Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Xim stammte von Argai, und war der Erbe der Schätze seines Vaters, Xer VIII. Im Alter von 20 Jahren hatte Xim bereits mehrere Systeme dank der Hilfe der Piratenbanden seines Vaters erobert. Xim der Piratenprinz wurde mächtig, indem er Sklaven eroberter Planeten kaufte und verkaufte, Bewohner einer Welt im Weltraum aussetzte, und die neusten Waffensysteme für zukünftige Feldzüge einsetzte. Sein Zeichen war ein Totenschädel mit Sonnenstrahlen in den Augenhöhlen. Xim regierte über 30 Jahre, bis er etwa 25.100 Jahre vor der Schlacht um Yavin in der legendären dritten Schlacht um Vontor besiegt wurde.
Bis zu dieser Niederlage hatte Xim tausende von Welten erobert, vom Maw Cluster bis zum Radama-Nebel, und stand kurz davor, den Hutt-Raum in sein Reich einzugliedern. Doch beim ersten Versuch wurden seine Arrmeen von den Hutts zurückgeschlagen. Xim schwor Rache, und griff das Hutt-Reich weitere zweimal erfolglos an. In der dritten Schlacht unterlag seine Armee aus Kriegsdroiden einer Hutt-Armee, die aus Niktos, Vodranern und Klatooinianern bestand. Xim wurde gefangen, und von Kossak dem Hutten versklavt.
Als Jahre später sein Tod in Kossaks Gefängnis bekannt wurde, gab die Crew seines Schatzschiffes Queen of Ranroon ihre Mission auf, und seine Schatzkammern auf Dellalt blieben leer. Die Queen of Ranroon wurde zum Objekt vieler Schatzsucher, bis sie von HanSolo gefunden wurde.
Xims Reich zerfiel in viele kleinere: Das Königreich von Cron, die Konföderation von Indrexu, die Keldrath-Gruppe, die Welten von Thanium, die Grenzgebiete von Jaminere und die Tion-Hegemonie...
Das große Star Wars Universum von A - Z
Dark Empire Sourcebook
The new essential chronology
Han Solos Abenteuer