Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Bezeichnung: |
Hetrinar-Angriffsbomber |
Hersteller: |
|
Typ: |
Angriffsbomber |
Länge: |
18.2 Meter |
Besatzung: |
1 Pilot + 1 Astromechdroide |
Frachtkapazität: |
50 kg |
Vorräte: |
1 Woche |
Geschwindigkeit: |
90 MGLT |
Schilde: |
50 SBD |
Frachtkapazität: |
50 kg |
Bewaffnung: |
2 schwere Laserkanonen, 2 Protonentorpedowerfer |
Ob er wie der Miy'til über einen Nachbrenner verfügt, ist strittig, da über diese Raumjäger nur sehr wenig bekannt ist. Manche imperiale und republikanische Piloten schwören darauf, dass der Hetrinar-Bomber kurzzeitig schneller als ein A-Wing geflogen sein soll, sogar bis zu 230 MGLT schnell, wobei diese Aussagen bislang weder bestätigt noch widerlegt werden konnten. Die Bewaffnung besteht aus zwei schlagkräftigen Laserkanonen und zwei Protonentorpedorohren. Es wird gemunkelt, dass der Hetrinar bisweilen zusätzlich oder alternativ mit Ionenkanonen und einem zusätzlichen Raketenwerfer bestückt werden kann.
Generell sind die meisten genauen Daten über den Hetrinar unbekannt. Das Design scheint im Großen und Ganzen vom hapanischen Miy'til-Abfangjäger übernommen zu sein und lediglich teilweise verändert, um mehr Platz für Waffen und Munition zu haben...