Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Als Bane wenig später einen Sicherheitschip mit den Daten des Tempels, der zudem ein Sprengsatz war, in Todo 360 einbaute betrat Cato Parasitti Banes Unterschlupf. Bane hatte die Clawditin angeheuert damit sie ihn aus dem Inneren des Tempels mit Informationen versorgte und unterstützte.
Deshalb hatte er auch Ord Enisence getötet und in seinen Unterschlupf gebracht, damit Parasitti dessen Gestalt annehmen und in den Tempel gelangen konnte.
Nachdem Parasitti in der Gestalt Ord Enisence die Jedi-Archive betreten konnte und sich in die Datenbank eingeloggt hatte, erreichten Bane und Todo 360 mit Raketenschuhen einen Sims am Südturm.
Kurz darauf unterbrach Parasitti die Sensoren, wodurch Todo 360 und Bane unbemerkt in den Tempel gelangen konnten.
Allerdings bemerkten Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi den Sensorfehler, obwohl die Sicherheitssysteme keinen Eindringling bemerkten. Als Yoda den beiden von einer Erschütterung der Macht erzählte und vermutete der Tempel könnte bedroht sein beschlossen Obi-Wan und Anakin der Sache nachzugehen. Als Obi-Wan den Hauptlüftungsschacht untersuchte, entdeckte er nahe des Südturms eine Unregelmäßigkeit, woraufhin er und Anakin sich auf den Weg dorthin machten, während Yoda im Tempel Großalarm auslöste.
Währenddessen kamen Bane und Todo das riesige Lüftungssystem. Dort leitete Parasitti die beiden zu dem Kontrollpanel, das die riesigen Ventilatoren steuerte. Einer davon blieb dennoch aktiv und saugte die Eindringlinge beinahe in den Tod, ehe Parasitti im letzten Augenblick den Ventilator deaktivieren konnte.
Als Jocasta Nu, die inzwischen auch vom Großalarm innerhalb des Tempels erfahren hatte, Parasitti zur Rede stellte schlug diese die Bibliothekarin zu Boden und nahm deren Gestalt an.
Als Bane und Todo wenig später den Lüftungsschacht oberhalb des Tresorraums erreichten, mussten sie feststellen dass der Raum von einem dichtmaschigen Lasernetz geschützt wurde. Cato deaktivierte daraufhin das Netz von der Bibliothek aus.
Währenddessen erreichten Obi-Wan und Anakin die Spitze des Lüftungsschachtes, um herauszufinden, wo die Eindringlinge hereingekommen waren und wohin sie wollten, verloren allerdings bald deren Spur im Labyrinth der Lüftungsschächte.
Außerhalb der Jedi-Bibliothek deaktivieren Todo und Bane das letzte Lasergitter, und schon hatte Bane die nächste seltsame Anweisung für Todo: Er sollte ein Loch durch die Mauer schneiden, aber nicht in Richtung des Tresorraums, sondern in Richtung der Kommunikationszentrale.
In der Zwischenzeit erfuhr auch Ahsoka vom Großalarm im Tempel und bemerkte ein verdächtiges Comlink an Jocasta Nu. Als Ahsoka diese darauf ansprach, griff Parasitti sie an, wurde aber schon nach einem kurzen Kampf überwältigt. Daraufhin befahl Ahsoka der Formwandlerin ihre wahre Gestalt anzunehmen und verhörte sie. Dadurch erfuhr sie auch dass es die Eindringlinge auf den Holocron-Tresorraum abgesehen hatten, was sie sofort Kenobi und Skywalker mitteilte.
Obi-Wan hielt dies für absurd, da nur ein Jedi ein Holocron aktivieren konnte. weshalb Anakin vermutete, dass das wahre Ziel der Eindringlinge die Kommunikationszentrale sein könnte, die sie durch den Tresorraum erreichen könnten.
Am Eingang zum Tresorraum brauchte Bane Catos Unterstützung, um das letzte Sicherheitssystem außer Gefecht zu setzen, doch das Komlink war tot, seit Cato gefangengenommen wurde, woraufhin Bane seinen Plan änderte. Schnell schickte er Todo in die Kommunikationszentrale, ein Ansinnen, das der Droide sehr nervös zur Kenntnis nahm, denn die Kommunikationszentrale war voller Jedi. Als der Droide schließlich fort war, zog Bane ein kleines Gerät heraus, das dem "Sicherheitschip", den er in Todo eingebaut hat, bis ins kleinste Detail ähnelte, und steckte es ins Zugangskontrollsystem. Das Gerät zählte bis Null herunter und explodierte dann.
Die Erschütterung der Explosion konnten Kenobi und Skywalker bis zu dem Zugangstunnel spüren, in dem sie sich befanden. Deshalb folgten sie der Explosionswelle und stießen bald auf Todos Zugang zur Kommunikationszentrale. Nachdem die Jedi verschwunden waren, trat Bane aus dem Schatten und betrat den Holocron-Tresor, wo er schon bald den richtigen Holocron-Würfel fand.
In der Kommunikationszentrale des Tempels bemerkten Mace Windu, Aayla Secura, Kit Fisto und Yoda unterdessen, wie Todo plötzlich aus einer Lüftungssluke auftauchte. Mace Windu spürte eine Bombe im Innern des Droiden und stieß diesen zurück in den Lüftungsschacht, wo Anakin und Obi-Wan zur gleichen Zeit in Deckung gingen, als Todo plötzlich explodiert.
Während Cad Bane, in eine Jedi-Robe gehüllt, den Tempel mit dem Holocron verließ untersuchten die Jedi den Holocron-Tresorraum und mussten feststellen dass ein Holocron fehlte.
Als Parasitti mit Bolla Ropal das nächste Ziel des Kopfgeldjägers enthüllte wussten die Jedi dass Bane hinter dem Kyber-Speicherkristall her war. Dieser enthielt eine Liste mit den Namen aller machtsensitiver Kinder der Galaxis.
Um zu verhindern das Bane in Besitz des vollständigen Kyber-Speicherkristalls kam machten sich Anakin und Ahsoka sofort auf den Weg nach Devaron, während Obi-Wan auf Coruscant nach Bane suchen wollte...