Nach Blue Milk Blues hat sich auch Radio Tatooine mit dem Trailer zu Star Wars: Die letzten Jedi befasst und dazu direkt die Community mit an Bord geholt:
Episode 51 – Community-Podcast: Die letzte Lootbox der Jedi
In dem bisher wohl größten Radio-Tatooine-Community-Podcast gehen wir dem kürzlich veröffentlichten Trailer zu „Die letzten Jedi“ gehörig auf den Grund. Dabei verstricken wir uns nicht in eine Bild-für-Bild-Analyse, sondern spekulieren, wohin die Reise von Rey, Kylo, Finn & Co. wohl gehen könnte und welche Gedanken der Trailer hinterlässt. So manche Theorie wird hierbei entwickelt und so manches Porg-Herz gebrochen.
Weil das allein aber natürlich nicht reicht, brabbeln wir gemütlich über die offene Beta des kommenden Spiele-Gassenhauers „Star Wars Battlefront II“. Was wir besonders gut fanden und welche Neuerungen durchaus diskussionswürdig sind? Hört selbst!
Eure Gedanken zu diesen Gedanken werdet ihr wie immer bei iTunes, auf RadioTatooine.de oder einfach hier bei uns los.
Seite 1
Toller Podcast und eine schöne Unterhaltung über den Trailer zu Episode VIII und allem was so drumherum pulsiert. Ergänzend würde ich das Video hier auf youtube empfehlen. Wirklich nett gemacht, stellt es vor allem einige Befürchtungen TLJ könnte sich zu sehr an TESB orientieren von einem anderen Standpunkt aus da.
https://youtu.be/2xdARjEs6-I
DomiWan Kenobi
Toller Podcast, hab euch sehr gerne zugehört. Eines will ich aber doch loswerden: die Argumentation "die wollen nur Spielzeug verkaufen" hängt mir so richtig aus dem Hals raus. Und erst recht, wenn man das jetzt mit Disney verbindet und sogar auf den Einfluss des Konzerns zurückführt. Was ist denn das bitte für ein naiver Stereotyp? Wenn es hier tatsächlich schon nur um Kommerz geht, dann setzt Disney eine von Lucas etablierte SW-Tradition fort, und wird der Reihe so auf gewisse Weise gerecht.
BB8 ist Mickey Mouse, die FO-Truppen Donal Duck. Und Daisy Ridley wurde wegen Daisy Duck gecastet. Ja natürlich, was denn sonst.
Zum Thema Porgs: als niedlicher Comedic Relief scheinen sie gut zu SW zu passen. Was mich etwas stört, ist die Vorstellung, dass wir von offizieller Seite so übersättigt werden, dass sie uns auf die Nerven gehen, noch bevor wir sie auf der Leinwand gesehen haben, und dass ihr Auftritt im Film dann nicht mehr die Wirkung hat, die er ohne dieses Marketing vielleicht gehabt hätte.
Die Frage, was besser sei - niedliche Tierchen zum Selbstzweck (ohne Bedeutung für die Handlung), oder niedliche Tierchen mit einer wichtigen Rolle - kann ich für mich ganz einfach beantworten: der Selbstzweck ist vorzuziehen. Es ist ehrlicher. So könnte ich Porgs, die in TLJ als dekoratives Element auftauchen, besser akzeptieren, als in die Schlacht ziehende Ewoks. Es ist natürlich müßig, über Porgs zu reden, ohne den Film gesehen zu haben. Aber grundsätzlich denke ich, dass eine Ausschmückung der filmischen Welt in Kombination mit einer paar "Awwww"-Momenten überhaupt nichts Verwerfliches ist.
(zuletzt geändert am 16.10.2017 um 20:32 Uhr)
George W Lucas
Super Podcast. Vielen Dank. Viele Meinung zum Trailer. Toll !!!
Aber die Porg-Kritik fand ich etwas überzogen. Wegen den zwei Sekunden im Trailer. Ansonsten haben wir noch gar nichts gesehen. Nach dem Film sind wir alle schlauer.
Und insgesamt würde ich mich schon auch der Meinung anschließen, dass bestimmte Figuren so gemacht werden, damit sie sich als Fanartikel gut verkaufen. BB-8 war bespielsweise so ein Fall. Nachdem die Figur aber super lustig war in Episode VII und im Finale kaum aufgefallen ist, war das alles eigentlich ziemlich gut gelöst.
Die Kritik an den E-Woks oder auch an den Gungangs habe ich auch nie so wirklich nachvollziehen können. Man muss sie ja nicht mögen, aber so "nettere / lustige Aliens" gehören auch zu Star Wars. So lange sie nicht in jedem Teil vorkommen, stört mich das ganze wenig.
Gibt eben auch Figuren für jüngere Zuschauer. So schlimm ist doch das überhaupt nicht.
Pepe Nietnagel
Rieekan78
@ Rieekan78:
Ich habe ebenso ein Problem mit Slapstick in SW, aber ich sehe bei den Porgs bisher keinen Grund zur Sorge. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei den ersten Gerüchten zu Vogelwesen in TLJ an ernster aussehnde, eulenartige Tiere gedacht habe. Von mir aus hätten sie auch Convorees in die Realfilme holen können, da gefällt mir auch die Bezeichnung besser.
(zuletzt geändert am 18.10.2017 um 13:00 Uhr)
George W Lucas
@George Lucas:
Die Convorees sehen mir etwas zu sehr wie irdische Eulen aus.
Sehe bei den Porgs aber auch kein wirkliches Problem, zu mal wir ja schon den Niedlichkeitseffekt haben, wenn die Viecher jetzt auch noch eine Tom und Jerry Show mit Chewie hinlegen, wäre das ja Overkill...
Habe auch immer geglaubt, dass George Lucas, ungelenk wie er denkt, die Slapstick-Gungan-Schlacht nur eingebaut hat, weil bei der vorangegangenen Coruscant-Passage zuviel "Erwachenenkram" gezeigt wurde. Quasi als Ausgleich für die Kleinen...
Rian Johnson wird wohl nicht so vorgehen und uns neben den schweren Themen in TLJ, noch einige Slpastick-Sketche im Hintergrund bieten.
Rieekan78
@ Rieekan78:
ANH hat den Wechsel zwischen ernst und niedlich-komisch perfekt hinbekommen, weil keines von beidem Überhand nimmt. Und ich meine die Originalversion von ANH, mit der SE wurde das ja wieder etwas anders. Spätestens mit der PT wurde es dann so abgehackt, dass sich nur noch die Extreme abwechselten. Als bekäme man eine Eisdusche verpasst und direkt danach kochend heißes Wasser über den Kopf geschüttet.
So auf den ersten Blick kann ich mir vorstellen, dass Porgs nicht nur in den Film passen, sondern auch mit Chewie gut interagieren könnten. Ich stelle mir das in etwa so vor wie Chewie und die Ugnaughts in TESB. Zunächst ist er genervt und scheucht sie weg, aber dann erkennt er ihre Liebenswürdigkeit und lässt sie auch mal auf seiner Schulter (oder im Cockpit des Falken) sitzen.
George W Lucas
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare