Jason Ward war mal wieder für Making Star Wars tätig, und geht aktuell der Frage nach, ob wir in Episode IX Anakin Skywalker zu sehen bekommen. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit weiteren Jedi der Alten Republik, und deren mögliche Einbettung in den letzten Teil der Skywalker-Saga, sowie ihre Verbindung zu Rey.
[Spoiler-Warnung] markieren:
Die häufigste Frage, die mir jedes Mal gestellt wird, wenn ich Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers erwähne, hat mit Anakin Skywalker zu tun. Wird Anakin in Episode IX auftauchen?
Einige Quellen haben den Film jetzt gesehen, und während sie sich im Allgemeinen über das, was sie sahen, eher bedeckt hielten, gaben sie mir schließlich ein bestätigendes Nicken über Anakin und seine Beteiligung an dem Film.
Andere sehr vertrauenswürdige Quellen haben den Soundmix von Episode IX gehört, der das bestätigt, was diejenigen, die den Film gesehen haben, glauben, gehört zu haben.
Wenn ihr die Episode IX-Spoiler verfolgt habt, wird euch etwas klar sein. Aber eine recht allgemeine Bestätigung könnte einige Fans dazu veranlassen, sich ein wenig zu entspannen, also ist folgendes für die Spoiler-Fans gedacht (wie mich selbst). Anakins Stimme ist am Ende des Films zu hören und Quellen sagen, dass sie nach Hayden Christensen klingt (und nicht nach Synchronsprecher Matt Lanter aus The Clone Wars).
Während weiterhin Soundmix-Optimierungen möglich sind, glaubt keine meiner Quellen, dass die Skywalker-Stimmen beim Höhepunkt des Films weggelassen werden. Nur zur Klarstellung, diese Vorführungen fanden vor sehr kurzer Zeit statt, aber an welchem Tag die finale Version des Films in Stein gemeißelt wird, ist immer noch die Frage, aber wir haben keinen Grund zu glauben, dass sich das geändert hat oder ändern wird. Es besteht also eine relativ geringe Chance, dass sich die Liste der Namen weiter unten geringfügig verschieben könnte, aber wir halten das nicht für wahrscheinlich.
Um es besonders deutlich zu machen, handelt es sich hierbei nicht zwingend um Machtgeister, sondern um körperlose Stimmen, die man während des Höhepunkts von Der Aufstieg Skywalkers hören wird. Ich bin sicher, dass es einige Fans verärgern wird, weil es ihnen vielleicht nicht genug ist und sie es vorziehen würden, dass es visuell geschieht. Ohne den Film gesehen zu haben, kann ich nur vermuten, dass diese Einbettung der Charaktere komplett akustisch ist. Nach meinem besten Wissen seht ihr diese Personen nicht und weil einige leben und andere tot sein könnten, ist es sinnvoll, sie im Audiobereich zu halten und zu zeigen, dass Rey es ist, die die wichtigen Taten am Ende vollbringt, und die die Verteidigung als ihre Offensive benutzt, wie es ein Jedi sollte.
Ohne den Film gesehen zu haben, kann ich nur vermuten, dass diese Einbettung der Charaktere komplett akustisch ist. Nach meinem besten Wissen seht ihr diese Personen nicht und weil einige leben und andere tot sein könnten, ist es sinnvoll, sie im Audiobereich zu halten und zu zeigen, dass Rey die wichtigen Taten am Ende vollbringt, und die die Verteidigung als ihre Offensive benutzt, so wie es ein Jedi sollte.
Der Kontext des Höhepunkts des Aufstiegs Skywalkers
Ein vollständig verjüngter Darth Sidious sitzt auf seinem Steinthron auf Exegol, während die Raumschlacht über der toten Welt stattfindet. Rey und Ben Solo liegen, außer Gefecht gesetzt, als eine Art Verbindung für den Sith-Lord (in einer Weise, die manche von uns für unnatürlich halten würden). Sidious wägt anscheinend seine Optionen ab und wählt seine Enkelin als seine Schülerin. Auf der Suche nach Rache an der Skywalker-Familie für seine Niederlage bei Endor wird Ben Solo mit Gewalt in den Abgrund von Exegol gestoßen.
Der allmächtige Sidious schickt seine Sith-Blitze in den Himmel über Exegol und die Widerstandsflotte wird während der Endschlacht im All bewegungsunfähig gemacht. Alles scheint verloren zu sein, als die Stimmen der Skywalker-Familie mit Rey sprechen, sie aufwecken und für den letzten Kampf gegen den Sith-Lord wiederbeleben.
Das Erwachen der Macht.....Rey
Anakin und Luke befehlen Rey, aufzuwachen. Anakin und seine Kinder beginnen den Prozess. Mir wurde gesagt, dass Yoda und Obi-Wan dem folgen und sich die Stimmen anderer starker Macht-Anwender anschließen, die geholfen haben, die Jedi-Linie zu diesem Punkt zu bringen, einschließlich Ezra Bridger und Ahsoka Tano. Alle diese Stimmen sind übereinander geschichtet und die letzte Stimme ist die Leias, und Rey erwacht schließlich.
Rey steht dann auf und mit den Schwertern von Anakin und Leia in beiden Händen nähert sie sich ihrem Großvater Darth Sidious. Der Sith-Lord beendet seine Macht-Blitze, und die Schlacht oben wird nicht länger elektrisiert. Rey erkennt, dass sie ihn aufhalten muss, und Sidious schießt einen Blitz aus seinen Fingerspitzen auf Rey. Doch die junge Jedi lenkt den Blitz des Sith-Lords auf den Bösewicht zurück, seine eigene Macht zerstört ihn, und die Skywalker haben die Sith ein für alle Mal besiegt.
Die Stimmen in Rey's Kopf
"Wir haben alles, was wir wissen, weitergegeben. Tausend Generationen leben jetzt in dir. Aber das ist dein Kampf."
Für Der Aufstieg Skywalkers wurde mir bestätigt, dass die folgenden Stimmen für das "Erwachen" von Rey aufgenommen wurden:
Anakin Skywalker
Luke Skywalker
Leia Organa
Yoda
Obi-Wan Kenobi
Ahsoka Tano
Ezra Bridger
Maz Kanata
Sind die Stimmen die Stimmen der Toten?
Bedeutet dies nun, dass Ezra Bridger und Maz Kanata tot sind? Maz Stimme wurde aufgenommen, aber wir denken nicht wirklich, dass sie in der Sequenz ist. Statistisch gesehen sind die meisten Jedi in dieser Saga tot, so dass, wenn es um Ezra geht, es noch in der Schwebe ist.
Körperlose Stimmen sind oft tot, aber manchmal geschieht Telepathie zwischen lebenden Charakteren wie Luke, Leia und Darth Vader in Das Imperium schlägt zurück oder sogar zwischen Rey und Ben in Die letzten Jedi. Also, wenn Maz es die Sequenz geschafft hat, muss das nicht bedeuten, dass sie tot ist.
Ezra ist so alt wie Luke, es könnte also bedeuten, dass er tot ist. Maz wird in der Endschlacht dabei sein, und sie überlebt, so wurde es mir gesagt.
Ich denke jedoch, der springende Punkt ist, dass alles, was bis zu diesem letzten Auftritt aufgebaut wurde, und all diese Akteure in der Geschichte, die wir bis zu diesem Zeitpunkt durchlaufen sind, dazu beigetragen haben, Rey rechtzeitig an diesen Ort zu bringen, um diesen Kampf zu führen. Wenn Maz also in der Sequenz ist, macht es Sinn. Aber sie ist auch nicht wirklich ein Jedi, aber sie hat Rey und den Jedi geholfen mit ihren Fähigkeiten geholfen.
Die Quellen konnten nicht die Stimmen von Qui-Gon Jinn, Mace Windu oder Kanan Jarrus identifizieren, als ich nach ihnen fragte. Meine Quellen haben allerdings zugegeben, dass im Moment viel los war und sie es vielleicht verpasst haben. Meine Quellen, die den Soundmix zum Film gehört haben, glauben ebenfalls nicht, dass diese Charaktere auftauchen.
Was ist mit Ben?
Wir wissen immer noch nicht, ob Ben Solo in dem Film auftritt, nachdem er in den Abgrund von Exegol gestürzt ist. Ich glaube sein Tod ist es, der die Stimmen der Jedi dazu bringt, Rey zu retten und sie ihr Schicksal erfüllen zu lassen. Ich hatte gehofft, dass es bestätigt wird, dass Ben die erste Stimme ist, die zu Rey spricht, und dass sein Tod Darth Sidious' eigenes Verderben war. Es gibt jedoch nichts, was darauf hindeutet, dass dies der Fall ist.
Leia und Luke's Geister erscheinen Rey auf Tatooine am Ende des Films. Es gibt keinen Ansatz oder keine Bestätigung, dass Ben bei ihnen ist. Ich persönlich hoffe, dass Ben in einer geheimen Änderung in letzter Minute zur Geisterszene hinzugefügt wird. Ich habe das Gefühl, dass seine Stimme, die nicht einbezogen wird, ein gutes Zeichen dafür ist, dass es eine alternative Auflösung für Ben gibt, weil ich nicht glaube, dass er einfach so fällt und das war es dann. Aber ich glaube auch, dass viel los ist, von dem wir wissen, was auch etwas anderes nahelegen könnte.
Ich denke, es wird ein mächtiger Moment werden, wenn Kylo besiegt, aber von Rey verschont wird. Han Solo erscheint dem bewusstlosen Ben und hilft ihm zu akzeptieren, dass es für ihn nicht zu spät ist, das Richtige zu tun und Rey zu retten. Ben und sein Vater versöhnen sich in dieser Sequenz. Ben wirft sein Lichtschwert weg wie einst Luke Skywalker und erweist sich damit würdig für die Lehren seines Onkels. Ben kämpft gegen die Ritter von Ren um Rey und zerstört das letzte seiner bösen Hinterlassenschaften. Dann marschiert Ben in den Kampf gegen einen Sith-Lord ohne Waffe, ohne Verbündete und nur mit seinem Mitgefühl für Rey. Als Rey Ben das Lichtschwert seiner Mutter übergibt und er bei den Jedi steht, beendet Ben die Arbeit seiner Mutter. Aber vor allem büßt Ben dafür, dass er Rey in Die letzten Jedi verlassen hat, als er sich weigerte, ihr zu helfen, den Widerstand zu unterstützen und den Krieg in der vorherigen Episode zu beenden.
Bens Wahl ermöglicht es, dass sichalles kosmisch für Rey und die Jedi fügt. Aber ist das genug für seinen Charakter? Ich weiß es nicht. Ich hoffe, dass Ben als Geist erscheint, als seine Mutter und sein Onkel am Ende des Films Rey erscheinen. Ich sehe Argumente dafür und dagegen, wenn man bedenkt, wie sehr er im letzten Teil von Episode IX gesühnt hat.
Das Ende von Der Aufstieg Skywalkers beweist, dass Ben Solo nicht wie Darth Vader war, er war wie Anakin Skywalker und Rey ist wie Luke Skywalker, und sie ist eindeutig kein Niemand. Luke Skywalker verkündete, dass er "nicht der letzte Jedi" sein werde. Dank der Opfer der Familie Skywalker wird Rey nun auch nicht die letzte Jedi sein. Als sie am Ende des Films die Schwerter von Anakin und Leia zu ihrem eigenen gelben Schwert kombiniert, hat sie mehr als nur diese Waffe. Rey hat die Stimmen der vorangegangenen Jedi bei sich, und die Galaxis wird die Wächter von Frieden und Gerechtigkeit für weitere tausend Generationen zurückkehren sehen.
[Spoiler-Ende]
Seite 1 2
nächste Seite »
Meiner Meinung nach steht völlig außer Frage, dass Anakin dabei sein muss. Er ist DAS Bindeglied zwischen Allem.
SPOILER
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Warum allerdings Ezra Bridger, Ahsoka Tano und Maz mit von der Partie sein sollten, erschließt sich mir nicht. Vor allem die ersten beiden haben keinen direkten Bezug zum Gesamtgeschehen (zudem sind sie nicht jedem Kinogänger bekannt - und selbst Maz scheint mir fraglich, es sein denn es gibt eine entsprechende Erklärung; alle anderen Genannten machen hingegen durchaus Sinn).
(zuletzt geändert am 02.12.2019 um 17:04 Uhr)
DarthOranje
Anakin 68
Demir
Darth Vader- Fan
Ben Kenobi 91
Kanan Kenobi
Darth Bantha
- SPOILER -
Ich hatte mich zwar darauf gefreut, Hayden Christensen in TROS wieder zu SEHEN, verstehe aber durchaus, sollte es sich auf den Einsatz seiner Stimme beschränken. Die Machtgeister haben bisher bei entscheidenden Ereignissen auch nicht eingegriffen. Bei der Zerstörung des ersten Todessterns hörte Luke nur Obi-Wans Stimme. Nach Yodas Tod, war dieser laut Obi-Wan "immer um Luke", das hat ihn aber auch nicht veranlasst einzugreifen, etwa als der Imperator Luke beinahe tötet. Und das mit gutem Grund. War es doch Anakins Schicksal seinen Sohn zu retten. Jedi-Geister handeln diesbezüglich also niemals, wenn es eigentlich die Aufgabe eines Lebenden ist. Sie unterstützen, geben Stärke und Selbstvertrauen. Würden die Geister im Finale tatsächlich eingreifen, womöglich sogar wie Yoda auf Ahch-To, also physisch, wäre das eine Entwertung von Rey und ihrer Rolle und Aufgabe. Von Stimmen solcher Jedi-Charaktere, die man nur aus den Serien kennt, halte ich dagegen wenig und glaube erst mal auch nicht daran. Vielleicht sind diese ja nur Teil eines Gemischs von Stimmen, innerhalb dessen sie kaum auszumachen sind, außer eben für den Kenner. Und der darf sich dann darüber freuen oder es ignorieren. Maz ginge für mich auch in Ordnung, einfach weil sie zu Reys Wegweisern gezählt hatte.
Jacob Sunrider
Cruzador
Jaxxon
In 50 Jahren werden Star Wars Filme von künstlichen Intelligenzen gedreht, die einfach auswerten, was ein Großteil der Fans sehen will. Dann wird es eine Fortsetzung der original Saga bis Episode XII geben (mindestens) und am Ende tauchen Geister sämtlicher Jedi aus allen Filmen auf um den neuen Helden zu unterstützen. Yeah!
Jacob Sunrider
Nicht wirklich viel Neues. Das meiste ist ja schon länger bekannt. Der Titel " Das Erwachen der Macht " wird hier geschickt mit einbezogen. Rey wird durch Stimmen " erweckt ", nette Verbindung zum Episode VII Titel. Habe den Eindruck das es mehrere Enden für den Film gibt, da wurden wohl verschiedene Versionen gedreht, denn es gibt ja unterschiedliche Spoiler dazu.
Abwarten wie es wird, das Ben Solo einfach durch einen Sturz stirbt finde ich jetzt nich gerade spektakulär.
Kurz noch zu Snoke. Vermutlich klärt Sidious Kylo bei der ersten Begegnung auf wer Snoke denn nun war. Schließlich sucht Kylo ja den Ort woher Snoke seine Kraft bezogen hat. Also werden wir wohl schon im ersten Drittel alles wichtige erfahren, wenn es um die Identität und Motivation von Snoke geht.
Noch zwei Wochen und zwei Tage, die Wartezeit kriegen wir jetzt auch noch überbrückt.
@ Darth Bantha
Ich gehe stark davon aus, das wir Rey wiedersehen werden. Nur mal so, als Gedankenspiel, wer sagt denn das es nicht mal eine Serie über die Zeit nach der ST gibt?
