Das Strategiespiel Empire at War ist nicht nur ein grundsolider Vertreter des eigenen Genres, sondern auch ein beliebtes Videospiel mit Star Wars Lizenz, welches sich immernoch einer treuen Spielerschaft erfreut und weiterhin durch die Community mit Modifikationen unterstützt wird.
Eine interessante E-Mail Kommunikation zwischen einem Fan und einem der Entwickler könnte auf einen von Teilen der Videospielfans lang ersehnten Wunsch erfüllen: Ein neues Empire at War!
Auf reddit.com berichtete ein Nutzer über eine E-Mail-Kommunikation, die er mit einem Entwickler bei Petroglyph (Command and Conquer (inkls. Red Alert) Remaster, Conan: Unconquered, Greygoo) von Empire at War hatte. Diesen fragte er am 19. Oktober 2019, ob es einen Nachfolger für das Spiel geben könnte. Hierauf bekam er damals die Antwort, dass man sich zwar an Electronic Arts, welche die Exklusivrechte für Star Wars Videospiele hielt, und Disney gewandt hatte, aber hierauf keine Antwort bekommen habe.
Soweit ist das erstmal nicht überraschend, aber nun fasste sich der Nutzer erneut ein Herz. Den kürzlich bekannt gegebene Bruch des Exklusivdeals zwischen Lucasfilm und EA und die damit einhergehende Neugründung von Lucasfilm Games nahm er am 31.01.2021 zum Anlass, erneut anzufragen. Nun war die Antwort schon erfolgreicher:
Entweder der gute Entwickler hat inzwischen einen Kurs für moderne Medienkommunikation genossen, oder es ist doch was im Busch. Zumindest Entwickler Petroglyph scheint großes Interesse daran zu haben, erneut ein Star Wars Strategiespiel zu entwickeln. Und Lucasfilm Games wird man hoffentlich an den großen Worten, dass man das Gaming-Angebot erweitern möchte, positiv messen.
Zumindest wird im Hintergrund wieder über ein neues Empire at War gesprochen, wenn man dem Entwickler glauben schenken möchte.
Seite 1
loener
Redakteur
Hab EMPIRE AT WAR kürzlich auch mal wieder aus der Schublade geholt, entstaubt und mal wieder ein paar Runden gespielt. Die Galaxiseroberung ist einfach ein extrem geiler Modus, den man perfekt übernehmen und etwas erweitern könnte.
Mehr Planeten, mehr Fraktionen... seit dem Release des originalen Spiels hat sich in der Welt von SW ja noch mal Einiges getan, was neue Konflikte, Fraktionen, aber auch Fahrzeuge und Einheiten angeht. Mal ganz davon abgesehen, dass es damals ja schon die Klonkriege mit der Ausnahme weniger Einheiten (und natürlich cooler Mods) völlig ignoriert hat. Ich hoffe sehr, endlich mal ein richtig geiles SW-Strategiespiel nach heutigen Grafikstandards und Ansprüchen zu spielen! Bin gespannt!
Hmh, also prinzipiell LIEBE ich das RTS-Genre und würde mich über einen neuen Star Wars ableger sehr freuen! Aber was das alte EaW angeht muss ich sagen...so sehr ich es früher geliebt habe, so habe ich heute weitaus höhere ansprüche an RTS, und ich bezweifle dass die irgendwer erfüllen kann es sei denn Relic bekommt den auftrag eines SW RTS.
Das Problem ist folgendes: Fast alle erfolgreichen und verbreiteten RTS Spiele funktionieren nach dem selben stumpfsinnigen Prinzip: Einheiten bauen, einheiten verheizen, neue einheiten bauen. Und das find ich ist halt absolut nicht der sinn eines RTS. Es geht darum kluge strategien zu nutzen anstatt einfach massenweise einheiten zu verheizen. bestes gegenbeispiel ist Company of Heroes. Man baut seine Trupps, verbessert sie, verstärkt sie wenn Männer draufgehen und versucht sie am leben zu erhalten weil sie dann erfahrung sammeln. Der verlust JEDER einheit schmerzt in diesem spiel sehr, und durch die dynamischen deckungssysteme, die upgrades, kampfentfernung, den veteranenstatus und offiziere können nie pauschal einheiten als stärker als andere gelten, sonderne s hängt IMMER von duzenden faktoren ab.
negativbeispiel: EaW. du hast nen Sturmtruppentrupp der nur noch 3 mann hat. was macht man damit? verheizen. du hast ne verteidigungslinie. nützt die dir was? nicht wirklich, der kampf könnte genausogut auf flacher ebene geführt werden. dein panzer wird von hinten beschossen? nimmt genauso viel schaden wie auf die front. da fehlt einfach so endlos viel spieltiefe, und das zieht sich in duzende andere moderne RTS-Titel! da geht es nur noch darum wer mehr klicks pro minute macht oder wer die immer selben exploits und strategien anwendet.
ich hoffe dass WENN ein neues RTS kommt, dass sich dann auch wirklich darum bemüht wird kleine kampfgruppen in guten strategien zu koordinieren, anstatt 1000 sturmtruppen gegen 1000 rebellen zu schicken und überall gibts nur massaker.
GeneralSheperd
BloodyRookie
@BloodyRookie: In der Zwischenzeit kann ich kurz einspringen:
Frage:
"Hi, Ich bin jetzt seit über einem Jahrzehnt ein großer Fan von Empire at War. Es gehört zu meinen Lieblings-Star Wars Spielen. Ich schreibe dir/Ihnen um zu erfahren, ob mit der Zusammenlegung der Star Wars Spiele unter Lucasfilm Games und dem Ablauf der EA-Lizenz zukünftig die Möglichkeit eines neuen Spiels besteht?"
Antwort:
"Es gibt immer eine Möglichkeit und wir reden weiterhin mit den verantwortlichen Personen um zu sehen, ob wir involviert werden könnten.
Bleib dran!"
chaavla
Kyle07
Würde ich nicht nein sagen.. allerdings, hat mir Empire at War so gar nicht gefallen, habe deshalb das Add-on, obwohl ich es besitze, nie gespielt.
mein Lieblings SW strategie spiel, ist und bleibt Star Wars Rebellion, tausende Stunden und custom Add-on...
Auch Star Wars Galactic Battleground oder force Commander fand ich besser
aber dennoch etwas modernisierter und besseren gameplay warum nicht
Jedi Nizar
Lord Stroiner
LukeFilewalker
Da ich mich derzeit nur noch an der Konsole aufhalte und mich einfach nicht mehr motivieren kann, am Laptop zu zocken, würde ich mich natürlich freuen, wenn ein neues EaW auch auf die Konsole kommt. Anderen Strategiespiele (Civilization, Stellaris) haben den Sprung mit bravour geschafft.
@BloodyRookie Danke für dein Feedback! Werde ich bei meiner nächsten News berücksichtigen.
Danke an @chaavla für die Übersetzung!
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare