Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
"Ich schätze, die Sith waren keine besonders bescheidenen Leute, wenn ich mir ihre Statuen und Friese an den Felswänden so ansehe. Sie sind alle unterschiedlich, und der Umfang läßt keine Rückschlüsse darauf zu, wie groß diese Leute wirklich waren. Ich bin allerdings froh, daß sie nicht mehr hier sind."Das Tal der Dunklen Lords war auch als das Tal der Sith-Lords bekannt und diente als Begräbnisstätte der dunklen Fürsten von Korriban. Nur die größten Sith wurden hier bestattet, die übrigen wurden beispielsweise im Tal von Golg nahe des Äquators begraben, so auch der Sith-Lord Dathka Graush. Die Felswände beider Täler waren von gewaltigen Gräbern gesäumt, die von alten Runen überzogen waren, welche die Gemäuer unter den Schutz der Sith-Magie stellen sollten.
Naz Felyood
Auch Naga Sadow baute sich ein Grabmal im Tal der Dunklen Lords, doch da er seine letzten Tage auf Yavin 4 verbrachte, blieb die Gruft bis auf eine antike Sternenkarte der Rakata leer. Sadows Gegenspieler Ludo Kressh hingegen fand lediglich in einem geheimen Grab am Eingang zum Tal seine letzte Ruhestätte.
"Selbst die vielen Fallen konnten die Neugierigen, Narren und Schwächlinge nicht lange fernhalten. Und so fielen die Gräber und ergossen ihre Geheimnisse in die Hände jener, die unfähig waren, sie zu begreifen oder zu bewahren."
Kreia
In der Zeit des Jedi-Bürgerkriegs begannen die Sith, Ausgrabungen im Tal durchzuführen, um das verlorene Erbe ihrer "Vorfahren" wiederzuentdecken. Die zahllosen Fallen in den Grabmälern dienten den Sith bei der Ausbildung neuer Schüler, denen aufgetragen wurde, wertvolle Artefakte aus den Gräbern zu bergen und dabei oft den Tod fanden. Auf seiner Suche nach der Sternenschmiede gab sich auch Revan eine Zeitlang als Sith-Schüler aus und fand unter anderem den Geist Ajunta Palls, dessen jahrtausendelanger Seelenpein er ein Ende setzen konnte und der ihm sein altes Kriegsschwert schenkte. Nach dem Tode Darth Malaks kam es auf Korriban zu einem Bürgerkrieg unter den überlebenden Sith, in dessen Verlauf viele Gräber beschädigt und geplündert wurden. In jenen Tagen war das Tal mit Leichen übersät, über deren Totenruhe die Hssiss wachten, wilde Bestien, die der dunklen Präsenz des Tals erlegen waren.
"Korribans Ruf hallt laut, doch es ist der Lockruf der Toten."Während der Klonkriege reiste Quinlan Vos auf Geheiß seines Meisters Dooku nach Korriban, um das Holocron Darth Andeddus aus dem Tal der Dunklen Lords zu bergen.
Darth Sion
Drei Jahre später versuchten Angehörige einer Sekte, die sich die Jünger von Ragnos nannten, den Dunklen Lord ins Leben zurückzurufen. Im Tal der Dunklen Lords kam es zum Kampf zwischen Luke Skywalkers Jedi-Rittern und den Sektenangehörigen, sowie schließlich mit Ragnos selbst, der in den Körper der Sektenanführerin Tavion Axmis eindrang, jedoch von Jaden Korr aufgehalten werden konnte.