Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Wie alle Kaminoaner war auch Kina Ha stets höflich und gelassen und besaß zudem einen trockenen Humor. Sie verurteilte allerdings das Erschaffen von Klonen für kommerzielle Zwecke, was die Haupteinnahmequelle ihres Volkes war.
Nachdem die Kaminoaner ihre Forschungsreisen abgesagt hatte floh Kina Ha von ihrem Heimatplaneten und traf später auf den trandoshanischen Jedi Kras'dohk. Diese nahm Ha als ihren Padawan an, wodurch diese auch die diversen Konflikte zwischen den Jedi und Mandalorianern miterlebte. Zudem konnte sich Kina Ha auch an das Verschwinden der Sith, nach der letzten Schlacht um Ruusan erinnern.
Mehrere Jahrzehnte nach dem Tod ihres Meisters sah Kina Ha in einer Vision dass auf ihren Heimatplaneten eine gewaltige Armee produziert wurde. Diese Armee verstärkte überall wo sie sich bewegte die Präsenz der dunklen Seite der Macht.
Daraufhin kehrte sie nach Kamino zurück und ließ sich im Slici Canyon nieder.
Kina Ha schaffte es Order 66 zu überleben und wurde, gemeinsam mit Scout, von Nyreen Vollen nach Mandalore zum Skirata-Clan gebracht. Dort stellte Kina Ha Kal Skirata eine Probe ihrer DNS zur Verfügung, da dieser nach einem Gegenmittel für das beschleunigte Altern der Klone suchte...
The Complete Star Wars Encyclopedia
Imperial Commando - Band 1 (Buch nicht in der Datenbank)