, wird im April mit den Dreharbeiten beginnen.
Die Geschichte beginnt 10 Jahre nach den dramatischen Ereignissen von Star Wars: Die Rache der Sith, wo Kenobi seine größte Niederlage erlebte, den Untergang und die Verderbnis seines besten Freundes und Jedi-Schülers Anakin Skywalker, der zum bösen Sith-Lord Darth Vader wurde.
Obi-Wan Kenobi wird von Deborah Chow inszeniert, der Regisseurin von zwei von der Kritik hochgelobten Episoden aus der ersten Staffel von The Mandalorian.
Die Serie markiert auch die Rückkehr von Hayden Christensen in der Rolle des Darth Vader.
(Quelle: StarWars.com)
Fehlt nur noch irgendein aktuell angesagter blonder Kinderdarsteller, dem ein blauer Milchschaumbart gut zu Gesichte steht … ;-)
Seite 1 2
nächste Seite »
"Die Serie markiert auch die Rückkehr von Hayden Christensen in der Rolle des Darth Vader."
Nicht als Anakin Skywalker wohlgemerkt. Ich bin ja zuvor immer von Rückblenden ausgegangen, wo bestimmte, bisher nicht bekannte Erlebnisse zwischen Obi-Wan und anderen Charakteren gezeigt werden. Wenn Christensen jetzt aber ausdrücklich Darth Vader spielen wird, dann kann das mit Rückblenden ja eigentlich nicht mehr hinhauen.
Ob das bedeutet, dass wir ihn dann auch nur in schwarzer Rüstung sehen werden?
(zuletzt geändert am 29.03.2021 um 16:50 Uhr)
PogoPorg
CmdrAntilles
chaavla
KyleKartan
Daxtor Vale
GeneralSheperd
STARKILLER 1138
Redakteur
Die Rückkehr von Joel Edgerton und Bonnie Piesse freut mich riesig! Und beim restlichen Cast gibts auch sehr viele talentierte Leute.
Vermissen tue ich nach wie vor weitere große SW-Namen wie Liam Neeson, Ian McDiarmid, Frank Oz und Temuera Morrison. Vermutlich werden sie diese aber eher als Überraschungs-Gastauftritte bis zum Serienstart geheim halten oder frühestens während eines Trailers anteasern. Ich persönlich hoffe immer noch, dass Morrison (der ja ohnehin gerade in LA für Book of Boba trainiert und unterwegs ist) als gealterten Cody der Hauptantagonist der Serie wird. Qui-Gon und Yoda kommen vermutlich bloß als Stimmen in einer Szene während einer Macht-Unterhaltung mit Obi-Wan vor und Palpatine in Form eines Hologramm im Gespräch mit Vader... so wie wir Sidious ja kennen. Und gegen einen jüngeren Tarkin gespielt von Wayne Pygram in Make Up hätte ich im übrigen auch nichts.
Andernfalls bin ich wahnsinnig gespannt auf die Serie. Gut, dass es endlich konkreter wird!
Lord Galagus
chaavla
Ich freue mich sehr über die paar bekannten Gesichter. Als PT-Fan kann ich die Serie kaum noch erwarten. Ich würde mir allerdings wünschen, dass nicht noch weitere Gastdarsteller*innen dazustoßen. Für mich ist es wichtig, dass Obi-Wan in seiner Zeit auf Tatooine auch wirklich abgeschieden lebt Maul in Rebels fand ich noch nachvollziehbar, Owen und Beru sind auch klar und meinetwegen noch Vader, Qui-Gon oder Yoda kurz in einem Rückblick oder einer Vision. Aber ansonsten bitte nicht zu viele Begegnungen (auch wenn ich Cody oder Ahsoka in der Theorie sehr spannend finden würde). Ich hoffe ja ein bisschen auf eine Serie, die in Richtung des gleichnamigen Romans von John Jackson Miller geht, also eine seichte Story ohne große Bedeutung, die einfach nur glaubhaft und authentisch Bens Zeit als Einsiedler auf Tatooine widerspiegelt. Lasst ihn ruhig mit Sandleuten und Feuchtfarmer*innen spielen, aber macht mir da – insbesondere, da es ja wohl nur eine Mini-Serie werden wird – keine Allstar-Show draus!
(zuletzt geändert am 29.03.2021 um 21:36 Uhr)
CC 09002
Lord Galagus
@Lord Galagus
ich hoffe ja so unendlich sehr dass Anakin nur in Form einer Rückblende auftaucht. Jeder Versuch Vader in den Plot um Obi-Wan auf Tatooine zu integrieren ist zum scheitern verurteilt. Wüsste Vader dass Obi-Wan auf tatooine lebt, hätte er schon längst alles daran setzen lassen den Planeten vollständig zu durchsuchen. Außerdem würde es im Widerspruch zu dem Satz aus Episode 4 stehen. "Als ich euch verließ war ich nur der schüler."
Außerdem will ich Vader nicht auf Tatooine sehen. Was Qui-Gons machtgeist zu Obi-Wan in Dark Lord sagte hat so viel substanz: "Der Kern von Anakin der noch in Vader lebt erkennt dass Tatooine die quelle von fast allem ist was ihm Schmerz bereitet. Vader wird nie einen Fuß auf Tatooine setzen."... das war SO stark und sinnig....aber die Comics haben das ja inzwischen längst versaut -.- verdammt, sogar Fanprojekte wie Descendants of Order 66 haben sich an diese grundregel gehalten: Vader geht nicht auf Tatooine!
(zuletzt geändert am 29.03.2021 um 21:53 Uhr)
GeneralSheperd
Die Tatsache dass Vader auftauchen wird, heißt ja nicht, dass er eine tragende Rolle bekleiden wird, auch wenn er nicht nur mittels Rückblenden in Erscheinung tritt (Rückblenden finde ich sowieso langweilig).
Ich glaube Vader/Anakin und Obi Wan verpassen sich in irgendeiner Szene knapp. Jedenfalls treten sie sich nicht gegenüber. Das war's.
Der Cast: Die meisten der Darsteller kenne ich zwar nicht, aber die Gesichter/Charaktere gefallen mir schon mal sehr. Bin gespannt was dahintersteckt.
Die erste Stufe des Hypes ist jedenfalls gezündet!
IONENFEUER
@Lord Galagus: Ja, das stimmt wohl. Ist ein bisschen schade, da der Roman für mich kaum hätte besser in Ben Kenobis Leben passen können. Aber ich bin optimistisch, dass sie trotzdem eine tolle und vor allem konsistente Serie hinbekommen.
@GeneralSheperd: Sehe ich ähnlich. Vader muss ich nicht auf Tatooine sehen und Ben nicht auf einem anderen Planeten. Für mich gehört zu Bens Charakter dazu, dass er 19 lange Jahre alleine und zweifelnd in der Wüste gelebt hat. Da war für mich schon Ezra zu viel. Genauso soll Vader von seinem Heimatplaneten, so wie du es treffend beschreibst, am liebsten wegbleiben.
CC 09002
@General Sheperd
"Der Kern von Anakin der noch in Vader lebt erkennt dass Tatooine die quelle von fast allem ist was ihm Schmerz bereitet. Vader wird nie einen Fuß auf Tatooine setzen."."
Was so allerdings nicht wirklich stimmig ist.
Mustafar hat ihm viel mehr Schmerz bereitet. Dort verlor er Padme, dort wurde er verstümmelt und erlitt unsagbare Qualen. Und was hat er gemacht? Er baut sich dort seine Festung, sein Haus.
Was sollte ihn denn davon abhalten nach Tatooine zu gehen? Nur weil es dort Sand gibt, den er nicht mag und das Grab seiner Mutter? Oder sein Sklavendasein? Soo schlecht hat Anakin es als Sklave nicht gehabt, er genoß relativ viele Freiheiten. Ausserdem dürfte Tatooine für ihn auch mit sehr angnehmen Erinnerungen verbunden sein. Dort traf er Padme zum ersten mal, dort erfuhr er viel Liebe von seiner Mutter, dort gewann er das Boonta Eve Rennen (ein Tag der freude für klein Ani, wie man in TPM sehr gut sieht), dort hatte er echte Freunde. Das ist doch wohl kaum ein Vergleich zu dem, was ihm auf Mustafar angetan wurde. Trotzdem hat er seinen Schmerz bezüglich dieser Location überwunden und sich dort angesiedelt. Um wieviel leichter dürfte es ihm deshalb fallen nach Tatooine zurück zu gehen?
So stark und sinnig fand ich die Aussage von Qui Gons Machtgeist nun nicht wirklich, ich finde sie einfach falsch.
Deerool
@Deerool
@General Sheperd
Ich persönlich war auch nie ein sooo großer Fan dieser Aussage ... Vader ist nicht so schwach. Klar, dass Anakin/Vader an sich nicht gerne nach Tatooine gehen würde, ohne triftigen Grund, liegt auf der Hand. Aber wenn es sein muss, bz. wenn er *wissen WÜRDE*, dass Obi & sein Sohn dort leben, dann *WÜRDE* er natürlich seine metallen Füße auf den Boden dort setzen, und sei er noch so sandig.
Nur wird's dazu bestimmt nicht kommen.
Zu Mustafar noch kurz: Da gilt natürlich mitunter dasselbe, wenn nicht noch stärker. In der R1-Enzyklopädie heißt es ja, dass der Imperator unter anderem verfügt hätte, dass Vader auf Mustafar sein neues "Heim" bekommen soll, weil er dort stets an sein Versagen erinnert würde, woraus er natürlich auch neue Kraft der Dunklen Seite gewinnt ... so ein Sith-Ding halt.
In der mittelalten Comic-Reihe wurde das aber ja noch ein wenig ergänzt/abgändert, da passiert das auch eher nach Vaders eigenem Ersuchen, oder? Aber aus ähnlichen Gründen, glaube ich.
Nun ja. So oder so glaube ich auch nicht, dass wir Vader auf Tatooine sehen ... oder Kenobi auf Galaxis-Tournee. Hmm, vllt für einen Tageshopser auf 'nen Nachbarplaneten.
STARKILLER 1138
Redakteur
Hi, ich bin neu hier und das ist mein erster Kommentar. Eigentlich bin ich es ja gewohnt viel mehr zu schreiben. Aber ich versuche mich kurz zu fassen.
Ich bin ja mal gespannt wie und wo die Serie spielt. Ich persönlich würde ja eher auf die auf die Zeit vor Episode II hoffen, oder auf TCW. - Ansonsten würde ja Christensen nicht da reinpassen.
Die Zeit nach ROTS dürfte ansonsten sehr eintönig und "wüstenhaft" werden. Viel Abwechslung in der Serie kann ich mir da nicht vorstellen.
Mal sehen, wie es wird. The Mandalorian hat mir ja durchweg gut gefallen. Jedoch habe ich da auch meine Kritikpunkte gehabt, wie etwa die Darstellung der Stormtrooper und ihrer Verhaltensweisen, was ich als echt furchtbar unmilitärisch empfunden habe.
Und ja, darauf könnt ihr euch bei mir freuen, ich werde jeden Fehler militärischer Art in Star Wars hier aufs Tablett bringen!
(zuletzt geändert am 30.03.2021 um 02:41 Uhr)
panzerfuchs
panzerfuchs
Also ehrlich kann ich mir das mit Obi Wan und Darth Vader jetzt doch schwerlich nach ROTS vorstellen. Dafür gab es in den Episoden IV bis VI auch keine Hinweise. Aber man kann natürlich wieder alles was bisher bekannt war über den Haufen werfen und mal wieder was völlig Neues entwerfen.
Echt, ich denke mir, dass diese Serie eigentlich sehr eingeschränkt sein müsste. Einziger Ort, an dem sie spielen dürfte, wäre Tatooine. - Wenn sich Obi Wan irgendwo als Jedi zeigt, wäre Vader sofort hinter ihm her, auch wenn er dann nicht direkt wissen würde, dass es Obi Wan ist, aber ein Jedi würde ja als Grund reichen! Das ist Fakt! Ein weiterer Fakt ist auch, dass er ja Luke beschützen soll, da kann er sich nicht auf andere Planeten begeben um eben mal irgendein Abenteuer zu erleben. - Und wie gesagt, wenn Darth Vader wirklich auf Tatooine auftauchen würde, würde er wohl auch die Anwesenheit seines Sohnes spüren müssen. - Etwas was ja in Episode IV eigentlich ein Fehler ist, als er mehrmals neben seiner Tochter steht und nicht spürt, wer sie ist! - Tolle Jedi bzw. Sithkräfte! - Wieder so ein Film"fehler" der die Jedi/Sith eher klein und dümmlich aussehen lässt!
In der Serie würde ich daher eher Ödnis erwarten, in etwa sowas wie in der Folge "Der Sheriff" von The Mandalorian. Mehr aber auch nicht. - Aber vielleicht wird Obi Wan auch Kriminologe und löst örtliche Verbrechen.
Echt keine Ahnung, was da kommen soll. Bin wirklich mal gespannt. Was und wie sie es aufziehen und welche "Fehler" sie wieder reinhauen!
(zuletzt geändert am 30.03.2021 um 02:56 Uhr)
panzerfuchs
panzerfuchs
Darth Ludwig
Ich mag die Hoffnung auf Rückblenden einfach noch nicht aufgeben. Schon alleine deshalb, weil ich Indira Varma gerne als Ventress sehen möchte.
Ich denke, wir können uns alle sicher sein, dass Vader und Obi-Wan sich in der Serie nicht persönlich treffen werden. Auch, dass er einen Fuß auf Tatooine setzt ist nicht zu erwarten.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass ein neuer Charakter sowohl mit Vader als auch mit Obi-Wan zu tun hat. Vielleicht will Vader seinen alten Meister aufspühren und heuert dafür jemanden an. Diese Person könnte Obi dann tatsächlich finden, aber vielleicht aufgrund persönlicher Bedenken oder Zweifel dann doch nicht verraten. Vielleicht lässt man Vader sogar im Glauben, Obi-Wan sei tot.
Ansonsten ist auch denkbar, dass es eine Nebenhandlung um Vader gibt, zu der immer wieder mal umgeblendet wird.
Da gibt es ja einige Möglichkeiten. Deshalb sehe ich kein Problem darin, Vader in der Serie zurück zu bringen.
PogoPorg
Oh wie schön, gute Nachrichten! Ich freue mich sehr, dass Joel Edgerton und Bonnie Piesse dabei sind. Und natürlich Hayden, aber das wussten wir ja schon.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Obi-Wan ihm als Vader begegnet. Wenn es eine Begegnung gibt, dann wohl eher in einer Rückblende. Und Vader werden wir dann in anderem Zusammenhang sehen, aber nicht direkt mit Obi-Wan. So ist zumindest meine Vermutung. Aber egal, ich freue mich riesig darauf.
Bin nur etwas irritiert: Die gleiche Quelle, in der man den Drehbeginn für die 3. Staffel von Mando lesen konnte (5.4.) hatte für die Kenobi-Serie den 1. März angegeben. Da das nun nicht stimmt, wird es wohl bei Mando auch später werden, denke ich. Schade, hatte echt gehofft, dass die Obi-Serie und Mando 3 ungefähr gleichzeitig released werden. Nun ja, wir nehmen was wir kriegen können, und das ist ja nicht wenig in nächster Zeit.
(zuletzt geändert am 30.03.2021 um 08:52 Uhr)
Kylos Girl
Das freut mich sehr das "alte" Gesichter dabei sind.
Vor allem Bonnie, die ich auf einer Jedi Con treffen durfte, eine sehr sympathische Frau.
Es ist so typisch Star Wars Like das die Charaktere immer was erlebt haben "müssen"!
Man stelle sich vor Obi Wan hat all die Jahre gar nichts erlebt...und hat Musikinstrumente erlernt oder Sandburgen mit der Macht gebaut...
Aber nein, so ist es besser und ich freue mich tierisch auf die Serie.
DarthMirko
@Kylos Girl
Habe jetzt mal dich rausgenommen aber bezieht sich auch auf alle anderen.
Wieso seid Ihr euch so sicher, dass Obi und Vader sich nicht begegnen?
Ich kann nachvollziehen das es nicht auf Tatooine sein muss und die Aussage von Vader in ANH etwas an Kraft verliert aber wurde bei der Serie vorher nicht von "Rematch des Jahrhunderts" gesprochen?
Ich meine, mich an sowas zu erinnern.
MGSun
Ein feuchter Fantraum für mich!
Starkes Casting auch! Rupert Friend mochte ich schon bei Homeland sehr gerne. Könnte definitiv einen guten Bösewicht abgeben.
Ich hoffe ganz stark, dass Qui Gon zumindest einen Gastauftritt bekommt und wir einen kleinen Luke zu Gesicht bekommen. Alles andere wäre inkonsequent.
Wie bereits von @GS angedeutet, ist das "rematch of the century" ziemlich schwierig umzusetzen. Ich gehe eher von vielen Rückblenden und einer unvollendeten Jagd auf Obi Wan aus.
Aber wir werden sehen. Bitte verkackt das nicht, Lucasfilm!
Lord Driemo
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare