Während uns der erste deutschsprachige Trailer zur Disney+ TV-Serie The Mandalorian erfreute und es nun nur noch knapp ein Monat bis zur Veröffentlichung in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist, gibt es einen Wermutstropfen in der Berichterstattung.
Der britische Twitter-Account für Disney+ hat Kund getan, dass die Serie ab dem 24. März ausgestrahlt wird. Die Redewendung lässt den nahe liegenden Schluss zu, dass der Ausstrahlungsrhytmus übernommen wird, sonst hätte man eher gesagt, dass die Serie ab dem 24. März zur Verfügung steht.
#TheMandalorian episodes will start to roll out from March 24th. @StarWarsUK pic.twitter.com/jY6gA2gFPv
— Disney+ UK (@DisneyPlusUK) February 17, 2020
Die Episoden werden ab dem 24. März ausgestrahlt.
Wir müssen uns also auch nach dem 24. März noch etwas gedulden, bis wir die ganze Staffel vollständig zur Verfügung haben. Gemäß des Rhythmus' ist die Serie dann vermutlich ab dem 08. Mai 2020 vollständig auf Disney+ abrufbar.
Der hauseigene Video-on-demand-Service von Disney kostet bei Markteinführung im Abo 6,99 EUR im Monat, beziehungsweise 69,99 EUR im Jahr.
Seite 1
Das enttäuscht mich dann doch sehr. Gerade für diejenigen, die gewartet und sich die Serie nicht illegal runtergeladen haben. Um ganz ehrlich zu sein, finde ich es auch etwas frech, wenn man bedenkt das die Serie in anderen Teilen der Welt schon vollständig zur Verfügung steht. So werde ich dann doch noch einmal überlegen, ob ich nicht bis Mai warten werde.
666Paddy
Der arme Disney Konzern versucht Dich doch bloß Dich als zahlenden Kunden zu behalten.
Oder würdest Du tatsächlich beim Mäusekonzern bleiben, wenn Du im Probemonat dann alle Mando und Clone Wars Episoden gesehen hast ???
Ich denke mal sie haben aus den Mandofehlern gelernt haben ...
Gruß,
S@ndy
(zuletzt geändert am 23.02.2020 um 00:02 Uhr)
Sandy
DreaSan
Kaero
Ich bin da vollkommen bei CRusko.
Üblicherweise kann ich es nicht leiden, wenn Leute sich darüber beklagen, wenn eine Serie im wöchentlichen Rhythmus erscheint, genau aus den Gründen die Kaero nennt. Aber dies ist für mich ein anderer Fall, da die Serie eben bereits erschienen ist und nun nachgeholt werden könnte.
Jetzt hoffe ich einfach, dass wenigstens bei The Clone Wars die Episoden direkt erscheinen, welche in den USA bereits gezeigt wurden und wir dann den gleichen Rhythmus haben wie auf der anderen Seite des Teiches. Fände ich auch sehr enttäuschend, wenn wir da jede Woche auf eine andere Folge, wie die Amerikaner warten müssten und man unnötig der Spoiler-Gefahr ausgesetzt ist.
SergeantDenal
IONENFEUER
@Sandy
Ich bin auch ein Fan der wöchentlichen Ausstrahlungsmethode. Mir geht es nur um die Inhalte die zwischen November 2019 und März 2020 erschienen sind, welche direkt zur Verfügung stehen sollten. Die Argumente die dafür sprechen, wurden ja schon zu genüge aufgezählt. Allen voran die Spoilergefahr im Internet. @CRusko @SergeantDenal
Disney wird ja jetzt auch nicht anfangen TCW, ab Staffel 1 in einem wöchentlichen Rythmus zu veröffentlichen.
Als Kunden werden die mich nicht verlieren. Ich werde mir ohnehin ein Jahresabonnement zulegen, aber vielleicht dann halt erst im Mai.
666Paddy
Stört mich jetzt nicht besonders...habe ja schon alle Folgen gesehen.
Ich finde das Bingen ehrlich gesagt immer ziemlich kurzsichtig das ist so ne sache für Leute die absolut keine Geduld haben. Ich fand es toll jeden Freitag etwas zu haben worauf ich mich wahnsinnig freuen konnte, und das fast 2 Monate lang!! Wenn man einmal in 8 Stunden alles durchzieht ist die Luft raus...aber irgendwie scheinen heutzutage immer mehr menschen solche...kp "Nervösis" zu werden die einfach keine Geduld mehr aufbringen können. Das sind vermutlich die selben die auch eine Heidenfreude an Fast-Respawn-Events in Battlefront haben. Bloß keine 5 Sekunden warten vor dem Neueinstieg!!
GeneralSheperd
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare