In groben Zügen ist seit längerer Zeit bekannt, was Zuschauer auf Disney Plus erwarten können. Heute hat Disney Details zum Content-Angebot für Deutschland und Österreich veröffentlicht:
Mit über 500 Filmen, mehr als 350 Serien und 25 exklusiven Disney+ Originals veröffentlicht Disney+ heute die Inhalte für den Start am 24. März in Deutschland. Dazu gehören auch alle 30 Staffeln der Kult-Animationsserie „Die Simpsons“ mit mehr als 600 Folgen.
Zum Launch können sich Fans auf die schönsten Klassiker, die neuesten Blockbuster und beliebtesten Serien sowie auf exklusive Disney+ Originals freuen. Ob Geschichten aus einer weit, weit, entfernten Galaxis, spannende Dokumentationen aus fernen Ländern, actiongeladene Superheldenpower bis hin zu purer Disney Magic: Disney+ ist ein Streaming-Service, auf dem jeder etwas findet.
Auch die Skywalker-Saga findet auf Disney+ ein neues Zuhause: Von Star Wars werden die Episoden 1 bis 8 auf dem Streaming-Service verfügbar sein, Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers wird bereits im Sommer folgen. Star-Wars-Fans können sich zudem auf die von den Kritikern gefeierte finale Staffel von Star Wars: The Clone Wars sowie das mit Spannung erwartete Disney+-Original The Mandalorian des Produktionsleiters und Autors Jon Favreau freuen.
Darüber hinaus wird es eine große Auswahl an Marvel Filmen und Serien geben, darunter “Captain Marvel”, “Guardians of the Galaxy”, „Avengers: Endgame, “Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D” und “Marvel’s Runaways”.
Es werden 20 Pixar Blockbuster-Filme verfügbar sein – darunter „Oben“, „Alles steht Kopf“ und „Findet Dorie“ sowie brandneue Kurzfilme wie „Lamp Life“ und „Pixar in Real Life“.
Unter der Marke National Geographic finden sich neben dem Oscar®-Gewinner „Free Solo“ auch Inhalte wie die BAFTA-nominierte Dokumentation “Jane”, der Sundance Award-Gewinner “Science Fair” sowie die von Will Smith moderierte Serie “One Strange Rock”.
Mit einem noch nie dagewesenen Zugang zu den Disney Meisterwerken werden beliebte Klassiker wie „Cinderella”, „Das Dschungelbuch” und „Arielle, die Meerjungfrau”, aber auch neue Animations-Highlights, wie “Die Eiskönigin – Völlig Unverforen”, „Rapunzel“ oder Live-Action Neuverfilmungen wie „Der König der Löwen“ oder „Die Schöne und das Biest“, verfügbar sein. Nicht zu vergessen sind die Lieblingsserien der Fans, wie „Phineas and Ferb“, „Die Gummibärenbande“, „Hannah Montana“ und die „DuckTales“. Zudem werden hunderte Disney Channel Serien, Kurzfilme und Specials zum Streamen verfügbar sein.
Hollywood-Blockbuster wie „Kevin – Allein zu Haus”, „Mrs. Doubtfire“, „Ice Age 1-4“, „Sister Act“ und James Cameron’s Oscar®-prämierter „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ runden das Angebot perfekt ab.
Wie bereits angekündigt, werden 25 exklusive Disney+ Originals erhältlich sein, inklusive der mit Spannung erwarteten Serien „High School Musical: Das Musical: Die Serie“, „The World According to Jeff Goldblum”, „Forky hat eine Frage“ und „The Imagineering Story” sowie den Filmen „Susi und Strolch”, „Togo: Der Schlittenhund“ und „Timmy Flop: Versagen auf ganzer Linie“.
Im Überblick sieht das für Star Wars so aus:
Filme
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith
Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung
Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück
Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Star Wars: Das Erwachen der Macht
Star Wars: Die letzten Jedi
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (folgt im Sommer 2020)
Rogue One: A Star Wars Story
Star Wars: The Clone Wars
Solo: A Star Wars Story
Serien
Star Wars: Die Abenteuer der Freemaker
Star Wars Rebels
Star Wars Resistance
Star Wars: The Clone Wars
Disney+ Originals
Star Wars: The Clone Wars - Die finale Staffel
The Mandalorian
Bis zum 23. März kommt ihr bei Interesse noch in Genuss des Frühbucherrabatts, mit dem Disneys Streamingdienst im ersten Jahr 59,99 € kostet. Der reguläre Preis zum Launch von Disney+ beträgt dann 6,99 € im Monat oder 69,99 € im Jahr.
Seite 1 2
nächste Seite »
BeTa
chaavla
Mein einziger Lichtblick ist TM.
Über die anderen Inhalte runzle ich nur die Stirn. Ich bin erstaunt, dass es so wenig neue Inhalte sind. Disney scheint hier die reine Nostalgie Schiene zu fahren. Allerdings habe ich die meisten Inhalte bereits entweder in meiner Sammlung oder bei anderen Diensten zur Verfügung.
Das Jahresabo werde ich mir daher vorerst nicht holen.
DirectorKrennic
KOELSCH
Was ist eigentlich aus der Clone Wars Zeichentrickserie geworden?
Fand die damals eigentlich ganz unterhaltsam, außerdem endet die letzte Folge meines Wissen doch unmittelbar vor Ep3. Oder gibt es da eine passende Folge aus der Animationsserie? Hab die nicht bis zum Ende gesehen.
Und dann vermisse ich auch die Ewok-Filme und Star Wars Droids. Und gibt es nicht auch von den Ewoks eine Zeichentrickserien?
Piff
Ich überlege noch, ob ich mir Disney+ im Jahres-Abo holen werde. Eigentlich eher nicht. Wegen TCW aber vielleicht doch sinnvoll. Finde es auch garnicht schlimm, dass TM im wöchentlichen Rythmus herauskommt. Könnte mich aber vielleicht dennoch aus dem Rythmus reißen, da jede Woche was anderes bei mir ansteht.
Den TCW Film habe ich damals nur im Kino gesehen und mal nebenbei auf Pro7 laufen lassen, als damals die FreeTV-Premiere war. Würd mich mal interessieren wie der Auftakt von 2008 gealtert ist.
TCW generell würde mich interessieren. Hätte Staffel 3 - 5 nachzuholen.
Rebels und Resistance interessieren mich eher weniger. Hätte ich die Zeit, würde ich Rebels mir noch reinziehen.
@ KOELSCH: Volle Zustimmung! Die alten Ewok-Filme in HD wären Spitze! Auch Clone Wars Vol. 1 und 2. Endor in HD wäre echt schön anzusehen.
Kyle07
Ja, das mit dem Kanon ist so ne Sache. 2014 wurde ja gesagt, nur die Filme und TCW sind Kanon. Die Legends-Werke wurden einfach totgeschwiegen. Was schade ist, denn es wurde einfach nichts gesagt. Als der Legends-Banner eingeführt wurde, hoffte ich dass darunter auch die alten Filme und Serien darunter wiederveröffentlich werden könnten.
Bei den Videospielen scheint sich keiner zu stören. Dort wird Jedi Knight trotz neuem Kanon für die Konsolen neu veröffentlicht.
Anscheinend ist es beim visuellen Medium Film noch anders.
Clone Wars Vol. 1 und 2 waren spitze. Auch wenn später GL Laberinth des Bösen als seinen Favoriten für die Episode III Vorgeschichte auserkohren hat.
Kyle07
Die Ewok-Filme "Karawane der Tapferen" und "Kampf um Endor", sowie die Zeichentrickserien Ewoks und Droids sind von ABC/20th Television produziert worden. ABC gehört zu Disney und 20th Television inzwischen auch. Also spräche nichts dagegen, sie auch auf Disney+ zu bringen. Aber sie sind halt nicht kanonisch. Waren sie im Grunde auch nie wirklich. Wer weiß, vielleicht kommen sie noch. Aber ich glaube eher nicht.
Ich habe beide Filme und die Serien und muss sagen, sie sind ganz nett, aber passen auch nicht wirklich ins Star Wars Universum. Der Fantasy-Anteil ist mir zu hoch. Sie haben allerdings ihren Charme, vor allem Droids mag ich ganz gern.
(zuletzt geändert am 06.03.2020 um 10:20 Uhr)
Renton Starlyte
Ich hab irgendwo gelesen, dass die Lizenz für CW woanders liegt. Könnte ein Grund sein. Man müsste die Serie wohl erst zurückkaufen und ob sich das lohnt?
Aber Kanon hin oder her. Kann ich mir schon vorstellen, dass die Ewok Filme und co. früher oder später auch ihren Weg auf die Platform finden werden. Die Freemakers sind ja auch drauf. Aber ist halt aktuell.
Mein Jahresabo habe ich natürlich schon abgeschlossen. Bei dem Preis war das keine große Überlegung. Werde dann mal demnächst meinen kompletten SW Marathon starten. Und danach ist dann Marvel dran. Freut mich übrigens dass z.B. auch Agents of SHILD erhältlich ist.
(zuletzt geändert am 06.03.2020 um 11:12 Uhr)
Darth PIMP
Also CW dürfte ganz klar wegen TCW weg vom Fenster sein. Seit TCW wurde CW von Seiten LucasFilm totgeschwiegen. Obwohl TCW perfekt in die Zeitlücke von CW Vol. 2 passen würde, wo man sieht dass Anakin seine langen Haare bekommt.
Aber ja, ich kann verstehen, dass man sich die Vorgeschichte zu Episode III mittlerweile andersvorstellt. Wobei CW wirklich sehr gut war, trotz einiger überzogenen Darstellungen. Allein General Grievous war in CW richtig spitze. Kein Vergleich zum Grievous in TCW.
Kyle07
BeTa
Was heißt "nicht hinbekommt"? Es wird technisch keine Hürde unserer Zeit sein, aber vielleicht möchte man es schlichtweg nicht.
Vermutlich steht hier auch Aufwand und Ertrag nicht Gleichgewicht, da überhaupt nur wenige von der "Problematik" wissen und nur ein Bruchteil der Nerds sich dafür interessiert.
chaavla
chaavla
loener
Redakteur
Joa, keine Legends Werke dabei. Aber vielleicht kommt das ja noch, kann auch verstehen dass man nicht von Anfang an das ganze Pulver verschießen will.
Die Ewok Filme remastered in HD/UHD hätten schon was. Und als Schmankerl noch Ewoks 3 oben drauf? Ihr wisst schon, für das junge Publikum (und mich ).
Ja, die Droids Serie liegt oder lag auch mal vollständig auf Deutsch vor, sogat mir Joachim Tennstedt. War zwar ultra trashig, aber warum nicht.
Achja, und sprach Jon Favreau nicht mal von einem neuen Holiday Special? Eine Trickserie im "Galaxy of Adventures" Stil würde mich außerdem reizen. Wie wäre es noch mit einem animierten Shadows of the Empire Film oder etwas in der Richtung? Eine Post-Endor Luke Serie, vor seinem Fall? Ach so viele Ideen und so wenig Gehör...
(zuletzt geändert am 06.03.2020 um 15:14 Uhr)
Olli Wan
chaavla
Piff
was nutzt mir Disney+ wenn ich es nicht schauen kann.
neuen panasonic tv von 2019 und es wird keine app geben – prima
und dann wundert man sich dass leute illegal versuchen zu schauen
und der support ist grauenhaft – zuerst sagen sie per chat, dass alle smart tv ab 2016 empfangen können, aber schriftlich wollen sie einem das nicht geben
am telefon sagen sie einem dann, dass es für panasonic keine app geben wird
ja disney ist schon sehr speziell 😉
grummel
DreaSan
Olli Wan
Hoffentlich funktioniert das mit der App auf meinem TV. Ich werde mir jedenfalls nichts auf Computer, Tablet usw. ansehen, dann kommt mir die Maus nicht ins Haus. Oh, das reimt sich sogar.
Es soll ja alles immer soo einfach sein und am Ende scheitert die ganze Sache an irgendwelchen nicht verfügbaren updates bzw "veralteter" Hardware.
Oder es scheitert am nicht vorhandenen Paypal, mich würde es wirklich überraschen, wenn alles problemlos bei mir auf'm Sony landet.
Wenn ich mal die erste Begeisterung über so'ne Plattform beiseite lasse, dann muss ich einsehen, dass D+ perfekt für Familien mit Kindern ist (dann kann man die Kleinen gemütlich vorm TV parken) und für jemanden der "nur" die SW Inhalte braucht, als Dauer-Abonnent, dann kann ich auch das Geld zum Fenster hinauswerfen. Denn bis auf die Serien, Entschuldigung - die Serie - habe ich früher oder später sowieso alles auf Silberscheibe in 4K und dann spendiere ich nochmal 7€ im Monat dafür, dass ich das Selbe in grün nochmal "abrufbar" habe?
Ich glaube ich warte bis TM als komplette Serie abrufbar ist. Rein - gucken - und wieder raus!
Wenn OWK und CA kommen, muss ich die Vorgehensweise dann nochmal überdenken.
IONENFEUER
@DreaSan
na mein tv ist schon smart genug - panasonic ende 2019 - doch warum soll ich wieder ein gerät - und vor allem pc - hinstellen, wenn ich genau weil ich andere geräte einsparen möchte, den tv gekauft habe
@Olli Wan
hatte ich am alten tv - aber warum wieder kaufen - da verzichte ich auf disney+ und gebe das geld an andere streamer aus, die apps für den tv liefern - und das sind bisher alle!
@CRusko
an disney, weil wie geschrieben für alle anderen straeamingdienste apps vorhanden sind
die hoffnung hab ich ja noch, dass bis zum ende der vorkaufszeit noch eine info kommt, ob es doch noch eine app gibt - ist ja noch was - aber disney und panasonic sagen momentan beide - nein
grummel
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare