Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Nur durch die charakteristische Dreiflügel-Bauweise erreicht der T-16 auch bei maximaler Geschwindigkeit - sie beträgt erstaunliche 1200 km/h - eine stabile Fluglage. Die Steuerung des recht leichten Schiffs wurde durch ein neuartiges Lenksystem verbessert, dass es dem T-16 möglich macht, sowohl senkrecht aufzusteigen, als auch mit voller Geschwindigkeit extrem scharfe Kurven zu fliegen. Der Skyhopper wurde bisweilen als Trainingsmaschine für X-Wing Raumjäger eingesetzt, da sich Steuerungselemente und Manövrierfähigkeit dieser beiden Schiffe besonders ähnlich sind. Beide Modelle werden von Incom hergestellt.
Der T-16 kann mit einem Druckluft-Geschütz ausgestattet werden und eignet sich somit zum Waffentraining. Der auszubildende Pilot verfügt über ein Laser- Sichtgerät mit Doppelobjektiv und kann jedes Ziel aus einer Entfernung von bis zu drei Kilometern treffsicher anvisieren. Polizeieinheiten auf zahlreichen Welten gebrauchen eine gepanzerte Ausführung des Skyhoppers für Patrouillen- und Verfolgungsflüge, da auch sie die hervorragende Manövrierfähigkeit zu schätzen wissen. Das Modell der Polizei ist mit doppelten Laserkanonen bestückt - anstelle der Druckluft-Geschütze, die für die Zivilbevölkerung erlaubt sind.
Die Energieversorgung erfolgt über Standard-Energiezellen und der Bordcomputer der T-16 ist mit den meisten Astromech-Droiden kompatibel, so daß Wartungs- und Reparaturarbeiten in kürzester Zeit erledigt sind...