Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Das Holocron, ein milchig-grüner Würfel, wurde oft auch als das Jedi-Holocron oder das Holocron von Bodo Baas bezeichnet, da Baas der primäre Hüter des Holocrons war. Baas lebte 600 Jahre vor der Schlacht um Yavin im Adega-System, und enthüllte Luke und seinen Schülern viele Details über die alten Jedi, darunter den Fall Exar Kuns, seines Schülers Ulic Qel-Droma und dem Sith-Krieg. Der ursprüngliche Name des Holocrons stammt von Jedi-Meister Tedryn, dem ersten Hüter und womöglich auch Erbauer des Holocrons. 4000 Jahre vor Palpatines Aufstieg war das Holocron im Besitz von Vodo-Siosk Baas, einem Vorfahr Bodo Baas' und Lehrer Exar Kuns. Das Holocron beinhaltete nicht nur Vodo-Siosks Wissen, sondern erlaubte es seinem Hologramm auch, das Wissen anderer Hüter zu nutzen, da er Luke Skywalker von Kuns Fall erzählte, und wie dieser seinen eigenen Meister, also Vodo selbst, im Kampf tötete:
"Exar Kun vernichtete mich. Er erschlug seinen eigenen Meister".
Tionne, eine seiner Schülerinnen, studierte das Holocron viele Tage lang, bevor es schließlich 11 Jahre nach der Zerstörung des ersten Todessterns vom Geist Exar Kuns vernichtet wurde...
Der Sith-Krieg Teil I-III (Buch nicht in der Datenbank)
Das dunkle Imperium
Das dunkle Imperium II
Der Geist des dunklen Lords
Der Kampf des Jedi
Dark Empire Sourcebook
The essential guide to the Force