Gegenüber Fandango äußerte sich Kathleen Kennedy über die Weiterentwicklung der Saga durch Die letzten Jedi und darüber, ob und wie es nach Episode IX mit der Skywalker-Saga weitergehen wird.
"Ein Teil davon ist Rian Johnson; Ich liebe sein Talent und seine Hingabe zu diesen Geschichten sowie seinem Verständnis der Mythologie, die George erschaffen hat", sagte Kennedy auf die Frage, wie Die letzten Jedi die Serie in neue Richtungen bringen wird. "Ich denke man wird sehen, dass er diese Figuren nimmt und ihre Komplexitäten herausarbeitet. Er scheut nicht davor zurück, Dinge auszuprobieren und dieses Universum komplexer zu machen. Ich finde das großartig und glaube, dass Star Wars genau das braucht."
Bezogen auf die Zukunft von Star Wars wissen wir von drei noch geplanten Filmen: Die letzten Jedi, Episode IX und im nächsten Jahr Han Solo. Glaubt Kennedy, dass sie die Skywalker-Saga danach fortsetzen werden?
"Ich sehe nach Episode IX auf jeden Fall weitere Filme", sagt sie. "Ob wir aber die Skywalker-Saga fortsetzen... wissen Sie, George hat sich immer neun Filme vorgestellt und ob wir uns daran orientieren sollen oder nicht, darüber diskutieren wir gerade. Wenn die Geschichte es rechtfertigt, dann absolut. Wenn daraus neue Ideen entstehen, dann werden wir wahrscheinlich in diese Richtung gehen. Wir wissen es nur noch nicht."
Und wann glaubt Kennedy, werden große Ankündigungen darüber gemacht, welche Filme als nächstes kommen? "Ich würde nicht sagen dieses Jahr, aber bestimmt nächstes Jahr.", sagte sie.
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9
nächste Seite »
Ich persönlich würde mich sehr darüber freuen wenn sie die "Skywalker-Saga" nach Episode IX nicht noch weiter verlängern. Ein neues Setting mit komplett neuen Charakteren in einer anderen Timeline wäre super!
Ich wäre sehr angetan würden sie sich auch einmal nicht nur auf das Gute, sondern eher auf die dunkle Seite fokussieren. Eine Trilogie über die Sith wie in der Bane Trilogie zum Beispiel
Darth Desolous
George Lucas
EchoN7
McSpain
Rein gefühlsmäßig würde ich meinen, dass nach der ST die Skywalker-Saga abgeschlossen werden sollte. Dies hat weniger etwas mit einer Hommage an Lucas` ursprünglicher Konzeption zu tun, sondern viel mehr damit, dass eine Trippel-Trilogie besser dazu geeignet ist, die bisher bekannten Generationen abzurunden. Bei einer vierten Trilogie müsste man zwangsläufig ein neues Fass aufmachen, weil niemand aus dem Mittelteil der Saga (OT) mehr leben würde.
@Darth Duster:
Ich habe nicht die ganze Convention verfolgt. Wurde eigentlich ein Wort über den Obi-Wan-Film oder über die schon lange im Gespräch befindliche Realserie verloren?
DerAlteBen
Ich fände es tatsächlich auch gut, wenn man zumindest nach Episode 9 eine Pause einlegt, was die Saga-Filme betrifft. ROGUE ONE hat ja gezeigt, dass man die Geschichte auch anders weitererzählen kann.
Vor allem wenn man bei einem Film pro Jahr bleibt und nur alle zwei Jahre eine Star Wars Story kommt, wäre es schade, wenn man dadurch allzu lange auf neue Geschichten warten muss. Wenn man sich aber für zwei Filme (Mai & Dezember) entscheidet, dann meinetwegen.
Ich will aber mehr Filme wie ROGUE ONE, die sich immer mehr von der Hauptsaga entfernen, Lücken schließen oder ganz neue Geschichten erzählen. Nach dem gestrigen BATTLEFRONT 2 Trailer will ich unbedingt mal einen Film aus der Sicht eines Imperialen sehen. Neue Perspektiven, neue Herangehensweisen. Das wünsch ich mir. Natürlich hab ich auch nichts gegen Episode 10-12, aber ich will in erster Linie neue Figuren, neue Geschichten, neue Blickwinkel.
@DerAlteBen:
"Ich habe nicht die ganze Convention verfolgt. Wurde eigentlich ein Wort über den Obi-Wan-Film oder über die schon lange im Gespräch befindliche Realserie verloren?"
--> Leider nein. Ich denke mal, dass wir darüber dann erst bei der nächsten Convention erfahren werden. Hier ging es erstmal darum, über das zu sprechen, was ist und was in naher Zukunft kommt. Aber selbst über den HAN SOLO Film wurde (bisher) noch gar nichts gesagt, dabei kommt der schon nächstes Jahr im Mai.
(zuletzt geändert am 16.04.2017 um 15:09 Uhr)
Da es ja scheint das in The Last Jedi die Lehren der Jedi so nicht mehr weitergeführt werden und auch Kylo kein richtiger Sith zu sein scheint,neue Wege der Machtnutzer beschritten werden und sich somit eine neue Zukunft der Star Wars Filme anbahnt.
Finde ich nicht schlecht! Vor allem hat mich das Sith-Meister-Schüler gehabe etwas gelangweilt.
Bevor Bane die Lehren der zwei eingeführt hat,war das Universum interessanter.
DarthMirko
@ McSpain:
- "Abwarten wie die Einnahmen bei Saga und Spinoffs sich entwickeln."
Bei VIII und IX wird die Milliarde mit Sicherheit drin sein. Mit Luke haben sie ein As im Ärmel und der Abschluss einer Trilogie lockt traditionell nochmal die Leute ins Kino. Das Han Solo Spinoff wird vielleicht nicht so erfolgreich wie RO, aber sicher auch kein Flopp. Für die Zeit nach IX ist eine Pause für die Saga angekündigt. Ich kann mir kein Szenario vorstellen, in dem Kennedy verkündet, dass es keine weiteren Saga-Filme geben wird. Die Verlockung, dies zu tun, dürfte zu groß sein.
- "Auf 1-2 Filme pro Jahr werden sie nicht verzichten. Und ob man es Episode 10 nennt oder "The Adventures of Rey"... Wird in 10 Jahren keinen mehr interessieren, denke ich."
Wüsste nicht, warum das niemanden interessieren sollte. Natürlich wird man die formalen Rahmenbedingungen der Saga einhalten, wenn man sie fortsetzt. Sollte es ausserhalb der Saga Rey-Filme geben, dann werden diese auch als solche vermarktet.
Aktuell ist mir nur wichtig, dass man die ST rund abschließt und nicht irgendwelche offensichtlichen Optionen in die Handlung einbaut.
George Lucas
Hm, schwierig. Einerseits würde ich mich freuen, wenn es nach Ep. IX mit der Reihe weitergeht, andererseits sehe ich es skeptisch, wenn man nicht etwas gänzlich Neues präsentieren würde.
Die ganze Saga war ja ursprünglich auf 9 Teile ausgelegt und ich denke, man sollte die (Skywalker-/Macht-)Sache nun auch wirklich endlich mal rund machen und abschließen - denn was sollte dann noch kommen, vor allem ohne sich zu wiederholen? Die wievielte Superwaffe noch, der wievielte Ausgleich in der Macht, der wievielte Abfall vom Guten, die wievielte Rebellion? - Ne, wenn die Reihe tatsächlich mit der nächsten Trilogie weitergehen sollte, dann mit gänzlich neuen Konflikten etc., die meinetwegen auf den aktuellen, jungen Protagonisten beruhen und womit man ein komplett "neues" SW schaffen könnte..
Nun ja, aber ersteinmal sehen, wohin mit Ep. VIII die Reise geht.
DarthOranje
Also wenn man über IX hinausgeht, dann wäre es schön, wenn man dies konsequent tut und eine neue Saga startet. Die Skywalker-Saga künstlich am Leben zu halten, obwohl sie auserzählt ist, wird auf Dauer nicht funtkionieren, und auch der Rebellen-Imperium-Konflikt in all seinen Variationen ist früher oder später nur ein Schatten seiner selbst. Unter Lucas war es ja normal, dass mit neuen Filmen die bis dahin bestehende Reihe neu benannt und vermarktet wurde. War die OT lange Zeit eine Trilogie mit drei Einzeltiteln (SW, TESB, RotJ), wurden die Filme mit der PT auch in den offiziellen Titeln zu Episoden. Aktuell will man offenbar eine neue Einheitlichkeit in die Saga-Titel bringen, indem man die Episoden-Nummern weglässt. Eine rückwirkende Neubenennung der Saga wäre angesichts dessen also möglich, z.B. in "Star Wars - The Skywalker Saga". Und die neue Saga hätte entsprechend einen anderen Titel, ob nun nach einer neuen Familie benannt oder nach etwas anderem.
Das SW-Universum ist vielleicht garnicht so vielfältig, wie man meint, zumindest wenn man im Kino weitermachen will. Das Spielfeld ist relativ eng abgesteckt; will man sich weiterhin Saga nennen, muss man bestimmte Kriterien erfüllen. Unter Lucas war das der Name Skywalker, bzw. Vader. Was die Sequels damit machen, wissen wir noch nicht; was wir aber wissen, ist, dass sie die Fraktionen des Bürgerkrieges der OT offenbar für essenziell halten. Irgendwann kann man aber all die ikonischen Formen - X-Wings, Tie Fighter etc - und die bekannten Szenarien nicht mehr glaubwürdig rechtfertigen. Und dann wird sich zeigen, inwieweit SW noch seine Identität bewahren oder neu erfinden kann. Ich höre zwar oft Vorschläge für Kinofilme - Alte Republik, Sith etc - aber mal ehrlich, ausserhalb des Fandoms sind das keine lukrativen Stoffe, und daher glaube ich nicht dass ich noch einen Old-Republic-Film im Kino erleben werde.
(zuletzt geändert am 16.04.2017 um 15:40 Uhr)
George Lucas
@DarthOranje:
Sehe ich ganz ähnlich. Ich glaube, es wäre besser, eine solide Ennealogie als Kern der Saga abzuschließen und diese dann während bzw. im Anschluss daran in verschiedene Richtungen auszubauen. Andernfalls käme eine ewige Wiederkehr das Gleichen dabei raus, die irgendwann einmal niemanden mehr interessieren würde.
DerAlteBen
Zunächst einmal finde ich es auffällig, dass sie Rian Johnson so hervor hebt. Wird er noch mehr Star Wars machen als das Drehbuch zu Ep9?
Wenn Kennedy sagt, George hätte 9 Filme vorgesehen und das darüber hinaus noch keine Entscheidung getroffen wurde, dann gehe ich mal davon aus, dass es einen Storybogen von Ep1 bis Ep9 gibt, der mit Ep9 endet. Weitere Episoden wären dann eine künstliche Verlängerung und das würde auffallen. Daher will ich das lieber nicht.
Meinetwegen könnte es nach Ep9 erst einmal eine kreative Pause geben. Der ein oder andere Ablegerfilm darf ja sein aber die Hauptstory sollte erst mal ruhen. Dann ließe sich nach ein paar Jahren eine neue Story mit neuen Figuren und anderen Umständen erschaffen. Gern auch eine Story zur Zeit der alten Republik wie das die Spiele schon gut vorgemacht haben. Man könnte auch weit in die Zukunft gehen. Ich würde mir auf jeden Fall einen ausreichenden "Sicherheitsabstand" um die "alte" Story wünschen.
Grossmoff Nase
Ganz ehrlich, ich möchte das es weitergeht. Fernab irgendwelcher kreativer Bedenken oder potentiellen Fernsehprojekten (Star Wars gehört ins Kino), möchte ich schon das die Saga weitergeht. Mir gefällt das eigentlich ganz gut wie das im Moment läuft. Ableger für die Details und die große Sause in der Saga. Könnte ewig so weitergehen.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das einzige, was von Lucas Sequel-Treatments an die Öffentlichkeit gedrungen ist, das jüngere Alter der neuen Protagonisten. Und ich glaube, die Staffelübergabe der Großen Drei an die neuen sollte auch schon in VII stattfinden (also kein Luke in einer tragenden Rolle in VIII). Ich frage mich aber vor allem, ob und was für ein politisches Szenario Lucas sich für die Ära nach Endor ausgedacht hat. Denn er dürfte er ja vor den selben Problemen gestanden haben, wie Arndt, Kasdan und Abrams; also der Frage, wie man eine eigentlich abgeschlossene Saga sinnvoll weiterspinnt. Ob in den Treatments die Lösung aller Probleme enthalten ist, wage ich zu bezweifeln, denn Lucas hat ja noch Jahre nach Episode III die Saga für beendet erklärt und weitere Episoden ausgeschlossen. Erst kurz vor dem Disney-Deal hat er seine Ideen zu Papier gebracht, die also angesichts der Kurzfristigkeit womöglich garnicht ins Detail gingen.
Wenn Kennedy also sagt, dass man mit der Neuner-Saga eine alte Lucas-Idee umsetzt, ist das nur bedingt richtig. Obwohl er lange Zeit davon sprach, hat er diese Sichtweise während der Prequels und mit ihrem Abschluss ja revidiert. Da könnte sie ja genauso sagen, dass es mal Pläne für eine zwölfteilige Saga gegeben hat...
(zuletzt geändert am 16.04.2017 um 16:02 Uhr)
George Lucas
@George Lucas:
Die Filme bekamen nicht erst mit der PT die Episodenzahl in den jeweiligen Titel.
Nachdem 1980 die Fortsetzung unter dem Titel "Star Wars: Episode V – The Empire Strikes Back" in die Kinos gekommen war, wurde der erste Teil am 10. April 1981 unter dem Titel Star Wars: Episode IV – A New Hope in den US-amerikanischen Kinos wiederveröffentlicht, um den Kontext mit dem Titel der Fortsetzung herzustellen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krieg_der_Sterne
Die Herausstreichung von "Episode I" war damals marketingtechnisch notwendig, um klar zu machen, dass TPM vor der OT spielt.
Kaero
Eine Pause nach ep9 haben Sie ja schon angekündigt.Dann kommt die TV Real Serie.
Ob Sie sich "The Old republic" für eine neue Triologie aufheben oder im TV bringen bleibt abzuwarten.Eine neue Saga die sich mit der Timeline der old republic beschäftigt bzw. mit einer neuen Familien oder einer Herrscherhaus geschichte,wäre wohl besser,da gehen sich locker 9 Episoden aus
striezi
Also ich hoffe auch, dass die Skywalker-Saga als Familien-Drama-Show nach Episode IX endet. Was will man denn noch zeigen? Immer "guter Skywalker vs böser Skywalker" ...
Meine Vermutung: Wir bekommen weitere Episode-Filme auch mit Skywalker-Figuren (vielleicht ja Rey), aber das sind dann einfach "Abenteuer-Filme" wie damals Episode IV, als die Hauptfigur eben mit Nachnahmen Skywalker hieß ...
Bevor Lucas beim Schreiben von Episode V aus Vater Anakin und Darth Vader "eine Figur" machte, waren die Filme eigentlich als Lukes heldenreise geplant ohne großes Familien-Drama.
Wäre insgesamt ein guter Mittelweg. Mit einem Skywalker als Hauptfigur (vielleicht auch dann die nächste Generation) und dem Namen Episode X wird Lucasfilm einfach mehr Geld verdienen, als wenn nur noch Anthology-Filme kommen.
Aber die Skywalker-Saga sollte als Family-Soap mit Teil 9 abgeschlossen werden. Wäre zumindest mein Wunsch-Gedanke!
Pepe Nietnagel
Auf neue Richtungen, antwortete Kennedy mit "Mythologie"....
