Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Name: | V-19 Torrent Starfighter |
Hersteller: |
Slayn&Korpyl |
Besatzung: |
1 Klonpilot |
Maße: |
Länge: 6 Meter, Breite: 26 Meter, Höhe: 9 Meter (im Flug) |
Bewaffnung: |
2 Laserkanonen, 2 Erschütterunsraketenwerfer mit jeweils 6 Raketen |
Besondere Merkmale: |
Senkrechtstarter |
Der V-19 war der erste Jäger der Klonarmee während der Klonkriege und wurde kurz nach der Schlacht um Geonosis eingeführt. Aufgabe der V-19 war der Kampf gegen feindliche Jäger, da man während der Schlacht um Geonosis sah das sich die republikanischen Kanonenboote nur schwer gegen die Jäger der KUS behaupten konnten.
Der V-19 Torrent zeichnete sich durch die faltbaren Tragflächen aus, dadurch konnte der Pilot leicht ins Cockpit gelangen, außerdem machten sie das Schiff extrem manövierfähig.
Wegen des aufwendigen Trainings der Klon-Piloten, das mehrere Monate in Anspruch nahm, standen der Republik nur wenige dieser Jäger zur Vefügung und konnten deswegen nur in geringer Zahl auf dem Schlachtfeld eingesetzt werden.
Zu Beginn wurde der V-19 als Kurzstreckenjäger entworfen und auch gebaut, erst später erhielten die Jäger einen Hyperantrieb der Klasse 1.
Ein Schiff der Venator-Klasse war in der Lage bis zu 192 V-19 Torrent mit sich zu führen, auf den Acclamator-Schiffen fanden 155 dieser Jäger platz.
Die Schlacht um Muunilinst war die einzige größere Schlacht der Klonkriege bei der die V-19 eine tragende Rolle spielten, da der Hauptkampf im Orbit des Planeten stattfand. Mit dem Aufkommen der ARC-170 und V-Wing waren die V-19 Torrents veraltet und wurden im durch die neueren Modelle ersetzt, da diese sich im Raumkampf besser gegen die Droidenjäger behaupten konnten.
Jedoch verwendete man die Torrents weiter um feindliche Stellungen vor einer Landung zu zerstören und um die eigenen Truppen vor Luftangriffen zu schützen...