Die neue Episode von This Week in Star Wars ist da und zeigt uns vor allem die neuen Hasbro-Artikel zur Feier von 50-Jahre-Lucasfilm und erinnert uns an Geode Jaxxon.
Die Show von Kristin Baver wird nun übrigens seit einem ganzen Jahr von zu Hause aus produziert. Das ist tatsächlich auch eine Leistung, die man anerkennen kann!
Diese Woche in Star Wars verkünden wir, wie ihr mit LEGOs Star Wars Minifiguren für eure Lieblinge aller Zeiten abstimmen können, sehen uns an, welche neuen Black-Series-Actionfiguren von Hasbro zur Feier des 50-jährigen Jubiläums von Lucasfilm herausgebracht werden und Bo-Katan Kryze betritt die Holotische in Star Wars: Galaxy of Heroes. Außerdem geben wir Ihnen eine Übersicht der wichtigsten Lektüre, um Jaxxon kennenzulernen.
Seite 1 2
nächste Seite »
Fi RC8015
// "Die Show von Kristin Baver wird nun übrigens seit einem ganzen Jahr von zu Hause aus produziert."
Zugegebenermaßen ein Aspekt, der mir in all den Monaten Berichterstattung nicht bewusst aufgefallen ist, obgleich es logisch erscheint.
Danke fürs Aufmerksammachen, geschätzter Kollege!
@melkor23 & Fi RC8015
Tja, ein Thema für sich, und echt kein angenehmes. Da ist mit gutem Willen und Appellen an die Vernunft auch nichts mehr zu erreichen. Sieht man schon daran, dass einige dort im Stundentakt mehrmals ihr "Gedankengut" ablassen.
Da lob ich mir unterm Strich doch unsere eigene Ecke des Internets. Ja, hier laufen die Dinge auch gelegentlich etwas ... suboptimal ... aber solange wir hier nicht mit diesem heuchlerischen Stumpfsinn geflutet werden ...
Aber geben wir diesem Bahnta-Mist nicht noch mehr Aufmerksamkeit, die er ohnehin nicht verdienen sollte.
STARKILLER 1138
Redakteur
Inwieweit man Gina Carano unterstützt oder nicht, ist ein Thema, das auf einer ganz anderen Ebene abläuft, als innerhalb der Star Wars Fan Gemeinschaft.
Viel direkter trifft uns da aber das Thema dänische Klemmbausteine. Wer da derzeit die Entwicklung beobachtet und wer sich mal die aktuellen Preise ansieht, der kriegt echt nur noch Schnappatmung. Die Preise schießen durch die Decke und viele schöne alte Bausätze wurden gestrichen zugunsten neuer schlechterer und teurerer Artikel. Das ist nicht schön, was da abgeht. Absolute dänische Klemmbausteine Madness.
Xmode
@Xmode
Bin ja nicht so tief in der Materie drin (die Tage meines kindlichen LEGO-Sammelns sind wohl eher vorbei), aber wenn ich da an diese eine Doku zurückdenke, die ich kurz zuvor zufällig sah, scheint da ja echt was dran zu sein.
Nun, es gibt ja auch mittlerweile so manche Alternative, vor allem für gewisse Themennischen, die der dänische Riese noch nicht angerührt hat. Weiß noch wie verwirrt ich war, als ich zum ersten Mal zufällig in der Hinterecke eines Ladens die versteckte Abteilung mit den lediglich LEGO-ähnlichen Bausätzen eines anderen Herstellers von Panzern, Kampfflugzeugen und Kriegsschiffen gesehen habe; dachte erst das wäre so 'ne Sonderanfertigung für "World-of-Tanks/Warships/Warplanes"-Fans.
Wobei ich noch sagen möchte: Nichtsdestotrotz, so manches Ultimate-Collectors-Teil von LEGO zieht mich schon noch an, unabhängig vom Preis. Wenn ich mir so die Exekutor oder den IDS anschaue ... da lechzt ein Teil meiner Seele schon nach. Ist eben aber auch eine Frage des Geldes und nicht zuletzt des Platzes.
Persönlich würde ich mir ja auch noch die Supremacy wünschen ... ist irgendwie über die letzten Jahre zu meinem gefühlten Lieblings-Mega-Dreadnought-Design geworden.
STARKILLER 1138
Redakteur
@ STARKILLER 1138
Da ist ja ein regelrechter Krieg entbrannt zwischen den Marken. Die "No-Name" Anbieter haben zum Teil wirklich sehr entgegenkommende Preise, aber die Star Wars Lizenz liegt nunmal bei den Dänen. Das Verhalten von Lego macht den Hersteller sehr unsympathisch. Aber es geht um Geld und wenn mal mal ehrlich ist: Jeder weiß, wen die anderen Marken als Vorbild haben. Da kann ein bestimmter Anwalt, der sich auch gerne in das Thema reinhängt noch so sehr z.B. auf andere Formen der Figuren hinweisen. Das System ist gleich, und damit wird jedes Kind sagen "Lego". Aber die Preise sind einfach tödlich. Als Star Wars Fan würde ich mich gerne einige Modelle mehr ins Regal stellen. Aber die Razor für 129€ sind noch ein Schnäppchen. Such mal bei Amazon nach DEM Highlight schlechthin, einem Sternzerstörer. LEGO Star Wars 75055 für 519€, LEGO Star Wars 8099 - Midi-Scale Imperial Star Destroyer für 188€, LEGO Imperialer Sternzerstörer 75252 für 741€ und jetzt festhalten LEGO Star Wars 10221 Baustein-Seit - Super Star Zerstörer für 1280€. Und die "günstigeren" sehen auch so aus. Das machen die sehr geschickt. Man steht vor dem einfacheren Modell und weiß genau, damit wird man nicht glücklich.
Xmode
@Xmode
Interessant, dass du die Klemmbausteine ansprichst!
Bin die letzten Tage auf den Held der Steine auf YouTube gestoßen und seine Beobachtungen sind schon echt interessant, vor allem aber erschreckend.
Ich habe kein Lego mehr gekauft seit ich 14 bin, von daher habe ich damals gar nicht realisiert, wie krass die Preise damals schon waren. Heute ist es noch deutlich heftiger, dazu kommen noch die Qualitätsmängel und lieblos designte Sets (die Review von ihm zum First Order AT-ST ist zu empfehlen).
So macht es echt keinen Spaß.
Viele Sets finde ich einfach nicht gut, aber selbst die, die man sich kaufen könnte, sind viiiiel zu teuer. Eine fürchterliche Entwicklung.
Tobse998
@ Xmode: vielleicht solltest Du nur zu Dingen schreiben, von denen Du Ahnung hast. Bei Lego ist das offensichtlich nicht der Fall. Lego streicht keine alten Sets, sondern die haben einfach ihren Lebenszyklus von durchschnittlich zwei Jahren und dann werden sie nicht mehr produziert.
Du kannst Doch nicht Lego für die exorbitanten Sammlerpreise von nicht mehr produzierten Sets verantwortlich machen, die besonders auf Amazon verlangt werden.
Und das einzige der von Dir genannten Sets, das aktuell noch im Programm ist, der UCS 75252 UCS Sternzerstörer - der kostet Liste 699,99 Euro und ist mit Rabatten immer wieder günstiger zu bekommen: https://www.brickmerge.de/75252-1_lego-star-wars-ucs-imperialer-sternzerstorer
Es ist auch kein Krieg zwischen den Marken entbrannt, sondern ganz normale juristische Auseinandersetzungen im Rahmen von internationalen Urheber- und Schutzrechten. Die einzigen, die hier im Kriegsmodus sind, sind Teile der ebenso hasszerfressenen und kaputten Community, die "Beleidigungen und (...) schlimmere Anfeindungen bis hin zu Morddrohungen beim Zoll, bei Anwälten und bei LEGO-Fans und -Fanmedien" ablassen: https://www.stonewars.de/news/lego-vs-steingemachtes/#verhalten-der-community
Und Überraschung: nicht nur Lego geht es ums Geld, sondern auch den Herstellern der alternativen Klemmbausteine, sonst würden die nicht in diesen lukrativen Markt drängen - und dass die ihre Sets herschenken, ist mir nicht bekannt.
@ Tobse998
Mein Beileid, dass Du über diesen Schwurbler wieder zum Thema Lego zurückgekommen bist. Der führt eine Privatfehde gegen Lego, nachdem sie ihm untersagt haben, sein Logo als Bildmarke für eigenes Merchandise einzutragen (was er natürlich öffenlichkeitswirksam als Logo-Verbot ausgeschlachtet hat, ohne das Detail mit der eigenen Bildmarke für Merchandise zu nennen) und ist für den mittlerweile sehr rauen Ton in der Klemmbaustein-Community mitverantwortlich.
@melkor23
Wieso Beileid?
Ich bin sehr froh, den Kanal entdeckt zu haben.
Es mag nicht deiner Meinung entsprechen, was dort gesagt wird, aber das ja nichts schlimmes.
Seine Aussagen begründet er stets und ich kann diese daher auch gut nachvollziehen.
Ich stimme nicht allen Punkten zu, aber seine Kritik finde ich unterm Strich berechtigt.
Die Hauptpunkte sind ja die immer schlechter werdende Preispolitik bei gleichzeitig langweiligeren Sets als in der Vergangenheit. In einzelnen, kleineren Aspekten mag er falsch liegen, das kann ich im Detail nicht beurteilen.
Aber nein, ein "Schwurbler" ist er in diesen Punkten sicher nicht.
Er sagt ja auch, wie man es besser machen könnte und präsentiert die anderen Hersteller von Klemmbausteinen, die es im direkten Vergleich besser machen.
Klar sind diese Darstellungen immer subjektiv, aber so ist es nun einmal auf YouTube.
Du kannst ja gerne eine andere Meinung haben als er, aber das heißt ja nicht, das alles, was er erzählt, Quatsch ist.
Außerdem sind seine Reviews ja auch nicht ausschließlich negativ.
Wenn er ein Set gut findet, bekommt es natürlich auch ein Video und wird genauso behandelt wie etwas, was ihm nicht gefällt.
Kann deine Kritik daher nicht nachvollziehen.
Der Streit mit Lego wegen seines Logos ist noch einmal eine ganz andere Sache.
In dem Thema bin ich nicht drin, keine Ahnung wer da im Recht ist.
Unterm Strich sind aber die Käufer die großen Verlierer:
Die Star Wars-Sets waren im Vergleich zu den anderen Sets von Lego schon immer sehr teuer... und sie werden immer teuer (im Verhältnis zu den verbauten Teilen). Dazu gibt es dann eben noch die Probleme, dass einige Sachen einfach nicht gut aussehen (Kunterbunte Steine bei einem Sternenzerstörer, der eigentlich nicht viel Farbpracht zu bieten hat).
Wenn dir das alles nichts ausmacht - okay. Kritik ist aber trotzdem erlaubt und meiner Meinung nach berechtigt.
Übrigens:
Einerseits den rauen Ton in einer Community zu kritisieren, dann aber selber anderen Usern im diesem Kommentarbereich folgendes zu schreiben, ist schon interessant: "Vielleicht solltest Du nur zu Dingen schreiben, von denen Du Ahnung hast. Bei Lego ist das offensichtlich nicht der Fall."
Fand ich jetzt auch nicht besonders glücklich formuliert und eher "rau".
(zuletzt geändert am 19.03.2021 um 14:17 Uhr)
Tobse998
Auch ich sehe die Beiträge des Helden der Steine sehr gerne. Vor allem die Hinweise zu anderen Herstellern und die Vergleiche.
Natürlich will Lego Geld verdienen. Und natürlich ist klar, dass die anderen Hersteller kopieren. Allerdings sind hier Lizenzen bereits ausgelaufen, sodass die Herstellung dieser Noppenplastikblöcke keine Rechtsverletzung mehr ist.
Ich habe mal direkt bei Lego.de die Preise angesehen und tatsächlich siehe da: Dort sind die Star Wars Bausätze richtige "Schnäppchen".
75252 Sternzerstörer 699€
75292 "The Mandalorian™ – Transporter des Kopfgeldjägers" 129€
75192 "Millennium Falcon™" 799€ oder 75257 (da sind wir beim Thema "den will man nicht haben" für 159€
Für unter 10€ gibt es aber das Modell "Millennium Falcon™ Microfighter" 75295, da kommen wir dann ins Geschäft.
Xmode
Raven Montclair
Anakin 68
@Anakin 68:
Weil das auch "Normalos" wie uns die Möglichkeit nehmen würde zu kommentieren
Schickes Avatar btw!
@LEGO: Der Held der Steine redet mir zuviel Unsinn und hat zuwenig Ahnung von Star Wars, als dass ich ihn ernst nehmen könnte. Spätestens sein Review zum neuen ISD hat mich dann davon abgebracht, ihm weiter meine Klicks zu geben. Das Set ist geil und die "vielen bunten Steine" fallen schlicht nicht auf im Alltag. Sein Privatkrieg darf gern seiner bleiben. Niemand wird gezwungen die offiziellen LEGO Sets zu kaufen. Die Anleitungen gibt es frei verfügbar auf deren Homepage und Klemmbausteine kann man gebraucht oder von anderen Anbietern kaufen. LEGO verlangt hohe Preise, keine Frage, aber sie verlangen nunmal nicht, dass wir sie zahlen. Angebot und Nachfrage. Scheinbar gibt es genug, die es sich leisten können, sonst wären die Preise andere, ganz einfach. Ich kauf hier und da ein UCS Set, an dem ich dann jahr(zehnt)elang Freude hab. Sowas ist an sich unbezahlbar imho
(zuletzt geändert am 19.03.2021 um 18:53 Uhr)
loener
Redakteur
Negromanzer
Anakin 68
@loener
"Weil das auch "Normalos" wie uns die Möglichkeit nehmen würde zu kommentieren "
Warum sollte man als "Normalo" etwas in einem Hasszerfressenen und Botverseuchten Kommentarbereich kommentieren wollen und für wen sollte dieser Kommentar wohl wichtig und nützlich sein? Ließt doch ehe keiner mehr, wenn drei viertel der Nutzer aus Bots und Hatern besteht. Selbst, wenn es noch einen anderen Normalo gibt, der das gerne ließt, muss der sich erstmal durch Tonnen von Hasskommentaren wühlen. Das tut sich doch keiner freiwillig an. Also lesen selbst die Normalos nicht mehr in den Kommentaren und von daher kann man sich die Kommentare dort auch schenken. Dann sollte man sich lieber einen anderen Kommentarbereich suchen, wo der kommentar, den man schreibt auch noch wirklich jemanden erreicht.
Und wer sich im Kommentarbereich von SW hauptsächlich austobt, sollte Disney doch nun auch aufgefallen sein. Von daher könnten sie den Kommentarbereich auch schliessen. Den restlichen verbliebenen Normalos dürfte das nicht mal groß auffallen.
Deerool
Ich lach mich hier gerade kaputt.
Leute, die nicht zu allem Ja und Amen schreien und alles verschlingen wo Star Wars draufsteht, sind also Bots, Hater, Schwurbler, oder fahren irgendeine Agenda. Was nicht ins eigene Weltbild passt, wird also schlecht geredet.
Und dann noch die Hetze gegen den Held der Steine... weil er keine Ahnung von Star Wars hat, soll man ihn meiden? Nur zur Info: der Herr betreibt einen Klemmbausteinkanal, und nichts anderes. Und erst recht keinen Star-Wars-Kanal. Das Problemthema Lego, das momentan umhergeht, lässt sich auch auf anderen Kanälen finden.
Kehrt doch erstmal vor der eigenen Tür.
Renton
Ja tatsächlich.
Es gibt nur Hater auf der SW Seite.
Ich war als Einziger mit einem posotiven Kommentar über Kat Kennedy, schon wurde ich attackiert.
Was für Vollpfosten es auf diesen Planeten gibt.
Liebe und gegenseitiger Respekt halten ein Gesellschaft zusammen aber wenn einem nur Hass entgegenschlägt entsteht Krieg.
(zuletzt geändert am 20.03.2021 um 10:24 Uhr)
Darth Bantha
"Leute, die nicht zu allem Ja und Amen schreien und alles verschlingen wo Star Wars draufsteht, sind also Bots, Hater, Schwurbler, oder fahren irgendeine Agenda. Was nicht ins eigene Weltbild passt, wird also schlecht geredet."
Dutzende, wenn nicht hunderte Kommentare auf YouTube, die alle EXAKT den gleichen Inhalt haben, sind also lediglich "kritische Fans"...
Aha...
Nur lesen reicht leider nicht, man sollte es auch verstehen. Und Deerools Kommentar kann ich zu 100 Prozent unterschreiben, als Bundespolizist weiß er sehr genau, wovon er redet.
"Ich lach mich hier gerade kaputt."
Wenn dein Post nicht so maßlos traurig wäre, würde ich glatt mitlachen.
Anakin 68
Is´ klar. Wenn einem harte Meinungsäußerungen im Internet nicht gefallen, müssen da natürlich ausschließlich "Hater und Bots" dahinter stecken. Genau so wie damals bei TLJ und der grottigen Rotten Tomatoes-Bewertung. Das waren ja bekanntlich auch alles russische Bots
Meine Sicht der Dinge: Lucasfilm hat diesen PR-Albtraum nach einer ganzen Reihe von fragwürdigen Entscheidungen zu 100% selbst zu verantworten. Der Imperator würde sagen: "Und jetzt zahlen sie den Preis für ihre Uneinsichtigkeit"
@Anakin 68:
"Äääähhhmm, ich erinnere mich sehr gut an Kommentarsperren auf SWU, und zwar schon im Voraus, zumindest manchmal. Da wurde den Normales auch die Möglichkeit des Postens genommen. Just sayin'..."
Hätte nicht gedacht, dass ich dir nochmal zustimmen muss
Lord Driemo
@Renton @Lord Driemo
Sagt mal, habt ihr überhaupt registriert oder irgendwie mitbekommen, worum es überhaupt geht oder wollt ihr einfach mal nur wieder heiße luft ablassen?
Nur mal zur Info, hater und Bots bezieht sich nicht auf jemanden der was kritisches zum Thema Lego zu sagen hatte sondern auf den Kommentarbereich von YouTube unter der "This Week in Star Wars" Show. 3854 Kommentare, davon über 2000 sinnbefreite ...."Hate Zitate" von Gina Carano in Bezug auf Disney teilweise in 100 facher Wiederholung. Und jetzt erzählst du mir :" hey, das sind doch nur kritische Komentatoren."
Erzähl doch bitte nicht so ein Müll. Der Kommentarbereich ist von SW.com auf YouTube ist seit der Entlassung von Gina Carano von Bots und Hatern überschwemmt, die den Kommentarbereich vollspammen. Das und nicht anderes ist Fakt. Hass und toxisches Verhalten sind keine Meinung und haben keinen Platz in einem Kommentarbereich und es sollte eigentlich nur eine Frage der Zeit sein bis Disney und / oder YouTube da Konsequenzen ziehen und den Kommentarbereich von SW.com zu machen.
Deerool
Zitat @Darth Bantha:
"Ich war als Einziger mit einem positiven Kommentar über Kat Kennedy, schon wurde ich attackiert"
Vielleicht schreibe ich da auch mal was. Wird bestimmt ein Riesenspass die Meute vor Wut platzen zu sehen.
Im Grunde sind solche "Bereiche" als würde man z.B. im Hamburger Hauptbahnhof, von jedem der an einem vorbei geht, die Gedanken "hören". Eine schreckliche Vorstellung und dass manche diese "Ergüsse" als Unterstützung der eigenen Ansichten heranziehen, wundert mich schon einigermaßen. Aber wer's braucht!
IONENFEUER
PogoPorg
@PogoPorg:
Bevor es dir jemand erklärt, kannst du mir ja vielleicht mal was erklären. Scheinst ja Sympathien für die Kommentatoren zu haben.
Warum macht man so was? Man kann ja die Feuerung von Gina Carano kritisch sein. Völlig in Ordnung. Und man kann Kathleen Kennedy für den Teufel halten. Geschenkt. Aber warum muss man dann Fans, die eine andere Meinung haben oder denen es gar nicht um Carano geht sondern um die Inhalte der Show, die Kommentarsektion kaputt machen? Warum muss man Kristin Baver und ihre Show, die (korrigiere mich, wenn ich da falsch liege) nichts mit der Entlassung von Carano zu tun hat, damit bestrafen?
Wenn es diesen Leuten rein um ein Statement in Richtung Kennedy und Lucasfilm geht (und ich setze jetzt mal voraus, dass wir hier von Leuten und nicht von Bots reden), dann wäre doch ein Kommentar mit diesen Statements ausreichend. Dieses kann man dann doch millionenfach liken und kommentieren und dann landet es doch trotzdem ganz oben auf die oberste Stelle und ist für jeden sichtbar. Stattdessen wartet man nur darauf, dass ein neues Video hochgeladen wird und haut tausender identischer Kommentare raus, gibt jedem einen Like, damit diese schön weit oben landen und andere Kommentare haben gar keine Chance. Diese Aktion unterdrückt stattdessen Kommentare von Menschen, die einfach nur Fans von Kristin Bavers Show sind, die sich über die neuesten Comics, Actionfiguren oder Games freuen.
Meine Frage: Ist das fair?
(zuletzt geändert am 20.03.2021 um 14:18 Uhr)
Was genau habe ich geschrieben, dass dich glauben lässt, dass ich mit den Verfassern sympathisiere und es gut finde, dass aktuell jedes Video zu gespammt wird?
Eigentlich habe ich überhaupt keine Meinung dazu geteilt, ob das jetzt richtig oder falsch ist.
Ich verstehe nur nicht, wie durch diese Zitate Hass verbreitet werden soll.
Scheinbar verstehe ich deshalb nichts, weil ich die Aussagen der Leute noch als das nehme, was sie sind, und nicht irgendetwas hineininterpretiere.
PogoPorg
Das war eine allgemeine Aussage und nicht ausschließlich auf den Spam bezogen und dass du nur auf diesen Teil meines Beitrags eingehst ist schade.
Was hat dich zum Beispiel dazu bewogen, mir direkt Sympathien zu unterstellen? Fragen stellen kannst du ziemlich gut, aber beantworten tust du sie nicht so gerne.
Aber wenn du wissen möchstest, als was ich das, von über den Rausschmiss Caranos erbosten Leuten und / oder Bots begangene, Spammen von Disney-kritischen Zitaten von George Lucas, Gina Carano und Gene Del Vecchio auf Youtube ansehe: das ist, von über den Rausschmiss Caranos erbosten Leuten und / oder Bots begangene, Spammen von Disney-kritischen Zitaten von George Lucas, Gina Carano und Gene Del Vecchio.
Ich sehe nicht, inwiefern damit Hassrede betrieben wird.
(zuletzt geändert am 20.03.2021 um 14:51 Uhr)
PogoPorg
@PogoPorg
"Ich weiß nicht, in wie weit das Spammen von Disney-kritischen Zitaten von George Lucas, Gina Carano und Gene Del Vecchio jetzt genau Hass verbreitet, aber das wird mir vermutlich gleich jemand erklären."
Wenn du immer noch nicht weißt, was an den Kommentaren Hass sein soll, dann erkläre mir mal folgenden Kommentar (der übrigens auch NICHTS mit der Show von Kristin Baver oder deren Inhalt zu tun hat.)
"Y2 Krashman vor 12 Stunden
With America being the land of the firearm, and so many shootings happening there, I hope Kathleen Kennedy has ex special forces as her security detail. She really messed with something much bigger than herself in a dangerous place, in a dangerous time."
Da wird offen zu Gewalt gegen Kathleen Kennedy aufgerufen, und mit deren möglichen Tod gedroht, weil man sich mit Mächten angelegt hat (dem SW Fandom Menace), die mehr Macht hat als sie und die auch nicht davor zurück schrecken würden, ihr Gewalt anzu tun.
Ist das die Fan Kultur, die du gerade verteidigst und mit der du sympathisierst? Und der Kommentarstrang zur Show ist voll von solchen Kommentaren und Spams. Du hast es nicht verstanden, aus welcher Richtung diese Kommmentare stammen und was daran Hass sein soll? Wenn du es bis jetzt nicht verstanden hast, dann wirst du es auch nicht mehr verstehen oder du willst es nicht verstehen, aus welchen Gründen auch immer.
Jemand, der Kommentare runterspielt, in denen zu Gewalt und Tod aufgerufen wird, und diese als berechtigte Kritik abtut oder bezeichnet, dem ist nicht mehr zu helfen und der gehört für mich in die unterste Schublade Mensch. Diese so genannten Kritiker bezeichnen sich selbst als die wahren Star Wars Fans. Sind sie nicht. Auf solche Fans kann SW gut und gerne verzichten. Für mich als langjährigen SW Fan ist es nur zutiefst beschämend, das ich mit diesen Arschkrampen zusammen in den selben Topf des SW Fans geworfen werde. Diese Leute haben mit SW genauso viel zu tun wie eine Kuh mit der Mondlandung. Und das betrifft nicht nur die, die diesen Mist verbreiten, sondern auch deren Sympathisanten. Wer ein "Like" unter ein Video oder einen Kommentar setzt, bei dem offen oder versteckt anderen Leuten mit dem Tod oder schweren Verletzungen gedroht wird, der ist für mich genauso ein Arsch wie der Verfasser selber.
Und da wären wir auch wieder bei Gina Carano. Wer unter mehrere Videos vom Sturm auf das Kapitol, in denen offen dazu aufgefordert wurde Mike Pence und Nancy Pilosi aufzuhängen, ein "Like" setzt, hat offensichtlich den Schuß nicht mehr gehört. Und sich dann auch noch wundern und die beleidigte Leberwurst spielen, wenn man nach mehreren Verwarnungen dann die Konsequenzen zu spüren bekommt.
Deerool
@Deerool
"Y2 Krashman vor 12 Stunden
With America being the land of the firearm, and so many shootings happening there, I hope Kathleen Kennedy has ex special forces as her security detail. She really messed with something much bigger than herself in a dangerous place, in a dangerous time."
Das ist eines der Disney-kritisches Zitate von George Lucas, Gina Carano oder Gene Del Vecchio, von denen ich gesprochen habe?
Scheinbar verwechselt du hier etwas oder willst mir irgendwas unterstellen.
(zuletzt geändert am 20.03.2021 um 14:56 Uhr)
PogoPorg
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare