Rian Johnson war heute in Tokio zu Gast, wo er im Rahmen eines Fanevents über Star Wars: Die letzten Jedi gesprochen hat. Und diese Neuigkeiten gab es (via Twitter 1, Twitter 2, YouTube):
Nichts Neues gab es übrigens im visuellen Bereich: Offenbar wurden nur das bekannte Making-of-Video und der Teaser gezeigt.
Danke an EchoBase für den Hinweis.
Seite 1
Pepe Nietnagel
"Vor allem freut sich Rian Johnson, uns Rose vorzustellen. Er meint, Fans würden sie sicher lieben"
Rose macht mir noch am meisten Sorgen, auf den bisherigen Bildern sah sie für mich oftmals etwas "fehl am Platz" aus. Eine Schauspielerin, statt ein Charakter aus der GFFA. Aber ist natürlich gut möglich, dass im finalen Film dieser erste Eindruck sich als absolut unbegründet herausstellt.
Ansonsten nicht viel Neues, das Warten auf einen Trailer geht weiter
loener
Redakteur
Auf Reddit berichtete auch ein "Augenzeuge":
https://www.reddit.com/r/StarWarsLeaks/comments/6zeroq/full_video_of_rians_interview/
Das ist vielleicht auch interessant: "When asked if there was any reveal on the level of "I am your father", he said no"
EchoBase
Nicodemus
Pepe Nietnagel
Lord Firewalker
@Lord Firewalker
Ich denke der Flop mit "Book of Henry" und die öffentliche Reaktion darauf hat eine große Rolle gespielt. Wenn man intern sowieso schon Zweifel hatte, hat einem das sicherlich bekräftigt nicht mehr an ihm festzuhalten.
@Pepe
Einen ersten Entwurf hat Trevorrow bereits kurz vor Carrie Fishers Tod Kennedy vorgelegt.
(zuletzt geändert am 11.09.2017 um 17:25 Uhr)
Snakeshit
Deerool
Pepe Nietnagel
@Pepe
Ja, aber anhand dieser Entwürfe wurde ja vorher grob der rote Faden des Films abgesteckt. Das meint Johnson wahrscheinlich damit, dass die grobe Geschichte feststehe. Es wird hier sehr oft verwechselt, dass das Drehbuch nicht immer aus einem Vakuum entsteht. Bevor jemand ernsthaft ein Drehbuch schreibt gibt es Handlungskonferenzen bei denen man festlegt was im Film so alles passieren soll/kann/muss. Anhand von Drehbuchentwürfen formt sich dann irgendwann die fertige Geschichte. Dabei kann sich natürlich immer noch viel ändern, und manchmal unterscheidet sich der erste Entwurf eklatant vom finalen Drehbuch. Das ist alles sehr fließend, und lässt sich kaum auf ein Rezept runterbrechen.
Snakeshit
@Pepe: Aber laut diesen Gerüchten https://www.starwars-union.de/nachrichten/18648/BIG-NEWS-Colin-Trevorrow-ist-nicht-mehr-Regisseur-von-Episode-IX/
soll der Regisseur ja schon für IX feststehen. Demnach könnte es Johnson nicht sein, oder er muss hier solange bzgl. Geheimhaltung mitspielen und darf nicht einmal ein Augenzwinkern nach außen geben..
ilikesand
Cruzador
Zitat: "Es war nie mein Plan, Regie bei Episode IX zu führen. Ich weiß nicht, was passieren wird. Ich bin gänzlich auf Episode VIII fokussiert, daher denke ich aktuell nicht darüber nach."
Er ist es nicht, sonst wüßte er es schon. Man hat ihn also nicht gefragt und er hatte auch kein Interesse an dem Regieposten von Herrn Trevorrows Film. Dann hoffe ich auf Herrn Edwards, der müßte das gut hinkriegen. Ansonsten George Lucas wäre mir jederzeit willkommen.
Zitat: "Es habe ihn gefreut, dass Daisy Ridley und Mark Hamill das Drehbuch als schockierend empfunden hätten."
Das kann sowohl poositv als auch negativ sein. Sollte das Drehbuch auch wieder Mist sein, dann habe ich gar keine Hoffnung mehr für den letzten Film. Aber ich hoffe das es nur unerwartet ist und nicht schlecht in die Schreibung. Doch selbst ein gutes Drehbuch würde nichts nützen, wenn der Regisseur der Falsche ist. Man kann nur noch hoffen und bangen, das die das nicht gegen die Wand fahren. Mich würde ja mal zu gern mal interessieren was George Lucas über dieses ganze Desaster mit den rausgeschmiessenen Regisseuren denkt.
Das Problem was halt Frau Kennedy hat ist das sie selbst keine Regie führen kann, wenn ihr was nicht passt, George Lucas hatte diese Option immer und war halt gleichzeitig auch noch Regisseur und hat alles geleitet. Im Prinzip hat sie es da jetzt sogar einfacher, bekommt es aber nicht hin mit dem eigestellten Personal.
Das nächste wäre ja auch kommt ein neuer Regisseur nun an den Posten, was wird mit John Williams Musik, wenn sich wieder alles ändert braucht er noch gar nicht losschreiben, es soll aber ja schon eine Richtung geben an der er sich zumindest grob orientieren könnte, aber ich stell mir das schon schwierig vor für ihn, wenn der Film nicht rund läuft und das Drehbuch nochmal angefangen wird. Auch seine Meinung würde mich mal interessieren wie er das alles sieht, er hat ja Jahre lang mit Goerge Lucas an Star Wars zusammengearbeitet, ob er nicht auch schockiert ist wie es da gerade so läuft hinter den Kulissen bei Lucasfilm.
Ich denke aber um seinen Job braucht er nicht bangen, ich glaube ihn zu feuern traut man sich nicht, zumindest hoffe ich das...
Lightsabersword
Knubbel
@ Lord Firewalker:
Dass das Drehbuch von Trevorrow ein mieses Stück Papier ist, kann aber muss nicht sein.
Ich denke hier sind wir wieder bei den Diskussionen vom Wochenende.
Man kann wohl nur eines mit Sicherheit sagen: Trevorrows Drehbuch ist nich das was Kennedy wollte. Deshalb stellte sie ihm einen Drehbuchautor zur Seite der die Geschichte so schreiben sollte wie sie es sich vorstellt. Dies kam dann bei Trevorrow gar nicht gut an und zum Schluss einigte man sich darauf den Arbeitsvertrag aufzulösen.
@ Regisseur-Frage:
Mir schwant Schlimmes. Ich fürchte es läuft auf Abrams hinaus. Und das wäre wohl der Worst Case. Damit ist die ST dann endgültig verhunzt, denn Abrams wird es sich sicher nicht nehmen lassen und auch wieder das Drehbuch zu vermurk.... ähm... schreiben.
Grausamer Ewok
Sheet Storm
Mmmmhja ... schockiert sind sie also von der Handlung ... die Hauptdarstellerin und der Schauspieler, der uns Luke Skywalker zum Leben erweckt hat... ich hoffe mal, dass es eine durch die Übersetzung etwas dramatisiert ausgefallene Aussage ist.
Ich weiß nicht, ob ich es so gut finden soll, wenn jemand, der eine Figur 40 Jahre kennt, geschockt von etwas daran ist. Koennte ein Reveal a la "ich bin dein Vater sein", oder auch ... einfach Bockmist.
Ich hoffe sehr, Rian liefert uns keinen Bockmist.
Pir Panos
@Sheet Storm
"Da mag wohl einer persönlich nicht JJ. *großes Grinsen*
Das geht schon in Richtung Hass,Ewok."
Da hat Ewok aber auch noch nie ein Hehl draus gemacht. Das läuft schon so, seit TFA draussen ist. Also keine große Überraschung.
Nur irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass Grausamer Ewok sich den Film trotzdem anschauen wird, auch wenn J.J.Abrams den Regieposten ein weiteres mal übernimmt.
Wie seine Kommentare danach aussehen werden, vermag ich jetzt aber noch nicht abzuschätzen. (obwohl ich schon eine gewisse Vorstellung habe, was dann auf uns niederprasseln wird.
)
Deerool
"Es habe ihn gefreut, dass Daisy Ridley und Mark Hamill das Drehbuch als schockierend empfunden hätten."
Erinnert mich an die Mitteilung an Mark Hamill in TESB, dass Vader der Vater von Luke ist. Das wurde kurz vor dem Dreh beabsichtigt, um das Erstaunen noch mehr zur Geltung zu bringen.
Wenn jetzt herauskommt, dass Kylo Rey's Vater ist...
Nein, Spaß beiseite. Kann man tatsächlich postiv und negativ sehen.
"Bei der Suche nach dem, was Star Wars ausmacht, hat sich Johnson auf sein Bauchgefühl verlassen. In Gesprächen mit den Designern, Schauspielern und Mitarbeitern habe er die Erkenntnis gewonnen, dass er nicht alle kreativen Entscheidungen hinterfragen dürfe, sondern darauf vertrauen müsse, dass etwas, das sich für ihn nach Star Wars anfühlt auch für das Publikum so anfühlen wird."
Es scheint, dass es wirklich schwierig ist, den Stil von Star Wars für die ST zu finden. Mal sehen, wie der Film geworden ist.
"Über Kylo Ren sagte Johnson, er habe die Nuancen genossen, Kylo als unreifen, bockigen Menschen zu zeigen. Seine Schwächen werden im Film weiter enthüllt werden."
Mir persönlich gefällt Kylo als Charakter nicht. Wenn es im Film weitere Schwächen gibt, dann wirkt er auf mich fast schon als ein richtiger Versager. Passender wäre es doch, eine fähigere, aber dennoch instabile Persönlichkeit für diesen Protagonisten zu entwickeln. Ein Nachfolger für Vader wird er sicher nicht, wie er es sich wünscht.
Das Filmuniversum wirkt auf mich eigentlich immer mehr so, als ob die nachkommende Generation unfähig sei, den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Die Prophezeiung von Yoda würde sich dann ja erfüllen, dass keine Jedis außer Luke existent wären. Wie umgekehrt auch mit den Sith, so dass die alten Lehren nur noch für eine oberflächliche Kampfausbildung und Selbstfindung benutzt, aber nicht mehr so stark ausgebildet werden, wie einst. Aber vielleicht interpretiere ich zu viel hinein.
(zuletzt geändert am 12.09.2017 um 01:27 Uhr)
Pat Nightwalker
@ Sheet Storm und Deerool:
Wenn dieser Worst Case eintritt, dann kann es tatsächlich sein, dass Episode 9 der erste SW-Film wird, den ich nicht im Kino bzw. in der Mitternachtspremiere anschaue, sondern auf die DVD/BD warte. Ich habe bereits bei TFA mit mir gekämpft ob ich ihn im Kino anschauen soll oder (ganz entgegen meiner Abneigung gegenüber Streaming-Portalen) zeitnah im Netz ansehen soll. Damals hat das Kino gewonnen und ich war schon wenige Stunden nach der Vorstellung bitter enttäuscht.
Da ich aber wie gesagt strikt gegen illegales Streaming bin, könnte EP. 9 tatsächlich der Film sein, ab dem ich bei SW den gleichen Weg gehen werde den ich auch bei Marvel gehe: "Kino, nein danke! Aber am ersten Tag auf DVD/BD."
Grausamer Ewok
Ohne jemanden ärgern zu wollen, kann ich mir aber nicht verkneifen, zu erwähnen, wie lustig es doch ist, wenn die User hier schreiben, dass wenn dieses und jenes passieren würde, sie sich Star Wars Film X oder Y nicht im Kino anschauen.
Tut mir leid, aber solche Aussagen kann man hier niemanden abkaufen. Alleine um mitreden oder um über den Film schimpfen zu können, würde es sich hier doch kein einziger entgehen lassen, sich Star Wars im Kino anzuschauen.
Wie viele User haben damals geschimpft, dass sie sich unter keinen Umständen den Han Solo Film anschauen würden, sollte ein anderer als Anthony Ingruber für Han gecastet werden? Und wo sind diese Stimmen jetzt? Ich weiß genau, dass all diese Leute im Mai 2018 ins Kino rennen werden.
Also ich persönlich könnte mir weit schlimmeres vorstellen als einen weiteren Star Wars Film von J.J. Abrams. Auch nach anderthalb Jahren zählt Episode VII für mich noch zu den Filmen, die ich mir jederzeit anschauen und dabei Spaß haben kann.
(zuletzt geändert am 12.09.2017 um 07:59 Uhr)
Billy Dee
@Billy Dee
Wieso kannst du es jemanden nicht abkaufen, der einen Film nicht sehen will? Von Episode I zu II ist die Hälfte der Zuschauerzahlen weggebrochen, glaubst du das denen auch nicht, wenn die sagen, die schauen sich den Film nicht an? Ich gehörte damals zu denen, die nicht in Episode II gegangen sind und ich denke es wird dies mal wieder so werden, schlichtweg weil mich absolut nichts begeistert, was man mir zeigt, mit Ausnahme des Teils mit Mark Hamill und Daisy Ridley und da schrecken mich Worte wie hier dann eben auch wieder ab. Ganz zu schweigen davon, dass ich mit dem ganzen Konzept, dass Luke ein Einsiedler ist, nach dem mal wieder alle Jedi umgebracht wurden, so mal gar nichts anfangen kann. Die einzige Möglichkeit, wie ich noch ins Kino käme, wäre wenn mich andere Leute mitschleppen aber von allein geh ich mit Sicherheit nicht in den Film.
Parka Kahn
@Parka Kahn:
Ich spreche nicht von dem Durchschnittskinogänger. Natürlich werden im Dezember davon ein paar weniger ins Kino gehen als zu Episode VII. Das liegt aber auch daran, dass vor Episode I und VII eine große Pause von vielen Jahren war und wirklich jeder wissen wollte, wie es mit Star Wars weitergeht.
Ich denke aber, dass die im Vergleich niedrigeren Verkaufszahlen bei Episode II und Rogue One weniger daher rühren, dass die Besucher aus Unzufriedenheit zuhause geblieben sind, sondern das dieser riesengroße Hype nach der ersten Film abgeklungen ist und somit viele Hardcore Fans weniger oft ins Kino gegangen sind als bei Episode I und VII. Ich habe beispielsweise Episode VII siebenmal im Kino geschaut, weil ich einfach süchtig nach diesem Film war. Rogue One sah ich hingegen nur noch dreimal im Kino, obwohl ich ihn auch richtig klasse finde. Aber der große Hype ist eben abgeklungen.
Und da die breite Masse gegenüber Episode VII doch positiv gestimmt war, wüsste ich nicht, warum nun viele Besucher fern bleiben sollten. Die Leute werden "Die letzten Jedi" einfach nicht mehr so häufig anschauen.
Mag ja sein, dass du von 1000 Fans die eine bist, die mal einen Film im Kino ausgelassen hast, aber 99 Prozent der User hier, die ihre Lebenszeit damit verbringen, sich hier fast täglich aufzuhalten und Kommentare zu schreiben, werden sich in den nächsten Jahren dennoch keinen Film im Kino entgehen lassen, egal wie oft sie mit dem Kino Boykott drohen. Ich bleibe dabei.
(zuletzt geändert am 12.09.2017 um 12:00 Uhr)
Billy Dee
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare