Update:
Da sind mir doch glatt ein paar Neuigkeiten durch die Lappen gegangen, die ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten möchte. Das wichtigste zuerst: X-Wing und Legion bekommen Klonkriegsinhalte!
Battle with new factions including the Galactic Republic and the Confederacy of Independent Systems. #FFGInFlight
— Fantasy Flight Games (@FFGames) 1. August 2018
Neuigkeiten dazu soll es im Laufe des Jahres geben, die neuen Erweiterungen erscheinen dann nächstes Jahr.
Auch für Armada scheinen Inhalte aus den Klonkriegen wahrscheinlich, dort gibt es aber noch nichts anzukündigen.
Clone Wars probably coming to Armada too, but nothing to announce right now.
— The Jodo Cast (@TheJodoCast) 1. August 2018
Und zuletzt gibt es noch zwei weitere Legion-Erweiterungen, die im Rahmen der GenGon angekündigt wurden:
Also get ready for Rebel Specialists and Imperial Specialists, the game’s first personnel expansions. Non-unique, generic commanders, comms technicians, astro droids and medical droids. #FFGInFlight pic.twitter.com/S7pHvWXqhX
— Fantasy Flight Games (@FFGames) 1. August 2018
Über diese werden wir noch im Detail berichten sobald die vollständigen Ankündigungen verfügbar sind.
Vielen Dank an Ardus Kaine für den Hinweis!
Orginalmeldung vom 06.08.2018 22:07 Uhr:
Dieses Mal dürfte etwas für alle Fans von Star-Wars-Brettspielen dabei sein. Neuerscheinungen gibt es zwar keine, dafür aber Ankündigungen für fast jedes Spiel. Mit dabei Welle II für X-Wing 2. Edition, ganz viele Wookiees für Legion und mit dem Supersternenzerstörer das bisher mit Abstand größte Armada-Modell. Außerdem bekommt die Imperial-Assault-Begleitapp Legends of the Alliance endlich neue Inhalte in Form der Jabbas Reich Kampagne. Und zu guter Letzt wurde noch ein neues Boosterset für Destiny angekündigt.
Am 13. September erscheint X-Wing 2. Edition zeitgleich mit der ersten Welle an Erweiterungen. Zur Vorbereitung auf die Veröffentlichung haben Fantasy Flight Games und asmodée die Punktelisten für alle drei Fraktionen und die allgemeinen Aufwertungen veröffentlicht. Ihr könnt sie euch unter folgenden Links herunterladen:
Außerdem wurden die Erweiterungen der 2. Welle angekündigt. Mit dabei sind die ersten Schiffe für eine neue Fraktion von X-Wing 2. Edition: Der Widerstand.
Das Imperium mag verschwunden sein, aber sein Schatten ist immer noch groß in der ganzen Galaxie. Während X-Wing 2. Edition eine neue Ära des Raumjäger-Kampfes in der Star-Wars-Galaxie einleitet, wollen die Piloten des Widerstandes die Hoffnung wieder aufleben lassen, während sie das Erbe der Rebellenallianz weiterführen. Fantasy Flight Games freut sich, vier Widerstand-Erweiterungspacks aus Welle II für X-Wing 2. Edition ankündigen zu können!Mit der Fackel, die zuerst von der Rebellion gegen das Imperium entzündet wurde, bleibt der Widerstand immer wachsam in seinem Kampf für den Frieden in der gesamten Galaxie. Mit diesen Erweiterungen bist du eingeladen, dich einer neuen Generation von Helden anzuschließen und den intensiven Weltraumkampf in Das Erwachen der Macht und Die Letzten Jedi hinter den Steuerungen dieser verbesserten Versionen von ikonischen Schiffen zu erleben.
- Widerstand Konvertierungsset
- T-70 X-Wing Erweiterungspack
- RZ-2 A-Wing Erweiterungspack
- Widerstand Manöverscheibe Upgrade Kit
Ab der X-Wing 2. Edition wurde der Widerstand aus der Rebellenallianz in eine eigene Fraktion ausgegliedert, und wenn ihr ein erfahrener X-Wing-Spieler mit einer bestehenden Sammlung von Schiffen seid, bringt das Widerstand Konvertierungsset eure T-70 X-Wing, YT-1300 und Widerstandsbomber in die zweite Edition und gibt euch alles, was ihr braucht, um eure eigenen Widerstandsstaffeln zu bauen. Dann, egal ob du ein neuer Spieler oder ein Veteran bist, kannst du deine Geschwader mit zwei Widerstandsraumjäger-Erweiterungspacks erweitern, die eine neue Generation von Piloten und Schiffen in der laufenden Star-Wars-Saga darstellen.
Natürlich bleibt es nicht beim Widerstand: Auch die Erste Ordnung wird mit drei Erweiterungen Teil von X-Wing 2. Edition.
Auferstanden aus der Asche des Galaktischen Imperiums, steht die Erste Ordnung bereit, eine neue Ära der galaktischen Dominanz einzuleiten. Bald werden seine Raumjäger in die intensiven Weltraumschlachten der Star-Wars-Galaxie eintreten. Fantasy Flight Games freut sich, drei Erste Ordnung Erweiterungen aus Welle II für X-Wing 2. Edition anzukündigen:Zu lange wurde die Erste Ordnung in die entlegensten Winkel der Galaxie verbannt. Aber mit diesen Erweiterungspacks kannst du dich ihrem Kampf anschließen und diejenigen zerstören, die Unordnung fördern. Auf den Spuren des Imperiums verbreitet die Erste Ordnung Terror in Form von massenproduzierten Raumjägern, die ihre Gegner mit schieren Zahlen überwältigen sollen.
- Erste Ordnung Konvertierungsset
- TIE/fo Erweiterungspack
- Erste Ordnung Manöverscheibe Upgrade Kit
In X-Wing 2. Edition wird die Erste Ordnung als eigene, vom Galaktischen Imperium getrennte Fraktion eingeführt. Veteranen X-Wing-Spieler können die Karten, Token und Manöverskalen aus dem Erste Ordnung Konvertierungsset verwenden, um ihre bestehenden TIE/fo-Jäger, TIE/sf-Jäger, TIE/vn-Silencer und Upsilon-Klasse-Shuttles in die X-Wing 2. Edition zu bringen. In der Zwischenzeit können erfahrene Spieler, die ihre Geschwader weiter ausbauen wollen oder neue Spieler, die bereit sind, ihre eigene Flotte zu gründen, die Saat des Terrors säen, indem sie mehr von dem berüchtigten TIE-Jägern der ersten Ordnung hinzufügen.
Und zu guter Letzt gibt es noch eine neue Erweiterung für die Abschaum und Kriminelle Fraktion: Den Minengilden-TIE.
Fantasy Flight Games freut sich, das Minengilden-TIE Erweiterungspack als Teil von Welle II für X-Wing 2. Edition anzukündigen!
Das originale TIE/ln-Design ist die Basis für unzählige Varianten, die vielen Zwecken dienen, auch außerhalb der imperialen Ansprüche. Dank ihrer engen Zusammenarbeit mit dem Imperium hat die Minengilde Zugang zu modernster Sienar Fleet Systems Technologie, einschließlich ihrer eigenen Version dieses legendären Raumjägers. Das Ergebnis ist eine einzigartige Interpretation des TIE-Designs, die sich ideal für die Operationen der Bergbau-Gilde eignet und neue taktische Möglichkeiten für eure Abschaum- und Kriminellengeschwader eröffnet.
Im Minengilden-TIE-Erweiterungspaket findest du alles, was du brauchst, um deine eigenen Bergbauaktivitäten zu ergänzen und die Gewinne in Fluss zu halten. Sechs Schiffskarten - darunter vier einzigartige Piloten - sind bereit, die Steuerung der wunderschön detaillierten, komplett montierten modifizierten TIE/ln-Jäger-Miniatur zu übernehmen. In der Zwischenzeit laden dich fünf Aufwertungskarten dazu ein, deinen Minengilde-TIE weiter an die individuellen Bedürfnisse deiner Abschaumstaffel anzupassen. Abgerundet wird diese Erweiterung durch ein Manöverrad und alle Marker, die du benötigst, um diesen klassischen Raumjäger auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben.
Alle acht oben genannten Erweiterungen erscheinen als Teil von Welle II im vierten Quartal von 2018. Die deutschen Ausgaben wurden bisher nicht angekündigt.
Wie immer gibt es natürlich auch Neuankündigungen für Star Wars: Legion. Chewbacca findet mit der ersten Agent-Erweiterung für die Rebellion seinen Weg ins Spiel.
Die Rebellenallianz besteht aus verschiedenen Wesen aus der ganzen Galaxie. Jeder von ihnen hat etwas zur Mission der Allianz beizutragen, aber nur wenige können mit der rohen Stärke eines Wookiees mithalten. Bald hast du die Chance, einen der bekanntesten Wookiees der Galaxis auf deinen Tisch zu bringen. Fantasy Flight Games freut sich, die Chewbacca Agent-Erweiterung für Star Wars: Legion anzukündigen!
Han Solos treuer Begleiter, Chewbacca, hat keine Angst, seinen Freunden in die Schlacht zu folgen. Dort angekommen, ist es nicht schwer zu erkennen, wie er den drei Rebellenkommandeuren helfen kann, wichtige Ziele zu erreichen oder auf dem Schlachtfeld Fuß zu fassen. Seine immense Stärke und seine persönliche Verbindung zu Han Solo, Luke Skywalker und Leia Organa machen ihn zu einer natürlichen Wahl, um sich diesen ikonischen Helden auf dem Schlachtfeld als Agent anzuschließen.
In der Chewbacca Agent-Erweiterung findest du alles, was du brauchst, um Chewbacca zu deiner Rebellenarmee hinzuzufügen. Eine einzelne unbemalte, leicht zu montierende Miniatur zeigt Chewbacca, wie er in die Schlacht rauscht, seinen treuen Bowcaster im Anschlag. Drei Aufwertungskarten bieten mehr Möglichkeiten, um Chewbacca und deine anderen Einheiten für den Kampf vorzubereiten, und drei Befehlskarten können deine Hand abwechslungsreicher machen, so dass Chewbacca sich mit den drei Rebellenkommandanten zusammenschließen kann.
Doch ein Wookiee kommt selten alleine. Und so bringt Chewbacca die Wookiee-Krieger mit ins Spiel.
Trotz ihrer imposanten Größe sind Wookiees normalerweise friedlich und stolz. Nach Jahren des Leidens unter imperialer Herrschaft haben sich jedoch viele Wookiees als Mitglieder der Rebellenallianz auf die Schlachtfelder des galaktischen Bürgerkriegs begeben. Fantasy Flight Games ist stolz, die Wookiee-Krieger Einheit-Erweiterung für Star Wars: Legion anzukündigen!
Die Wookiee-Heimatwelt von Kashyyyyk hat in den letzten Jahrzehnten ihren Teil an intergalaktischen Konflikten gesehen, und die Wookiees werden alles tun, um ihre Heimat zu schützen. Obwohl sie ein seltener Anblick auf dem Schlachtfeld sind, können Wookiees schnell in eine Berserkerwut geraten, die alle überlebenden Feinde nicht so schnell vergessen werden.
Innerhalb der Wookiee-Krieger Einheit-Erweiterung finden Rebellengeneräle alles, was sie brauchen, um eine Gruppe von Wookiees zu ihrer Armee als Spezialeinheit hinzuzufügen. Vier unbemalte, leicht zu montierende Miniaturen zeigen die Wookiees, wie sie sich in den Kampf stürzen und ihre Ryyk-Klingen schwingen. In der gleichen Erweiterung findest du fünf einzigartige Aufwertungskarten, um die Wookiee-Krieger auf alles vorzubereiten, was ihnen auf dem Schlachtfeld bevorstehen könnte.
Die englische Ausgabe beider Erweiterungen soll im viertel Quartal diesen Jahres erscheinen, die deutsche Übersetzung wurde bisher nicht angekündigt.
Für alle, denen die Schiffe in Star Wars: Armada bisher zu klein waren, gibt es gute Neuigkeiten: Fantasy Flight Games hat die Supersternzerstörer-Erweiterung angekündigt:
Etwas Großes kommt zu Star Wars: Armada. Fantasy Flight Games ist stolz, das Super Star Destroyer Expansion Pack anzukündigen!
Dieses Erweiterungspaket kommt an, um die Streitkräfte des Galaktischen Imperiums mit dem ersten Schiff einer völlig neuen Schiffsklasse - den riesigen Schiffen - zu verstärken. Die vorbemalte, wunderschön modellierte Supersternzerstörer-Miniatur in dieser Erweiterung ist die größte Miniatur, die jemals von Fantasy Flight Games geschaffen wurde, und misst über 24 Zoll (61 cm) von Spitze zu Spitze.
Natürlich dient eine so große Miniatur als atemberaubende Erinnerung an die imperiale Macht auf dem Schlachtfeld - und sie ist auch ein voll funktionsfähiges Kriegsschiff, das du deiner imperialen Flotte hinzufügen kannst. Mit vier einzigartigen Schiffskarten, einer Auswahl an Markern und vierundzwanzig Aufwerungskarten, darunter ikonische Kommandanten wie Admiral Piett und Imperator Palpatine, wird jede rivalisierende Flotte davor zittern, sich der Macht deiner Angriffs zu stellen.
Das Erweiterungspack soll im ersten Quartal 2019 erscheinen. Die deutsche Version wurde noch nicht angekündigt.
Seit ihrem Erscheinen im Dezember letzten Jahres blieb es lange still, um die Imperial Assault App. Jetzt wurde endlich die erste neue Kampagne für die kooperative Spielvariante von Imperial Assault angekündigt: Jabbas Reich.
Imperiale Vergältungsschläge haben die Galaxie erfasst, nicht nur die Rebellen, sondern auch ihre Familien und Angehörigen. Voller Verzweiflung hast fu und ein Team anderer Rebellenagenten so viele Flüchtlinge wie möglich versammelt, in der Hoffnung, sie im Äußeren Rand in Sicherheit zu bringen. Eure Flucht wird jedoch entdeckt und ihr sind auf Tatooine gelandet. Hier ist die Macht des Imperiums nicht so stark wie anderswo - aber das bedeutet nicht, dass du außer Gefahr bist. Dies ist das Reich von Jabba dem Hutten, und du musst nach seinen Regeln spielen, wenn du überleben willst.
Du und deine Rebellenverbündeten habt bereits einmal im gesetzlosen Land von Tatooine überlebt - und bald wird es Zeit, in das Reich zurückzukehren, das von einem der abscheulichsten Gangster der Galaxis kontrolliert wird.
Fantasy Flight Games ist stolz darauf, die bevorstehende Veröffentlichung der Jabbas Reich Digitalkampagne für die Imperial Assault: Legends of the Alliance App bekannt zu geben, die am 8. August zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen wird!
Die digitale Kampagne von Jabbas Reich ist eine Nacherzählung der physischen Kampagne in Jabbas Reich, taucht aber tiefer in das Reich des abscheulichen Gangsters ein als je zuvor. Die Legends of the Alliance App ist eine kostenlose App, mit der du Imperial Assault spielen kannst, ohne einen imperialen Spieler zu benötigen, so dass du sich mit drei Freunden in Kampagnen zusammenschließen kannst, die einzigartig für die digitale App sind.
Die App ist bisher nur auf englisch erhältlich, sodass das gleiche vermutlich auch für die neue Kampagne gelten wird. Die deutsche Version war ursprünglich für Mitte 2018 angekündigt. Seitdem gab es keine weiteren Informationen. Verfügbar ist die App bei Interesse für iOS, Android, Steam und bei Amazon.de. Die Jabbas Reich Kampagne wird als kostenloses Update ab dem 8. August zur Verfügung stehen.
Die Veröffentlichung des letzten Destiny-Boosterpacks, Weg der Macht, ist noch nicht lange her, da folgt die nächste Ankündigung. Across the Galaxy bringt, wie der Name schon verrät, neue Charaktere aus der gesamten Galaxis ins Spiel, darunter auch einige aus Solo: A Star Wars Story.
Quer durch die Galaxie träumen die Bürger vom Abenteuer. Davon ein schneidiger Schurke, ein erfahrener Pilot oder vielleicht sogar ein Jedi-Ritter zu werden. Hier begannen Luke Skywalker, Anakin Skywalker, Rey und sogar Han Solo ihre Reisen. Sich gefangen zu fühlen, zu wissen, dass sie für etwas Größeres gedacht waren und nur eine Chance brauchen....
Fantasy Flight Games ist stolz darauf, Across the Galaxy, ein neues Set von Booster Packs mit 160 brandneuen Karten für Star Wars: Destiny anzukündigen!
Across the Galaxy bringt die Charaktere aus Solo: A Star Wars Story zu Star Wars: Destiny. Bevor er ein Held der Rebellion war, war Han Solo ein übermütiger junger Pilot, der nur auf der Suche nach einem kleinen Abenteuer war. Mit einer Crew von Gleichgesinnten, zu der auch Lando Calrissian und Tobias Beckett gehören, findet der schneidige junge Schurke seinen Weg zu Star Wars: Destiny.
Across the Galaxy bringt den von Vermächtnisse begonnenen Block zum Abschluss und erweitert dessen Themen. Ihr könnt euch auf Plots mit negativen Punktwerten, Karten, die stärker werden, wenn ihr bestimmte Charaktere entdeckt, und neue Wege, um einige der berühmtesten Fahrzeuge in der Galaxie zu verbessern, freuen.
Across the Galaxy soll im November in den Handel kommen. Die deutsche Ausgabe ist bisher nicht angekündigt, erscheint aber typischerweise fast zeitgleich.
Seite 1
Die Exekutor ist bereits sowas von vorbestellt. Endlich, kommt dieses "Riesending" das sie letztes Jahr angekündigt haben und ich hoffe dann, dass wir ab 2019 zu normalen Wellen zurückkehren können und das System endlich mit ein paar Neuzugängen verstärkt wird.
Die wichtigste Nachricht fehlt mir aber irgendwie:
Auf der GenCon hat FFG angekündigt, dass die "Clone Wars" Einzug in Star Wars Legion und X-Wing halten. Es gab zwar noch keine Modelle aber zumindest die ersten beiden Schiffe für X-Wing wurden mit Artwork vorgestellt: Sith Infiltrator und Jedi Starfighter. Das darf nicht unerwähnt bleiben.
(zuletzt geändert am 07.08.2018 um 12:32 Uhr)
Ardus Kaine
@Ardus Kaine:
Das ist mir in der Tat durch die Lappen gegangen, danke für den Hinweis! Ich werde möglichst zeitnah ein Update bringen.
Sollte dir sowas in Zukunft ins Auge springen, schreib uns doch eine Mail. Die offiziellen Ankündigungen verfolge ich zwar regelmäßig, aber um Cons und Ähnliches zu verfolgen fehlt mir leider oft die Zeit. Da bin ich um jeden Hinweis dankbar
Kexikus
Administrator
CmdrAntilles
McSpain
@CmdrAntilles: Der SSD ist ja nicht mal in Armada im richtigen Maßstab. Das Ding mag zwar für ein Tabletop Übergröße haben aber es sieht trotzdem immer noch viel zu klein aus neben einem normalen Sternenzerstörer. 200,- $ sind auch ne Hausnummer.
Ich bleib lieber bei X-Wing. Da bin ich dank der Konvertierungskits auf 2.0 schon genug ausgelastet (sowohl spielerisch als auch finanziell).
beardxofxdeath
@beardxofxdeath
Ich bin ganz bei dir. Ich spiel ja noch nicht mal Armada und bei X-Wing 2.0 auch erstmal nur Rebellen. Die Schiffe der anderen Fraktionen bleiben erstmal nur in der Vitrine. Und ich gebe zwar gerne viel Geld für mein Star Wars Hobby aus, aber bei dem Preis hört es bei mir auch auf.
(zuletzt geändert am 08.08.2018 um 13:57 Uhr)
CmdrAntilles
@Kexikus:
Werde ich versuchen in Zukunft dran zu denken.
@Exekutor Preis
Das Ding ist einfach Riesig. Der Preis haut rein, natürlich und der Zeitpunkt ist nicht gerade der beste, da man derzeit ne Menge mit X-Wing 2.0 zu tun hat, aber bei 200 wird es sicher nicht bleiben. Bei entsprechenden Händlern werden wir das Schiff sicher 10 bis 20 Euro billiger bekommen.
Und vor allem darf man nicht vergessen, dass es sich hier eindeutig um ein Liebhaber Modell handelt, das ich auf eine Stufe mit einem Lego Todesstern stelle, den man faktisch auch nicht braucht aber manch einer trotzdem gerne in der Vitrine stehen hat. Tatsächlich stört mich die Exekutor vom Preis her weniger, als X-Wing 2.0 die mir mit ihrem "Conversations"-Wahnsinn mal so richtig in die Vollen gehen. Aber als Leidgeprüfter Fan, wird man auch hier "Mittel und Wege" finden um das zu finanzieren. 7 Fraktionen in Zukunft werden schon derp zum Sammeln.
Ardus Kaine
Ich seh das Problem bei der Executor vor allem darin, dass es schon deutlich teurer ist als andere Großmodelle von FFG und die rangieren eher so bei 1/4 bis 1/3 des Preises also so 60, 70 Euro. 200 Euro oder mit ganz vielen Abzügen 150 Euro wäre immer noch mehr als das doppelte und soviel größer ist die Executor dann auch wieder nicht. Und auf einem Spielplan neben einem Sternzerstörer ist der Maßstab schon deutlich aus dem Ruder also wirklich nur ein Vitrinenteil. Ich finds ja etwas ulkig, dass sie tatsächlich auch diesen seltsamen Maßstab auf die Karten gebracht haben in Form der Artworks. Wirkt irgendwie doch sehr falsch.
Ansonsten hauen mich die Ankündigungen nicht wirklich aus den Socken, halt sehr viel mittlerweile doppelt und dreifach, Legion hat sich für mich ins Aus geschossen durch Imperial Assault aber weibliche Offizierin ist aufjedenfall sehr cool und auch weißbärtige Rebell passt gut (besser als tausend Mal Luke und Co. zu verwursten) aber mit dem Spiel fange ich nicht mehr an. Na ja und die Klonkriege sind leider so gar nicht mein Fall für X-Wing. Ich finds immer noch schade, dass wohl der Clawcraft damit zunehmend in weite Ferne rückt. Ich hoffe ja mal, man kriegt es vielleicht mal hin wenigstens beim Pen and Paper die imperiale Perspektive irgendwie einzubauen, ansonsten gibt es leider nicht mehr viel von Star Wars dass mich bei FFG interessiert. Das Würfelspiel ist zwar ganz ulkig aber nichts in das ich abtauchen würde, solche Glücksspiele machen einen ja noch ärmer als X-Wing und Co.
Parka Kahn
CmdrAntilles
@Kahn:
Ach komm ... Der Maßstab der Exekutor ist nicht weniger daneben als der Größenvergleich einer CR90 mit einem ISD. Armada war da schon immer so, also das ist für mich echt kein Aufreger. Ursprünglich dachte ich ja, der wird nicht größer als ne Sturmkorvette aus X-Wing, aber das Teil ist halt schon deutlich größer. Bei der CenCon haben sie das Modell gezeigt und der ist wirklich groß. Den also mit einem Raider zu vergleichen ist nicht wirklich sinnvoll zumal diese Modelle sicher auch an Preis zulegen werden und wohl in Zukunft über 100 Euro kosten werden, wenn ich mir die Preissteigerung bei den normalen Fliegern so ansehe für X-Wing 2.0. Asmodee sei dank.
@CmdrAntilles
Wäre das naheliegendste und ich habe lange überlegt wie ich mit X-Wing weitermache. Letztendlich ist klar, das mein Hauptaugenmerk auf Imperiale/Erste Ordnung liegt und ich das dann um die KUS ergänze. Dazu noch Widerstand als Gegenfraktion. Rebellen, GAR und Abschaum werden dann so nebenher laufen. Ich kann zb. den Mining TIE nicht wirklich ignorieren und das ein oder andere Schmankerl bei der GAR gibts sicher auch. Hach, es ist nicht einfach für mich da zu widerstehen und Nägel mit Köpfen zu machen, auch wenn es sicher besser wäre.
Ardus Kaine
@Ardus Kaine
Ich kenne Deine Probleme nur zu gut. Ich beschränke mich auch auf Rebellen und möglicherweise noch den Widerstand. Trotzdem werde ich wahrscheinlich bei dem ein oder anderen Modell nicht Nein sagen können und es dann eben nur in der Vitrine stehen haben und nicht spielen können. Der "Solo"-Falke wäre zum Beispiel so ein Teil. Ist schon recht einfach uns das Geld aus der Tasche zu ziehen.
CmdrAntilles
Da muss ich mich wohl verlesen haben, als sie damals sagten, sie würden die Klonkriege nicht bringen.
X-Wing spiele ich nicht mehr, aber wenn man vielleicht mal separatistische Großkampfschiffe für Armada kommen würden, wäre das herzallerliebst.
Und die Exekutor...naja, kann man sich ja theoretisch in die Vitrine stellen, aber mit den hässlichen Armada-Sockeln? Mal schauen. Jetzt wird jedenfalls dir liebe Seele endlich Ruh haben und die drölf Exekutor-Vermutungsthreads im FFG-Forum werden sich auflösen.
Darth Enel
@Ardus
Kann sein dass sie die Preise erhöhen aber dann verliert man mich eben umso mehr, ich bin kein Freund davon, wenn die Preis-Leistung nicht mehr stimmt. Für mich ist der Maßstab auch kein Aufreger aber ich würde die Sachen halt nicht nebeneinanderstellen wollen. Sicher passt er auch an anderer Stelle nicht ganz aber während eine Corvette immer noch ziemlich unter einem Sternzerstörer verschwindet haben wir hier sogar einen direkten Vergleich der Brücken, wo der Unterschied einem einfach ins Gesicht springt. Ein ISD ist um 1/4 so groß wie die Executor hier aber mein Hauptroblem ist viel mehr noch der Preis. Aber wie gesagt, ich rege mich nicht auf, es ist nur für mich aus diesem Grund einfach nicht attraktiv, ich freu mich aber wenn ich das Schiff bei anderen sehe.
Parka Kahn
Dark Yoda FDS
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare