Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Das Loyalisten-Komitee wurde kurz vor der Schlacht um Geonosis von Kanzler Palpatine gegründet und bestand aus 10 Senatoren. Palpatine rief das Komitee ins Leben um die Korruption im Senat zu bekämpfen, zudem sollten die Senatoren, mit ihrer Loyalität, die Moral der republikanischen Bevölkerung stärken.
Vor dem Ausbruch der Klonkriege wurde das Komitee oftmals als Schattenregierung bezeichnet und Palpatine beschuldigte sie die Einberufung der Großen Armee der Republik aufzuhalten.
Zudem war das Komitee selbst intern in zwei Lager gespalten, was eine effektive Arbeit erschwerte.
Viele von Palpatines schärfsten Kritikern gehörten zum Loyalisten-Komitee, was ein deutlicher Gegensatz zu Palpatines Absicht war das Loyalisten-Komitee zu einem Überwacher möglicher Feinde zu machen.
Während des Krieges hatte selbst das Komitee Schwierigkeiten einen Termin bei Palpatine zu bekommen. Schließlich schlossen sich viele Mitglieder des Komitees der Delegation der Zweitausend an, die Palpatine dazu bringen wollte seine Notstandsvollmachten an den Senat zurückzugeben.
Nach dem Ende der Klonkriege und der Erklärung der Neuen Ordnung wurde das Loyalisten-Komitee aufgelöst. Später gehörten zwei ehemalige Mitglieder, Bail Organa und Mon Mothma, zu den Gründern der Allianz zur Wiederherstellung der Republik.
Labyrinth des Bösen
The Clone Wars
Palpatine forms Loyalist Committee - HoloNet News Vol. 531 49
Isard Spearheads Republic Intelligence Reform - HoloNet News Vol. 531 50
Rodian Senator Uncovers Loyalist-Separatist Ties - HoloNet News Vol. 531 54
Senator Farr Named to Loyalist Committee - HoloNet News Vol. 531 55