Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Kampfläufer sind Angriffsfahrzeuge, die sich auf beinähnlichen Pylonen fortbewegen.
Der erste großflächige Einsatz von Kampfläufern fand während der Schlacht um Geonosis statt, die gleichzeitig den Ausbruch der Klonkriege markierte.
Als die Klonsoldaten auf der Planetenoberfläche landeten wurden sie von AT-TE und SPHA-T unterstützt. Diese Angriffs- und Artillerieläufer wurden von Rothana Heavy Engineering entwickelt und gebaut.
Im weiteren Verlauf der Klonkriege wurden neue Kampfläufer entwickelt um besser mit den unterschiedlichsten Einsatzgebieten und Missionszielen zurecht zu kommen.
Sogar die ersten Prototoypen der späteren AT-ATs wurden entwickelt und in der Schlacht um Jabiim getestet.
Nach Kriegsende übernahm das Galaktische Imperium das Konzept der Kampfläufer, entwickelte neue Modelle und machte sie zu einem wesentlichen Bestandteil der Imperialen Kriegsführung und Bodentruppen.
Obwohl die Kampfläufer ihre Kampfkraft und Vielseitigkeit in unzähligen Schlachten bewiesen haben weisen sie einige Schwachstellen auf.
So können sie, anders als Repulsor-Fahrzeuge, keine Gewässer überqueren und sind deshalb auf Brücken angewiesen.
Außerdem bereitet schlammiger oder durch Dauerregen aufgeweichter Untergrund den Kampfläufern oftmals Probleme. Dies wurde den Truppen der Republik auf Jabiim zu Verhängnis, da die republikanischen Kampfläufer im Schlamm versanken und so zu einem leichten Ziel wurden.
Episode I - Die dunkle Bedrohung (Film)
Episode II - Angriff der Klonkrieger (Film)
Episode III - Die Rache der Sith (Film)
Episode IV - Eine neue Hoffnung (Film)
Episode V - Das Imperium schlägt zurück (Film)
Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Film)