Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Name/Modelltyp: | Kuat Drive Yards Lanzen Klasse Fregatte |
Entwicklung/Produktion: | Kuat Drive Yards |
Kampfbestimmung: | Raumjäger Abwehrfregatte |
Crew: | 850 Mann |
Länge: | 250 Meter |
Geschwindigkeit: | 20 MGLT |
Bewaffnung: | 20 corellianische AG-2G Vierlingslaserkanonen |
Schilde: | Unbekannter Schildtyp (geschätzt auf 576 SBD) |
Rumpf: | Unbekannte Panzerung (geschätzt bei RU 304) |
Die Lanzenfregatte wurde kurz nach der Schlacht von Yavin eingeführt. Nachdem das Imperium durch eine Handvoll Raumjäger ihren mächtigen Todesstern verloren hatte, entwarfen sie einen Schiffstyp, der direkt auf die Raumjägerabwehr spezialisiert war. Heraus kam die Lanzenfregatte.
Von nun an wurden viele wichtigen Konvois durch diese Fregatte beschützt und viele Raumjägerattacken der Rebellen konnten abgewehrt wurden. Doch mit der Zeit verfügten die Rebellen über immer mehr Großkampfschiffe. Die Lanzenfregatte selbst hatte kaum Chancen gegen Großkampfschiffe. Viele Fregatten wurden nach und nach zerstört. Als Großadmiral Thrawn fünf Jahre nach der Schlacht von Endor seinen Feldzug gegen die neue Republik führte, setzte er diese Schiffe geschickt für blitzartige Überfälle ein. Sie sprangen schnell ins Kampfgebiet, zerstörten die überraschte Raumjägerabwehr und sprangen wieder aus der Gefechtszone.
Die hohe Leistungsfähigkeit im Kampf gegen Raumjäger erzielte die Fregatte besonders aus ihren 20 Vierlingslaserbatterien, wovon jede mit einem Zielerfassungsmechanismus ausgestattet war. So konnte das Schiff mehrere Jäger gleichzeitig unter Beschuss nehmen oder umfassendes Sperrfeuer mit allerhöchster Feuerkontrolle unternehmen.
Obwohl die Lanzenfregatte die ideale Abwehr gegen Raumjäger war, hatte sie keine Chance gegen Großkampfschiffe zu bestehen. Der Rumpf und die Schilde waren massivem Turbolaserfeuer nicht gewachsen und auch ihre Bewaffnung reichte nicht aus, um ein Großkampfschiff ernsthaft in Gefahr zu bringen. Zusätzlich zu diesen Defiziten kam noch, dass die Fregatte verhältnissmässig langsam war und geschickte Raumjägerpiloten ihr ohne Probleme entkommen konnten. Auch die Kosten für dieses Schiff standen in keinem Verhältnis zu anderen Schiffen dieser Größe.
Jede Lanzenfregatte hatte einen Hangar, allerdings waren diese nur für die Aufnahme höchstens zweier Fähren konstruiert...