Das erste Lebenszeichen des Star Wars Projekts von Kevin Feige! Im September 2019 kamen Gerüchte auf, dass der Präsident der Marvel Studios und erfolgreiche Produzent einen eigenen Star Wars Film machen wird.
Alan Horn, Walt Disney Studios Co-Vorsitzender, äußerte sich damals wie folgt:
Mit dem Abschluss der Skywalker Saga verfolgt Kathy eine neue Ära im Storytelling von Star Wars, und da sie weiß, was für ein hartgesottener Fan Kevin ist, war es für diese beiden außergewöhnlichen Produzenten sinnvoll, gemeinsam an einem Star Wars-Film zu arbeiten.Deadline.com hat nun eine kleine Neuigkeit für uns. Wie die zuverlässige Seiten aus ihren Quellen erfahren haben möchte, wurde für das Projekt nun ein Schreiber gefunden: Michael Waldron. Dieser war bislang als Autor für den neuen Marvel Film "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" und die Marvel Serie "Loki" tätig. Dabei soll er die Produzenten wohl so sehr beeindruckt haben, dass sie ihm gleich einen langfristigen Vertrag angeboten haben. Dieser soll neben der zweiten Staffel von "Loki" auch das Schreiben des neuen Star Wars Film von Kevin Feige beinhalten.
Seite 1
Ist die Rian Johnson Film Trilogie jetzt endgültig gecancelt, man hört nichts mehr davon. Für viele hat RJ den Vogel bei Episode VIII abgeschossen, ich mag den Film trotz vieler Fehlentscheidungen im Drehbuch am liebsten von den Sequels (Episode IX hätte fast das Ruder übernommen, ist meiner Meinung nach dem zweiten Mal Sichten im Kino der Schwächste dann geworden). Verstehe auch nicht warum man alle Regisseure nicht in einen Raum gesetzt/gesperrt hat und Sie eine voll durchdachte Story geschrieben haben (Carrie Fishers Tod - Ruhe in Frieden - hat die Sache später ja auch erschwert. Habe das Duel of the Fates Drehbuch überflogen, welches ebenfalls gute Ansätze hatte, aber mit Mortis und Tor Vallum als Sithmeister bin ich auch nie ganz warm geworden, auch das Snokes Herkunft nie erwähnt wurde und das Kylo seinen Feldzug abseits der ersten Ordnung fortsetzt, aber war ja auch nur der erste Entwurf, der veröffentlich wurde. Frage mich ebenfalls wie die Storyentwürfe von JJ Abrams für VII und IX ursprünglich aussahen und ob GL VII bis IX besser gewesen wären mit Darth Maul und Darth Talon als Schurken.)
Darth Dekari
CmdrAntilles
Darth Keks
@ Darth Dekari:
die Rian Johnson-Trilogie-Ankündigung ist immer noch auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Star Wars: https://youtu.be/RSBEm1oNLT4
Das Ankündigungsvideo zu den nicht mehr kommenden Star Wars-Filmen von David Benioff and D.B. Weiss ist dagegen relativ schnell weg gewesen: https://youtu.be/ZQT-3JODB8k
Ich denke also, die Rian Johnson-Trilogie aktuell noch in Arbeit.
LordDDoubleM
CmdrAntilles
Anakin 68
Gut, dass endlich mal einer den Namen droppen lässt; wollte gerade nochmal nachfragen, ob es hier nicht eigentlich um Feige geht.
Hätte ja eigentlich angenommen, dass dieser jetzt mehr in dem ganzen DisneyPlus-Serienkosmos involviert ist, der am 'Investors Day' die Szene dominiert hat ... wobei er dafür natürlich auch gleich etwas Feedback beisteuern könnte.
STARKILLER 1138
Redakteur
Wenn RJ noch mal einen Star Wars Film machen soll, dann sollte man ihm für das Drehbuch unbedingt einen Dave Filloni zur Seite stellen. Die Bugs im Plot von EP XIII waren echt schwer verdaulich. Allein die Idee eines Wetrennens im All in Unterlichtgeschwindigkeit, bei dem die Tie Jäger die Schiffe des Widerstands einholen können, die Sternenzerstörer hingegen nicht, bricht mit allem, was George Lucas im Star Wars Universum etabliert hat (siehe Verfolgung des Millennium Falken nach der Flucht von Hoth in EP IV: Die Tie Jäger sind offensichtlich nicht schneller als die Sternenzerstörer, aber wendiger, und können deshalb am Falken dran bleiben). Warum lässt die erste Ordnung nicht einen Teil der Flotte kurz in den Hyperraum springen und schneidet dem Widerstand den Weg ab? Wenn dann Johnson noch in seinem Drehbuch die Tie-Jäger zurückziehen lässt, weil man ihnen keinen Feuerschutz mehr gebeben kann 🙄, nachdem sie gerade die Brücke eines Widerstandskreuzers in's All geblasen haben und Kylo Ren sich diesem unsinnigen Befehl sofort beugt, denke ich unweigerlich an ein Zitat von Han Solo: "Schalt ab, schalt ab!!!
Binary Sunset
Zitat @Binary Sunset:
"Allein die Idee eines Wetrennens im All in Unterlichtgeschwindigkeit, bei dem die Tie Jäger die Schiffe des Widerstands einholen können, die Sternenzerstörer hingegen nicht, bricht mit allem, was George Lucas im Star Wars Universum etabliert hat (siehe Verfolgung des Millennium Falken nach der Flucht von Hoth in EP IV"
Fand es ja auch keine gute Idee, aber in Episode V war der "Verfolger" nicht die "Executer" oder habe ich das übersehen?
IONENFEUER
Das Elefantenrennen im Weltall, fast über die gesamte Laufzeit war für mich ebenfalls zum Kopfschütteln. Rian Johnsons Film hatte meiner Meinung nach zwar die besten Szenen der Sequel Trilogie, aber im Gesamtwerk und im Kontext der Saga war das sehr schlecht und wurde nur von IX übertroffen.
Der Film wird ja auch eher negativ diskutiert, kein Wunder das man die RJ Filme mehr oder weniger stoppt.
Was den Feige-Film angeht:
Der ist ein Filmproduzent. Ohne Regiebesetzung lässt sich dazu relativ wenig sagen.
TiiN
TLJ hatte etwas von einer modernen Theateraufführung.
Kaum hektische Schnitte. Viel Dialoge. Zugegeben,nicht immer so gut. Finn Arc z.B.
Mir gefiel TLJ dennoch sehr gut und ist einer der besten SW Filme. Für mich,und paar Rebellen
Was Feige angeht,kann ich @TiiN zustimmen.
Der Regisseur an Seite Feige's ist auch relevant.
Mal schauen...
L0rd Helmchen
Was Feige angeht frage ich mich, wie groß sein Einfluss am Ende wirklich ist bei dem Projekt und ob man sich einfach seines Namens bedient als Werbeträger. Als Laie schätze ich seine Position noch als diejenige ein, welche sich am besten delegieren lässt, jedenfalls im Vergleich zu Autor und Regisseur. Mit Sicherheit wird er selbst aktiv am Projekt beteiligt sein wollen, wenn schon sein Name drauf steht. Aber ob er wirklich kreativ wirkt oder eher "kontrolliert" ist für mich an der Stelle noch nicht klar.
chaavla
Das "Wettrennen im All" in TLJ ist KEIN Plothole! Davon sind nur sehr viele überzeugt weil wir Menschen hier auf der Erde haupsächlich zweidimensional denken. Der Weltraum ist aber dreidimensional. Da gibt es keine Straße, auf der man nur vorwärts und rückwärts fahren (fliegen) kann.
Was hätte es denn gebracht, wenn sich ein Sternenzerstörer (oder mehrere) dem Wiederstand in den Weg gestellt hätte? Gar nichts. Die Wiederstands-Flotte hätte jeden beliebigen anderen Kurs nehmen können. Nach "links", "rechts", "oben", "unten" oder einen "diagonalen" Kurs irgendwo dazwischen. Um wirklich jeden einzelnen Fluchtweg des Wiederstandes abschneiden zu können, hätte die Erste Ordnung wahrscheinlich hunderte Schiffe benötigt.
Von da her war es die einzige logische Entscheidung, den Widerstand so lange zu verfolgen, bis der Treibstoff alle ist.
Zurück zum Thema:
Bin schon echt gespannt, in welcher Ära dieser Film spielen wird. Ich hoffe ja stark, zur Zeit der High Republic. Auf alle Fälle bin ich mit den Personalien sehr zufrieden.
(zuletzt geändert am 09.01.2021 um 15:12 Uhr)
Mr X
@Mr X
Wir reden hier immer noch von Star Wars.
Wie schon so oft zielgerichtet Sternenzerstörer aus dem Hyperraum plötzlich aufgetaucht sind, wäre es kein Problem gewesen, einfach genau davor aufzutauchen und auf Konfronstationskurs zu gehen, ob nun leicht höher, niedriger oder seitlich.
Aber gab abgesehen von der Logik war die ganze Situation in der Form einfach langweilig inszeniert wenn man es auf fast zwei Stunden zieht. (mMn)
(zuletzt geändert am 09.01.2021 um 19:34 Uhr)
TiiN
@Mr X
"Von da her war es die einzige logische Entscheidung, den Widerstand so lange zu verfolgen, bis der Treibstoff alle ist"
Han wusste das in TESB. Deswegen ist er zum "Gegenangriff" übergegangen! Trotzdem gefiel mir 1.) das Thema Triebstoff nicht so sehr und 2.) vor allem das Thema Hyperraum-Verfolgung.
DAS ist STAR TREK! Ich hatte ein Q-Gefühl!
Was an sich nichts Böses ist (bin nebenberuflich Star Trek Fan) aber in dieser Galaxy artfremd.
Der Sprung in den Hyperraum kam in Star Wars immer einer "Befreiung" gleich. Siehe TESB! Nur leider nicht in The Last Jedi!
IONENFEUER
@TiiN + @IONENFEUER
Ob einem die Inzenierung von dieser Verfolgung gefällt oder nicht, dass ist ja wieder eine andere Sache. Da stimme ich euch zu, dass gefällt mir in dem Film jetzt auch nicht zu 100% (Auch wenn ich damit eigentlich ganz gut leben kann - der Film hat für mich viele andere tolle Momente - ja, ich bin auch ein TLJ-Fan - daher wünsche ich mir eigentlich auch die Rian Johnson Film-Trilogie!)
Mit meiner Ausführing ging es mir eher darum zu zeigen, dass das ganze eigentlich kein Logikfehler ist.
Mr X
IONENFEUER
TLJ ist auch nicht schlecht und man könnte ihn noch zu einem recht guten Film zurechtschustern: Einfach alle unpassenden Gags und DJs dumme Stotterei rausnehmen, die altmodischen Bomben durch z.B. seismische oder Protonen(Tie-Bomber)-Bomben ersetzen und die billige Yoda-Puppenszene neu machen - das würde mir schon reichen. Das Elefantenrennen stört mich trotz vieler Ungereimtheiten jetzt nicht so, das kann sich jeder erklären, wie er halt will.
dmhvader
@dmhvader
"die altmodischen Bomben durch z.B. seismische oder Protonen(Tie-Bomber)-Bomben ersetzen"
Das waren Protonenbomben, die durch eine Reihe elektromagnetischer Impulse "abgefeuert " wurden und sich dann magnetisch ihren Weg zum Ziel gesucht haben. Also schon hochmoderne zielsuchende Protonenbomben. Das waren keine altmodischen schwerkraftgelenkten Fallbomben.
Also hat RJ ja doch schon was im Film gehabt, was du gerne haben wolltest, du hast es nur übersehen.
Zitat Wookieepedia:
"The B/SF-17's intended purpose was to deliver a payload of 1,048 proton bombs on top of a target. The modular bombing magazine, called the "clip" by the bomber's crew, would drop the bombs through sequenced electromagnetic plates in the clip, which propelled the bombs to "drop" in microgravity environments. The bombs would then be drawn magnetically to their targets."
Deerool
Diese Bomben fallen doch auf ein gigantisches Schlachtschiff der First Order.
Dieses, aus Millionen Tonnen Stahl o.ä. bestehende Schlachtschiff, besitzt doch ebenfalls eine "eigene" Gravitation. Womit das Fallen der Waffen, nicht soo (zumindest für Fantasy-Verhältnisse) "un-physikalisch" zu werten ist. Diese Höllenwaffen hängen ja förmlich in den Fallschienen!
Wie naturwissenschaftlich die Szenerie sein mag oder nicht, der filmische Effekt ist einfach brachialer Wahnsinn.
Wenn man die Soundanlage aufdreht und beim Nachbarn die Weingläser in der Vitrine anfangen zu vibrieren, reicht mir das zu meinem Star Wars-Glück.
Ehrlich, für mich zählt sowas mehr als irgendwelche pseudowissenschaftlichen Einwände!
Dann müsste ich gewisse (äh alle...) Star Wars Filme aufgrund der Mitwirkung einer Waffe namens Lichtschwert, in Zweifel ziehen.
IONENFEUER
Darth Bantha
@IONENFEUER
Stimmt bei Star Wars sollte man mit Realistik garnicht erst anfangen, zum Thema der Lichtschwerter solltest du dir allerdings die Videos von Hacksmith Industries dazu ansehen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLbncXbXlaNQd0kQaRjzLJaPOvRlH-0LrQ
Sogar ein Guinness World Records Video gibt es seit kurzem dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=AymYhmayWz4
Rael Averross
IONENFEUER
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare