Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Trotz ihres jungen Alters war sie der vielleicht beste Schatten von Lucien. Sie fand mehrere Sith-Artefakte, darunter das Auge von Horak-Mul und das Amulett von Jori Daragorn. Sie zerstörte weiterhin die letzte Kopie der Epistel von Marka Ragnos. Als die Seher des Geheimbundes eine Vision verheerenden Ausmaßes hatten, die sowohl Taris, Zayne Carrick und den mysteriösen Muur Talisman betraf, gab Lucien Celeste den Auftrag, den Talisman auf Taris zu finden, und von dort weg zu schaffen.
In der Unterstadt mußte sich Celste, die sich bereits vor ihrer Auftragserteilung seit einiger Zeit auf Taris aufhielt, gegen eine Horde Rakghouls zur Wehr setzen. Dabei rettet sie Constable Sowrs das Leben. Doch nur Augenblicke später musste Celeste die Frau töten, da sie von einem der Rakghouls gebissen worden war, und sich bereits verwandelte.
Kurz darauf begegnete sie den beiden Flüchtlingen Zayne Carrick und Marn Hyrogryph. Obwohl es ihr zuwider war, folgten ihr die Beiden, bis sie, nach mehreren Explosionen, einen Tunnel hinabstürzten. Um nicht entdeckt zu werden, erschlug Morne zwei Mandalorianer. Das Trio entdeckte daraufhin den Ursprung der Explosionen: Eine Gruppe Mandalorianer unter der Führung von Pulsipher suchte etwas in der labyrinthartigen Unterstadt, und als Celeste Morne und ihre Begleiter die Mandos entdeckte, hatte Pulsipher gefunden, wonach er gesucht hatte.
Zu Celestes Entsetzen hielt Pulsipher den Muur Talisman in Händen, und stürmte mit seinen Männern in die Oberstadt, um Taris mit seinem Fund zu verlassen. Celeste folgte ihm sofort mit einem Jetpack, begleitet von Zayne und Gryph.
Celestes weiteres Schicskal ist bisher unbekannt doch etwa 19 Jahre vor der Zerstörung des ersten Todessterns befand sich Celeste Morne in Stasis oder einer Art Koma an einem bisher namentlich noch unbekannten Ort...
Vector (Buch nicht in der Datenbank)