Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Hersteller : |
|
Länge: |
50 Meter |
Besatzung: |
2 Piloten + 10 Passagiere |
Höchstgeschwindigkeit: |
70 MGLT |
vorhanden |
|
Schild(e): |
unbekannter Schildtyp |
Sensoren: |
passive Sensoren, Suchsensoren und Untersuchungssensoren |
Bewaffnung: |
1 versenkbare Laserkanone |
Die Glücksdame, eine stark veränderte SoroSuub Personal Luxury Yacht 3000, war eine Raumjacht, die Lando Calrissian von einer orthellinschen königlichen Mätresse erwarb, als er auf Nkllon das Bergbauunternehmen Nomad City gründete.
Das Hauptdeck der 50 Meter langen Jacht war eine voll ausgestattete Cockpitbrücke. Die Kombüse beinhaltete einen Feinschmeckermeister-500-Nahrungsprozessor und hatte ausreichend Platz für die Lagerung von Nahrung für bis zu einem Monat. Sechs luxeriöse Kabinen waren noch aus der Zeit des Vorbesitzers übriggeblieben. Als Calrissian das Schiff in Besitz nahm hat er die Flugsysteme, die Sensoren und die Kommunikationseinheiten aufgewertet. Des weiteren installierte er einen Sabacc-Tisch, der dank eines Droidenkopfes selber spielen konnte, damit er auch, wenn er allein reisen musste Sabacc spielen konnte.
Calrissian liess hochentwickelte Langstrecken-Sensorsysteme zum Orten, Identifizieren und Scannen einbauen. Um anderen die Identifikation der Glücksdame zu erschweren wurde der Schiffstransponder mit drei falschen ID-Profilen programmiert.
Auf den ersten Blick eine unbewaffnete Luxusyacht, hatte die Glücksdame eine versenkbare Laserkanone und zwei Schildgeneratoren. Um sich eine seiner Tätigkeiten zu erleichtern, liess Calrissian die Yacht mit diversen getarnten Hohlräumen für Schmuggeloperationen ausstatten. Da Calrissian Komfort zu schätzen wusste, war die Glücksdame auch in diesem Bereich gut ausgestattet. Zu den Annehmlichkeiten gehören unter anderem ein großes Aussichtsdeck und ein kleiner Whirlpool...