(zuletzt geändert am 02.12.2019 um 19:27 Uhr)
Henry Jones Jr
DominikEngel
@Jacob Sunrider
Wenn eine KI eine Trilogie schreibt dann gibt es immerhin eine Outline einer Trilogie. Ich würde das jedenfalls der "Staffelstab, mach was du willst" Methode vorziehen.
Außerdem ist die aktuelle Disney Trilogie genauso wie eine von KI erstellte Trilogie wäre.
Beide darauf ausgelegt Geld zu machen und möglichst sicher die Leute zu pleasen ohne vorher eine Idee zu haben die überhaupt erst den Wunsch aufkeimen ließ Filme zu drehen. Ich würde einer KI vertrauen das besser hinzubekommen.
Da der Einbau von Anakin als Machtgeist eigentlich ein no-brainer ist und für das Ende der sogenannten "Skywalker Saga" ja eigentlich als selbstverständlich betrachtet werden sollte, denke ich das es nicht passiert. Die meisten Dinge die man als selbstverständliche no-brainer für die Disney Trilogie erwartet hatte wurde nicht gemacht, demnach denke ich das man auch diese sehr einfache Option von Fanservice nicht nutzen will. Finger weg von den Prequels, die sind Gift! So scheint es jedenfalls in den Köpfen von Disney zu sein.
Sylend
Darth Bantha
@ DominikEngel
Vielleicht hat Kylo ja einen ähnlichen Trick drauf wie Palpatine? Denn der Imperator wird bei seinen Stutz wohl ein Portsl genutzt haben, um zu entkommen? Könnte ja,sein das Ben Solo das auch drauf hat, und er so nach Ahch-To gelangt und dort bleibt.
@ Darth Bantha
Ach ich muß gerade an das Ende von Interstellar denken. Vielleicht düst Rey ja auch mit einem Schiff ab und es kommt zu...so richtig romantisch. Übrigens, vor den IMAX TROS Vorstellungen soll es ja ein Trailer zu Trent geben. Vielleicht ein Zeichen das Nolan bald einen SW Film bringt? Oder ist es eine Alternative Version von Episode VIII die er heimlich gedreht hat.
Henry Jones Jr
chaavla
Rieekan78
Ich will persönlich nichts mehr von Snoke sehen. Und Erklärungen machen ehrlich gesagt auch keinen Sinn. Warum sollte sich Kylo dafür interessieren? Ein Vorbild war er eh nicht, sonst hätte er sich auch nicht so leicht abfertigen lassen. Er ist und bleibt ein passierter Meilenstein für Kylo und thats it. Allenfalls ein Test des Imperators, da dieser um die Umstände vergehender Loyalität weiss. War ja selber Täter und Opfer zugleich.
Ein grosses Jedi-Schaulaufen klingt interessant, könnte aber auch über Gebühr zu einer Verwässerung des Endes führen. Hoffentlich lässt man gewisse Bilder auch einfach für sich stehen und schwafelt nicht alles zu Tode. Das ist zum Teil leider auch so eine Unsitte geworden im modernen Kino. Als würden die Zuschauer simpelste Zusammenhänge nicht mehr auf die Reihe kriegen. Auch wenn die PT einen schweren Stand hat, aber der Schlussgang in RotS mit der Beerdigung und der Übergabe der Zwillinge an die jeweiligen Eltern, alles ohne Dialog, war ein fast perfekter Übergang zur OT. Wenn das Ende von E9 alles wieder zusammenführt, also rein emotional, dann spreche ich zumindest von einem versöhnlichen Abschluss, soweit es mich betrifft.
Lustig wird dann nach Ansicht des Filmes sein, wenn ich dann die ganzen Spoiler und Gerüchte nochmals Revue passieren lasse und wie viel davon einfach schlicht und ergreifend Nonsens war. Das war schon bei den ganzen Before the Helmet Sachen ein Riesenspass.
Wookiehunter
Grey One
Ben Kenobi 91
Also, ich verstehe nur Bahnhof.
Da ist jemandem im Traum eine oder mehrere Personen erschienen, welche den Film gesehen...oh Nein Sorry "gehört" haben?
Aufgrund dieses "hören"sagends, soll ich mir ein Bild der neunten Episode machen. Ne, so funktioniert das aber zumindest bei mir nicht.
Ich denke, auf solche Art wie oben im Spoilertext, beschriebene Filmhandlungen, würden mir sogar Filmklassiker wie Godfather oder E.T. wie billiger Trash vorkommen.
Mir sagen die Spoiler nicht einen Funken Gutes oder Schlechtes über diesen Film, ich muss es sehen und erleben, wie ich für mein Teil, beim Medium Film nunmal bevorzuge.
Die Sequel-Gegner jubeln definitiv zu früh!
IONENFEUER
Wookiehunter
IONENFEUER
Wookiehunter
@Wookiehunter
"Coppola selbst sagte sowas in der Art wie, dass der Pate ein Film ist, in dem sich alte Männer in irgendwelchen Räumen treffen und reden."
Sehr gutes Beispiel! Es zeigt genau was ich meinte.
So ein eine Spoilerbeschreibung, wie oben in der News, klingt genauso. "Rey und Palpatine treffen sich in irgendwelchen Thronsälen und beblitzen sich gegenseitig"
So wird der Film aber nicht sein, auch wenn ich diesen, wie wir alle, weder gesehen noch gehört habe. Ich kann damit umgehen, für andere passt es genau ins Weltbild.
Auch Coppola weiß, dass seine Beschreibung auf den kleinstmöglichen Nenner heruntergebrochen ist. Die Qualität einens Films liegt dann doch jenseits dessen, was sich bildlich in chronologischer Reihenfolge beschreiben lässt.
IONENFEUER
Interessanter Artikel
So oder so, Anakin muss zurückkehren. Er ist der Auserwählte, darüber habe ich ja hier auch schon öfter geschrieben, bestätigt übrigens auch vor einigen Jahren durch Pablo Hidalgo.
Anakin wird der Macht das Gleichgewicht bringen, in dem er Sidious erneut besiegt (nur diesmal richtig).
Wir haben im Übrigen noch nie ein Duell Anakin Skywalker vs Darth Sidious gesehen, nur wie Vader seinen Meister schließlich in den Reaktorschacht wirft. Allein hierfür würde ich es begrüßen wenn Anakin leiblich zurückkehren würde, wie auch immer. Möglichkeiten hätte man z. B. im Comic "Fortress Vader" in den Topf geworfen. Mir persönlich wäre Anakins Rückkehr nur durch seine Stimme nicht genug (auch wenn ich den Film nicht sehen werde).
Just by the way, ich glaube im Bild oben sieht Rey Anakin oder auch andere Mitglieder der Skywalkers, auch hier wieder SPOILER
der Hinweis auf "Fortress Vader", wo man zum Ende hin einen blau leuchtenden Spalt sieht, aus dem eine mysteriöse Person (vllt. Anakin?) tritt. Mal sehen, was Rey hier sieht.
May the Force be with Anakin
ChrisD
Schpöiler
Naja. In Anbetracht der Tatsache, dass man hier das Ende der Skywalker Saga erzählen will, kann man natürlich nur zu dem Schluss kommen: Thema verfehlt. Skywalker Stimmen, die auf Rey from nowhere einreden , die dann das vollbringt, was kein Skywalker geschafft hat, finde mehr als unbefriedigend. Da gefiel mir die Version mit den Zwillingsmachtgeistern, die Rey physisch helfen, deutlich besser.
Wenn sich im Anschluss an dieses Ende Rey auf Tatooine als Skywalker vorstellt, werden wohl einige Hände auf einige Stirnen wandern.
Momentan freue ich mich auf Daniels letzten Vorhang. Auf der anderen Seite muss ja irgendwas bei den ganzen Reshoots und Testscreenings rumgekommen sein.
Das schöne ist, dass durch The Mandalorian Star Wars frischen Wind in den Segeln hat. Star Wars is forever!
(zuletzt geändert am 03.12.2019 um 08:00 Uhr)
KOELSCH
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare