Cinelinx berichtet neue Informationen über die Planung der Realserie(n).
Kommen wir zu den neuen Informationen, die ich vernommen habe - inzwischen von mehreren Einzelquellen. Disney beabsichtigt, seine Partnerschaft mit Netflix mit seinen Star Wars-Serien fortzusetzen. Ja, Serien. Ich habe gehört, dass es Gespräche über potenziell drei verschiedene Realserien mit Netflix gibt; im Stile der Deals, die Marvel in Bezug auf Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage usw. am Start hat.
Aufgrund des extremen Erfolgs von Daredevil arbeitet Netflix mit Disney im kleinen Stil zusammen und ist mehr als froh darüber, dass dies fortgesetzt wird. Für Lucasfilm macht das ziemlich Sinn, dass man dort das Kino-Flair der Filme in Form von TV-Serien am Laufen halten will. Netflix bietet dem eine deutlich bessere Plattform als Fernsehanstalten und bietet zur selben Zeit die Chance, Geschichten und Charaktere zu erkunden, die andernfalls nirgendswoanders gut hinpassen.
Die Zeit wird zeigen, was an dieser Sache dran ist. Drei Realserien wären auf jeden Fall ordentlich Material.
Seite 1 2 3 4 5
nächste Seite »
Das wäre natürlich der absolute Knaller!
Aber die Meldung klingt durchaus logisch seitdem der Deal mit Marvel verlängert und ausgebaut wurde und auch entsprechender Erfolg gegeben ist.
Ich glaube in nächster Zeit, wenn die Filme entsprechenden Erfolg haben ( wovon ich natürlich ausgehe ) wird es wohl endlich konkret mit einer Serie oder von mir aus auch mit mehreren. Also ich freu mich.
Darth PIMP
Marvel hat mit Daredevil schon ordentlich vom Netflix-Deal profitiert.
Die erste Staffel war echt klasse und hatte einen härteren bzw. düsteren Ton
als die Filme des Marvel Cinematic Universe.
Da hoffe ich dass man mit Star Wars in eine ähnliche Kerbe schlägt
und sich ein bisschen mehr an ein erwachsenes Publikum richtet
anstatt Familienunterhaltung. Nichts gegen Familienunterhaltung
immerhin ist Star Wars Familienunterhaltung durch und duch.
Aber nach The Clone Wars & Rebels wäre es nicht schlecht
neue Nieschen zu ergründen.
Also nur zu Netflix.
Ian Starrider
STARKILLER 1138
Redakteur
Jetzt übertreiben die aber, die sollen mal die Kirche im Dorf lassen, niemand weis wie die Filme wirklich ankommen werden das sind nur Prognosen und Vermutungen, zu der eweg aufgeschoben Realserie gibt es ja schon Material was man verwenden könnte, doch ich glaube das man erstmal genug mit den Saga-Filmen und den Anthoologie-Filmen zu tun hat. Danach kann man wenn der Erfolg gegeben war darüber sicherlich nachdenken, aber jetzt da noch nicht ein Film fertig und angelaufen ist halte ich das für zu früh und auch für zu optimistisch. Schon wenn ein paar der geplannten Filme nicht wie erhofft einschlagen bei den Konsumenten wird man zurückrudern das kennt man ja schon von anderen Produktionen her wo der Erfolg ausblieb oder nicht wie gewünscht war. Beispiele hierfür sind Dredd, John Carter oder wohl jetzt neuerdings das Terminatorfranchise. Daher immer sachte mit sochen Aussagen umgehen. Denn wenn die Einnahmen nicht stimmen wird schnell der Stecker gezogen, das ist in dem Geschäft bzw. der Branche nunmal so, leider.
(zuletzt geändert am 30.07.2015 um 00:30 Uhr)
WARSLER
@WARSLER
Ach übertreibe du es mal nicht.
Star Wars kann man in keinster weise mit den Produktionen
vergleichen die du da aufgelistet hast. John Carter war ein zu hoch
gepokerter Noname. Dredd ist eigentlich auch nur einen begrenzten
Kreis an Leuten bekannt durch die Comics & der ersten Verfilmung.
Und das Terminator-Franchise kränkelt schon seid Terminator Salvation.
Star Wars ist da eine ganz andere Hausnummer.
Eine Millionenmarke mit wohl der größen Fanbase überhaupt.
Ich finde Ihren Mangel an Glauben beklagenswert.
(zuletzt geändert am 30.07.2015 um 00:58 Uhr)
Ian Starrider
Sashman
@ Ian Starrider
Ich übertreibe da nicht das ist leider die Wahrheit auch wenn man es nicht gerne wahrhaben will.
Stimmt der finanzielle Erfolg nicht dann droht das Aus. Die genannten Beispiele sollten nur aufzeigen wie viele es schon erwicht hat und wie schnell sowas gehen kann, kein Franchise ist davor gefeit, weder Star Trek noch Star Wars noch sonst etwas was verfilmt wurde. Bleibt der Erfolg aus und werden nicht zumindest die Prdouktionskosten wieder eingespielt beginnt das umdenken und das kann muss aber nicht sehr schnell gehen. Man kann nur hoffen das Star Wars davon verschont bleibt. Gerade weil es so wenig Filme gab und immer über sehr lange Zeiträume keine Filme in Arbeit waren, war das Interesse stets groß. Jetzt aber da gleich 6 Filme auf uns zukommen in nicht mal 5 Jahren und dann auch noch wie jetzt bekannt 3 Realserien kann schnell eine Übersättigung einsetzen, was man nicht hoffen will aber vorkommen kann. Und wenn ein zwei Filme nicht so zünden wird man sich das auch nochmal überlegen. Daher sage ich immer langsam mit den Pferden bevor man sich vergaloppiert.
(zuletzt geändert am 30.07.2015 um 01:37 Uhr)
WARSLER
Natürlich wird man erstmal nur eine Serie bringen.
Bestes Beispiel ist ja der aktuelle Marvel Plan von Netflix.
Haben erstmal mit "Daredevil" gestartet was sehr gut eingeschlagen ist
und jetzt schieben sie "Jessica Jones" nach. WENN sie sich an Star Wars
machen wird es da nicht anders laufen.
@Warsler.
Trotzdem glaube ich dass du unser Franchise etwas unterschätzt.
Eine Übersättigung kann kommen. Man redet ja auch bei den Comicverfilmungen
davon. Noch ist aber nichts davon zu sehen. Star Wars fängt gerade erst an.
(zuletzt geändert am 30.07.2015 um 01:05 Uhr)
Ian Starrider
@ Ian Starrider
So ist es. Star Wars ist eine riesen Marke und so muss sie auch genutzt werden. Also heist es feuern aus allen Rohren.
@ Sashman
Deshalb sollen die Sets und Kostüme von den Filmen mitbenutzt werden. So spart man Kosten und kann trotzdem in sehr guter Qualität produzieren.
Man sieht doch an Marvel die jetzt auch 3 Serien in der Pipeline haben dass das Ganze durchaus realistisch ist.
@Warsler
Ich hab ja nur darauf gewartet bis der Erste wieder Übersättigung schreit. und dass natürlich bevor irgendwas angelaufen ist.
(zuletzt geändert am 30.07.2015 um 01:14 Uhr)
Darth PIMP
@ Ian Starrider
Mag sein das ich es unterschätze kann aber auch genauso gut sein das Du es überschätzt ich glaube das kann man schwer abschätzen die Tatsächlichkeit liegt wohl irgendwo dazwischen.
@ Darth Pimp
Zitat von Dir: "Also heist es feuern aus allen Rohren."
Ganz falscher Ansatz!, Star Wars-Filme stehen für Qualität Innovation und nicht Quantität und Halbherzigkeit. Lieber weniger als mehr und sich zeitlassen, aber dafür ordentlich, sauber und akkurat. Feuern aus allen Rohren bringt nicht wirklich Punkte nur für Disney Gelder, aber es zerstört Star Wars und das will ich nicht ich glaube die auch nicht.
Und in so kurzer Zeit ist das eindeutig eine Übersättigung die Frage ist nur wird sie als diese wahrgenommen von den Konsumenten oder lassen die sich darauf ein und spielen das Spiel von Disney auf dauer mit? Verluste wird Disney wohl keine machen die Milliarden die sie ausgegeben haben für Star Wars werden sie schon wieder reinbekommen und sei es durch Merchandising, aber wie die Menschen nun mal so sind sind sie nie zu frieden und wollen immer mehr und Disney will in die schwarzen Zahlen und weit darüber hinaus und um das zu erreichen ist ihnen wohl jedes Mittel recht und da nehmen die auch eine Übersättigung der Konsumenten in kauf. Solange der Rubel rollt ist die Welt ja für den Konzern in Ordnung. Vorwerfen kann man ihnen das aber auch nicht, so ist nunmal Geschäftspolitik, aber deswegen muss man das nicht gutheißen und mitmachen. Man muss halt abwarten wie die Konsumenten darauf reagieren ob ihnen und ihrer Kaufkraft eine Übersättigung etwas ausmacht oder nicht.
(zuletzt geändert am 30.07.2015 um 01:52 Uhr)
WARSLER
Etwas besseres könnte der/den Serie/n gar nicht passieren. Netflix produziert auf sagenhaft hohem Niveau, hochkarätig besetzt (allein Bradley Cooper in der jetzt startetenden Sommercamp-Serie? Hallo?!) und steht nur bedingt unter "Quotendruck". Wenn das jemand umsetzen kann, dann Netflix.
Gibt's von Netflx Aktien?
(zuletzt geändert am 30.07.2015 um 06:51 Uhr)
holgrio
Meine Güte, nun bleibt mal aufm Teppich. Es sind 3 Serien im Gespräch. Das bedeutet nicht dass man vor hat 3 Serien gleichzeitig laufen zu lassen. Es kann genauso gut bedeuten, und das klingt auch logischer, dass man sich eins von drei Konzepten am Ende raussucht oder dass man einfach langfristig plant. Die Serieninhalte zu Anfang und Ende möglicherweise ineinander übergehen. Immer gleich den Teufel an die Wand malen...
(zuletzt geändert am 30.07.2015 um 07:23 Uhr)
OvO
Thrawn Kenobi
TiiN
Guten Morgen
Das klingt doch schon mal gut,aber gleich 3 Serien?
Vielleicht wir die eine Serie etwas härter und für's Erwachsenenpublikum gemacht.z.B.eine Boba Fett Serie.Könnte ich mir vorstellen nach dem möglichen Erfolg der des Spin Off Films.
Im Stil von Daredevil was teils schon brutal und ich überrascht war,welchen Weg Marvel einschlug.Ich finde es gut!
Die anderen könnten natürlich Familientauglich sein.
Bitte nur keine Ewok Serie oder so!
L0rd Helmchen
OvO
Ich begrüße es wirklich das drei Konzepte wohl teilweise fertig in der Schublade liegen. Ich persönlich würde es auch favorisieren ein Konzept in eine fertige Serie umzusetzen. Mir wäre es lieber eine zu haben die dann aber mit einem richtig hohen Buget. Desweiteren ein Konzept was in der Umsetzung eine ganz klare Abgrenzung zu den Filmen hat. Etwas besonderes.
Kein Freund bin ich von einer Post-ANH Serie. Was soll die auch noch für einen Sinn haben? Der Zeitraum wird von den Spin Offs und Rebels schon genug beleuchtet.
Ich schreib es ja immer wieder eine KOTOR Serie hätte Potenzial. Das ist ein sehr interessanter Zeitraum den eine fünf/sechs Staffel Serie prima abdecken kann. Die Ursprünge der Sith ist ein lohnswerter Ansatz und würde sich prima für den Bildschirm eignen.
Ich träume ja immer noch davon einmal ein Großduell Jedis vs Siths filmisch zusehen.
@ OvO
Genau deiner Meinung!
(zuletzt geändert am 30.07.2015 um 08:36 Uhr)
finn1
@OvO:
"Meine Güte, nun bleibt mal aufm Teppich. Es sind 3 Serien im Gespräch. Das bedeutet nicht dass man vor hat 3 Serien gleichzeitig laufen zu lassen."
Genau so ist es. Ich erinnere mich daran, dass schon unter Lucas' Zeiten 3 Animationsserien angedacht wurden: TCW, Detours und ein TCW-Kids-Ableger. Realisiert wurde am Ende nur TCW und nicht mal das bis zum Ende. Bei den geplanten 3 Realserien kann es sich ganz ähnlich verhalten.
DerAlteBen
Kyle07
@ Kyle07
Nach meinem dafür gibt es keinen Grund mehr diese zuverfilmen. Die Konzepierung von SW hat sich doch total verändert. Vielleicht war sie ja auf die " Lucas ST " ausgerichtet. Und die soll sich ja völlig unterschieden haben zur jetzt kommenden.
Ich glaub nicht dran das diese als Serie umgesetzt werden...
(zuletzt geändert am 30.07.2015 um 09:43 Uhr)
finn1
chaavla
@finn1, so viel ich weiß, sollen diese Drehbüchersich um die Unterwelt von Star Wars gedreht haben und so einen äühnlichen tematischen Schwerpunkt wie das 1313 game gehabt haben. Hatte auch immer wieder davon gehört, die Serie sei handlungstechnisch zwischen Episode III und IV angesiedelt, was auch zu 1313 passen würde wo es um den jungen Boba Fett geht.
Daher könnte ich mir sehr wohl vorstellen, dass man diese Serie irgendwann umsetzten wird, die storygroup wird wohl jetzt nur alle Drehbücher prüfen müssen inwieweit sie rogue One und dem Han Solo Spin Of wiedersprechen, eventuell lassen sich da auch verknüfungen herstellen. Vlt. hat man auch Boba Fett für ein Spin Of fallen gelassen um ihn in der Serie groß einzuführen, da man ja mit Netflix bewiesen hat das man bei diesem Format auch einen raueren, erwachseneren Ton einschlagen kann.
ShadowEmpire89
3 Konzept und am Ende eine Realserie dazu noch bei Netflix her damit^^. Allemal besser als Pay Tv^^. Daredevil war schon sehr genial^^.
Wie schon OvO sagte, erstma ruhig Blut es sind drei Konzepte, und ob das alles umgesetzt wird ist eine andere Frage^^.
Disney wird eh erstmal die ersten Filme abwarten, das war bei Marvel nicht anders^^. Da kam ja Shield auch erst nach den ersten Avangersfilm^^.
Tedsolo
@ chaavla: Nur leider ist KotOR kein Kanon. Kam nicht direkt aus der CE in Anaheim der Info-Schnipsel, dass TOR als einziges unkanonisches Werk fortgesetzt wird? Das MMO läuft ja gut, wieso sollte man es einstellen?
Dennoch ist bisher kein KotOR-Element in den neuen Kanon aufgenommen worden und auch alle Geschehnisse aus TOR werden unkanon bleiben. Schaut schlecht aus für eine Serie um KotOR, so wie wir es kennen.
Und ob die PT weitere Prequels braucht, ist auch fraglich.
Kyle07
Leute, regt euch doch nicht gleich so auf - es gibt vielleicht gerade einmal drei Konzepte, heißt ja nicht, dass man die jetzt alle drei gleichzeitig möglichst billig und profitgeil massenproduziert, meine Güte. Niemand wird euch Star Wars ruinieren - wenn ihr was nicht mögt, schaut es nicht an.
Ich persönlich würde eine Zusammenarbeit mit Netflix sehr begrüßen - da hat man weit mehr Freiraum, als wenn man eine Serie auf dem Disney Channel sendet, also kann es gerne etwas dunkler, düsterer, dreckiger werden, als die Animationsserien. Zumindest ist das meine Hoffnung. =)
Und an den Netflix-Produktionen, die ich bisher gesehen habe, kann ich absolut nichts bemängeln. Von mir aus gebt mir ein Polit-Drama ala House of Cards mit korrupten Senatoren, versteckten Rebellen und Idealisten und einem Versuch, den Großwesir zu stürzen oder sowas - das werde ich aufsaugen, wie sonst nix. Muss ja nichtmal Weltraum-Action haben. Das Star Wars-Universum bietet Platz für so viele Themenbereiche.
Todesstern199
@ SE89
Boba Fett mag als Figur bei Fans beliebt sein und in einem Spin Off gut funktionieren. Ich bezweifel jedoch stark ob die Figur eine Serie tragen kann. Eine gute SW Serie sollte sich nicht um eine Randfigur ( wenn auch beliebte ) drehen. Eine gute SW Serie sollte was neues bieten was die Fans noch nicht kennen.
Einen Antihelden als Hauptfigur einer Serie kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, sorry. Ich respektiere aber dazu deine Idee
Ein weiteren Zeitraum im übrigen schließe ich auch aus, die Post-ST Zeit da ich mir gut vorstellen kann das hier eine SST ( was für eine Abkürzung ) kommen wird.
Gefühlt wird die erste Realserie nicht vor 2018 kommen...
finn1
Was Netflix angeht, bin ich total unwissend. Auf Wikipedia konnte ich nicht viel herauslesen, was das Bezahlmodell angeht. Netflix ist also eine Streamingplattform. Bezahlt wird über ein abgeschlossenes Abo, oder?
Wieso ist Netflix so rießig, dass es selbst Serien in Produktion stecken kann? Sollte Netflix nicht "nur" ein Streaming-Anbieter sein?
Kyle07
@Serienauswahl:
Also ich kann mir da sehr viel drunter vorstellen. Sowohl eine Serie, welche Jedi/Sith Thematik vor Episode 1 behandelt, aber auch eine Serie die sich um den Untergrund ganz allgemein dreht. Da gibt es neben Kopfgeldjägern ja auch noch andere Randgruppen. Piraten, Schmuggler, Dealer etc. Oder auch um spezielle Charaktere wie die Hintergrundgeschichte eines Dookus von der Ausbildung bis Episode 2.
Und ja ich denke schon dass sowas eine Serie tragen kann. Selbst wenn es sich um bekannte Charaktere handelt. Denn ob sie das können oder nicht, hängt nicht davon ab, was man von den bereits existierenden Elementen schon kennt, sondern davon was man noch aus Ihnen macht. Und im Star Wars Universum scheint man von allem, alles Mögliche machen zu können, da es ja nichtmal an eine irdische oder planetare Authenzität gebunden ist. Und da spielen ganz viele Dinge eine Rolle. Letztlich alles eine Frage des Drehbuchs, der Inszenierung und der Produktion.
Ich verstehe beim besten Willen nicht wie Sätze wie "Ich bezweifel jedoch stark ob die Figur eine Serie tragen kann." in einem SW-Fandom überhaupt entstehen können. Ganz gleich, wieviel Altbekanntes man übernommen hat; Star Wars war dennoch immer voll von neuen Sachen und neuen Interpretationen. Und letztlich gab es in SW nie ein Projekt dass einzig und allein von einer Figur getragen wurde. Gab es in der Seriengeschichte ohnehin kaum. Eine Serie entwickelt sich stets voran. Von der einen Richtung in die Andere. Und wäre der Disney Deal nicht gekommen, würde TCW heute sicher immernoch laufen.
Eine richtig lange Serie hat einfach unglaublich viel Potential soviel an neuen Inhalten und Wendungen zu erzählen. Gerade schaue ich wieder Hinter Gittern - der Frauenknast. Ja ich weiß: Seifenopfer, deutsche Produktion, RTL. Ich halte sie dennoch für eine der besten Realserien der 90iger. Sie zeigt was eine Serie, mit guten Schauspielern die zu ihrer Rolle passen und nem guten Drehbuch alles kann. In 16 Staffeln bei 45 Minuten pro Folge. Bei den expotentiellen Möglichkeiten eines Star Wars Univerums sind die Möglichkeiten kaum vorstellbar. Aber ich glaube, mehr kreative Freiheiten als in Star Wars gibt es nicht. Ein reiner Spielplatz für jeden Kreativling.
Nicht zu vergessen die heutigen technischen Möglichkeiten, wenn man sie bewusst dosiert einsetzt.
@Finn: Damit meine ich dich nicht persönlich, Finn. Solche Sätze liest man hier ja öfters von verschiedenen Personen.
(zuletzt geändert am 30.07.2015 um 10:18 Uhr)
OvO
Yensid
L0rd Helmchen
Seite 1 2 3 4 5
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare