Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Klasse: | Mobile Kampfstation des Imperiums |
Größe: | 900 km Durchmesser |
Geschwindigkeit: | 20 MGLT und Klasse 3 Hyperraumantrieb |
Laderaum: | 152.276 Bordschützen, 485.560 Mann allgemeine Besatzung, 1.295.950 Soldaten, 127.570 Sturmtruppen |
Waffen: | Imperialer Superlaser II |
Verteidigungseinrichtungen: | Quadanium-Stahl-Rumpf und eine unbekannte Anzahl Deflektor-Generatoren |
Drei Jahre nach der Zerstörung des ersten Todessterns sollte die zweite imperiale Kampfstation noch größer und gefährlicher als ihr Vorgänger sein. Zu diesem Zweck bestückten die imperialen Konstrukteure den zweiten Todesstern mit einem deutlich verbesserten Superlaser, der schneller nachlud, präziser feuerte und mehr Schaden anrichtete als der Vorgänger. Das Präzisionszielsystem des zweiten Lasers war sogar in der Lage, Großkampfschiffe anzuvisieren. Zusätzlich zu den unzähligen Waffen befand sich am Nordpol der Station ein 100-stöckiger Turm, der schwer gepanzert war und an dessen Spitze sich die private Observationskammer des Imperators befand.
Allerdings war der zweite Todesstern nicht nur eine Waffe des Schreckens, sondern auch ein Teil des Plans des Imperators, die Rebellen in eine Falle zu locken und die Allianz auszulöschen.
Er ließ zu, daß Bothanische Spione von dem zweiten Todesstern erfuhren, aber er fälschte Hinweise, die darauf deuteten, daß der Superlaser noch nicht einsatzbereit war. Wie der Imperator vermutet hatte, kamen die Kommandeure der Allianz zu dem Entschluß, den im Bau befindlichen Todesstern anzugreifen, ehe er zu einer noch größeren Bedrohung wurde.
Als Han Solos Kommandos den Schildgeneratorkomplex des zweiten Todessterns auf dem Waldmond Endor stürmten, war das Imperium vorbereitet. Die imperialen Truppen nahmen die Rebellen gefangen, während die Flotte der Rebellen mit dem Angriff auf den Todesstern begann. Mit Schrecken stellten die Kommandeure der Rebellen fest, daß der Schild nicht deaktiviert und der Superlaser voll einsatzbereit war.
Aber das Imperium unterschätzte erneut eine Gefahr. Die Ewoks, kleine, bepelzte Wesen, die vom Imperium vollkommen ignoriert wurden, retteten Han Solos Einsatzkommando und ermöglichten so eine erfolgreiche Durchführung der Mission. Nachdem der Deflektorschild ausfiel, und der Todesstern ungeschützt war, griffen Lando Calrissian und Nien Nunb mit dem Millennium Falcon das Herz der Raumstation an. Dort zerstörten sie den Reaktor und der Todesstern verging in einer riesigen Explosion...