Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Nach der Schlacht um Endor zerfiel das Imperium in gewaltigem Tempo, und viele Imperiale gründeten als unabhängige Kriegsherren ihre eigenen, kleinen Reiche. Einer dieser Kriegsherren war Großmufti Kaine, Tarkins Nachfolger. An Bord seines persönlichen Supersternzerstörers Reaper hielt er mit Repräsentanten des Imperiums und 5 großer Unternehmen die sogenannten Pentastar-Gespräche ab. Die Verhandlungen liefen erfolgreich, und aus den Resten des Obersektors Outer entstand die Pentastar-Gruppe, zu der mehrere hundert Welten, darunter die Velcar-Freihandelszone, gehörten. Kaines Mini-Imperium blieb sehr isoliert vom Rest der Galaxis, weshalb die neue Republik wenig gegen die Gruppe unternahm. Die Pentastar-Gruppe selbst hatte mit Söldnern und Piraten, wie den roten Monden, immer wieder Probleme. Während der Operation Schattenhand 10-11 Jahre nach der Schlacht um Yavin wurde Großmufti Kaine getötet.
Dies ermöglichte es dem Rest-Imperium unter Pellaeon, ein Jahr später die Pentastar-Gruppe in das schwindende Imperium zu absorbieren. Dabei nahm Pellaeon auch die Reaper als neues Flaggschiff in Besitz...