Vor wenigen Tagen haben wir euch über die Gerüchte einer digitalen Erscheinung von Detours im Mai diesen Jahres - also noch vor The Force Awakens - berichtet.
Nun berichtet der Examiner gegenläufige Meinungen - und bringt den Musiker und Parodist Weird al Yankovic ins Rennen (via JediNews):
Er [Weird al, Anm. d. Red] hat auch eine Rolle in der TV-Serie 'Star Wars: Detours', welchen einen komischen Blick auf die Charaktere von Star Wars während dem Aufstieg des Imperiums werfen soll. Die Show hat 39 vollendete Episoden, wird allerdings von Lucasfilm bis auf die Zeit nach der Premiere des neuen Films 'Star Wars: Episode VII - The Force Awakens' verlegt.
'Weird Al' Yankovic dürften den meisten von euch wohl durch seine Videos Amish Paradise, Fat oder auch die humoristische Nacherzählung von Episode I - The Saga Begins - bekannt sein.
Was haltet ihr von der Idee, dass 'Weird Al' in Detours mitspielen könnte? Und was haltet ihr von dem neuen Erscheinungstermin?
Seite 1
MeisterTalan
Detours gehört zu den unlustigsten Comedyserien die ich je gesehen habe und in diesem Land sieht man eine Menge miesen Humor. Ich denke ja das beste wäre, sie würden Detours klammheimlich online stellen, ohne großes Brimborium, damit man es endlich hinter sich hat.
Wie Weird Al jetzt darin involviert ist, würde mich aber interessieren, da ich Weird Al sehr mag.
Parka Kahn
@Parka:
Konnte man denn jemals eine fertiggestellt Episode sehen oder basiert Deine Meinung auf den (auch mMn nicht sonderlich lustigen) Trailern/Ausschnitten?
Ich persönlich könnte auf Detours zwar verzichten, doch macht eine solche Serie, egal wie gut oder schlecht sie letztenendes wird, wenigstens so oder so den Kanon nicht "kaputt". Mittlerweile hätte ich vielleicht sogar lieber Detours statt Rebels gehabt, doch hoffe ich ja immernoch auf eine wesentliche Steigerung der letztgenannten Serie. Sowohl visuell als auch inhaltlich.
loener
Redakteur
Dem was man natürlich bisher gesehen hat und das war ja schon mal nicht wenig. Die Trailer gingen ja wirklich ziemlich lang, vollgepackt mit Sketchen und dazu dieser Stil. Mich erinnert Detours an Komiker, die versuchen ihren fehlenden Witz mit Dialekt auszugleichen. Diese Deformation ist ein ähnliches Element um Lacher zu erzeugen, obwohl es dafür wenig Anlass gibt. Allerdings finde ich die hier noch weniger gelungen, weil gar nicht nachvollziehbar ist, wieso jemand so aussieht wie er es tut. Wieso ist Admiral Ackbar bspw. so winzig? Oder Prinzessin Leia und warum ein Witz, dass sie nicht im Mittelpunkt stehen würde? Da ist dann weder das Äußere, noch die Persönlichkeit richtig getroffen. Ich bezweifle, dass die ganzen Episoden das irgendwie besser machen, nach dem die bisherigen Videos schon... so sind.
Dennoch hoffe ich, dass man es endlich veröffentlicht, einfach damit man nicht noch in zehn Jahren News lesen muss, ob denn nicht vielleicht bald irgendwas dazu kommt.
Parka Kahn
Egal ob sie es vor oder nach Ep.7 raushauen - beides würde der Begründung widersprechen, wegen der man es ursprünglich abgesägt hat. Aber gut, die hatte ich eh nicht geglaubt. Ich ärgere mich nur, dass man uns für so blöd gehalten hat, dies damals zu glauben, und nun anscheinend für noch blöder, da man uns zutraut, dass wir uns nicht an die alte Begründung erinnern können...
Darth Jorge
assajj binks
Ich denke selbst ohne die Serie gesehen zu haben konnte man sich anhand der diversen Trailer und Ausschnitte sehr gut ein Bild von Detours machen.
Ich halte von der Serie genau so viel wie Parka Kahn und mir wäre es sogar lieber, wenn sie NIE ausgestrahlt wird.
Aber wenn man es denn "endlich hinter sich bringen" würde, dann wären bei den Diskussionen um die Veröffentlichung zunächst mal Ruhe.... wobei dann ganz andere Diskussionen starten.
Mir gefiel weder die Optik, noch der sehr platte und primitive Humor nicht. Das mag für bestimmte Settings ganz passend und dann für eine bestimmte Zielgruppe auch unterhaltsam sein. Aber mir würde es eher wehtun, wenn Star Wars damit veralbert wird.
Gute Star Wars Parodien:
- Robot Chicken
- Spaceballs
- Fanboys
TiiN
Weird Al: Kenne ich nicht.
Neuer Erscheinungstermin:
Wäre echt schade, wenn sie sie wirklich wieder verschieben würden. Aber na ja, auf irgendetwas muss halt immer gewartet werden.
"...wenigstens so oder so den Kanon nicht "kaputt"""
Gibt es solche "Sorgen" 2015 immer noch?
"Wieso ist Admiral Ackbar bspw. so winzig?"
Wieso nicht? Wirkt doch witzig, wie er da so überzogen rumhampelt und nach dem richtigen Wort sucht.
"Ich ärgere mich nur, dass man uns für so blöd gehalten hat, dies damals zu glauben, und nun anscheinend für noch blöder, da man uns zutraut, dass wir uns nicht an die alte Begründung erinnern können..."
Also dass man von allen möglichen Seiten für blöd verkauft wird, ist doch keine Überraschung, wenngleich ich mich wirklich nicht mehr an die alte Begründung erinnere.
"Mir gefiel der sehr platte und primitive Humor nicht. Das mag für bestimmte Settings ganz passend und dann für eine bestimmte Zielgruppe auch unterhaltsam sein."
Also ich kann mich über das, was ich bisher gesehen habe, amüsieren. In welche Zielgruppe falle ich demnach für dich, wenn ich fragen darf?
(zuletzt geändert am 18.01.2015 um 18:58 Uhr)
Chrissi
Ich frage mich allerdings auch an wen genau sich das richten sollte. Ich hätte gern Mäuschen gespielt als man mit Detours ankam und das entwickelte, da ich mih ernsthaft frage, wie man überhaupt zu all dem gekommen ist und ob man wirklich dachte, das wäre so genial. Ich verstehe nicht wieso die Charaktere derart seltsam gestaltet sind. Es sind ja nicht mal mehr Karikaturen, es sind groteske Erscheinungen, die ziemlich unabhängig von der eigentlichen Gestalt sind. Tatsächlich war der Ackbar Moment der einzige, bei dem ich Grinsen musste aber auch erst ganz am Ende. Davor war es nicht witzig, das ganze Bild war nicht witzig und danach war es auch wieder nicht mehr witzig. Und das gilt wohl nicht nur für mich, sondern einer extrem großen Mehrheit, sonst hätte man Detours vermutlich längst als Überbrückung bis Episode VII zur Ausstrahlung gebracht.
Parka Kahn
@ Chrissi
"Weird Al: Kenne ich nicht."
Ernsthaft???
https://www.youtube.com/watch?v=WbpNqqQAzQY
So, jetzt kennst du ihn!
Anakin 68
@Jorge:
Was genau meinst du damit? In einem Interview mit Seth Green und Ben Senreich hieß es, dass Detours nicht von Disney, sondern von LF abgesetzt wurde, wohlgemerkt mit der Begründung, dass die Charakterisierung der Figuren im Widerspruch zu den bisherigen Kinofilmen stünde und man deshalb das Publikum nicht irritieren wolle. Das macht durchaus Sinn.
@Anakin 68:
"White & Nerdy" finde ich am coolsten von ihm. Im Video kommt sogar ein Bootleg vom Star Wars Holiday Special vor.
https://www.youtube.com/watch?v=7gtSLtQ8aWw
DerAlteBen
"Und das gilt wohl nicht nur für mich, sondern einer extrem großen Mehrheit, sonst hätte man Detours vermutlich längst als Überbrückung bis Episode VII zur Ausstrahlung gebracht."
Ob dieser "logische" Schluss so korrekt ist, wage ich zu bezweifeln. Einen Aufschrei, oder was du sonst erwartet hättest, wäre die extrem große Mehrheit dafür gewesen, hätte es natürlich nie gegeben, da die Serie von ihrer Bedeutung her klarerweise nicht mit den Filmen auf einer Stufe steht, außerhalb der ernsteren Fangruppen nicht bekannt und auch sonst eher ein "Nebenbei-Produkt" ist.
"Ernsthaft???"
Treibe mich wenig auf Youtube oder sonstigen angesagten Internetorten herum. Kann also passieren, dass so einiges meiner Aufmerksamkeit entgeht.
"So, jetzt kennst du ihn!"
Okay, das Lied habe ich dann doch schon einmal gehört, genau wie sein Yoda-Lied, das ich eben noch gefunden habe.
"...man deshalb das Publikum nicht irritieren wolle. Das macht durchaus Sinn."
Ach ja, der dumme Zuschauer, der Probleme hat, animierte und überzogene Figuren von ihren Film-Pendants zu unterscheiden. Sollte man daran glauben, ergibt so manches auf einmal Sinn.
(zuletzt geändert am 18.01.2015 um 19:29 Uhr)
Chrissi
Ich verstehe nicht was du mit Aufschrei meinst. Detours kennt natürlich keiner aber darum geht es ja nicht, sondern darum ob die Serie positiv angenommen wird oder nicht und daher Material ist, das eben sendefähig ist. Und das scheint es nicht gewesen zusein, sonst wäre nicht auch noch 2015 unklar, wie und wann die Serie jemals ausgestrahlt wird. Auch die Reaktionen auf Detours sind ja doch ziemlich eindeutig.
Und die Charakterisierung ist nicht unwichtig. Einerseits, weil man einige der Charaktere ja in der Zukunft noch verwendet, andererseits weil man hier Humor mit Star Wars Figuren macht und wenn die Figuren in ihrer Persönlichkeit nicht erkennbar sind, ist das aufjedenfall eine Schwäche.
Parka Kahn
@DerAlteBen
Zitat:
"In einem Interview mit Seth Green und Ben Senreich hieß es, dass Detours nicht von Disney, sondern von LF abgesetzt wurde, wohlgemerkt mit der Begründung, dass die Charakterisierung der Figuren im Widerspruch zu den bisherigen Kinofilmen stünde und man deshalb das Publikum nicht irritieren wolle. Das macht durchaus Sinn."
So?
Zunächst einmal: "Detours" wurde genau so von LF abgesetzt wie "The Clone Wars" - und zwar nach dem Disney-Deal! Das hatte entsprechend nur etwas mit den neuen übergeordneten Herren von LF zu tun, denn Lucas hat noch bis zur letzten Sekunde an beiden Serien gearbeitet. Lucas sah kein Problem darin, die Sequels gleichzeitig zu solchen Serien laufen zu lassen.
Und zur Begründung: Seth Green, der die leidige Aufgabe hatte, den Fans das Problem zu erklären, hat angegeben, dass die ganzen Parodien - allen voran seine "Robot Chicken"-Version - die Figuren und insbesondere die Bösewichter zu Witzfiguren gemacht hätten, die man nicht mehr ernst nehmen könnte - und dass man insbesondere der nachfolgenden Generation nun die Möglichkeit geben wollte, diese authentisch kennen zu lernen.
Für mich macht dies nur wenig Sinn:
- Wie Chrissi glaube ich, dass da jeder gut hätte unterscheiden können.
- Man sagt das eine, erlaubt aber gleichzeitig die "Phineas & Ferb"-Version und Stormtrooper-Blödeleien auf den SW-Weekends in Disneyworld.
- Und wenn die nun doch vor Ep.7 oder kurz darauf erscheinen, widersprechen sie sich auch. Schließlich hat man der neuen Generation Figuren wie Vader durch z.B. Rebels noch gar nicht "richtig" näher bringen können. Versaut man denen dann nicht die frische Erfahrung?
Mal abgesehen davon, dass man die Serie längst - und noch fern von allem Neuen - hätte abgefrühstückt haben können! Hätte man die 2013 oder Anfang 2014 gebracht, wäre das Thema schon lange durch.
Darth Jorge
TiiN
@Chrissi:
Ja, die Sorge, dass der Kanon von etwas "kaputtgemacht" werden könnte, hat man sogar insbesondere 2015. Denn bisher war es dem EU ja schlichtweg garnicht möglich irgendetwas "kaputtzumachen", da es ja - wenn auch zu 95% in sich selbst schlüssig - doch nur ein semi-offizielles Storygebilde war.
Wenn nun etwas als Kanon deklariert wird, dann muss man das für so bare Münze nehmen wie der Papst die Bibel. Und solche witzigen Filmchen wie Robot Chicken, Family Guy, Lego, Detours und Co kommen schlichtweg niemals in diese Situation. Das erlaubt Kreativität und Abwechslung und ändert nicht den Verlauf des Großen Ganzen.
loener
Redakteur
"Ich verstehe nicht was du mit Aufschrei meinst. Detours kennt natürlich keiner aber darum geht es ja nicht, sondern darum ob die Serie positiv angenommen wird oder nicht und daher Material ist, das eben sendefähig ist."
Aber woher weißt du, wie die Meinung der extrem großen Mehrheit aussieht. Schließt du aus dem fehlenden Aufschrei infolge der Nicht-Ausstrahlung, dass es eh keiner gucken wollte?
"Auch die Reaktionen auf Detours sind ja doch ziemlich eindeutig."
Damit meinst du doch nicht die der paar Hanseln hier, oder?
"Man kann auch etwas mögen, ohne zu einer bestimmten Zielgruppe zugehören. Daher möchte ich dich auch in gar keiner Gruppe/Schublade einordnen."
Danke, aber vielleicht gehöre ich ja wirklich dazu, auch wenn es eigentlich egal ist. Las sich für mich nur etwas abwertend.
"Wenn nun etwas als Kanon deklariert wird, dann muss man das für so bare Münze nehmen wie der Papst die Bibel."
Okay, solchen Gedanken kann ich mich nicht mehr hingeben. Lass mir doch von keinem erzählen, was in meiner Star-Wars-Welt "wahr" ist.
(zuletzt geändert am 19.01.2015 um 19:44 Uhr)
Chrissi
Also, ich habe mir die Detours - Trailer nochmals in Ruhe angesehen: Ich finde es witzig und freue mich darauf, wenn ich die dazugehörige DVD irgendwann neben bspw. SW Robot Chicken oder Phineas und Ferb`s SW - Parodie ins Regal stellen und mein Eigen nennen kann.
Ob dies vor Episode VII oder danach sein wird, ist mir egal. Ich erfreue mich auch einfach daran, dass auch mein Lieblingsuniversum mal (auf andere Weise) durch den Kakao gezogen wird.
Leute, hört auf, euch künstlich zu verkrampfen: Wem es nicht gefällt, der muss es nicht kaufen und/oder sehen und - in Anlehnung an Phineas und Ferb - macht euch locker: Es ist kein Kanon.
Cantina Fun
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare
28.01.1978 - John Williams gewinnt den Golden Globe für Episode IV
31.01.1911 - geb.: Eddie Byrne (General Willard, gest. 1981)
31.01.1970 - geb.: Eric Walker (Mace Towani)
31.01.1973 - geb.: Christian Simpson (Bravo 6/BD-3000)