Also wird höchst wahrscheinlich eine neue Richtung durch die Mythologie eingegangen. Auch war die Rede von "komplexer" .
Da denk ich sofort an die Whills oder irgendeine andere komplexe Thematik rund um die Macht....
Wenn diese neue Richtung eingegangen wird bietet das Stoff für viele weitere Skywalker-Saga-Filme...
Frankthetank
@(User) George Lucas
Zitat:
"Wenn ich mich richtig erinnere, ist das einzige, was von Lucas Sequel-Treatments an die Öffentlichkeit gedrungen ist, das jüngere Alter der neuen Protagonisten."
Was jedoch von Lucas selbst verneint wurde. Von ihm wissen wir nur, dass es um die Enkelkinder (Plural) Anakin Skywalkers gehen sollte. Da haben wir offiziell bisher nur ein Enkelkind in der ST.
Zitat:
"Ich frage mich aber vor allem, ob und was für ein politisches Szenario Lucas sich für die Ära nach Endor ausgedacht hat. Denn er dürfte er ja vor den selben Problemen gestanden haben, wie Arndt, Kasdan und Abrams; also der Frage, wie man eine eigentlich abgeschlossene Saga sinnvoll weiterspinnt. Ob in den Treatments die Lösung aller Probleme enthalten ist, wage ich zu bezweifeln, denn Lucas hat ja noch Jahre nach Episode III die Saga für beendet erklärt und weitere Episoden ausgeschlossen. Erst kurz vor dem Disney-Deal hat er seine Ideen zu Papier gebracht, die also angesichts der Kurzfristigkeit womöglich garnicht ins Detail gingen."
Eine gute Frage, die uns nur die Treatments selbst beantworten können. Ich halte diesbezüglich jedoch einiges für möglich...
Zitat:
"Wenn Kennedy also sagt, dass man mit der Neuner-Saga eine alte Lucas-Idee umsetzt, ist das nur bedingt richtig. Obwohl er lange Zeit davon sprach, hat er diese Sichtweise während der Prequels und mit ihrem Abschluss ja revidiert. Da könnte sie ja genauso sagen, dass es mal Pläne für eine zwölfteilige Saga gegeben hat..."
Prinzipiell richtig, aber ich glaube gar nicht, dass ihr das bewusst ist. Wenn sie sagt, dass Lucas eine 9er-Saga wollte, bezieht sie sich wahrscheinlich einfach auf den Zeitpunkt des Disney-Deals. Da dann aber direkt seine Treatments verworfen wurden, ist ja auch nicht unbedingt ein geplanter Abschluss als sicher anzusehen.
Darth Jorge
@ Kaero:
Ich meine nicht die Veränderung im Lauftext, sondern die Vermarktung der Filme. Bis 1999 hießen sie "Star Wars", "The Empire Strikes Back", und "Return of the Jedi". Das änderte sich erst mit Episode I, als das Schema für diesen Film rückwirkend auf die OT angewendet wurde.
@ Darth Jorge:
- "Was jedoch von Lucas selbst verneint wurde. Von ihm wissen wir nur, dass es um die Enkelkinder (Plural) Anakin Skywalkers gehen sollte. Da haben wir offiziell bisher nur ein Enkelkind in der ST."
Interessant, wusste ich garnicht. Eine weitere Notiz, mit der ich in TLJ gehen werde. Noch ist ja die Frage offen, ob Lucas Ideen komplett verworfen oder einfach nur verschoben wurden.
George Lucas
Cmdr Perkins
MisterT
Star Wars hat 40 Jahre von etwas gelebt, was Stand-alone-Filme auf Dauer nicht liefern können. Derzeit kann man mit Todessternplänen, Han Solo, vielleicht Boba Fett oder Kenobi noch Punkten, weil sie sich nahe am ursprünglichen bewegen. Aber wollen wir in 15 Jahren Han Solo 7 sehen? Ich sicher nicht.
Sollte man die Skywalker-Saga tatsächlich abschließen wollen, dann braucht es anschließend ein sehr starkes, neues Zugpferd. Ich denke, dass es ohne eine Epische Saga nicht funktionieren wird. Vorausgesetzt, es soll ein großes Kinoprojekt bleiben.
Ich habe auch kein Interesse daran, für alle Zeiten nur Filme und Geschichten im zeitlichen Rahmen der OT zu sehen.
Disney/Lucasfilm werden irgendwann einmal wirklich mutig sein müssen. Nur melken wird dann nicht mehr reichen. Aktuell allerdings schon, und das tun sie ja auch.
-Mp
Mindphlux
@MisterT
Genau das als Real-Serie!!! Vielleicht sogar so, dass ähnlich wie bei True Detective, immer die Hauptperson in jeder Staffel gewechselt wird. So würde sehr viel Zeit für Charaktere wie Palpatine, Thrawn etc. verwendet werden. Jedes Jahr ein anderer Charakter!
(zuletzt geändert am 16.04.2017 um 18:33 Uhr)
WookieeRiot
"Ob wir aber die Skywalker-Saga fortsetzen"
Dadurch, dass Episode 1 bis 9 mal wieder als Skywalker-Saga dargestellt werden, sollte Reys Ursprung inzwischen keine große Überraschung mehr sein.
"Wenn die Geschichte es rechtfertigt"
Das dürfte wohl das geringste Problem darstellen. Es geht eher darum, ob es die Kakulationen rechtfertigen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man nach sechs Filmen in Serie erstmal eine (kurze) Pause machen wird.
Ihre Äußerungen gegenüber Episode VIII und Rian Johnson erinnern zunehmend an Rick McCallum. Mal gucken wann sie das "awesome" verinnerlicht
TiiN
"Und wann glaubt Kennedy, werden große Ankündigungen darüber gemacht, welche Filme als nächstes kommen? "Ich würde nicht sagen dieses Jahr, aber bestimmt nächstes Jahr.", sagte sie."
Schade, irgendwie hatte ich ein bisschen gehofft, dass es an diesem Wochenende schon Infos dazu gibt. So gar nix zu den Spin-Offs, auch nicht zum Han Solo Film, etwas schade. Aber gut, es ist das Jahr von TLJ.
Ich denke mit der Saga wird man erst mal ein paar Jahre Pause machen, um sie dann fortzusetzen wenn Rey, Finn und Co 15-20 Jahre älter sind. Dazwischen wird man wahrscheinlich einiges an Einzelfilmen produzieren, Themen dafür gibt es ja genügend.
Am meisten wünsche ich mir aber endlich eine Realserie. Da wäre mMn Old Republic bestens dafür geeignet, da man sich nicht durch andere, zeitgleiche Ereignisse einengt, die schon in anderen Filmen behandelt wurden. Man hätte außerdem einen riesigen Zeitraum zur Verfügung, die Serie kann also bei Erfolg beliebig ausgedehnt werden. Die Gründung der Jedi und der Sith und viele alte Geschichten und Hintergründe würde ich gerne mal verfilmt sehen, eine Serie ist da finde ich besser geeignet.
Walking Carpet
Ich bin doch ein wenig überrascht, wie strikt einige hier zwischen den “Sagafilmen“ und den “A Star Wars Story“ Filmen unterscheiden! Ich hab da gar keinen großen Unterschied gesehen zwischen TFA und RO, beide sind für mich simpel Star Wars Filme, beide haben neue Hauptcharaktere an der Seite bekannter Charaktere präsentiert, neue Organisationen, neue Planeten, einfach mehr gezeigt des großen Star Wars Universums!
Und genau das ist es, was ich mir für die Zukunft erhoffe, epische neue Geschichten! Gern nach Episode 9, gern vor Episode 1, gern zwischen einzelnen Episoden, was interessant scheint soll erzählt werden. Wenn man dafür ne ganze Trilogie braucht bitte, wenn ein Stand Alone Film reicht auch gern!
Ich denke solange wir nicht wissen, was in Episode VIII und IX passiert ist es ohnehin schwierig darüber nachzudenken, ob weitere Skywalker Geschichten Sinn machen oder nicht...
Savage
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare