Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Gegen Ende der Klonkriege nahm er an den Belagerungen im Outer Rim teil. Dabei kämpfte er gemeinsam mit der Jedi-Meisterin Simms, deren Padawan Noirah Na und den Klon-Schneetruppen von Commander Keller in der Schlacht um Toola.
Während der Schlacht führten die Jedi einen Stoßtrupp an der die Hauptgeneratoren der Separatisten zerstören sollte. Die restlichen republikanischen Einheiten sollten gleichzeitig die Stellungen der Kampfdroiden angreifen um diese vom vorrückenden Stoßtrupp abzulenken.
Die Gruppe kam gut voran, doch kurz darauf wurde von Kanzler Palpatine die Order 66 ausgerufen. Um Noirah Na und Kai Hudorra die Flucht zu ermöglichen griff Simms die Klontruppen an und wurde dabei getötet.
Dadurch konnten Kai Hudorra und Noirah Na fliehen und sich zur Ithaqua-Station durchschlagen. Dort versteckten sie sich vor ihren Verfolgern und planten ihre weitere Flucht.
Als Hudorra später einen Markt besuchte um die Lage zu erkunden, erfuhr er dass die Jedi angeblich versucht hatten die Republik zu stürzen und deswegen von den Klonkriegern verfolgt wurden.
Um weitere Informationen über das Schicksal des Jedi-Ordens zu erhalten reisten die beiden Jedi nach Coruscant.
Dort angekommen begaben sie sich zum brennenden Jedi-Tempel, dessen Anblick sie zutiefst erschütterte. Daraufhin beschloss Hodurra seine Identität als Jedi-Meister aufzugeben bis der Orden zu neuer Stärke gefunden hat.
Er warf sein Lichtschwert weg und empfahl Noirah Na alles was sie über die Jedi und die Macht gelernt hatte zu vergessen. Daraufhin überlies er sie ihrem Schicksal und zog sich zurück...