In diesen Tagen herrscht deutschlandweit Vorfreude auf die Neuauflage von Star Wars: In Concert, die sich anders als früher nicht der Gesamtheit des musikalischen Werks zur Saga widmet, sondern sich allein auf Eine neue Hoffnung konzentriert (vgl. unsere Meldung aus dem Mai; zusätzliche Schweizer Termine via Fabian). Doch bei diesem Film wird es nicht bleiben: Kommendes Jahr im Januar geht das Fortsetzungs-Konzert zu Das Imperium schlägt zurück auf Tour. Hier die dazu bereits bekannten Termine:
Frankfurt
Samstag, 16. Februar 2019, 15:00 Uhr
Alte Oper
Samstag, 16. Februar 2019, 19:30 Uhr
Sonntag, 17. Februar 2019, 15:00 UhrHamburg
Sonntag, 13. Januar 2019, 18:00 Uhr
Barclaycard-ArenaKöln
Samstag, 05. Januar 2019, 19:30 Uhr
Lanxess-ArenaLeipzig
Samstag, 05. Januar 2019, 19:30 Uhr
Arena LeipzigMünchen
Donnerstag, 03. Januar 2019, 19:30 Uhr
Philharmonie im Gasteig
Freitag, 04. Januar 2019, 19:30 Uhr
Samstag, 05. Januar 2019, 19:30 UhrNürnberg
Samstag, 12. Januar 2019, 19:30 Uhr
Meistersingerhalle
Sonntag, 13. Januar 2019, 17:00 UhrOberhausen
Sonntag, 06. Januar 2019, 18:00 Uhr
König-Pilsener-ArenaStuttgart
Sonntag, 27. Januar 2019, 15:00 Uhr
Liederhalle Beethovensaal
Sonntag, 27. Januar 2019, 19:30 Uhr
Eintrittskarten sind bei Eventim bereits im Vorverkauf erhältlich.
Tickets zum diesjährigen Konzertmarathon sind dort teilweise ebenfalls noch verfügbar.
Seite 1
Kanan Kenobi
Cantina Fun
Sawru In
Redakteur
Cantina Fun
Hm, Köln und Oberhausen Neue Philharmonie Westfalen, Leitung Ludwig Wicki. Und das zu Preisen ab über 60 Euro? Das ist schon sehr ambitioniert.
Das Konzert zum 50. von Michael Giacchino in der Royal Albert Hall, das war natürlich ein ganz anderes Kaliber, auch preislich. Aber das war es sicher wert. Aber ob man jetzt den Soundtrack von Ep. IV oder V von einem durchschnittlichen Orchester vorgespielt haben muss? Sicher besser, als das Schulorchester der Karl-Liebknecht Gesamtschule Herne-Wanne. Aber dennoch preislich gewagt.
Xmode
Christian87
Sofern ein klassisches Konzert in irgendeiner Konzert-Arena stattfindet mit schrecklich quäkenden Lautsprechern, werde ich sowas nicht besuchen. Denn da bietet mein Kopfhörer bessere Tonqualität mit entsprechenden Aufnahmen. Habe da leider bereits negative Erfahrungen gesammelt.
Seitdem nur noch Events in dafür ausgelegten echten Konzerthäusern/Philharmonien.
Wer also die Möglichkeit hat, sollte hier zu entsprechender Örtlichkeit greifen (s.o.: Frankfurt, München, Nürnberg, Stuttgart).
(zuletzt geändert am 02.02.2018 um 16:17 Uhr)
ilikesand
Christian87
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare