Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Hersteller: |
Baktoid Fleet Ordnance |
Modell: |
HMP (Heavy Missile Plattform)-Droiden-Kanonenboot |
Funktion: |
Angriffsjäger für Bodenziele |
Maße: |
Länge 12,3m; Breite 11 m; Höhe 3,1 m |
Bewaffnung: |
2 Laserkanonentürme, 1 mittelschwere Laserkanone, 2 leichte Laserkanonen, 14 Marschflugkörper |
Von bedrohlichem Äußerem und immenser Zähigkeit, stellt das Droiden-Kanonenboot eine schlag- und abwehrfähige Raketenabschussplattform dar. Entwickelt für den planetaren Luft-Boden-Angriff in der Atmosphäre, bewegt es sich relativ langsam und verfügt nur über durchschnittliche Manövrierfähigkeit, was jedoch durch seine Feuerkraft wettgemacht wird. Zwei Laserkanonentürme erlauben das unabhängige Erfassen von Zielen, während Torpedos und Raketen gegen Bodenanlagen oder bewegliche Nahziele eingesetzt werden. Die Flügelmodule können zusätzliche Laserkanonen, seismische Bomben oder verbesserte Zielscanner tragen.
Das von Baktoid Fleet Ordnance gebaute HMP (Heavy Missile Plattform)-Droiden-Kanonenboot zeichnet sich durch eine wuchtige, waffenstarrende Bugschnauze aus. Bei dieser über dem Schlachtfeld schwebenden Geschützplattform sorgen starke Repulsorliftanlagen für Stabilität und tödliche Effektivität in kleineren und größeren Gefechten. Dank der Hochleistungsschilde und des untertassenförmigen Rumpfs kann das HMP selbst schwerstem Beschuss standhalten. Die nötige Energie liefern Ionenantriebsdüsen am Heck des Schiffes.
Ein Vorteil des HMP sind seine modularen Flanken. So kann das Kanonenboot eine beachtliche Bandbreite an einsatzspezifischer Nutzlast tragen. Dutzende von Raketen- und Torpedotypen können so flexibel eingesetzt werden. Dazu gehören konzentriertes oder Flächenfeuer, elektromagnetische Impulse zur Ausschaltung gegnerischer Elektrik, gezielter Einsatz von Sabotagegeräten oder heftiger Laserbeschuss. An den Flankenspitzen können zusätzliche Laserkanonen für Fern- und Nahkampfgefechte angebracht werden...