Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Im Gegensatz zu typischen Blaster-Waffen verfügte der Z-6 über sechs Läufe die um einen Kern mit Kühlmittel herum rotierten.
Dadurch konnte diese Waffe jederzeit ausreichend gekühlt werden, was eine Feuerrate von bis zu 166 Schuss pro Sekunde ermöglichte.
Obwohl der Z-6 Rotationsblaster über diese gewaltige Feuerkraft verfügte konnte er sich auf den Schlachtfeldern der Klonkriege aufgrund einiger Einschränkungen nie richtig durchsetzen.
So war der Munitionsverbrauch, das Gewicht und der Rückstoß des Z-6 enorm hoch wirkten sich negativ auf die Zielgenauigkeit aus.
Deswegen wurde der Z-6 meistens zur Verteidigung befestigter Stellungen und zum Beschuss feindlicher Truppenansammlungen eingesetzt...