Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Darth Vader war die bekannteste und berüchtigste Person, die die Position des Exekutors innehatte, nämlich quasi von der Gründung des Imperiums 19 Jahre vor der Schlacht um Yavin bis hin zu seinem Tod auf dem zweiten Todesstern in der Schlacht um Endor. Sein Flaggschiff, die Executor, hatte ihren Namen von seiner Position erhalten. Nach Vaders Tod gab es noch 2 imperiale Exekutoren, Sedriss und Xecr Nist, beide in den Jahren 10-11 nach der Schlacht um Yavin.
Nach Palpatines Tod auf Onderon und dem steten Zerfall des Imperiums, gab es keinen Exekutor mehr, wenngleich der Oberkommandierende der imperialen Flotte im Rest-Imperium ähnliche Befugnisse und Macht hatte. Bis auf den Imperator hatte der Exekutor mehr Macht und Einfluß als jede andere Position im Imperium, darunter die der Großmuftis, Großadmiräle und die des Großwesirs.
Unter den Yuuzhan Vong gab es ebenfalls den Titel des Exekutors, der während ihrer Invasion von Nom Anor getragen wurde...