Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Der Konflikt zwischen den Jedi und den dunklen Jedi, der als zweites großes Schisma bekannt wurde, endete mit der Schlacht um Corbos, in der die dunklen Jedi vernichtend geschlagen wurden und nur eine Handvoll überlebte. Diese Überlebenden flohen 6900 Jahre vor der Schlacht um Yavin in die damals unbekannten Regionen der Galaxis. Sie strandeten schließlich auf dem Planeten Korriban, der damals von einer primitiven Spezies namens Sith bewohnt wurde. Das Volk der Sith behandelte die dunklen Jedi wie Götter, die sich daraufhin zu den Herrschern dieses Volkes aufschwangen. So begann das goldenen Zeitalter der Sith. Im Laufe der Jahrhunderte vermischte sich das Blut der dunklen Jedi mit dem der Sith und der Name Sith stand nicht mehr nur für das Volk, sonder für ihre Herrscher, die Lords von Sith, die wiederum einen aus ihrer Mitte zu ihrem absoluten Herrscher, dem dunklen Lord der Sith, ernannten. Auf seinem Höhepunkt bestand das Sith-Reich aus mehr als 120 Planeten im damals äußeren Rand der Republik. Ziost war der Hauptplanet des Reiches, während Korriban die heilige Begräbniswelt wurde, auf der die dunklen Lords in prunkvollen Mausoleen bestattet wurden.
Die Republik vergaß im Laufe der Zeit die dunklen Jedi, während die Sith-Lords ihrerseits ihre alten Sternenkarten und somit jegliche Möglichkeit verloren, die Republik zu finden.
Isoliert vom Rest der Galaxis, wurde das Sith-Imperium immer mächtiger, bis es zum Tode seines größten dunklen Lords, Marka Ragnos, kam. Ragnos Nachfolger als dunkler Lord wurde Naga Sadow, der 5000 Jahre vor der Schlacht um Yavin eine Invasionsflotte ins Herz der Republik führte und so den großen Hyperraumkrieg begann. Als die Sith auf Welten wie Coruscant und in anderen Schlachten geschlagen wurde, floh Sadows Streitmacht zurück ins Sith-Reich. Dort allerdings wurde er von seinem totgeglaubten Rivalen Ludo Kressh, empfangen. Sadow konnte ihn letztendlich besiegen, wurde jedoch darauf von einer Flotte der Jedi und der Republik erneut angegriffen. Mit seinem letzten Schiff gelang Sadow die Flucht nach Yavin 4, die Republik hielt ihn für tot.
Der Rest der Sith-Streitkräfte wurde vernichtet, und das Sith-Imperium sowie das einstige Volk der Sith hörte auf zu existieren.
Doch die Lehren der Sith sollten in den folgenden Jahrtausenden erneut zu großen Bedrohungen der Galaxis und des Friedens werden, wie etwa im Sith-Krieg oder der Gründung des Imperiums durch den Sith-Lord Darth Sidious...