Die Entscheidung, Carrie Fisher durch Szenen, die bereits während der Dreharbeiten von Das Erwachen der Macht entstanden, in Episode IX zu integrieren, wurde vom Fandom bislang mehrheitlich positiv aufgenommen. Und nachdem ihre Tochter Billie Lourd ihr Einverständnis für diese Vorgehensweise gegeben hatte, äußert sich nun auch Carries Bruder Todd gegenüber der Variety zu diesem recht heiklen Thema.
Ich persönlich könnte nicht begeisterter und glücklicher sein, dass unsere Carrie ihre Rolle als Prinzessin Leia in Star Wars: Episode IX mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial aus Das Erwachen der Macht wieder aufnehmen wird.
Wir, ihre Familie, wie auch ihre große Familie von Fans auf der ganzen Welt glauben, dass Carries Rolle als Prinzessin Leia für immer im Franchise verankert und ihre unauslöschliche Präsenz von grundlegender Bedeutung für den Film ist. J.J. Abrams verstand Carries ikonische Rolle, und er hat ihren letzten Auftritt meisterhaft neu arrangiert, um dieses unbenutzte und allerletzte Filmmaterial von Carrie einzufügen, ohne auf CGI oder Animatronics zurückzugreifen. Unsere Familie und ihre Fans sehen dem mit großer Vorfreude entgegen!
Todd Fisher hatte in einem Interview im vergangenen April erklärt, dass seine Schwester in Star Wars: Episode IX mit unveröffentlichtem Filmmaterial vertreten sein würde, aber Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy wies diese Aussage zurück und sagte, er sei "verwirrt".
Wie man diese Aussage von Kathleen Kennedy bewerten soll, darf jeder für sich selbst entscheiden, man kann sie aber mindestens mal als unglücklich bezeichen.
Wir wollten einen wirklich befriedigenden Abschluss der Skywalker-Saga finden, ohne dass wir auf sie verzichten müssen. Wir wollten nie eine Neubesetzung oder einen CG-Charakter nutzen, sagte Regisseur J.J. Abrams in einer Erklärung über die Verwendung des Filmmaterials. Mit der Unterstützung und dem Segen ihrer Tochter Billie haben wir einen Weg gefunden, Carries Vermächtnis und Rolle als Leia in Episode IX zu ehren, indem wir ungesehenes Filmmaterial verwenden, welches wir zusammen für Episode VII gedreht haben.
Ihre Macht wird für immer mit uns sein! merkt Todd Fisher an.
Diesem letzten Satz ist wahrlich nichts mehr hinzuzufügen.
Seite 1 2
nächste Seite »
Zitat aus der News-Meldung:
"Todd Fisher hatte in einem Interview im vergangenen April erklärt, dass seine Schwester in Star Wars: Episode IX mit unveröffentlichtem Filmmaterial vertreten sein würde, aber Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy wies diese Aussage zurück und sagte, er sei "verwirrt"."
Ist doch gut, dass am Ende Todd Fisher recht hatte. Und ich muss hierbei Abrams wirklich loben. Die ein oder andere geschnittene Szene zu verwenden, um Leia im letzten Film der Skywalker-Familie auftreten zu lassen, ist genau die richtige Entscheidung.
CGI-Leia hätte nicht funktioniert. Dass Leia im Off stirbt, wäre zu wenig gewesen. Zuletzt ist man eigentlich davon ausgegangen, dass wir in Episode IX eine Beerdigungs-Szene von Leia zu sehen bekommen werden, aber insgesamt sind die aktuelle Lösung wirklich die beste.
Super von Abrams und toll, dass die Fisher-Familie hier ihr Einverständnis gegeben hat.
Pepe Nietnagel
Das Einverständnis der Familie ist die Vorraussetzung für diese Vorgehensweise.
Die schwierigste Situation, die sich Filmemacher vorstellen können.
Es kann keine Ideallösung mehr geben und es bleibt für immer ein Schatten über lX.
Bin ein bischen traurig darüber, dass die ST, welche so euphorisch und optimistisch begann, in ihrer Endphase mit solchen Problemen zu kämpfen hat. Wünsche den Machern ein gutes und glückliches Händchen bei der Umsetzung und Carrie Fisher ein furioses Finale!
IONENFEUER
Prinz Skywalker
Also nachdem ich ein Fan vom Animierten Tarkin bin und jedes mal bei verjüngen in den Marvel Filmen begeistert bin ( zuletzt Ant Man2) hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn man hier auf diese Technik zurück greift.
Ich kann mir nur vorstellen, das sie nur einen kurzen auftritt hat aber Respekt an JJ. der eine tolle Lösung gefunden hat.
BeTa
Ich bin sehr froh, dass man dem Thema mit der angemessenen Zurückhaltung und Vorsicht begegnet ist und denke, es würde wohl die bestmögliche Lösung gefunden.
Ich finde es sehr schön, dass die Familie ihre Zustimmung gab und bin nun sehr gespannt, wie genau diese letzten Szenen mit Prinzessin Leia aussehen werden. Denke aber, es könnte sehr hart werden, sie im Film sterben zu sehen.
Sashman
Kathleen Kennedys Aussage von April 2017 dürfte einfach dem damaligen Status Quo entsprochen haben. Damals noch mit Trevorrow, und noch während der Produktion von VIII. Von daher weiß ich nicht warum das unglücklich sein soll. Anderer Regisseur, anderes Drehbuch, andere Lösung. So schwer ist das doch nicht.
Ich bin mit der Lösung semi happy. Weil ich mir nicht vorstellen kann wie das ohne große Änderungen funktionieren kann. Ich habe Vertrauen in Abrams, aber eine Umbesetzung wäre mir lieber gewesen.
(zuletzt geändert am 29.07.2018 um 10:20 Uhr)
Ich sehe das so ähnlich wie @Snakeshit. Eine Filmprodukton ist ein dynamisher Prozess. Niemand legt sich da gleich 100% fest.
Ich fand es hingegen damals etwas unglücklich, in welcher Art und Weise KK auf Todd Fishers Aussage reagiert hatte, und noch dazu so kurz nach Carries Tod. Zumindest hat er es ihr nicht nachtragend übel genommen, denn was er jetzt sagt, klingt doch positiv, versöhnlich und freundlich. Todd Fisher hat seinen Frieden in der Angelegenheit gefunden. Und das freut mich.
(zuletzt geändert am 29.07.2018 um 10:53 Uhr)
StarWarsMan
Abrams & Co. werden schon eine funktionierende Lösung gefunden haben, sonst würden sie es wohl nicht machen. Wird wohl ähnlich wie bei Rogue One mit Gold 1 und Rot 1. Den Hintergrund kann man heutzutage ja quasi beliebig auswechseln und sogar an der Beleuchtung digital rumspielen.
Geht es eigentlich nur mir so oder sah Carrie Fisher zu TFA Zeiten noch bedeutend gesünder im Gesicht aus als in TLJ?
Olli Wan
@Olli Wan:
Sie nahm ja auch viel Drogen zu sich. Auf der Premiere von Episode VII sah sie echt "bekifft" aus.
https://www.google.de/amp/s/www.aceshowbiz.com/amp/events/Carrie%2BFisher/carrie-fisher-premiere-of-star-wars-the-force-awakens-02.html?source=images
(zuletzt geändert am 29.07.2018 um 11:51 Uhr)
Demir
ilikesand
Darth Duster
Administrator
Zitat:
"Todd Fisher hatte in einem Interview im vergangenen April erklärt, dass seine Schwester in Star Wars: Episode IX mit unveröffentlichtem Filmmaterial vertreten sein würde, aber Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy wies diese Aussage zurück und sagte, er sei "verwirrt".
Wie man diese Aussage von Kathleen Kennedy bewerten soll, darf jeder für sich selbst entscheiden, man kann sie aber mindestens mal als unglücklich bezeichen."
Unglücklich mag die Formulierung gewesen sein.
Aber ich schätze, KK war ein wening "angepisst", weil Todd Fisher Informationen rausgegeben hat, die zu dem Zeitpunkt noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren, weil sie sich einfach noch nicht sicher waren ob überhaupt und in welcher Form Prinzessin Leia in EP IX auftauchen wird. Was man allerdings bereits im Vorfeld sagen konnte, sollte sie auftauchen, dann keinesfalls in Form einer CGI Leia wie beim RO Tarkin. Und sicherlich hat man auch im beisein der Familie (ohne die geht es nicht) darüber gesprochen Archivmaterial zu nutzen, ohne allerdings schon eine Entscheidung getroffen zu haben. Erstmal müsste nämlich ILM dazu gehört werden ob und was sie mit dem Archivmaterial anfangen können. Eine Neubesetzung stand ja noch bis zuletzt im Raum. Also war noch nichts in Stein gemeisselt, als Todd Fisher das erste mal mit seiner Aussage an die Öffentlichkeit ging und ausposaunt das man sich auf Archivmaterial geeinigt hätte.
Es hätte zu dem Zeitpunkt auch noch sein können, das Leia komplett gestrichen wird, und dann hätte Todd Fisher mit seiner Falschaussage im Regen gestanden. So wollte man sich die Optionen offen halten. Also rudert man erstmal zurück und dementiert seine Aussage, was auch legitim ist, wenn die endgültige Entscheidung noch nicht gefallen ist.
Zweitens greift da Todd Fisher dem laufenden Produktionsprozess vor und zwingt LF nun durch seine verfrühte Aussage im April dazu, es tatsächlich so zu machen wie er es bekannt gegeben hatte, ohne zu wissen, ob es tatsächlich so gemacht werden kann und wie das Endergebnis aussieht. Vielleicht wäre das Archivmaterial ja auch gar nicht brauchbar gewesen und sie hätten sich eine andere Methode einfallen lassen müssen, die der Aussage von Todd Fisher wiedersprochen hätte. Da wäre ich als Produzent auch stinkig gewesen und hätte dem Herrn, auch wenn es um seine tote Schwester geht, mal angemault. Und das hat man in diesem Fall durch die Blume wohl getan, als KK dann sagte "Todd Fisher hätte da ob der ganzen Optionen, die vorgeschlagen wurden, wohl etwas falsch verstanden und sei verwirrt gewesen. "
KK da einen Strick draus drehen zu wollen, halte ich absolut für ungerechtfertigt. Alle Beteilligten sind gut damit beraten auf das offizielle "GO" durch die Produzenten zu warten, bevor sie etwas in der Öffentlichkeit ausquatschen. Passiert das nicht, muss man sich auch ein harsche Worte gefallen lassen, auch wenn es sicherlich nicht so böse gemeint war, wie es geklungen hat.
(zuletzt geändert am 29.07.2018 um 14:06 Uhr)
Deerool
@Sashman
"Denke aber, es könnte sehr hart werden, sie im Film sterben zu sehen."
Bei Star Wars wurde schon immer gestorben und es war nie "hart" oder dramatisch. Ich wüsste nicht welche Sterbeszene ich trauriger finden würde: Qui-Gon? Yoda oder Obi-Wan? Luke oder Han? Deren Tode war alles andere als großes Gefühlskino. Und das wäre bei Leia sicher nicht anders. Klar weiss man dann das Carrie Fisher tod ist, aber das war schon bei Episode 8 so. Da hat mich das "to our beloving Princess" mehr berührt.
Wie auch immer, ich kann mir aber auch gut vorstellen, das Leia in Episode 9 sterben wird. Es gibt doch diese eine Szene aus Episode 7 (die keiner kennt) wo Leia zum Senat spricht (oder sowas in der Art). In der Szene könnte (im ersten Drittel vom Film) man sicher gut einen Attentäter einbauen der Leia dann tötet. So haben wir Carrie Fisher wieder, Leia hat ihren großen Auftritt (und Abtritt) und J.J. Abrams muss nicht noch sämliche Archive durchwühlen um was passendes zu finden. Denn der geplante "Leia-Film" wird 9 nicht werden, egal wie viel die finden würden. Und außerdem wäre es konsequent: In Episode 7 stirbt Han, in Episode 8 stirbt Luke und in Episode 9 dann Leia.
@Olli Wan
"Geht es eigentlich nur mir so oder sah Carrie Fisher zu TFA Zeiten noch bedeutend gesünder im Gesicht aus als in TLJ?"
Das finde ich auch. Im "Making of" von Episode 8 wurde zum Schluss noch gezeigt wie alle Beteiligten zum Gruppenfoto zusammen gekommen sind. Und nach Foto und Applaus sind dann alle wieder weggegangen während die Kamera langsam rauszoomte. Und da hab ich auf Carrie Fisher geachtet und ich sah eine alte, gebrechliche Frau. Ich war etwas erschrocken. Besonders wenn man bedenkt das sie erst 60 war als sie starb. Deswegen sieht man sie in Episode 8 wahrscheinlich auch nicht wirklich rumlaufen (sowas in der Art erwarte ich auch von Billy Dee Williams in Episode 9).
Allerdings sah ich in Carrie Fisher in Episode 8 mehr die "OT-Leia" als in Episode 7.
Ich freu mich jedenfalls auf Leia, bzw. Carrie und finde das Benutzen von vorhandenen Material mit ihr die beste Lösung.
andrenalin
LinQ
Wieso sollte Todd zu Trevorrows Zeiten bereits eine Aussage hinsichtlich der Verwendung ungenutzten Materials tätigen, wenn es damals angeblich noch keine festen Absichten hätte geben sollen? Genauso gut hätte er sagen können, dass man eine CGI-Leia verwenden wird. Aber nein, er hat damals schon das bestätigt, was auch unter Trevorrow angedacht war. Und von einer Person wie Kennedy kann man immerhin eine professionelle und diplomatische „Lüge“ erwarten. „Wir können es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht kommentieren“ oder „Wir haben uns noch nicht entschieden“, anstatt einen Angehörigen eines Verstorbenen zu diskreditieren.
Manchmal zweifel ich am guten Menschenverstand mancher „Fans“, wenn sie alles und jeden von Lucasfilm oder Disney in Schutz nehmen oder versuchen, Dinge kleinzuhalten.
Kennedys Reaktion war moralisch verwerflich, da gibt es nichts zu diskutieren.
Prinz Skywalker
@Prinz Skywalker
"Und von einer Person wie Kennedy kann man immerhin eine professionelle und diplomatische „Lüge“ erwarten. „Wir können es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht kommentieren“ oder „Wir haben uns noch nicht entschieden“, anstatt einen Angehörigen eines Verstorbenen zu diskreditieren."
Die Frage ist was Kennedy davon hat an dieser Stelle absichtlich zu "lügen". Und dann auch noch so, wenn es nicht dem damaligen Status Quo entsprochen hat NICHT auf bereits gedrehtes Material von Carrie zu setzen. Oder warum sie halt dann nicht den Standardsatz sagt, dass man es jetzt noch nicht sagen kann.
Genau, sie hat nämlich nichts davon. Außer das ihr das irgendwann falsch ausgelegt wird. Von daher halte ich es für sehr viel wahrscheinlicher das Todd Fisher zu dem Zeitpunkt wirklich etwas durcheinander brachte, oder er hat nicht über alles in Kenntnis gesetzt wurde. Vielleicht hat auch irgendjemand anders die Information falsch an ihn weitergegeben, von dem Kennedy auch nichts wusste, und es war zu dem Zeitpunkt einfach noch ganz anders geplant.
Vor allem Kennedy betonte damals ja sogar noch, dass Carrie NICHT in Episode IX sein wird. Das ist ja schon ein klares Dementi, dass man ja nur von sich gibt, wenn es einfach dem damaligen Point of View entsprach.
Es ist doch mehr als wahrscheinlich, dass gerade Abrams Input dafür sorgte, dass man diese Möglichkeit für sich entdeckte. Er hat TFA gedreht, und wusste was noch da ist. Es ist doch gar nicht so unlogisch anzunehmen, dass er der Katalysator dafür war, bereits gedrehtes Material aus TFA zu verwenden. Wie auch immer das aussehen mag.
Von daher ein Missverständnis, bei dem man jetzt keine Seite irgendetwas vorwerfen muss. Und Todd Fisher scheint ja am wenigsten ein Problem damit zu haben. Warum sollten wir es also?
(zuletzt geändert am 29.07.2018 um 17:16 Uhr)
@ Snakeshit:
Zitat: "Von daher ein Missverständnis, bei dem man jetzt keine Seite irgendetwas vorwerfen muss. Und Todd Fisher scheint ja am wenigsten ein Problem damit zu haben. Warum sollten wir es also?"
Also ich sehe da schon "mehr" als ein Missverständnis. Kennedy legt sich ja klar fest, dass wir KEINE Leia in Episode IX sehen werden und 15 Monate später passiert das genaue Gegenteil. Dazu fällt auch auf, dass Todd Fischer in seiner Aussage nur Abrams lobt
Auch bleibt die Frage im Raum, ob Kennedy nicht wie Abrams auch die geschnittenen Szenen aus Episode VII (und Episode VIII) mit Kennedy kennen sollte?
Man merkt eben immer mehr, dass Kennedy überhaut kein Gefühl für Star Wars hat. Auch an solchen Aussagen.
Carrie Fisher ist im Dezember 2016 verstorben. Nach der Trauer-Phase haben sich die Fans damit beschäftigt, ob und wie man Carrie in Episode IX einbauen könnte.
Sollte das die Macher nicht auch machen ab Januar 2017? Es gab ja genau vier Möglichkeiten für Episode IX:
a) Leia kommt in Episode IX nicht vor
b) Leia kommt als CGI-Figur vor (was im Januar 2017 offiziell dementiert wurde!)
c) Man verwendet geschnittene Szenen aus Episode VII und VIII
d) wir besetzen die Figur Leia mit einen anderen Schauspielerin
Jetzt entschied man sich bei Lucasfilm - wenn wir Kennedys Worte glauben - für Option a) mit dem Wissen, dass diese Lösung die meisten Fans enttäuschen wird.
Wäre Kennedy selbst ein Fan, dann hätte sie sich sofort Gedanken gemacht, wie man Leia irgendwie in Episode IX einbauen kann. Die Gedanken haben wir uns doch alle gemacht, nach der Todesnachricht von Carrie Fisher
Kennedy hat einfach kein Gespür für Star Wars. Sie ist kein Fan. Ihr sind die Filme ziemlich egal. Hätte Kennedy ein Gespür für Star Wars, dann wäre sie nie das Risiko eingegangen, "Luke als Anti-Jedi" zu zeigen oder "Leia ohne Macht-Training im Weltraum rumschweben zu lassen".
Ist nicht mal gegen Kennedy persönlich gerichtet. Müsste ich beispielsweise "Star Trek Filme" produzieren, wären diese Filme auch schlecht. Ich bin kein Star Trek Fan. Mich interessiert das alles nicht. Vielleicht würde ich auch einen Film drehen mit einem "Anti-Captain Kirk".
Die Hoffnung bei Episode IX ist für mich, dass wenigsten Abrams noch wie ein Fan denkt. Ich bin kein großer Fan von Episode VII, aber der Film hat sich wenigstens wie ein Star Wars Film angefühlt.
Aktuell hat Abrams auch Luke und Lando zurückgebracht und er hat sich auch dafür eingesetzt, Leia in die Handlung einzubauen. Das gleiche habe ich mir als Fan auch erhofft!
Pepe Nietnagel
Abrams kam im September 2017 an Bord. Damit wird sich wohl einiges geändert haben. Zum Zeitpunkt, in dem Kennedy die Aussage getätigt hat, mag diese sehr wohl richtig gewesen sein.
Dass sich sowas in einem kreativen Prozess, insbesondere wenn die federführende Figur ausgetauscht wird, wieder ändern kann, darüber muss man sich dich nicht unterhalten oder?
Ich finde hier wird gerade völlig unnütz ein Fass aufgemacht.
Darth Duster
Administrator
IONENFEUER
@Darth Duster:
Zitat: "Abrams kam im September 2017 an Bord. Damit wird sich wohl einiges geändert haben. Zum Zeitpunkt, in dem Kennedy die Aussage getätigt hat, mag diese sehr wohl richtig gewesen sein.
Dass sich sowas in einem kreativen Prozess, insbesondere wenn die federführende Figur ausgetauscht wird, wieder ändern kann, darüber muss man sich dich nicht unterhalten oder?"
Es sagt auch niemand, dass Kennedy im April 2017 absichtlich gelogen hat, sondern das sie "einfach keinen Plan" hat
Pepe Nietnagel
@Snakeshit
Es wird noch krasser. Theoretisch könnten die Szenen mit Leia am Ende wenn sie nicht überzeugen rausgeschnitten werden oder es wird doch noch CGI verwendet um ein Outfit zu wechseln oder einen geänderten Halbsatz von Lea zu untermauern.
Dann hätte Kennedy doppelt gelogen und zweifach keinen Plan! Dann muss man sie einfach wegen zu wenig Fansein feuern. Geht nicht mehr anders.
McSpain
Pepe Nietnagel
Prinz Skywalker
AZ3oS
@Pepe
"Wäre es nicht grundsätzlich sinnvoll, wenn es für eine Filmtrilogie nur EINEN Plan gibt, den die Macher abarbeiten?"
Meine Güte, wir reden hier doch von einem Fall, in dem die Darstellerin einer Figur mitten während der Herstellung der Trilogie tragisch verstorben ist. Was nützt es da schon 2012 zu wissen, was man mit der Figur in Episode IX macht.
@Prinz Skywalker
Das ist kein Fakt. Fakten sehen anders aus.
McSpain
Ich versteh euch nicht. Alle sind zufrieden: Abrams, Disney, die Fisher-Familie und eigentlich auch fast alle Fans. Warum müssen wir jetzt darüber diskutieren, wie diese (in fast allen Augen richtige) Entscheidung zustande kam und wer was wann gesagt hat. Am Ende zählt doch das Ergebnis. Bei vielen anderen Filmne bekommt man diese Diskussionen und Planänderungen im Entstehungsprozess einfach nicht mit. Ich freue mich einfach, dass man die Entscheidung so getroffen hat.
(zuletzt geändert am 30.07.2018 um 08:53 Uhr)
CmdrAntilles
Man darf auf das Material von Episode VII gespannt sein und hoffen, dass man mit ein paar kleinen Tricks hier und da einen runden Abschluss für ihre Figur hinbekommt - wenn man sie denn schon unbedingt zurückholen möchte.
Wenn ich zurückdenke dann fallen mir zwei Filme ein, wo man mit dem Darstellertod perfekt umgegangen ist, jeweils auf unterschiedliche Weise.
Paul Walker in Fast & Furious 7. Mit Nachdrehs mit seinem Bruder sowie CGI einen runden Abschluss hinbekommen, welcher seine Figur ehrt und ihn sinnvoll aus der Reihe fahren lässt.
Heath Ledger in The Dark Knight. Hier hat man es ganz anders gemacht, hat den Film normal zuende geschnitten und in der Fortsetzung gar nicht mehr darauf eingegangen. Auch so kann man eine Figur ehren, mit viel Ruhe.
Lassen wir uns von Episode IX überraschen.
TiiN
Da kann man sich doch eigentlich nur wünschen, dass die Kommentarfunktion für immer geschlossen bleibt.
Was hier wieder für ein Stuss über Frau Kennedy geschrieben wird - das ist einfach nur noch unerträglich. Sie könnte, hätte, müsste 2017 dieses oder jenes gemeint oder gesagt haben - das ist einfach so unfassbar lachhaft.
Ein Hohn, dass diese Medien auch noch "soziale" Netzwerke betitelt werden - das ist das genaue Gegenteil. Erbärmlich.
Und aus der Nachricht des Bruders werden nun wieder Dinge herausgelesen und interpretiert (Er erwähnt Kennedy nicht - Skandal!), unfassbarer Kinderkram. Er hat im Übrigen auch nicht den Kameramann, die Second Unit und 3PO erwähnt - der scheint auch kein richtiger Fan zu sein.
Er äußert sich - durchweg positiv - that´s ist. Und an den Rest: get a life.
BanthaPod
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare