Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Erfinder |
|
Zugehörigkeit |
Der Codebrecher war eine Maschine, mit der man selbst die verschlüsselsten Codes entschlüsseln konnte und der den Verlauf der Klonkriege stark hätte beeinflussen können.
Er wurde von Talesan Frys Firma Fry Industries während der Klonkriege erfunden.
Taly überlegte gut, welcher Seite er den Codebrecher überlassen sollte, und schließlich überließ er ihn der Republik, aufgrund der Jedi, die ihm vor vielen Jahre geholfen hatten.
Als einige Jedi und Padmé Amidala auf dem Planeten Genian, wo Fry Industries sein Hauptquartier hatte, gelandet waren, wurden sie von Talesan herzlich empfangen.
Er vertraute den Jedi an, dass er von einem Spion der KUS wusste, der in seiner Firma arbeitete und vermutlich hinter dem Codebrecher her war.
Talesan sollte recht behalten, denn der Codebrecher wurde von Helina Dow gestohlen, die ihn einem Kopfgeldjäger übergab.
Jedoch wurde nur eine Fälschung gestohlen; Talesan Fry brachte den Jedi den richtigen Codebrecher, welche ihn nach Azure schafften.
Die Jedi wussten allerdings nicht, dass in dem Codebrecher ein Peilsender versteckt war, und so befand sich bereits nach kurzer Zeit eine Flotte der Separatisten auf dem Weg nach Azure.
Die Verteidigungstruppen von Azure konnten den Angriff nicht abwehren, und so floh der Lutrillianer Solomahal mit dem Codebrecher von Azure.
Er wurde jedoch vom Feind abgefangen und sprengte daher den Codebrecher lieber in die Luft, als ihn dem Feind zu überlassen...