Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Der Raub gelang und Slyssk flog das Schiff zu Landeplatz 223, wo er versuchte, Gryph und seinem Freund Zayne Carrick das doppelte der vereinbarten Summe abzupressen. Doch Slyssk fiel einem Trick von Gryph zum Opfer, der versuchte, mit ihm unter einer Säule zu verhandeln. Mit der Macht ließ Zayne die Säule einbrechen und auf Slyssk fallen. Da er von Gryph aus der Gefahrenzone gerettet wurde, ernannte er Gryph zu seinem Ghrakhowsk und schwor ihm eine Lebensschuld. Jetzt, wo alle Unstimmigkeiten auf einen Schlag beseitigt waren, wollten sie gemeinsam den Planeten verlassen. Dabei gerieten sie nochmals in Gefahr, weil die alten Besitzer der kleinen Bivoli ihr Schiff zurückverlangten. Deshalb verließen die Diebe fluchtartig den Planeten und wurden im Orbit von der Flotte empfangen, die bereits auf den Nahrungsmitteltransporter gewartet hatten. Um ihre Tarnung aufrecht zu erhalten mußten Gryph, Zayne und Slyssk die Flotte nun nach Serroco begleiten.
Gryph nutzte den Umstand, dass sie nun im Besitz eines Lebensmittelfrachters waren aus und gründete eine Versorgungsstation für die republikanischen Soldaten. Slyssk entdeckte hier sein großes Talent fürs Kochen, weswegen ihre Gaststätte bald zur beliebtesten "Imbiss-Bude" in Lager 3 auf Serocco wurde. In dieser Zeit servierte er herrlich schmeckende Gerichte wie Bivoli-Tempura oder Trandoshanischen Flachkuchen. Zwar machte Gryph durch Slyssks Kochkunst 'reichlich Schotter', wie er es nannte, doch es sorgte auch dafür, dass Gryph seinen geplanten Aufbruch von Serocco (nachdem ihm Zayne von einer Vision berichtete hatte, in der Serocco durch die Mandalorianer vernichtet wurde), immer weiter nach hinten verschob.
Gerade, als sie vor dem Bombardment der Mandalorianer fliehen wollte, musste Slyssk seinem Chef sagen, dass die Kleine Bivoli zu wenig Treibstoffe hatte, um es überhaupt in die Luft zu schaffen. Dennoch schafften sie es letztlich zu entkommen und fanden sich einige Zeit später auf Taris wieder...