Das Produktionsteam der Serie um Cassian Andor wächst. Luke Hull wird laut discussingfilm.net für die Serie als Szenenbildner engagiert. Er wird also maßgeblich verantwortlich sein für den Look der Serie.
Luke Hull hat mit seiner Arbeit an der Erfolgsserie Chernobyl einen Emmy für "Outstanding Production Design" und den Directors Guild Award für "Excellence in Production Design" gewonnen. Außerdem arbeitet er an einer eingestellten Game of Thrones-Ablegerserie, Fortitude und King Arthur: Legend of the Sword.
Bisher gibt es noch keinen genaues Veröffentlichungsdatum. Die Dreharbeiten sollen wohl im Juni beginnen. Ob das Datum angesichts der weltweiten Pandemie gehalten werden kann, ist mehr als fraglich.
Seite 1
IONENFEUER
IONENFEUER
benborchie
Der Look und das gesamte Feeling von "Chernobyl" war der Hammer... Sicherlich hier und da aus dramaturgischen Gründen mal visuell und plottechnisch ein klein (!) wenig over the top - aber insgesamt wunderschön (...wenn man das in dem Kontext so bezeichnen darf!) beklemmend und dem tatsächlichen Drama der Katastrophe damals entsprechend dystopisch und düster. Her mit dem Mann ! "Kitsch & Bunt-SW" hatten wir seit "Rogue One" ja eh schon wieder mehr als genug !
Landspeeder
@Landspeeder
Ich hatte die OT damals extra Quitschbunt geschaut,also die Farben erhöht,weil es einfach zu geil aussah. Die Weltraumschlachten, Lechz
Und als die PT damals rausgehauen wurde,da wurde ich aus den Filmen herausgehauen,weil es zu bunt war. Die Farben waren einfach zu krass.
Ich weiss nicht ob sich jemand je mal EMPIRE in Schwarz/Weiss gab. Aber das hat so eine tolle Atmosphäre. Gerade der Kampf zwischen Vader und Luke. So cool. Nur zum empfehlen.
L0rd Helmchen
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare