Über die depressiven Ereignisse der Woche sollte das durchaus freudige Ereignis Mitte des Monats nicht völlig in Vergessenheit geraten, Rogue One nämlich, der weltweit inzwischen über 600 Millionen US-Dollar eingespielt hat und sich damit so langsam auf die Gesamteinnahmen von Angriff der Klonkrieger zubewegt. Zum Film gibt es heute gleich zwei neue Besprechungen aus unserem näheren Umfeld: Die ausführliche kommt vom Blue-Milk-Blues-Podcast, der dem Film 45 spoilerfreie Minuten und insgesamt zweieinhalb vergnügliche Stunden gewidmet hat.
Rogue One
Holt Eure Sitzkissen raus, wärmt Eure Ohren vor oder verlängert Eure Joggingrunden – zur Feier von Rogue One: A Star Wars Story gibt’s eine extra lange Folge. Zu Gast sind dafür Dennis und Steve aus Berlin.
Ihr habt den Film noch nicht gesehen? Kein Problem – die erste Stunde ist spoilerfrei.
Danach steigen wir tiefer ein und sprechen über Likes und Dislikes, über die Reshoots und vieles mehr. Viel Spaß damit – und viel Durchhaltevermögen!
Meinungen zur Folge könnt ihr wie gewohnt auf BlueMilkBlues.de, bei iTunes oder sogar hier bei uns loswerden.
Solltet ihr gerade nicht ganz so viel Zeit für Stimmungsbilder haben, weil ihr schon eifrig an eurer Zaubervorstellung für die Silvesterparty übt - und bitte, übt nicht nur das Zersägen reizender Assistentinnen, sondern auch das Wieder-Zusammensetzen -, könnt ihr alternativ auch bei den lieben Kollegen von Orkenspalter TV in relativer Kürze Rogue-One-Eindrücke tanken:
Wobei das Video in erster Linie die Frage aufwirft, wie viele von euch sich eigentlich einen der Rogue-One-Popcorneimer oder die Trinkflasche besorgt haben. Na, wer von euch konnte nicht widerstehen?
Und wo wir gerade im Fandom unterwegs sind: Unser Freund Holger von Yubnub.de hat zu Weihnachten tief in seiner Rogue-One-Autogrammkiste gewühlt und uns neue Autogrammadressen der Mitwirkenden zur Verfügung gestellt.
Mit dabei sind unter anderem Autogrammadressen für Felicity Jones, Diego Luna, Riz Ahmed und Alan Tudyk. Die Adressen und Infos rund um Anschreiben, Porto und Co. findet ihr hier bei uns. Und wenn ihr sehen wollt, was eifriges Sammeln bringen kann, schaut doch mal auf Holgers Facebook-Seite vorbei.
Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören, Zuschauen und Sammeln!
Seite 1
Mr. Plinkett hat sich "Rogue One" auch noch extra in einer Kurzreview vorgenommen und geht dort auf die "Big Points" ein.
http://redlettermedia.com/mr-plinkett-talks-about-rogue-one/#more-5543
(zuletzt geändert am 29.12.2016 um 16:56 Uhr)
Nicodemus
George Lucas
Hm, habe den Podcast nebenbei gehört... gefiel mir nicht wirklich. Zum einen wirkten die Redner teilweise recht bzw. seltsam unwissend... was mich dann doch schon stört, wenn es sich um Star-Wars-Fans handelt, die im Internet derart darüber reden wollen...
Zum anderen ist die Sprache schrecklich... z.B. "Red Five" statt "Rot Fünf", "Theme" statt "Thema", "Hyperspace", "weird", "stuff"...
Die haben mich leider nicht überzeugt.
Die anderen beiden hingegen waren okay.
"Sorry, aber die Dame ist mir immer so unsympathisch. Furchtbar arrogant und in jedem zweiten Video muss sie ihre Oberweite zeigen."
Hier war sie mir mit ihrer Meinung zu Rogue One zumindest näher als er. Dass sie immer viel Dekollete zeigt, fiel mir auch schon auf... müsste ich selbst nicht haben, wirkt sich in einer solchen Sparte aber vielleicht positiv auf die Besucherzahl aus... weiß ich nicht.
"Es gibt tatsächlich Leute, die das wissen wollen, wie du den Film fandest, oder ich..."
->"Ja. Unglaublich."
Finde ich prinzipiell auch. Nun interessieren mich andere Meinungen zum Film schon... ob's aber deren beider sein müssen - nicht unbedingt, aber das Video ist halt hier.
Chrissi
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare