Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Mit einer menschlichen Frau, die schon als Kind von den Tusken verschleppt und von ihnen aufgezogen worden war, sodass sie glaubte, selbst eine Tusken zu sein, zeugte er einen Sohn, A'Sharad. Bis zu seiner Ausbildung auf Coruscant glaubte A'Sharad immer, er sei kein Mensch, sondern ein Halb-Tusken. Später im Tempel erfuhr er die Wahrheit über sich: Da Tusken und Menschen genetisch sehr verschieden waren, war klar dass der junge Hett ein Mensch war.
Obwohl er ein Mensch war, erzogen die Tusken A'Sharad und gaben ihm ihre traditionelle Kleidung. Auch später trug A'Sharad dieses Gewand und die dazugehörige Maske immer, da er kein Mensch, sondern ein Tuske sein wollte. Zu diesem Zweck tätowierte er sich auch sein Gesicht, um seinem Stamm ähnlich zu sehen.
Neben der der Tusken erhielt A'Sharad auch eine Ausbildung durch seinen Vater. Sharad zeigte seinem Sohn die Wege der Macht und die der Jedi. Nachdem der Rat der Jedi 32 Jahre vor der Schlacht um Yavin erfahren hatte, dass Sharad wieder auf Tatooine aufgetaucht sei, machte sich Ki-Adi-Mundi auf den Weg, um dieses Gerücht zu überprüfen und Sharad zu suchen. Auch Aurra Sing, eine ehemalige Jedi, die aber der Dunklen Seite verfallen war, reiste nach Tatooine. Sie arbeitete jetzt als Kopfgeldjägerin, deren Leidenschaft es war, Jedi zu töten und deren Lichtschwerter an sich zu nehmen. Auf dem Wüstenplanet geriet Ki-Adi-Mundi in einen Krieg der verfeindeten Hutten Gardulla und Jabba. Gardulla, eine überaus machtgierige Huttin, hatte Aurra Sing befohlen, den Anführer des Tusken-Stammes, Sharad Hett, zu töten. In einem Duell gelang dies der ehemaligen Jedi auch, und da A’Sharad nun verwaist und ohne Vater war, nahm ihn Ki-Adi-Mundi mit sich nach Coruscant, um ihn zum Jedi auszubilden.
30 Jahre vor der Schlacht um Yavin wurden in der Unterstadt von Coruscant immer mehr Jedi ermordet. A'Sharad, sein Meister Ki-Adi-Mundi und Adi Gallia erhielten den Auftrag, der Sache auf den Grund zu gehen. Bei ihren Nachforschungen trafen die drei auf Aurra Sing, die Mörderin von A’Sharads Vater. Diese floh auf einen Planeten inmitten eines Asteroidenfeldes, doch die Jedi verfolgten sie. Da A'Sharad von seinen Rachegelüsten und seinem Zorn überwältigt wurde, versuchte er, die Kopfgeldjägerin zu töten, was ihm aber nicht gelang. Die Dunkle Frau kam den drei bei ihrem Kampf zu Hilfe, konnte Aurra Sing aber nicht besiegen. So floh die Abtrünnige zum wiederholten Mal.
Nach diesem erfolglosen Einsatz übernahm die Dunkle Frau, die in Wirklichkeit An'ya Kuro hieß, die Ausbildung Hetts. A'Sharad selbst wurde von Selbstzweifeln geplagt und dachte daran, den Orden zu verlassen. Doch ein Jahr später wurde er zum Jedi-Ritter ernannt und nahm sich seinen eigenen Padawan: den Nikto Bhat Jul. Da beide, Meister und Schüler, Angehörige eines Wüstenvolkes waren, waren sie auf besondere Weise miteinander verbunden.
Bei ihrer Rückkehr zum Lager der Republik war A'Sharad entschlossen, seine Maske nie mehr anzuziehen, sondern sich als der zu akzeptieren, der er war. Besonders sein alter Meister Ki-Adi-Mundi war darüber sehr erfreut, da er selbst seinen ehemaligen Schüler oft versucht hatte zu bewegen, die Maske abzunehmen. Hett erzählte niemandem von dem Konflikt zwischen ihm und Anakin und er verriet dessen Geheimnis auch nicht.
A'Sharad nahm mit den Jedi Oppo Rancisis, Quinlan Vos, Sian Jeisel, K’Kruhk und Stass Allie auch an der Belagerung von Saleucami teil. Während Vos und Jeisel versuchten, unterirdisch zu einem Schildgenerator zu gelangen, der eine große Ionenkanone schützte, leitete A'Sharad ein Ablenkungsmanöver und beschäftigte gemeinsam mit einer Einheit von Klonsoldaten die Morgukai. Schließlich trafen die Ritter der Republik auf den abtrünnigen Jedi Sora Bulq, der es schaffte, Oppo Rancisis zu töten. Nach dem harten Sieg der Republik wurde A'Sharad nach Boz Pity geschickt. Nach der erfolgreichen Schlacht von Boz Pity, bei der Adi Gallia von General Grievous getötet wurde, nahm er noch an einigen kleineren Missionen teil.
Viele Details aus Hetts weiterem Leben sind unbekannt, doch er kam schließlich zur Überzeugung, dass er die Galaxis nur mit den Mächten der dunklen Seite einen konnte, und er wurde als Darth Krayt der dunkle Lord des neuen Sith-Ordens...
Outlander
Jedi Council: Emissaries to Malastare
The Hunt for Aurra Sing
Das letzte Gefecht von Jabiim
Besessen
Klonkriege VII - Waffenbrüder