Es gab viele Gerüchte um eine Boba-Fett-Serie, doch letztlich ging der Disney Investor's Day ohne eine entsprechende Ankündigung über die Bühne. Und nun wissen wir, warum.
Es war eine von mehreren großen Überraschungen, die das Staffelfinale von The Mandalorian diesen Morgen mit sich brachte:
In einer Post-Credit-Szene [Spoiler-Warnung] markieren:
nehmen Boba Fett und Fennec Shand Jabbas Palast auf Tatooine ein, in dem Sie niemand geringeren als Bib Fortuna, der da auf dem Thron hockt, kurzerhand liquidieren.
[Spoiler-Ende] Was für ein Ende!
Der Abspann verrät: The Book of Boba Fett kommt im Dezember 2021!
Wir sind sicher, dass eine offizielle mit weiteren Infos sehr bald erfolgen wird.
Was für ein Ausblick!
Seite 1 2
nächste Seite »
jimmy1138
Darth Duster
Administrator
Darth Synap
STARKILLER 1138
Redakteur
KOELSCH
Beste Nachricht für mich. Ich habe mich schon als kleiner Bub gefragt was wohl mit Jabbas Speichelleckern nach dem Sarlaccgrubendisaster passiert sein könnte. Das alle gestorben sind konnte ich mir nie vorstellen und nun bekomme ich Heute nach so langer Zeit einen wenn auch kleinen Einblick. Herrlich!
OverMarz
Darth Ernst
Renton Starlyte
Darth Ernst
Sashman
Kanan Kenobi
Dark Yoda FDS
@ Dark Yoda FDS
The Mandalorian: The Book of Boba Fett.
Ja, klingt nicht verkehrt, aber ich kann es mir nicht wirklich vorstellen, denn man kann mit Din durchaus noch mehr machen. Die Darksabergeschichte ist noch nicht durch, die Befreiung Mandalores wurde ja noch angesprochen. Und ob Grogu wirklich komplett weg aus der Serie ist, wissen wir ja auch nicht. Wir wissen ja faktisch nichts über Lukes Orden im neuen Kanon. Kann ja gut sein, dass Luke Grogu nur beibringt, wie er seine Kräfte richtig nutzt, quasi seine Grundausbildung aus dem Tempel beendet, und ihn dann wieder übergibt, weil er keine Kinder aus ihren Familien nehmen will, wie es die Jedi mit seinem Vater getan haben, sondern auf die Freiwilligkeit Älterer setzt, so wie es bei ihm selbst war, als er sich Obi-Wan angeschlossen hat. Und Ben Solo kannte seine Eltern ja auch, was auch dafür spricht. Dazu würde auch noch die Aussage aus Episode VIII passen "The Force does not belong to the Jedi", dass er Machtnutzer neben den Jedi in der Galaxis akzeptiert und nicht wie der alte Orden alle anderen als Gegner oder Gefallene sieht.
Nein, ich denke, The Book of Boba Fett wird eine eigene Serie sein. Kann mir gut vorstellen, dass es an der Post Credit Szene anknüpft und in Rückblenden sein Überleben erklärt. Es freut mich jedenfalls für Temuera Morrison ungemein und der Serientitel gefällt mir auch irgendwie richtig gut.
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 14:03 Uhr)
Kanan Kenobi
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass Book of Boba (BoB^^) eine eigene Serie werden wird.
In diversen Interviews wurde doch immer wieder gesagt, dass Mando S1 und insbesondere S2 viele wichtige Grundsteine für die späteren Staffeln und Storylines im Allgemeinen legen wird. In der 2. Staffel gab es sogar gleich mehrere Hints:
- "Im Outerrim geht irgendwas Seltsames vor.." = Setup für Rangers
- "Wo ist Großadmiral Thrawn?!" = Setup für Ahsoka
- Post-Credit-Szene von Kapitel 16 = Setup für BoB
Alle anderen, offenen Fragen beantwortet man dann sicher in Mando Staffel 3,4,?:
- Was genau ist das Klonprojekt von Gideon und welche Rolle spielt Dr. Pershing hierbei?
- Was passiert mit dem Dunkelschwert und wird Mandalore zurückerobert?
- Wie geht Grogus Reise als (potentieller) Jüngling weiter?
- Steht noch jemand hinter Gideon? Ist es Snoke/Palpatine oder doch Thrawn?
-...
Besonders im Bezug auf die letzten Fragen bieten sich Crossover zwischen den Serien mehr als an. Zudem sollen Rangers, Ahsoka und Mando ja gemeinsam in einem großen Story-Klimax gipfeln, wie es Kennedy beim Invoster Day erzählte.
Darth Synap
Darth Acrid
@ Kanan Kenobi:
Ich denke eher dass BOBF ein Intermezzo in der Serie wird: Ich denke mal, dass in der nächsten Staffel es eher um Boba Fett und vielleicht nur am Rande um Mandalor gehen wird.
Denn jetzt am Ende sieht es doch so aus:
Das Baby ist bei Luke. Gideon in Haft. Und Mando steht allein da, mit dem Dunkelschwert.
Entweder taucht gleich zu Beginn der ersten Folge der 3. Staffel die Schimäre mit Thrawn auf und Luke erkennt dass er das Baby im Moment nicht ausbilden kann (so dass er es doch beim Mando) lässt und Moff Gideon entkommen kann. Oder sie brauchen einen Zeitsprung, während Luke das Baby (für kurze Zeit) ausbildet und Moff Gideon von der neuen Republik verhört wird und später dann entkommen kann.
Ich würde den Zeitsprung bevorzugen und diese Zeitspanne dann mit der Boba Fett-Staffel füllen. So hätte man TM und käme elegant um den "Ausstieg" von Grogu herum, bis er und Moff Gideon dann in Staffel 4 zurückkehren. Und bis dahin hätte man Boba Fett und könnte auch gleich die Mandalor-Frage lösen.
TM wie wir es jetzt haben wird jedenfalls nicht ohne das Yoda Baby funktionieren.
Dark Yoda FDS
Darth Keks
Von alleine bin ich auch nicht auf die Idee gekommen, dass The book of Boba Fett die 3. Staffel von TM sein könnte. Aber die Sarttermine sind schon verdächtig.
Eine Boba-Serie mit Fennec finde ich jedenfalls sehr spannend und da freue ich mich drauf. Es scheint ja eher in Richtung Verbrechersyndikat zu gehen und das hat dann sicherlich einen ganz anderen Grundton als The Mandalorian.
Die Geschichte von Din finde ich aber auch nicht zu Ende erzählt. Ich will jetzt wissen, wie es mit ihm und Bo-Katan weiter geht und wie man sich Mandalore zurück holt!
chaavla
Wobei es terminlich auch gut passen könnte beides zu bekommen. Wenn TM so starten würde wie dieses Jahr und entsprechend pünktlich kurz vor Weihnachten endet startet dann in der Woche vor Weihnachten BoBF um D+ sicher über die Feiertage und schön ins neue Jahr zu bringen.
Spannend wird dann noch wie die Serien um Cassian und Kenobi da herum platziert werden (das dürften von allen angekündigten die am weitesten fortgeschrittenen sein), beide danach, oder eine danach und eine davor?
D+ muss ja langsam beginnen die Zeit jetzt besser zu füllen, man kann die Leute nicht wieder 9-10 Monate auf dem trockenen sitzen lassen, dafür hat D+ einfach nix zu bieten in der Zeit.
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 16:41 Uhr)
Palpatine
@loener:
Andor ist für 2022 angekündigt, Obi-Wan Kenobi wird sicherlich auch nicht früher kommen. Entsprechend wird es im Bezug auf Star Wars bis nächsten Herbst/Winter nur Bad Batch auf D+ geben.
Zugpferd in der Zeit werden die ganzen Marvel Serien sein. Da kenne ich mich zwar nicht aus, aber da müssten über das kommende Jahr verteilt einige kommen.
Kexikus
Administrator
Darth Bantha
TiiN
General Leia
Aber jetzt verratet mir mal bitte eins:
Hab schon mal gehört, dass in Legends Bib Fortuna Jabbas Platz nach dessen Tod einnimmt.
Bib war angeblich nicht mit zum Sarlacc gekommen und blieb im Palast.
Genau das zeigt uns ja nun auch die letzte Szene.
Da gibt es nur ein Problem: In RotJ ist Bib Fortuna ganz deutlich auf der Segelbarke zu sehen.
Wie passt das zusammen?
Habe da grundsätzlich kein Problem mit. Dafür ist die Szene mit Bib, Boba und Fennec zu geil.
Aber interessant ist die Frage allemal.
Ich höre schon die ganzen „Kann ein Charakter nicht einfach mal tot bleiben?“ Leute rum heulen, die Jahrelang erklärt hatten, dass Boba den Sarlacc nicht überlebt haben kann... 😅
Darth Logan
Also ein Rumgeheule bezüglich vermeintlich toter Charaktere finde ich auch überflüssig.
Tut mir leid, aber ich will genau das sehen, Bib könnte sich auch noch rechtzeitig abgesetzt haben und Boba hat viele Fähigkeiten um aus derartigen Situationen raus zukommen, alles kein Problem für mich.
Ein Problem für mich sind leider Rey, Finn und Poe...
Rieekan78
Great news and its a good time to be a Star Wars Fan^^
Mandalorian S3 wird wohl wieder im Oktober starten und Boba ist ja eine Event Serie sowie Obi wan die angeblich 6 folgen beinhalten,so wird es wahrscheinlich auch bei Boba sein,mir egal nur her damit.
Was man zu Luke sagen kann ist,das es der Lieblings Charakter von J.F. ist und ich nehme sehr stark an,das es eine Serie mit Grogu und Luke geben wird mit Sebastian Stan als Luke,das CGI ist noch nicht soweit das man eine ganze Serie glaubhaft machen kann.Was die deep Fake technologie betrifft kann ich da nicht viel dazu sagen,aber das gibts sicher sehr bald auf you tube zu sehen was der unterschied da ist.Beim Finale war es wohl CGI.Das Deep Fake besser ist,hat man ja schon bei dem Solo Video gesehen.KA warum Disney das nicht macht,vielleicht gibts da Lizens Probs.
striezi
Bannachu
Es ist ziemlich eindeutig, dass Mandalorian jetzt vorbei ist und die auf dem Investors Day angekündigte dritte Staffel nunmehr Book of Boba Fett heißt:
- Pedro Pascal und Lucasfilm konnten sich eh nicht mehr einigen
- es gab zig Berichte, dass die Boba Fett Serie gedreht wird. Trotzdem wurde sie nicht angekündigt. Da war schon klar, dass sich Mandalorian S3 um Boba drehen wird.
- Starttermin ist der gleiche
- die Credits waren ohne Konzeptzeichnungen und mit abgewandeltem Score und somit anders als alle anderen und klar darauf ausgerichtet, zu zeigen, dass es nunmehr das Ende ist
- Es wurde gesagt, dass die drei Serien (Rangers, Ahsoka und nunmehr Boba) miteinander verknüpft sein und in ein fulminantes Finale enden werden (wahrscheinlich gegen Thrawn). In diesen Serien ist mehr als genug Platz, um die Sideplots über Bo Katan und das Dunkelschwert etc. unterzubringen und eine vierte Serie wurde mit keinem einzigen Wort erwähnt.
Bei der Vorstellung von einigen, dass es Boba Fett und Mando S3 parallel geben wird, ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken.
(zuletzt geändert am 19.12.2020 um 07:19 Uhr)
Taipan
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare