Den Titel von Episode IX kennen wir zwar immer noch nicht, dafür können wir heute mit ein paar neuen Informationen zur ersten Star Wars-Realserie The Mandalorian aufwarten.
Einer der Regisseure der Serie, Taika Waititi, der ebenfalls für Thor: Ragnarok verantwortlich war, gab während einer Pressekonferenz ein paar Häppchen preis, und bekannte dort, dass er seinen Stil, im Gegensatz zu Marvel, an Star Wars anpassen musste, wie Slashfilm berichtet.
"Star Wars unterscheidet sich deutlich vom Marvel-Stil", sagt Waititi der Presse nach einem TCA-Panel für die Fernsehserie What We Do In the Shadows. "Sie (Lucasfilm, Anm. d. Red.) wissen, dass der Ton der ersten Filme wirklich eingehalten werden sollte. Das ist es, was die Fans schätzen und man kann es nicht wirklich missachten. Ich denke, es ist eine schönere Art zu sagen, dass man nicht zu viele Witze reinpacken kann. Es gibt schon ein bisschen, definitiv ist mein Stil da drin, die Dialoge und solche Dinge."
Das sind gute Nachrichten für Fans, die befürchtet haben, dass eine TV-Serie die Filme verwässern könnte, obwohl nichts weiter vom Originalton entfernt sein könnte als die drei Prequels. Außerdem ist Dave Filoni beteiligt, und er hat die Kohärenz mit seinen animierten Star Wars-Serien aufrechterhalten.
Star Wars-Fans fordern seit Das Imperium schlägt zurück, oder vielleicht sogar seit der kurzen animierten Szene aus dem Star Wars Holiday Special mehr Boba Fett. Er wurde zu Beginn von Die Rückkehr der Jedi-Ritter kurzerhand aus dem Verkehr gezogen, so dass Der Mandalorianer nun vielleicht sein Vermächtnis fortsetzen kann. Pedro Pascal wurde als mandalorianischer Revolverheld besetzt und ein Droidenkopfgeldjäger (IG-88, Anm. d. Red.) wurde bereits enthüllt.
"Für die meisten Kinder, die mit diesen Filmen aufwuchsen, war Boba Fett eine der beliebtesten Figuren, auch wenn er nur selten in den Filmen zu sehen ist", sagt Waititi. " Schon der Gedanke an Kopfgeldjäger, die Helme sind so cool. Einfach nur solche Charaktere zu sehen und mit ihnen zu drehen ist ziemlich lässig."
Jon Favreau schuf The Mandalorian für Disney+. Waititi kam für eine spätere Episode hinzu und bestätigt, dass Favreaus World-Bulding einwandfrei ist. Er enthüllt zudem eine riesige Sturmtruppen-Armee-Szene.
"Favreau ist ein Genie und so klug und gut in dem, was er tut, um diese Welten zu erschaffen", sagt Waititi. "Die Drehbücher sind wirklich toll. Es hat wirklich Spaß gemacht, etwas im Star Wars Universum zu tun. Es war der Traum eines jeden Kindes, nur einen Sturmtruppler zu sehen. Wenn man diese Szenen mit etwa 50 oder 60 von ihnen macht, ist es ziemlich beeindruckend. Ich habe es geliebt."
The Mandalorian wird im Herbst auf der hauseigenen Streaming-Plattform Disney+ seine Premiere feiern.
Wir bedanken uns bei Darth PIMP für den Hinweis.
Seite 1
Taika... "Verantwortlich" für Thor Ragnarok triffts. Der Film war eine Katastrophe. Mir gefällts absolut gar nicht dass er seine Finger hier in der Serie hat!
Der Mann hatte vor Thor nur Erfahrung in Kurzfilm-Sachen, keine ahnung warum man so jemandem direkt so ein Mammut-Projekt aufgibt. Hört sich für mich stark nach Vitamin B an...
Solange Jon die Drehbücher schreibt und Taika seinen Slapstick-Unsinn aus der Sache raushält...von mir aus. Aber wenn der Mandalorian einen Ball gegen das Fenster wirft, der abprallt und ihm an den Kopf fliegt bin ich raus. (Yes, Thor went there!)
GeneralSheperd
Thor: Ragnarok konnte mich durchaus begeistern, und war ein guter Wegbereiter für seinen unmittelbaren Nachfolger Infinity War. Stilistisch zwar völlig anders als seine beiden Vorgänger, aber dennoch nicht weniger unterhaltsam. Und der Humor funktionierte auch hervorragend.
Klar würde ein solcher oder ähnlicher Stil nur schwer zu Star Wars passen, aber Waititi sagt ja selbst, dass er sich der Galaxis weit, weit entfernt angepasst hat. Von daher bin ich optimistisch, dass er das Ding wuppen wird.
Anakin 68
Mh, will ich einen Verantwortlichen, der glaubt, man könne in Star Wars nicht viel Humor einbauen?
Star Wars hatte immer genügend Platz für lustige Momente und auch mal hintergründigen Humor. WIE man diesen Humor verpackt ist eine ganz andere Sache.
Solange es nicht wieder wie bei Episode acht in einen "inkontinenten" Finn und "deine Mutter"-Witze ausartet, bin ich für vieles offen.
(zuletzt geändert am 05.02.2019 um 02:35 Uhr)
Komenor
Der Marvel Humor ist schon arg flach und oft deplaziert. Das kommt aber bei der breiten Masse gut an. Schön, dass man sich hier mit dieser Art von Humor etwas zurückhalten will. Humorlos sollte es aber auch nicht zugehen. Schade, dass Waittiti seinen Platz nicht räumt, wenn er merkt, dass er fehl am Platz ist.
JokinLightus
Thor Ragnarok ist mein absoluter Lieblingsteil der Reihe. Die Art, wie Waititi es schafft, die Figuren zu bewahren, tiefe Gefühle zu transportieren und trotzdem seinen echt für meinen Geschmack ziemlich lustigen Humor einzubringen, finde ich klasse. Und ja, es war genau das richtige vor Infinity War, bevor es so richtig düster wurde.
Ich bin froh, dass er nicht die gesamte Serie dreht, aber begeistert, dass er mit einer Folge Teil daran hat.
Snaggletooth
CmdrAntilles
Waititi ist ein großartiger Regisseur, der es versteht, cleveren Humor einzusetzen (besser als die peinlichen Versuche in z. B. TLJ - ich denke da nur an die Anfangsszene, da rollten sich mir schon die Fußnägel hoch), aber nicht nur darauf allein angewiesen ist. Die beiden mit bekannten Filme z. B., die er bereits vor Thor inszeniert hat (von wegen vorher hat er nichts gemacht - erst informieren, dann hier schreiben!), waren äußerst unterhaltsam. "5 Zimmer, Küche, Bad" würde sogar Tommy Lee Jones lächeln lassen, und "Wo die wilden Menschen jagen" ist sowohl witzig als auch sehr anrührend. Und Thor Ragnarok war die bisher unterhaltsamste und am wenigsten hüftsteife Thor-Verfilmung. Und da hier viele so gerne Einspielergebnisse mit Qualitätsnachweisen verwechseln, wenn es z. B. zu TLJ kommt: welcher war der MIT ABSTAND erfolgreichste Thor-Film? Rrrrichtig... Mir ist das Einspielergebniss wumpe, da auch z. B. Transformers 2 massig Geld gemacht hat, aber trotzdem nur ein Furz in der Wüste ist.
Ich bin gespannt, was Waititi aus seiner Folge macht. Wie er ja auch selbst sagt, wird man in Dialogen und anderen Elementen seinen persönlichen Stil wiedererkennen, was mich sehr freuen wird. Schön ist es, wenn Regisseure sowieso einen eigenen Stil haben und keine 08/15-Von-der-Stange-Produkte fabrizieren wie etwa Ron Howard z. B. Ich bin endlich wieder auf etwas, auf dem der Stempel Star Wars prangt, gespannt!
Fan1979
Was man vor allem beachten sollte ist, dass Star Wars wieder einen eigenen Flair hat. Waititi sagt es schon richtig, dass man in Star Wars nicht ständig mit Onliner Humor um sich werfen sollte, wenn es da schon Marvel gibt. Beide Marken müssen einen eigenen Charme entwickeln, damit sie ordentlich nebeneinander Co-Existieren können. Star Trek war früher auch anders als Star Wars, mittlerweile nähert man sich aber Star Wars zu sehr an, warum brauche ich also noch Star Trek wenn mir Star Wars im direkten Vergleich besser gefällt und warum brauche ich Star Wars wenn mir im direkten Vergleich Marvel besser gefällt?
Den Charme der OT wieder aufzugreifen ist der richtige Weg, man muss nur aufpassen sich nicht zu sehr darin zu verlieren. Modernisierung ist nichts schlechtes, man kann sich aber immer noch dabei am Original orientieren und die Fans dazu einladen sich wieder "Zuhause" zu fühlen. Das ist eine Mammutaufgabe ich weiß, aber Remakes wie Resident Evil 2 zeigen einfach das das zu schaffen ist, wenn man sich die Zeit nimmt und Favrau ist da wohl der richtige Man dafür. Vielleicht wird er sogar für viele der Retter von Star Wars werden, wenn Mandalorian hält was er verspricht. Die Infofetzen stimmen mich positiv und ich bin gespannt was es mit den Sturmtruppen auf sich hat, die ja wohl eine größere Rolle spielen werden, so häufig wie sie mittlerweile erwähnt werden.
Ardus Kaine
@Fan1979
Sorry aber das Argument zieht hinten und vorne nicht. Auf der einen Seite über den schlimmen Humor am Anfang von Episode 8 beschweren und dann Thor Ragnarok anpreisen, dessen anfang Humortechnisch deutlich schlimmer war! Thor der während eines einschüchternden Gesprächs sich an dieser Kette dreht Und dann machen sie diesen Witz noch zweimal.... -.- Und dann noch dieses Gewitzel über Sotors Krone. "Das sieht aus wie buschige Augenbrauen" "Es is ne Krone.."
Und was war das am Ende bitte? Sie überspielen die Zerstörung Asgards mit nem dummen Spruch "Tja, jetzt kann mans nicht mehr aufbauen" und direkt danach "Er...ist tot. Ich bin draufgetreten, tut mir leid." Der Humor in Thor Ragnarok ist grauenvoll und zerstört JEDE Bemühung ein düsteres und tragisches Feeling über den Verlust von ALLEM was zuvor war zu erzeugen!
Selbst als Thor wusste dass Loki Odin ersetzt hat konfrontiert er ihn nicht damit sondern schmunzelt und nutzt die Gelegenheit um nen dummen Witz mit seinem Hammer zu machen! Sorry, aber so ein kaputtschreiben von Charakteren nur um einen Lacher zu erzwingen wäre in Star Wars von den Fans zerrissen worden! Warum kriegt Thor Ragnarok einen Freibrief für dummen Slapstick und Bathos?? (Bathos: Unnötiger witz der auf eine ernste Szene folgt)
GeneralSheperd
Ich finde es nur noch traurig, dass quasi zu jeder News an den Verantwortlichen herumkritisiert wird.
Jetzt ist also Waititi unfähig. Nicht geeignet für ein Mammut-Projekt (1 Folge in einer Serie - interessante Definition für ein Mammut-Projekt) und ihm wird auch noch Vitamin B unterstellt.
Das ist schon eine unglaubliche Frechheit.
Der Mann ist a) talentiert, hat b) Serienerfahrung (was mir als Qualifikation für eine Serie geradezu geeignet scheint) und c) zwei sehr gute Kinofilme auf die Beine gestellt.
Und natürlich wird hier sofort der "Slapstick-Unsinn" reflexartig in die Runde geworfen - und das OBWOHL er ausdrücklich erwähnt, dass dies in einer solchen Serie, die den Ton der ersten Trilogie achtet nicht vorkommen darf.
Ehrlich nur noch unfassbar was hier in den Kommentarbereichen verfasst wird - aber Hauptsache andere als unfähig deklarieren.
Ich freue mich sowohl auf die Serie als auch die unterschiedlichen Einflüsse der Regisseure - das hat auch schon bei zig anderen Serien ganz wunderbar und kaum bemerkt funktioniert.
BanthaPod
@Shepard
"Warum kriegt Thor Ragnarok einen Freibrief für dummen Slapstick und Bathos?? (Bathos: Unnötiger witz der auf eine ernste Szene folgt)"
Weil es Marvel ist und bei Marvel nicht alles so ernst genommen wird. Es geht hier immer noch um Helden in Kostümchen und nicht um dramatische, menschliche Abgründe. Das ist der selbe Grund warum Wolverine sowohl als FSK 16 (Logan) und FSK 12 (X-Men) funktioniert. Diese Charaktere haben soviele verschiedene Interpretationen in den Comics dass es kaum jemanden stört, wenn der "ernste" Thor auch mal lustiger ist.
Ardus Kaine
@GeneralSheperd
Meine Güte - was hat Thor mit The Mandalorian zu tun?
Nichts.
Der Regisseur einer (!) Folge? Stimmt, der kann auch nichts anderes.
Evtl. mal darüber nachgedacht, dass das sowohl bei Thor als auch im Marvel-Universum gewollt ist? Hast du evtl. mitbekommen, dass dies beim Publikum heute gut ankommt?
Und was hat das alles mit Star Wars und dem Mandalorian zu tun?
Nichts.
BanthaPod
Ich kann diese Kritik an "Thor Ragnarok" ehrlich gesagt nicht verstehen. Der Humor war doch in dem Film genauso gewollt und der Erfolg gibt ihm doch recht. Und es ist doch mehr als offensichtlich, dass der Film an den Humor von Guardians of the Galaxy angeleht ist, da dieser Film einfach sehr erfolgreich war und gut angekommen ist. Und was das ganze mit Star Wars zu tun hat, verstehe ich jetzt auch nicht. Als ob Regisseure immer nur eine Art von Film machen könnten. Aber dazu hat @Bantha Pod ja schon die richtigen Worte gefunden.
CmdrAntilles
Dise Humordiskussion erinnert ein bisschen an die Debatten 1979 über "Life of Brian" wo die einen einen geistreichen humorvollen Film sahen, sahen die anderen Blasphemie und und platten respektlosen Ausverkauf der christlichen Werte oder gar der abendländischen Kultur insgesamt.
Aber über Humor lässt sich nun mal nciht streiten.
Snaggletooth
@Ardus Kaine
ist Mavel etwa gleich Marvel? ist The Punisher etwa gleich zu bewerten wie Iron Man? oder wie Guardians of the Galaxy?
auch intern machts keinen sinn weil Thor 1 und 2 elegant, mystisch und edel waren. man siehe die ganzen szenen in Asgard. Schon die musik machte klar dass wir hier was mittelalterliches mit fantasy haben. dann kam Ragnarok und machte daraus Sci-Fi mit GotG-Touch und 80er Elektromusik. Ein stilbruch innerhalb einer trilogie, und das geht einfach nicht. man hat versucht aus dem ernsten Avenger ein zweites GotG zu machen!
@BanthaPod
nur weils beim publikum gut ankommt heißt das nicht dass man es tun sollte. warum hat man Thor so ziemlich alles genommen was ihn ausmacht? Hammer, Eleganz, Würde, Haare? Weil er bei versuchsgruppen als die am wenigsten identifizierbare figur abgeschnitten hat! und weil damals GotG halt so gut lief hat man sich entschieden thor in diese Richtung zu lenken, und das ist eine richtig lausige entscheidung! Episode 8 ist mit dieser logik baden gegangen. Johnson dachte er dreht einen amüsanten film, weil die zuschauer das wollen, weils in Marvel funktioniert. hat es funktioniert? nein. weil Star Wars maximal einen humor wie captain america haben sollte. dezent, wohlplatziert, gut umgesetzt. sollte thor jemals ein Gagfeuerwerk sein wie GotG? nein. haben sie es gemacht? ja. warum? keine ahnung. werde ich nie begreifen. und ich begreife niemals wie alle leute den film so feiern können...
ein kahlköpfiger Eomer der mit 2 M16ern ohne nachzuladen eine armee Zombie-Asen abwehrt während eine Valküre zum imigrants song aus einem raumschiff steigt aus dem feuerwerk aufsteigt, und das ganze in slow motion. was.... einfach WAS????
