Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Tott wurde lange von Arca Jeth gelehrt und er zeigte immer Respekt vor seinem Meister. Doch dann kam die Nachricht, dass Arca Jeth zum neuen Jedi-Wächter des eben erst entdeckten Systems Onderon ernannt wurde. Doch Arca schickte statt seiner selbst, seine drei Schüler, die dort für Frieden sorgen sollten, den es herrschte dort seit Jahrhunderten ein schrecklicher Krieg zwischen der Stadt Iziz und den Bestienkriegern.
Als sie auf Onderon ankamen, wurde Tott sofort von den Sicherheitskräften der Stadt Iziz gefangen genommen, da diese keinen Nichtmenschen trauten, und wurde von einigen Wächtern, die ihn festhielten, zu Königin Amanoa gebracht. Diese befahl den Wachen, ihn loszulassen, doch wurde er von ihr als Wurmkopf bezeichnet, was ihm allerdings wenig ausmachte.
Während den Verhandlungen mit der Königin wurde der Palast von Spezialeinheiten der Bestienkrieger angegriffen. Diese wollten Prinzessin Galia gefangen nehmen, was ihnen auch gelang, da Tott und Cay zu spät kamen, um sie zu retten. Dafür wurden sie von der alten Königin Amanoa beschimpft und in den Dschungel geschickt, um sie zurückzuholen.
Als die Jedi mit der Nebulon Ranger über den Dschungel flogen, wurden sie von Flakgeschützen der Bestienlords abgeschossen und mussten im Dschungel notlanden. Dort wurden sie schließlich von gefährlichen Boma-Bestien angegriffen, denen allerdings Tott einige Worte in ihrer Sprache zukommen ließ und bald darauf zum Ehrenboma ernannt wurde. Von den Bomas erfuhr er, wo sich Prinzessin Galia befand und gemeinsam ritten die drei Jedi auf den Rücken der Bomas in die Festung des Bestienlords Modon Kira. Dort wurden sie allerdings erst über die wahren Begenheiten aufgeklärt, woraufhin sie beschlossen, bei Königin Amanoa für den Frieden einzutreten, in dem Galia ihren geliebten Oron Kira, dem Sohn von Modon Kira, heiraten wollten. Doch die Verhandlungen scheiterten und Königin Amanoa entfesselte die dunkle Seite der Macht. Tott führte, während die gewaltigste Invasion aller Zeiten auf Iziz zurollte, Oron Kira und Galia aus dem Palast hinaus und beschützte diese, bis der Kampf durch das eintreffen von Arca Jeth zu Gunsten der Bestienkrieger endete. Er war auch dabei, als Arca den Sarg von Freedon Nadd, einem der gefährlichsten Sith Lords überhaupt, aufbrach und mit seinem Licht die Dunkelheit von Amanoa auslöschte und sie somit umbrachte. Bald darauf war Tott ein Ehrengast bei der Hochzeit der neuen Königin Galia und ihrem Gatten Oron Kira und er verbrachte einige ruhige Tage und begann, sich für die Bestien, auf denen die Bestienkrieger durch die Lüfte flogen, zu interressieren. Doch spürten sie alle, dass die dunkle Seite immer noch über Onderon weilte und mit der Zeit setzte sie den Jedi zu, die für Ordnung sorgen wollten.
Auf Befehl von Arca Jeth begab sich Tott zu dem Planeten Ambria, wo er den weisen Meister Thon bat, seinen Schüler Oss Wilum mit nach Onderon nehmen zu dürfen. Als Oss Wilum schließlich mit einiger Verzögerung auf Onderon ankam, empfing Tott ihn dort und geleitete ihn zu Arca, der den Transport der Überreste von Freedon Nadd und Königin Amanoa von Onderon nach Dxun überwachte. Laut Arca nämlich würde die dunkle Seite nur von Onderon verschwinden, wenn die Überreste von Freedon Nadd weggeschafft waren. Doch wurden sie von einem Kult rund um Freedon Nadd aus dem Untergrund angegriffen. Den Naddisten gelang es, den Sarg zu stehlen und zu fliehen. Arca und Ulic Qel-Droma begaben sich darauf zu König Ommin in die Katakomben von Iziz, doch sollte nur Ulic zurückkehren, denn Ommin entpuppte sich als der Anführer des Kultes und entführte Arca Jeth. Während Ulic nun gegen den dunklen Krieger Warb Null kämpfte, mussten sich Tott und die zwei anderen Jedi der Naddisten erwehren, die nun die Stadt stürmten und in Besitz nahmen. Nachdem Ulic zurückgekehrt war, riefen sie die Republik zu Hilfe und baten um weitere Jedi von Ossus.
Um zu überleben, flohen sie in die Festung der Kiras. Zwei Wochen lang verharrten sie in der Festund und die dunkle Seite schwächte ihre Gemüter. Als endlich die anderen Jedi und die Armee der Republik eintrafen, verließen sie die Festung, in der sie belagert worden waren und kämpften sich nach Iziz vor. Dort wurden sie von Ommin empfangen und Tott war dabei, als Ulic den alten Mann tötete und sah auch den Geist von Freedon Nadd, der ein schreckliches Bild der Zukunft prophezeite. Tott war froh, als er sah, dass Meister Arca wohlbehalten zurückgekehrt war.
Nachdem der Transport der Särge von Freedon Nadd, Königin Amanoa und nun auch von König Ommin nach Dxun geglückt war, blieb Tott auf Onderon, um die Sicherheit und den Frieden zu gewährleisten, und freundete sich mit den Jedi an, die ihnen noch kurz davor zur Hilfe geeilt waren. Das waren Nomi Sunrider, Dace Diat und Shoaneb Culu. Diese verließen allerdings bald darauf mit Arca Jeth Onderon wieder in Richtung Ossus und ließen Tott mit Ulic und Cay Qel-Droma zurück. Diese untersuchten bald darauf die Kunstgegenstände, die in Besitz von König Ommin gelangt waren. Dabei traf er auch eines Tages den jungen Jedi Exar Kun, den er vom Anfang an nicht mochte.
Während den folgenden Jahren begleitete Tott stehts seine Freunde Nomi Sunrider, Cay und Ulic Qel-Droma. Doch die Krath erhoben sich und begannen einen Krieg mit der Republik.
Tott versammelte sich mit vielen Jedi auf Deneba, doch wurden sie dort von den Krath angegriffen und viele Jedi getötet, darunter auch Meister Arca. Dessen Tod erzürnte Ulic und dieser beschloß, in die Hauptstadt der Krath, Cinnagar einzudringen, um sie zu unterwandern und schließlich zu vernichten. Tott konnten ihn nicht daran hindern und ließ ihn also ziehen.
Schließlich reiste auch Tott mit Cay und Nomi nach Cinnagar, um Verbindung mit Ulic aufzunehmen. Bald darauf aber wurde Ulic zum Tode verurteilt, da dieser zusammen mit Nomi von Satal Keto gesehen worden war. Als sie die Chance hatten, wollten sie mit Ulic von Cinnagar fliehen, doch dieser weigerte sich und so musste Tott ihn zurück lassen.
Bald darauf verfiel Ulic der dunklen Seite, vereinte sich mit Exar Kun, welcher der neue dunkle Lord der Sith werden sollte und wurde sein Schüler. Bald darauf begannen diese beiden mit der gebündelten Kraft der Krath und der Mandalorianer einen Krieg gegen die Republik.
Tott war entsetzt darüber, was Ulic getan hatte, doch trat er für die Republik in den Krieg ein, der später als der große Sith-Krieg bezeichntet wurde.
Während des Verlaufs des Krieges brachte Tott in Erfahrung, dass Ulic Kemplex 9 angreifen wollte, doch er irrte sich, denn Ulic griff in Wirklichkeit Coruscant an. Wegen seinem Irrtum kamen unter anderem Dace Diat, Shoaneb Culu und Qrrrl Toq ums Leben.
Während der Schlacht um Coruscant war Tott das Mitglied einer Gruppe von Jedi, die Ulic gefangen nehmen wollten, was ihnen auch gelang, da dieser von Aleema betrogen worden war. In der nachfolgenden Gerichtsverhandlung und dem Massaker im Senat, dass Exar Kun anrichtete, als er Ulic befreite, war Tott einer der wenigen, die überlebten.
Bald darauf erfuhr er von der Supernova, die Aleema ausgelöst hatte und 3 der 9 Systeme des Auril-Sektors vernichtete. Da sich in diesem Sektor auch Ossus befand, wollte Tott mit Cay Qel-Droma und Nomi Sunrider zumindestens einen kleinen Teil des gewaltigen Wissens, dass in der Bibilothek von Ossus aufbewahrt war retten. Doch die Vernichtung drohte und deshalb konnte Tott nur einige Schriftrollen retten. Als er mit Nomi zu ihrem Schiff zurückkehrte, sahen sie, wie Ulic Qel-Droma seinen Bruder Cay tötete. Daraufhin kämpfte Nomi gegen Ulic und besiegte ihn. Als sie Ulic von der Macht trennen wollte, versuchte Tott, sie aufzuhalten, doch scheiterte dabei. Der geschlagene Ulic verriet ihnen daraufhin die Geheimbasis von Exar Kun, Yavin IV, und zog sich nach Rhen Var ins Exil zurück.
Tott schlug nun vor, dass sich alle Jedi vereinen sollten, um Exar Kun auf Yavin IV zu vernichten, was ihnen auch gelang. Damit endete der Sithkrieg und Tott begab sich auf seinen Heimatplaneten Ryloth, um dort seinen Artgenossen zu helfen.
Nachdem der Krieg beendet worden war, ging Tott nach Ryloth, um dort Frieden zwischen den verschiedenen Clans zu stiften. Er half vor allem dem Clan, aus dem er selbst stammte und rettete sie unter anderem vor einem Hitzesturm, doch kam er dabei fast ums Leben. Erst Tage später wurde er von einem Twi'Lek entdeckt und ins Leben zurückgeholt.
Bald darauf nahm er bei der Jedi-Versammlung auf der Exis-Station teil und nahm schließlich die Cathar Sylvar mit nach Ryloth. Als er wieder auf Ryloth landete, wurde ihm von einem entsetzten Mitglied seines Clans berichtet, dass sie im Krieg mit einem anderem Clan standen. Tott wollte diesen Konflikt friedlich lösen und verhandelte mit dem anderem Clan. Als er aber zu seinem Clan zurückkehrte, musste er entsetzt feststellen, dass Sylvar seine Leute zu den Waffen gerufen hatte, obwohl sie eigentlich für die Sicherheit der Leute und den Frieden sorgen sollte. Tott war sehr enttäuscht von ihr.
Tott begleitete Sylvar später zu ihrem Heimatplaneten, der Cathar hieß. Sie verlangte von Tott, dass er sie auf einer Jagd nach dem Mörder Crados, begleiten sollte, der ein Diener Exar Kuns war und Tott antwortete, dass er sich geehrt fühlte. Als sie in einer Höhle allerdings ihrem Zorn nachgab und viele kleine Lebewesen tötete, war er erneut schwer enttäuscht von ihr und ging ins Exil in die weite Wüste von Cathar, wo er den Rest seines Lebens verbracht haben soll...
Das Geheimnis der Jedi-Ritter (Buch nicht in der Datenbank)
Der Freedon Nadd-Aufstand
Die Lords von Sith Teil I-III (Buch nicht in der Datenbank)
Der Sith-Krieg Teil I-III (Buch nicht in der Datenbank)
Die Erlösung