Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Ihre größte Verwendung fanden sie als Quelle von Tarnschildgeneratoren. Wenn sie richtig und effektiv eingesetzt wurden, konnten sie Schiffe komplett tarnen, sie waren dann weder auf dem Radar, noch mit bloßem Auge sichtbar. Darth Mauls Sith Infiltrator nutzte Stygium-Kristalle, um sich zu tarnen. 22 Jahre vor der Schlacht um Yavin erließ die Republik ein Gesetz, um den Handel mit Stygium-Kristallen besser zu kontrollieren. Nach der Schlacht um Yavin benutzte Großadmiral Martio Batch die Tarkin Superwaffe, um den Kern Aeten II's, und somit eine schier unerschopfliche Quelle an Stygium-Kristallen, frei zu legen.
Mit ihnen stattete er seine Phantom TIE's aus. Doch sämtliche Phantom TIEs wurden zerstört, und Batch musste das Projekt fallen lassen. Nach der Gründung der neuen Republik wurden Stygium-Kristalle kaum noch genutzt, wenngleich es noch genügend auf Aeten II gab.
Auf Maramere gab es eine Insel, die vollständig aus den Kristallen zu bestehen schien, weshalb sie auf keinem Radar zu erfassen war. Dank eines starken Nebels, war die Insel auch mit bloßem Auge nicht zu erkennen, was sie zu einem perfekten Schlupfwinkel für Sol Sixxa machte.
Auch die Jedi benutzen diese Kristalle manchmal für ihr Lichtschwert, dies allerdings recht selten...