GeneralSheperd
@GeneralSheperd
Zitat: "nur weils beim publikum gut ankommt heißt das nicht dass man es tun sollte."
Ähm - doch? Sie sollen also nur Sachen machen, die nicht gut ankommen?
Und wer ist "Das Publikum"?
Und nochmal - was hat Thor und dessen Entwicklung oder irgendwelche Kahlköpfigen aus deinem Text mit dieser Nachricht um den Mandalorien zu tun?
BanthaPod
Warum diskutieren wir hier eigentlich darüber, wenn im Artikel explizit steht, dass der Humor in The Mandalorian nicht wie in Thor sein wird?
Zitat: "Star Wars unterscheidet sich deutlich vom Marvel-Stil", sagt Waititi der Presse nach einem TCA-Panel für die Fernsehserie What We Do In the Shadows. "Sie (Lucasfilm, Anm. d. Red.) wissen, dass der Ton der ersten Filme wirklich eingehalten werden sollte."
CmdrAntilles
Gott sei Dank war der erste Star Wars Film bierernst. Null Humor. Keinerlei One-Liner. Düster wie The Dark Knight.
Die bedrohlichen Droiden R2-D2 und C-3PO z. B. Boah, man merkte sofort, dass Kinder diesen Film nicht sehen sollten.
Oder Han Solo. Kam komplett ohne One-Liner aus. Leia ebenso, z. B. wenn sie über Chewie spricht. Nur Dialoge auf Shakespeare-Niveau.
Echt, Leute. Manche sollten mal wieder die Originalfilme schauen, bevor sie hier etwas über deren Humorlosigkeit schreiben...
Fan1979
Also... Ich habe Thor: Ragnarok eigentlich gern gesehen. Ich würde auf keinen Fall behaupten, dass Taika Waititi nichts drauf hat, als Regisseur.
Humor ist in all den Marvel-Filmen sehr präsent. Und er hat's gut rüber gebracht.
Star Wars indes... Ich glaube, hier muss man vorsichtig sein. Natürlich ist auch hier Humor sehr präsent. Aber leider klappt das auch nicht immer. Besonders in Episode 1-3.
Ich habe aber vollstes Vertrauen darin, dass The Mandalorian grandios werden kann. Man darf es mit dem Humor aber auch nicht übertreiben. Ich persönlich wünsche mir einen Humor, der an alte Clint-Eastwood-Western erinnert. Die Serie muss eher ernst sein. Die Charaktere auch. Aber lockere Sprüche gehören bei Star Wars dazu. Sogar Rogue One hatte die.
Sashman
Also nach sehr vielen positiven Nachrichten zum Thema Mandalorian ist die Erinnerung daran, dass Ragnarok-Waititi hier mitwirkt für mich eher ein unangenehmer Dämpfer. Nachdem Ragnarok so von der „Kritik“ in den Himmel gehoben wurde, war es im Kino für mich fast so ein Schock wie weiland bei Episode I. Für ein paar alberne Gags auf Pausenhof-Level wurde alles im Klo runtergespült, was man an Thor 1 und 2 vielleicht noch gut finden konnte. Für mich ist der Erfolg eines Films wie Ragnarok ein Beleg dafür, dass die Welt im wahrsten Sinne des Wortes am Abgrund stehen muss. Wenn so viele Menschen Geld bezahlen, um sich so einen Blödfug anzusehen und sich danach noch bei geistiger und körperlicher Gesundheit wähnen, dann kann das nichts Gutes bedeuten. Von daher hoffe ich, dass Waititi‘s künstlerische Tonalität sich zu exakt 0% in der Folge wiederfindet.
Pir Panos
Ja, hätte Waititi damals Krieg der Sterne inszeniert, dann hätte Leia Chewbacca vermutlich als wandelnden Bettvorleger bezeichnet, die Droiden hätten sich in ständigen Frotzeleien miteinander ergangen, Han hätte vermutlich nach dem Gespräch mit der Todessternzentrale abernerweise gesagt, "War sowieso ein langweiliges Gespräch" und irgendein Sturmtruppler hätte sich an so einer Schiebetür den Kopf gestoßen. Herrje, wäre das ein Mistfilm geworden.
Aber mal im Ernst. Es kommt vermutlich darauf an, was man für einen Blick auf so ein Genre hat. Wer diese ganze Superheldengeschichte eigentlich für eine ziemlich alberne Sache hält, so wie ich, und bei der gelegentlich pathetischen Ernsthaftigkeit peinlich berührt fühlt, die einem scheinbar suggerieren will, man würde eine in irgendeiner Form für die Welt in der wir leben relevante Geschichte sehen, die uns mitteilen will, dass unser Schicksal in den Händen höherer Autoritäten liegen sollte, die als einzige den Herausforderungen des Lebens gewachsen sind, für die, also die diesen Ernst wie ich albern finden, ist so ein Raknarok mit seinem Humor, seinen ironischen Brechungen und dem sich auf respektvolle Weise über das Ganze lustig machen der eigentliche Grund, sich so etwas überhaupt ansehen und genießen zu können. Für die anderen ist das natürlich so eine Art Blasphemie. Wie damals halt Life of Brian.
Habe ich schon gesagt, dass ich michi besonders auf die Waititi-Folge freue?
(zuletzt geändert am 06.02.2019 um 08:55 Uhr)
Snaggletooth
@Shepard
"Ist Mavel etwa gleich Marvel? ist The Punisher etwa gleich zu bewerten wie Iron Man? oder wie Guardians of the Galaxy?
auch intern machts keinen sinn weil Thor 1 und 2 elegant, mystisch und edel waren. man siehe die ganzen szenen in Asgard. Schon die musik machte klar dass wir hier was mittelalterliches mit fantasy haben. dann kam Ragnarok und machte daraus Sci-Fi mit GotG-Touch und 80er Elektromusik. Ein stilbruch innerhalb einer trilogie, und das geht einfach nicht. man hat versucht aus dem ernsten Avenger ein zweites GotG zu machen!"
Ist halt Ansichtssache. Jedenfalls ist der von dir gescholltene Thor 3 der "finanziell" erfolgreichste Teil der Reihe und ja, es stößt einigen Leuten sauer auf, dass der mystische und ernste Thor von Waitit zu einem Sprücheklopfer gemacht wurde, aber die sind halt in der Minderheit. Weder von Star Wars noch von Marvel erwarte ich "Todernste" Geschichten die mich dazu bewegen mir Gedanken über mich und die Welt zu machen und die Taten der Menschheit in Frage zu stellen. selbst die Netflix Serien sind mit all ihrem Blut, Sex und Grausamkeiten alles andere als menschliche Dramen, sondern völlig überzogen und bar jeder Glaubwürdigkeit wenn man sie auf die Realität ummünzt. Das sind verdammte Comicverfilmungen also nimm das nicht so ernst.
Waitit hat Thor 3 gemacht, richtig, aber das heißt nicht, dass er genauso an Mandalorian ran geht. Gute Regisseure können mehr als eine Art Film machen, da mach ich mir ehrlich gesagt mehr Sorgen um die Filoni Folgen und die passenden Sabine Gerüchte dazu, denn der hat wirklich schon mehr als einmal Mist in Sachen Star Wars gebaut und wird immer noch gefeiert. Sein riesen Ego finde ich mehr als problematisch, bin aber gewillt ihm eine "weitere" Chance zu geben (die wievielte ist das jetzt, ich habe den Überblick verloren), weil ich einfach auch sein Potenzial sehe. Er hat gute Ideen, schießt aber häufig übers Ziel hinaus und hat die Angewohnheit seine Charaktere über alles zu stellen. Bevor ich also irgendwelche Bedenken über einen Regisseur äußere, von dem ich noch nicht einmal ansatzweise was in Sachen Star Wars gesehen habe, konzentriere ich mich lieber auf Leute von denen ich weiß was sie mit Star Wars anstellen und da ist Filoni bedenklicher als Waiti.
(zuletzt geändert am 06.02.2019 um 09:18 Uhr)
Ardus Kaine
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare